Personalmarketing für die Generation Y

Talent Relationship Management bei Beiersdorf
Oct. 24, 2011
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
Personalmarketing für die Generation Y
1 of 32

More Related Content

What's hot

Next Level RecruitingNext Level Recruiting
Next Level RecruitingJörn Hendrik Ast
Warum Mitarbeiter gehen... und was sie dagegen tun könnenWarum Mitarbeiter gehen... und was sie dagegen tun können
Warum Mitarbeiter gehen... und was sie dagegen tun könnenKelly Services
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!
#SRD15 - Social Recruiting - Ist (noch) ein Mythos!Henrik Zaborowski
Social Recruiting - Mythos oder Wirklichkeit Social Recruiting - Mythos oder Wirklichkeit
Social Recruiting - Mythos oder Wirklichkeit Henrik Zaborowski
Das Recruiting der Zukunft - aufwändig, menschlich und erfolgreich!Das Recruiting der Zukunft - aufwändig, menschlich und erfolgreich!
Das Recruiting der Zukunft - aufwändig, menschlich und erfolgreich!Henrik Zaborowski
"Recruiting der Zukunft" #hrinnoday 2015 Leipzig"Recruiting der Zukunft" #hrinnoday 2015 Leipzig
"Recruiting der Zukunft" #hrinnoday 2015 LeipzigHenrik Zaborowski

Viewers also liked

Generation Y at work - We have to do this together #TEDxYouthBp by @orsnemesGeneration Y at work - We have to do this together #TEDxYouthBp by @orsnemes
Generation Y at work - We have to do this together #TEDxYouthBp by @orsnemesOrsolya Nemes
How Generation Y will influence the Future of OrganizationsHow Generation Y will influence the Future of Organizations
How Generation Y will influence the Future of OrganizationsCarl-Christoph Fellinger
Generation Y, how do we experience your employer brandGeneration Y, how do we experience your employer brand
Generation Y, how do we experience your employer brandMarnick Vandebroek
Management Summary Generation Y Studie DeutschlandManagement Summary Generation Y Studie Deutschland
Management Summary Generation Y Studie DeutschlandConsulting cum laude
How Google WorksHow Google Works
How Google WorksEric Schmidt
Zielgruppe Generation Y - Wie sieht das Apartmenthotel der Zukunft aus?Zielgruppe Generation Y - Wie sieht das Apartmenthotel der Zukunft aus?
Zielgruppe Generation Y - Wie sieht das Apartmenthotel der Zukunft aus?Carl-Christoph Fellinger

Viewers also liked(20)

Similar to Personalmarketing für die Generation Y

Wer ist der Kunde der Zukunft? Wie "tickt" er und wie müssen, können und soll...Wer ist der Kunde der Zukunft? Wie "tickt" er und wie müssen, können und soll...
Wer ist der Kunde der Zukunft? Wie "tickt" er und wie müssen, können und soll...GCB German Convention Bureau e.V.
Neue Karriereziele - Herausforderung für Arbeitnehmer und UnternehmenNeue Karriereziele - Herausforderung für Arbeitnehmer und Unternehmen
Neue Karriereziele - Herausforderung für Arbeitnehmer und Unternehmenaccess KellyOCG GmbH
Gamer als UnternehmerGamer als Unternehmer
Gamer als UnternehmerDr. Karoline Simonitsch Strategic Development Consulting GmbH
Ausbildungsmarketing - Was uns für Azubis interessant machtAusbildungsmarketing - Was uns für Azubis interessant macht
Ausbildungsmarketing - Was uns für Azubis interessant machtU-Form:e Testsysteme
E day digikidsE day digikids
E day digikidsCox Orange Marketing & PR GmbH
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.
Social Media Marketing | Status Quo. Chancen. Risiken. Strategie. Praxistipps.neuwaerts

Similar to Personalmarketing für die Generation Y(20)

More from Carl-Christoph Fellinger

Talent Acquisition - The role of Robots and AI vs. Human Intelligence Talent Acquisition - The role of Robots and AI vs. Human Intelligence
Talent Acquisition - The role of Robots and AI vs. Human Intelligence Carl-Christoph Fellinger
Employee Advocacy - Employees as best ambassadors for your brandEmployee Advocacy - Employees as best ambassadors for your brand
Employee Advocacy - Employees as best ambassadors for your brandCarl-Christoph Fellinger
Guerilla Recruiting Examples - HR Barcamp 2013Guerilla Recruiting Examples - HR Barcamp 2013
Guerilla Recruiting Examples - HR Barcamp 2013Carl-Christoph Fellinger
The Future of Talent AttractionThe Future of Talent Attraction
The Future of Talent AttractionCarl-Christoph Fellinger
Talent Attraction 2.0Talent Attraction 2.0
Talent Attraction 2.0Carl-Christoph Fellinger
Personalmarketing 2.0 @ beesocial #2Personalmarketing 2.0 @ beesocial #2
Personalmarketing 2.0 @ beesocial #2Carl-Christoph Fellinger

Personalmarketing für die Generation Y

Editor's Notes

  1. In the first-ever effort to understand the values, hopes and dreams of young people in Europe, MTV asked over 7,000 youths to imagine their ideal world and to consider brands as people and whether those ‘people’ would be welcome in their world –‘Youthtopia’. The Study in Numbers: 7 European countries 5 months 3 study phases 11 academic expert interviews 1,000 hours of qualitative research 2,500 blog entries 200 webcam responses 7,000 survey respondents 180 brands rated by youth 1 Youthtopian Brand Equity Model This journey reaped buckets of rich insight and along the way we were privileged to have shared in our participant’s musings over what their ideal world would be like and on which principals, morals and ethics it would be founded. Based on these findings we dug deeper to ascertain how brands measure up to the ideal standards of today’s youth. This information led to the conception of the first Youthtopian brand equity model. Through this model we can really put to work the depth of insights retrieved. The Youthtopian brand equity model flips the idea of brands judging themselves upon their own brand values and instead measuring them against the collective ideals of their target audience. Based on the thinking that brands not only have the opportunity to increasingly help people realise their ambitions, they can also represent and support their consumer’s hopes and dreams. The question is, what are these hopes, dreams and desires that brands should be taking care to be mindful of? Well, to shed light on some of the fundamental shifts in values among youth today we invited our participants to re-write some of the oldest rules for human behaviour and take a critical look at the behaviour of their peers.
  2. Das Motto "Go Forth" richtet sich an junge Menschen, die daran glauben, dass es an ihnen liegt, die Welt besser zu machen. 
  3. http://www.horizont.net/aktuell/marketing/pages/protected/Young-Professionals-im-Visier-Telekom-startet-groesste-Arbeitgeberimage-Kampagne-ihrer-Geschichte_100987.html Die Deutsche Telekom präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber Die Deutsche Telekom räumt dem Thema Employer Branding einen festen Platz in der Kommunikation ein. Wie Christian Hahn, Leiter Strategie Marketing Kommunikation und Media, gegenüber HORIZONT.NET ankündigt, will der Bonner Konzern sein Image als Arbeitgeber dauerhaft mit Werbemaßnahmen unterstützen. "Employer Branding hat für die Deutsche Telekom höchste Priorität", begründet Hahn den Schritt. Ziel sei es, den Ruf des Unternehmens insbesondere bei Young Professionals und Absolventen zu verbessern.   Nachdem anlässlich der Frauen-Fußball-WM bereits  kürzlich ein erster TV-Spot zur dualen Karriereförderung auf Sendung gegangen ist , wird die Kampagne mit dem Claim  „Werde Chef Deines Lebens"  nun wesentlich breiter aufgehängt. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf den Printmedien. Die von Stammbetreuer  DDB Tribal entwickelten Motive, an denen neben der Marketingabteilung auch der Bereich Personal mitwirkte, stellen verschiedene Telekom-Modelle zu den Themen  flexible Arbeitszeit , mobiles Arbeiten  und  Elternzeit  vor.  Die Anzeigen werden zunächst bis Oktober geschaltet und nach der Fußball-WM durch einem weiteren TV-Spot unterstützt, der die Home-Office-Angebote der Telekom aufgreift. Flankiert wird die Print- und TV-Kampagne von Banner-Schaltungen und Social-Media-Aktionen auf Facebook und Youtube. Laut Hahn lässt sich die Telekom den Auftritt allein in diesem Jahr etwa 8 Millionen Euro kosten. Damit sei „Werde Chef Deines Lebens" die größte Arbeitgeber-Imagekampagne in der Geschichte der Deutschen Telekom.  Als Zielgruppe haben die Telekom-Entscheider beileibe nicht nur Frauen im Visier. Zwar will der Konzern, der bereits eine Frauenquote eingeführt hat, den Anteil der weiblichen Führungskräfte weiterhin erhöhen. Doch zielt die Kampagne deutlich darüber hinaus: "Das Thema Frauenquote allein greift zu kurz. Wir sprechen genauso Männer an und rücken daher ganz allgemein die Work-Life-Balance in den Fokus der Kampagne", sagt Jürgen Kuhn , Programmleiter  [email_address] , der an dem Auftritt mitwirkte.  Folgerichtig schaltet die Düsseldorfer Agentur  Mediacom  die Anzeigen auch nicht nur in Frauenzeitschriften wie "Brigitte" und "Freundin", sondern auch in Männertiteln wie "Men´s Health" und "Sportbild" sowie in den großen Wochentiteln "Spiegel", "Stern" und "Focus".  Wenn im Oktober die Anzeigenkampagne ausläuft, hat sich das Thema für die Deutsche Telekom noch lange nicht erledigt. Laut Hahn wird die Kampagne im kommenden Jahr fortgesetzt. Schon jetzt sind weitere Motive in Vorbereitung. 
  4. Team Familie Diversifität Perspektiven (für alle) Hohe Authentizität – eigene Mitarbeiter, umfangreiches Making-off Statement dazu von Wolfgang Goebel, Personalvorstand McD: http://www.employerbranding-blog.de/2011/01/arbeiten-bei-mcdonald%E2%80%99s-%E2%80%93-%E2%80%9Emcjob%E2%80%9C-als-gutesiegel/  intern an HR Prozessen gearbeitet, extern darüber sprechen http://www.employerbranding-blog.de/2011/01/potenzial-ist-mehr-als-noten/  Perspektiven schaffen hat gesellschftl. Relevanz
  5. Der Zielgruppe ermöglichen Geschichten über sich zu erzählen – Geschichten, die eigentlich die des Unternehmens oder der Marke sind.
  6. OTTO: http://www.so-schnell-wird-man-chef.de/?show=video&session=de24a53f1081e12e43f66c0082e7a2c1# OTTO Blog: http://www.ottogroup.com/estarter/2010/10/so-schnell-wird-man-chef-%E2%80%93-shadowday-im-einkauf/?sgClickId=979222
  7. OTTO: http://www.so-schnell-wird-man-chef.de/?show=video&session=de24a53f1081e12e43f66c0082e7a2c1# OTTO Blog: http://www.ottogroup.com/estarter/2010/10/so-schnell-wird-man-chef-%E2%80%93-shadowday-im-einkauf/?sgClickId=979222
  8. OTTO: http://www.so-schnell-wird-man-chef.de/?show=video&session=de24a53f1081e12e43f66c0082e7a2c1# OTTO Blog: http://www.ottogroup.com/estarter/2010/10/so-schnell-wird-man-chef-%E2%80%93-shadowday-im-einkauf/?sgClickId=979222
  9. OTTO: http://www.so-schnell-wird-man-chef.de/?show=video&session=de24a53f1081e12e43f66c0082e7a2c1# OTTO Blog: http://www.ottogroup.com/estarter/2010/10/so-schnell-wird-man-chef-%E2%80%93-shadowday-im-einkauf/?sgClickId=979222