We've updated our privacy policy. Click here to review the details. Tap here to review the details.
Activate your 30 day free trial to unlock unlimited reading.
Activate your 30 day free trial to continue reading.
Im Rahmen des interdisziplinären Entwurfsprojekts "Hacking Utopia" (PD/GWK), das mit Edgeryders und dem Forschungsprojekt #Op3nCare kooperiert, fanden zwei Vortragsabende beim designtransfer der Universität der Künste in Berlin statt.
Am 12. Mai ging es um die Chancen und Möglichkeiten, durch die Anwendung von Designmethoden eine zeitgemäßere und menschlichere Politik zu gestalten.
Am 26. Mai wurden Einblicke in die Potentiale offener Prozesse und kollaborativer Strukturen geben, die zu Resilienz und Aktivierung in der Gesellschaft führen.
Beide Themen sollen zeigen, wie weit Gestaltung in den gesellschaftlichen Kontext hineinreicht und wie wichtig es ist, den Designbegriff neu zu denken und auch in der Lehre neu zu definieren.
Vorträge und Diskussion:
Design and Politics for Tomorrow Donnerstag, 12. Mai 2016, 19:00
Prof. Dr. Sabine Junginger (Hertie School of Governance / Politics for Tomorrow)
Caroline Paulick-Thiel (nextlearning / Politics for Tomorrow)
Design and Open Strategies Donnerstag, 26. Mai 2016, 19:00
Nadia El-Imam (Edgeryders / OpenCare), Vortrag in Englisch
Daniel Kruse (Open State / POC21)
In Kooperation mit Gast Prof. Susanne Stauch, Produktdesign, UdK Berlin.
www.designtransfer.udk-berlin.de
www.politicsfortomorrow.de
Im Rahmen des interdisziplinären Entwurfsprojekts "Hacking Utopia" (PD/GWK), das mit Edgeryders und dem Forschungsprojekt #Op3nCare kooperiert, fanden zwei Vortragsabende beim designtransfer der Universität der Künste in Berlin statt.
Am 12. Mai ging es um die Chancen und Möglichkeiten, durch die Anwendung von Designmethoden eine zeitgemäßere und menschlichere Politik zu gestalten.
Am 26. Mai wurden Einblicke in die Potentiale offener Prozesse und kollaborativer Strukturen geben, die zu Resilienz und Aktivierung in der Gesellschaft führen.
Beide Themen sollen zeigen, wie weit Gestaltung in den gesellschaftlichen Kontext hineinreicht und wie wichtig es ist, den Designbegriff neu zu denken und auch in der Lehre neu zu definieren.
Vorträge und Diskussion:
Design and Politics for Tomorrow Donnerstag, 12. Mai 2016, 19:00
Prof. Dr. Sabine Junginger (Hertie School of Governance / Politics for Tomorrow)
Caroline Paulick-Thiel (nextlearning / Politics for Tomorrow)
Design and Open Strategies Donnerstag, 26. Mai 2016, 19:00
Nadia El-Imam (Edgeryders / OpenCare), Vortrag in Englisch
Daniel Kruse (Open State / POC21)
In Kooperation mit Gast Prof. Susanne Stauch, Produktdesign, UdK Berlin.
www.designtransfer.udk-berlin.de
www.politicsfortomorrow.de
You just clipped your first slide!
Clipping is a handy way to collect important slides you want to go back to later. Now customize the name of a clipboard to store your clips.The SlideShare family just got bigger. Enjoy access to millions of ebooks, audiobooks, magazines, and more from Scribd.
Cancel anytime.Unlimited Reading
Learn faster and smarter from top experts
Unlimited Downloading
Download to take your learnings offline and on the go
You also get free access to Scribd!
Instant access to millions of ebooks, audiobooks, magazines, podcasts and more.
Read and listen offline with any device.
Free access to premium services like Tuneln, Mubi and more.
We’ve updated our privacy policy so that we are compliant with changing global privacy regulations and to provide you with insight into the limited ways in which we use your data.
You can read the details below. By accepting, you agree to the updated privacy policy.
Thank you!