More Related Content

Recently uploaded(20)

Offene Wahlen Österreich @ ARGE Digitalisierung

  1. offenewahlen.at Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung- Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Stefan Kasberger @stefankasberger
  2. Open Knowledge Österreich + Internationales Netzwerk + Offenes Wissen + AT: Open Data, Open Science und Data Literacy www.okfn.at
  3. Wahlen
  4. Integrität und Transparenz Foto by aceproject.com (CC by-sa 4.0)
  5. Wo liegen die Probleme?
  6. Ergebnisse Geo-Daten Nominierung Kampagne Beschwerden Wahl Wahl 1. Zugang zu Informationen Anfallende Daten
  7. Nominierung Kampagne Beschwerden Wahl 1. Zugang zu Informationen Ergebnisse Geo-DatenWahl Veröffentlichte Daten
  8. 1. Zugang zu Informationen Quelle: BMI Veröffentlichte Daten
  9. Bund / BMI - EU Wahl 2014 - NRW 2013 Wien - GRW 2005, 2010, 2015 - BV 2005, 2010, 2015, 2016 - Wiener Volksbefragungen seit 2013 - Wahllokale, Wahlsprengel Niederösterreich - LTW 2008, 2003, 2013, 1998 - GRW 1995, 2000, 2005, 2010 1. Zugang zu Informationen Offene Daten
  10. 2. Datenqualität / IT spatial_id spatial_id Screenshot by Stefan Kasberger (CC by 4.0)
  11. 2. Datenqualität / IT Encoding Fehler Screenshot by Stefan Kasberger (CC by 4.0)
  12. 3. Vertane Chancen + Bildung + Innovation + demokratische Teilhabe
  13. 3 zentrale Herausforderungen 1. Zugang zu Informationen 2. Datenqualität / IT 3. Bildung, Innovation und demokratische Teilhabe
  14. Logo by Open Knowledge (CC by-sa 4.0)
  15. Was ist Open Data? „Wissen ist offen, wenn jedeR darauf frei zugreifen, es nutzen, verändern und teilen kann.“ – Open Definition
  16. Offene Wahlen Österreich
  17. Forderungen Quelle: offenewahlen.at
  18. Offener Datenstandard + API Daten: ● Metadaten ● Ergebnisse ● Geo-Daten ● Parteien ● KandidatInnen ● Offener Prozess: GitHub ● Offen dokumentiert ● Offenes Format: JSON + CSV ● Offene Lizenzen Screenshot by Stefan Kasberger (CC by 4.0)
  19. Foto by Swift.Hg (CC by-sa 3.0) Offener Datenstandard + API
  20. Quelle: drawingdata.net Offener Datenstandard + API
  21. Community + Events - Coding Workshop für AnfängerInnen - Webcast - Hackathon + Stakeholder vernetzen
  22. Alles Open! + Open Source: github.com/okfnat + Open Data: CC BY + Open Content: CC BY Siehe offenewahlen.at
  23. Kontakt www.offenewahlen.at @stefankasberger stefan.kasberger@okfn.at www.ofkn.at UrheberInnenrecht: Dieses Werk ist, sofern nicht explizit anders angegeben, lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Urheber: Stefan Kasberger (2017). Markenrecht: Alle in dieser Präsentation genannten Marken und Produktnamen sind eingetragene Marken-/Warenzeichen der jeweiligen Hersteller beziehungsweise Unternehmen.