Banken und die Digitalisierung ihrer Branche

Boris Janek
Boris JanekTechnologie braucht Menschlichkeit at Akademie Deutscher Genossenschaften ADG
Die Banken und die Digitalisierung ihrer Branche!
01. Juli 2013 , Financial Hot Spots Stuttgart
Boris Janek, www.finance20.de
Banken sind beständig und zäh…
Technologischer
Wandel
Quelle: http://snarketing2dot0.com/2013/03/25/why-dont-banks-innovate
Banken sind beständig und zäh…
Technologischer
Wandel
Demographischer
Wandel
Quelle: http://snarketing2dot0.com/2013/03/25/why-dont-banks-innovate
Banken sind beständig und zäh…
Technologischer
Wandel
Demographischer
Wandel
Finanzielle
Notwendigkeit
Quelle: http://snarketing2dot0.com/2013/03/25/why-dont-banks-innovate
…aber die Zeiten ändern sich
Noch nie war Technik so tief und selbstverständlich in unser Leben integriert
Wir leben in einer vergreisenden Gesellschaft, mit einer ebenfalls vergreisenden Infrastruktur.
Junge Menschen erfinden die Welt neu und machen die Dinge anders
Die Umsätze und Margen der Banken nehmen ab.
Die Kosten für klassische Vertriebswege und auch für die vorhandene Infrastruktur der Banken
werden zu hoch
Over the Top Geschäftsmodelle werden möglich und üblich
Hinzu kommt eine besondere Vorraussetzung
und ständig andere Krisen und Vertrauensbrüche
Bild: http://mugshooting.de
Hinzu kommt eine besondere Vorraussetzung
Lebensmittelskandale, NSA, Drohnen Affäre, Bayrische Vetternwirtschaft….
Bild: http://mugshooting.de
Damit hat eine neue Phase des „Banken“wettbewerbs
begonnen
• Filiale: Wer hat die meisten und nächsten Filialen und bietet dort den besten Service?
• Konditionen: Wer bietet die beste Rendite und hat die niedrigsten Gebühren?
• Performance/Qualität: Wer hilft den Standardkunden am besten dabei sich finanziell vernünftig
, nachhaltig und gesund zu verhalten und zwar zu jedem Zeitpunkt, in dem vom Kunden
gesteckten Rahmen und tolerierbaren Aufwänden und orientiert an seinem präferiertem
Verhalten und seinen bevorzugten Kontaktpunkten
Filiale
Konditionen
Performance
Drei Phasen des Banken Wettbewerbs
Und schon heute…
geht es auch ohne Banken (AMB Consult)
Quelle: amb Consult. Chancen, die Banken verpassen. Oder geht moderner Zahlungs-Verkehr auch ohne Banken?
http://de.slideshare.net/ambajorat/banking-club?ref=http://paymentandbanking.com/2013/06/26/
chancen-die-banken-verpassen-oder-geht-moderner-zahlungsverkehr-auch-ohne-banken/
Diese Trends treiben den neuen „Banken“wettbewerb
Und der
vernetzte Kunde
Die Teilnehmer müssen aber keine Bank mehr sein
Collaborative
Economy
Trend 1. Social Media
Verbraucher
verlieren Vertrauen in
Institutionen
Interne + Externe
Kunden
nutzen Social Media und
helfen sich
Connected Consumer
Informierter, unabhängiger,
beweglicher
Ultimate Moment of
Truth
Gute Leistung und Erlebnisse müssen
sich rumsprechen
Glasses
+
Watches
Everywhere
Commerce
Immer und überall
einkaufen
Trend 2: Mobile
Smartphone
Nutzung steigt
kontinuierlich.
Payment
Tablet
15 % besitzen
bereits eines
Mobile Social Media
Jeder nutzt Social Media und vor allem
mobil
Trend 3: Cloud und Big Data
Die Cloud entwickelt sich zum Betriebs-
system des Lebens.
Genauer: Finanz Trends in Deutschland
Personal Finance Management
Setzen auf die Generation Y.
Richtet sich an junge online afffine und
mobile Menschen
100 % Online und Social.
Keine Filialen, Kaum Werbung, Setzen auf
Social Media und Community
Genauer: Finanz Trends in Deutschland
Sozialisierung der Finanzbranche – Vorbild Fidorbank
Technologischer Vorreiter.
Moderne Banking und Payment Infrastruktur
z.B. Fidorpay, bitcoin Partner
Kreative und neue Produkte
Crowdfinance, Like Zins, Fidor Pay
Konto, Daten Tresor, bitcoin,…
Genauer: Finanz Trends in Deutschland:
Crowdfinance
Was passiert
Wenn unterstützte
Unternehmen scheitern?
Wenn die erste Bank ein
Angebot aufbaut?
Seedmatch.
6.820.000 Euro Kapital in
bisher 42 erfolgreiche
Projekte investiert
Störsender.tv
z. B 150. 000 Euro in ein
alternatives TV Magazin von
Dieter Hildebrand.
Honestly.
Hat als erstes Unternehmen
die 500.000 Euro Funding
Schwelle auf seedmatch
erreichen
Startnext.
4.425.000 Euro in über 800
erfolgreiche kreative und soziale
Projekte investiert
Genauer: Finanz Trends in Deutschland:
Payment
sumup
izettle
payleven
paycash
mytaxii
Konkret: Die Herausforderung für die Banken
Neue Geschäftsmodelle
Veränderte Arbeitswelt
Enterprise 2.0
Peer Production
Virtuelles Unternehmen
Netzwerke
Fehlertoleranz
Lernen
Guidelines
Employer Branding
Verändertes Kommunikationsverhalten
Kaufverhalten - ROPO
RegulierungFinanzkrise
Quelle: WS Social Media, Franz Welter/Boris Janek 2009
Das macht Angst
http://gapingvoid.com/
Wie (re)agieren?
Gar nicht, rein reaktiv oder sie machen nur Social Media!
Was passieren könnte
Ausruhen auf der Banklizenz und Lobbyismus?
Was passieren könnte
Wir brauchen vielleicht banking, aber brauchen wir Banken?
Quelle: http://www.best-practice-business.de/blog/finanzen/2013/03/27/in-zypern-soll-der-erste-bitcoin-geldautomat-aufgestellt-werden/
Ganz Konkret: Die wichtigste Aufgabe für die Bank
aber auch für alle anderen Unternehmern
Ein innovatives und stets anpassungsfähiges Unternehmen schaffen, dass die Bereitschaft
mitbringt sich selbst zu kannibalisieren, dass echte Mehrwerte für Menschen produziert
und diesen (Stakeholder) in den Mittelpunkt stellt.
♦
Moderne Unternehmen sind ruhelos und ein wenig paranoid
Die Säulen der Transformation
Brian Solis. The end of business of usual
Vision
Menschen
Kultur
Strategie
Innovation
Engagement
Lokalisierung
IntelligenzSocial
Business
http://www.amazon.de/The-End-Business-Usual-Revolution/dp/1118077555
Dafür braucht es
Helden
http://www.wired.com/design/wp-content/uploads/2013/06/superpowers-large.jpg
Wobei: Einfache Grundlage! Der Kunde ist ein Mensch
Denken Sie aus seiner Perspektive ihr Angebot neu
Konkrete Herausforderungen für Banken
• Lerne den Kunden kennen und verstehen, denn er sitzt am Steuer
• Erreiche den Kunden Online, unterwegs und überall wo wir ihm einen
Mehrwert liefern können
• Biete dem Kunden überall gleich gute Leistungen bzw. Erlebnisse
• Der Mitarbeiter ist dein interner Kunde. Unglückliche Mitarbeiter
führen nicht zu glücklichen Kunden
• Nur glückliche Kunden bleiben
• Richte Produkte und Services an modernen Lebens(ver)läufen und
Bedürfnissen aus. Bedenke schon bei der Produktenwicklung die
vollständige Customer Journey Deines vernetzten Kunden
Agenda der Veränderung
Konkrete Herausforderungen für Banken
• Siedle digitale Kompetenz im Zentrum der Bank ansiedeln
• Digitalisierung in Fleisch und Blut übergehen lassen
• Digitalen Workstyle leben
• Akzeptiere, dass die digitalen Kanäle alle anderen Kanäle überholt
und schrittweise kannibalisiert
• Sorge für die perfekte Orchestrierung aller Kundenkontaktpunkte Lebe
eine menschliche Beziehung mit digitalen Services.
• Erkenne das Banking immer mehr von Daten, Kontext und der
Bewegung im Raum beeinflusst wird. Bau ganz schnell Kompetenzen
auf
Agenda der Veränderung
Digital ist
besser
Tocotronic
Konkrete Herausforderungen für Banken
• Optimiere das Filialnetzwerkes bzw. mach Dir Gedanken über die Zukunft der
Filiale. Reite nicht zu lange auf toten Pferden
• Baue auf Customer Analytics und Performance Management
• Investiere in Realtime: Real Time Engagement, Marketing, Produkte, Service
• Die IT der Banken rückt zwangsläufig immer stärker in die Cloud und wird auf
Echtzeit Datenverarbeitung umgestellt
• Sei Dir bewusst das dieie vorhandene Bank Infrastruktur kein Vorteil mehr ist.
Erneuere die Core Banking Systeme erneuern
• Werde innovationsfähig: Inkubatoren gründen und/oder in startups investieren
Suche nach neuen Geschäftsmodellen
Agenda der Veränderung
Konkrete Herausforderungen für Banken
Banken brauchen frisches Blut
Weniger klassisch ausgebildete
Bankmitarbeiter
Mehr Querdenker, Soziologen,
Psychologen, Designer,
Intrepreneure etc.
Konkrete Herausforderungen für Banken
Banken brauchen andere Führung
• Neue Generation von Arbeitskräften: Digital Natives
• Wertewandel: Selbstverwirklichung statt Pflichterfüllung
• Wissensarbeit nicht mehr hierarchisch zu organisieren
• Tempo und Komplexität der Umwelt nur durch interne Vernetzung zu bewältigen
• Formen der Führung Demokratie, Hierarchie und Markt flexibel kombinieren
• Führung wird an Menschen und weniger dem Unternehmen orientiert
• Jedermann kann und muss führen können
Konkrete Herausforderungen für Banken
Banken brauchen Mut zum experimentieren
www.hellobank.de
www.viele-schaffen-mehr.de
Die 6 modernsten „Bank Ansätze“ der Welt
Eine Chance in Deutschland?
1. Moven www.moven.de USA
2. Simple www.banksimple.de USA
3. Fidorbank www.fidor.de D
4. Go Bank https://www.gobank.com/ USA
5. Bluebird https://bluebird.com/ USA
6. mbank. http://www.mbank.pl/ PL
Mobile
First
Einfache
Produkte
Social
Media
PFM
Kundenerlebnis
im Focus
Ein Vorbild für deutsche Banken?
Aus BER wird die mbank
http://www.mbank.pl
Banken und die Digitalisierung ihrer Branche
Vielen Dank
30.01.2013
1 of 37

Recommended

Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader by
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital LeaderDigital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leader
Digital Finance: Banken auf dem Weg zum Digital Leaderdie firma . experience design GmbH
6.7K views91 slides
Crowdfunding als genossenschaftliches Prinzip by
Crowdfunding als genossenschaftliches PrinzipCrowdfunding als genossenschaftliches Prinzip
Crowdfunding als genossenschaftliches PrinzipBoris Janek
6.6K views20 slides
Digital Finance - Die nächste Runde im Rennen um die Kunden ist eingeläutet by
Digital Finance - Die nächste Runde im Rennen um die Kunden ist eingeläutetDigital Finance - Die nächste Runde im Rennen um die Kunden ist eingeläutet
Digital Finance - Die nächste Runde im Rennen um die Kunden ist eingeläutetdie firma . experience design GmbH
1.2K views15 slides
FinTechs vs klassische Banken by
FinTechs vs klassische Banken FinTechs vs klassische Banken
FinTechs vs klassische Banken Robert Koch
4.5K views32 slides
Rolle der Banken im Banking der Zukunft. figo GmbH by
Rolle der Banken im Banking der Zukunft. figo GmbHRolle der Banken im Banking der Zukunft. figo GmbH
Rolle der Banken im Banking der Zukunft. figo GmbHfigo GmbH
2.6K views26 slides
Digitalisierung - die Zukunft der Financial Services by
Digitalisierung - die Zukunft der Financial ServicesDigitalisierung - die Zukunft der Financial Services
Digitalisierung - die Zukunft der Financial ServicesWalter Strametz
1.5K views22 slides

More Related Content

What's hot

David Kauer: Die digitale Revolution by
David Kauer: Die digitale RevolutionDavid Kauer: Die digitale Revolution
David Kauer: Die digitale RevolutionDigicomp Academy AG
3.9K views49 slides
Herausforderungen von Banken durch die Digitalisierung by
Herausforderungen von Banken durch die Digitalisierung Herausforderungen von Banken durch die Digitalisierung
Herausforderungen von Banken durch die Digitalisierung Dr. Hansjörg Leichsenring
4.7K views18 slides
The Future of Digital Banking - Herausforderungen by
The Future of Digital Banking - HerausforderungenThe Future of Digital Banking - Herausforderungen
The Future of Digital Banking - HerausforderungenNamics – A Merkle Company
2.4K views42 slides
FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer) by
FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer)FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer)
FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer)WG-DATA GmbH
4.3K views25 slides
„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich? by
„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich?„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich?
„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich?WG-DATA GmbH
3.4K views33 slides
Goldmedia Trendmonitor 2015 by
Goldmedia Trendmonitor 2015Goldmedia Trendmonitor 2015
Goldmedia Trendmonitor 2015Robert Koch
2.2K views17 slides

What's hot(20)

FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer) by WG-DATA GmbH
FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer)FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer)
FinTech vs. Banken - Transformation zum digitalen Ökosystem (Heiner Andexer)
WG-DATA GmbH4.3K views
„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich? by WG-DATA GmbH
„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich?„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich?
„Digitalisierung des Bankgeschäfts, Kundenbindung durch Ökosysteme“ – möglich?
WG-DATA GmbH3.4K views
Goldmedia Trendmonitor 2015 by Robert Koch
Goldmedia Trendmonitor 2015Goldmedia Trendmonitor 2015
Goldmedia Trendmonitor 2015
Robert Koch2.2K views
Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C... by Namics – A Merkle Company
Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
Smart Business Day 2013 – Die digitale Transformation bei der SBB – Patrick C...
Google = Bank der Zukunft; Zukunft der Bank = ? by Alexis Eisenhofer
Google = Bank der Zukunft; Zukunft der Bank = ?Google = Bank der Zukunft; Zukunft der Bank = ?
Google = Bank der Zukunft; Zukunft der Bank = ?
Alexis Eisenhofer9.2K views
Digitale Transformation: Erfolgreiches Navigieren im digitalen Datenozean by Detlev Sandel
Digitale Transformation: Erfolgreiches Navigieren im digitalen DatenozeanDigitale Transformation: Erfolgreiches Navigieren im digitalen Datenozean
Digitale Transformation: Erfolgreiches Navigieren im digitalen Datenozean
Detlev Sandel1.8K views
Management der Digital Business Transformation, CO-REACH 2014 by dasmedienkombinatde
Management der Digital Business Transformation, CO-REACH 2014Management der Digital Business Transformation, CO-REACH 2014
Management der Digital Business Transformation, CO-REACH 2014
dasmedienkombinatde2.3K views
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013 by Patrick Comboeuf
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
Social, Mobile & Digital Everything - Keynote Online Marketing Konferenz 2013
Patrick Comboeuf3.3K views
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus by dyb-mittelstand
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll ausDigitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
dyb-mittelstand1.1K views
Conversational Commerce als Chance für den Detailhandel? by Milos Radovic
Conversational Commerce als Chance für den Detailhandel?Conversational Commerce als Chance für den Detailhandel?
Conversational Commerce als Chance für den Detailhandel?
Milos Radovic1.2K views
«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu... by Michael Gisiger
«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
«Science Fiction» findet schon heute statt - Digitalkompetenz in die Verwaltu...
Michael Gisiger1.8K views
Studie zu Digital Business Transformation by Connected-Blog
Studie zu Digital Business TransformationStudie zu Digital Business Transformation
Studie zu Digital Business Transformation
Connected-Blog12.1K views
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg by Milos Radovic
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum ErfolgMobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Milos Radovic723 views
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg by Thomas Mayer
Prinzipien für den digitalen GeschäftserfolgPrinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Thomas Mayer2.3K views
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen by Me & Company GmbH
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in UnternehmenDigitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
Digitale Ökosysteme: Digitalisierung in Unternehmen
Me & Company GmbH7.1K views
Fjord Trends 2016 (German) by Fjord
Fjord Trends 2016 (German)Fjord Trends 2016 (German)
Fjord Trends 2016 (German)
Fjord14.1K views

Similar to Banken und die Digitalisierung ihrer Branche

figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz by
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenzfigo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenzfigo GmbH
2.3K views39 slides
figo als Toolbox für Banken by
figo als Toolbox für Bankenfigo als Toolbox für Banken
figo als Toolbox für Bankenfigo GmbH
4.6K views55 slides
Unbundling Banks - Situation und Gründe by
Unbundling Banks - Situation und Gründe Unbundling Banks - Situation und Gründe
Unbundling Banks - Situation und Gründe figo GmbH
3.6K views30 slides
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht! by
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!figo GmbH
6.1K views42 slides
Newsletter 3 - Kernkompetenzen by
Newsletter 3 - KernkompetenzenNewsletter 3 - Kernkompetenzen
Newsletter 3 - Kernkompetenzenemotion banking
648 views12 slides
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R... by
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...figo GmbH
651 views32 slides

Similar to Banken und die Digitalisierung ihrer Branche(20)

figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz by figo GmbH
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenzfigo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo - OFFENE BANKING PLATTFORM - Digital Finance Konferenz
figo GmbH 2.3K views
figo als Toolbox für Banken by figo GmbH
figo als Toolbox für Bankenfigo als Toolbox für Banken
figo als Toolbox für Banken
figo GmbH 4.6K views
Unbundling Banks - Situation und Gründe by figo GmbH
Unbundling Banks - Situation und Gründe Unbundling Banks - Situation und Gründe
Unbundling Banks - Situation und Gründe
figo GmbH 3.6K views
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht! by figo GmbH
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!
Wie Banking Banken neu definiert - 
Banking ist Alltag, Banken sind es nicht!
figo GmbH 6.1K views
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R... by figo GmbH
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...
Next Generation Financial Services: Die Zukunft des Online-Bankings und die R...
figo GmbH651 views
Awesome Banking Jam III by figo GmbH
Awesome Banking Jam IIIAwesome Banking Jam III
Awesome Banking Jam III
figo GmbH 2K views
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen? by figo GmbH
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
Smart Banking - wie wollen Kunden morgen ihre Bankgeschäfte erledigen?
figo GmbH1.3K views
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation by Frederik Bernard
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für InnovationDigitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Frederik Bernard4.2K views
Veränderungen im Online Banking durch Mobile by figo GmbH
Veränderungen im Online Banking durch MobileVeränderungen im Online Banking durch Mobile
Veränderungen im Online Banking durch Mobile
figo GmbH 2.7K views
Fast Forward - Innovationsberatung mit denkwerk (2013) by denkwerk GmbH
Fast Forward - Innovationsberatung mit denkwerk (2013)Fast Forward - Innovationsberatung mit denkwerk (2013)
Fast Forward - Innovationsberatung mit denkwerk (2013)
denkwerk GmbH600 views
Whitepaper Banking by Hays
Whitepaper BankingWhitepaper Banking
Whitepaper Banking
Hays94 views
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda... by Namics – A Merkle Company
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
Smart Business Day 2013 – Byte für Byte zum digitalen Geschäftsmodell – Bogda...
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt by figo GmbH
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibtExecio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
Execio.co - Bank als Plattform oder was von den Banken über bleibt
figo GmbH 1.7K views
Bankenstudie 2019 by Robert Koch
Bankenstudie 2019Bankenstudie 2019
Bankenstudie 2019
Robert Koch449 views
Main Mailer DigIT Finance by Kevin Beims
Main Mailer DigIT FinanceMain Mailer DigIT Finance
Main Mailer DigIT Finance
Kevin Beims3.6K views

More from Boris Janek

Digitale Ökosysteme - Was ist drin für Regionalbanken by
Digitale Ökosysteme - Was ist drin für RegionalbankenDigitale Ökosysteme - Was ist drin für Regionalbanken
Digitale Ökosysteme - Was ist drin für RegionalbankenBoris Janek
568 views20 slides
Platform Cooperativisim als kulturelle Basis für Fintech by
Platform Cooperativisim als kulturelle Basis für FintechPlatform Cooperativisim als kulturelle Basis für Fintech
Platform Cooperativisim als kulturelle Basis für FintechBoris Janek
476 views22 slides
24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintech by
24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintech24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintech
24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintechBoris Janek
2.6K views26 slides
Awesome Banking Jam II by
Awesome Banking Jam IIAwesome Banking Jam II
Awesome Banking Jam IIBoris Janek
1.3K views46 slides
Awesome Banking by
Awesome BankingAwesome Banking
Awesome BankingBoris Janek
1K views16 slides
Wie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wird by
Wie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wirdWie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wird
Wie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wirdBoris Janek
3.2K views23 slides

More from Boris Janek(20)

Digitale Ökosysteme - Was ist drin für Regionalbanken by Boris Janek
Digitale Ökosysteme - Was ist drin für RegionalbankenDigitale Ökosysteme - Was ist drin für Regionalbanken
Digitale Ökosysteme - Was ist drin für Regionalbanken
Boris Janek568 views
Platform Cooperativisim als kulturelle Basis für Fintech by Boris Janek
Platform Cooperativisim als kulturelle Basis für FintechPlatform Cooperativisim als kulturelle Basis für Fintech
Platform Cooperativisim als kulturelle Basis für Fintech
Boris Janek476 views
24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintech by Boris Janek
24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintech24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintech
24 Fakten: 2014 war ein gutes Jahr für fintech
Boris Janek2.6K views
Awesome Banking Jam II by Boris Janek
Awesome Banking Jam IIAwesome Banking Jam II
Awesome Banking Jam II
Boris Janek1.3K views
Wie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wird by Boris Janek
Wie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wirdWie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wird
Wie Fintech die Zukunft der Finanzbranche prägen wird
Boris Janek3.2K views
Awesome Banking Jam by Boris Janek
Awesome Banking JamAwesome Banking Jam
Awesome Banking Jam
Boris Janek4.4K views
Der Banker Klaus by Boris Janek
Der Banker KlausDer Banker Klaus
Der Banker Klaus
Boris Janek894 views
Mobile you follow the customer by Boris Janek
Mobile you follow the customerMobile you follow the customer
Mobile you follow the customer
Boris Janek1K views
Waskoennen bankenfirmenkunden by Boris Janek
Waskoennen bankenfirmenkundenWaskoennen bankenfirmenkunden
Waskoennen bankenfirmenkunden
Boris Janek854 views
Nur Bankerbrauchen noch Banken by Boris Janek
Nur Bankerbrauchen noch BankenNur Bankerbrauchen noch Banken
Nur Bankerbrauchen noch Banken
Boris Janek854 views
Social Media bringt die Bank zurück zum Menschen by Boris Janek
Social Media bringt die Bank zurück zum MenschenSocial Media bringt die Bank zurück zum Menschen
Social Media bringt die Bank zurück zum Menschen
Boris Janek1.3K views
Social Banking by Boris Janek
Social BankingSocial Banking
Social Banking
Boris Janek2.3K views
Wie Social Media die Bankenwelt verändert by Boris Janek
Wie Social Media die Bankenwelt verändertWie Social Media die Bankenwelt verändert
Wie Social Media die Bankenwelt verändert
Boris Janek1.2K views
Kleine Twitter Show by Boris Janek
Kleine Twitter ShowKleine Twitter Show
Kleine Twitter Show
Boris Janek682 views
What we need for next banking by Boris Janek
What we need for next bankingWhat we need for next banking
What we need for next banking
Boris Janek673 views
Gibt es eine Chance für Next Banking? by Boris Janek
Gibt es eine Chance für Next Banking?Gibt es eine Chance für Next Banking?
Gibt es eine Chance für Next Banking?
Boris Janek567 views
Different Banking by Boris Janek
Different BankingDifferent Banking
Different Banking
Boris Janek1.4K views

Banken und die Digitalisierung ihrer Branche

  • 1. Die Banken und die Digitalisierung ihrer Branche! 01. Juli 2013 , Financial Hot Spots Stuttgart Boris Janek, www.finance20.de
  • 2. Banken sind beständig und zäh… Technologischer Wandel Quelle: http://snarketing2dot0.com/2013/03/25/why-dont-banks-innovate
  • 3. Banken sind beständig und zäh… Technologischer Wandel Demographischer Wandel Quelle: http://snarketing2dot0.com/2013/03/25/why-dont-banks-innovate
  • 4. Banken sind beständig und zäh… Technologischer Wandel Demographischer Wandel Finanzielle Notwendigkeit Quelle: http://snarketing2dot0.com/2013/03/25/why-dont-banks-innovate
  • 5. …aber die Zeiten ändern sich Noch nie war Technik so tief und selbstverständlich in unser Leben integriert Wir leben in einer vergreisenden Gesellschaft, mit einer ebenfalls vergreisenden Infrastruktur. Junge Menschen erfinden die Welt neu und machen die Dinge anders Die Umsätze und Margen der Banken nehmen ab. Die Kosten für klassische Vertriebswege und auch für die vorhandene Infrastruktur der Banken werden zu hoch Over the Top Geschäftsmodelle werden möglich und üblich
  • 6. Hinzu kommt eine besondere Vorraussetzung und ständig andere Krisen und Vertrauensbrüche Bild: http://mugshooting.de
  • 7. Hinzu kommt eine besondere Vorraussetzung Lebensmittelskandale, NSA, Drohnen Affäre, Bayrische Vetternwirtschaft…. Bild: http://mugshooting.de
  • 8. Damit hat eine neue Phase des „Banken“wettbewerbs begonnen • Filiale: Wer hat die meisten und nächsten Filialen und bietet dort den besten Service? • Konditionen: Wer bietet die beste Rendite und hat die niedrigsten Gebühren? • Performance/Qualität: Wer hilft den Standardkunden am besten dabei sich finanziell vernünftig , nachhaltig und gesund zu verhalten und zwar zu jedem Zeitpunkt, in dem vom Kunden gesteckten Rahmen und tolerierbaren Aufwänden und orientiert an seinem präferiertem Verhalten und seinen bevorzugten Kontaktpunkten Filiale Konditionen Performance Drei Phasen des Banken Wettbewerbs
  • 9. Und schon heute… geht es auch ohne Banken (AMB Consult) Quelle: amb Consult. Chancen, die Banken verpassen. Oder geht moderner Zahlungs-Verkehr auch ohne Banken? http://de.slideshare.net/ambajorat/banking-club?ref=http://paymentandbanking.com/2013/06/26/ chancen-die-banken-verpassen-oder-geht-moderner-zahlungsverkehr-auch-ohne-banken/
  • 10. Diese Trends treiben den neuen „Banken“wettbewerb Und der vernetzte Kunde
  • 11. Die Teilnehmer müssen aber keine Bank mehr sein Collaborative Economy
  • 12. Trend 1. Social Media Verbraucher verlieren Vertrauen in Institutionen Interne + Externe Kunden nutzen Social Media und helfen sich Connected Consumer Informierter, unabhängiger, beweglicher Ultimate Moment of Truth Gute Leistung und Erlebnisse müssen sich rumsprechen
  • 13. Glasses + Watches Everywhere Commerce Immer und überall einkaufen Trend 2: Mobile Smartphone Nutzung steigt kontinuierlich. Payment Tablet 15 % besitzen bereits eines Mobile Social Media Jeder nutzt Social Media und vor allem mobil
  • 14. Trend 3: Cloud und Big Data Die Cloud entwickelt sich zum Betriebs- system des Lebens.
  • 15. Genauer: Finanz Trends in Deutschland Personal Finance Management
  • 16. Setzen auf die Generation Y. Richtet sich an junge online afffine und mobile Menschen 100 % Online und Social. Keine Filialen, Kaum Werbung, Setzen auf Social Media und Community Genauer: Finanz Trends in Deutschland Sozialisierung der Finanzbranche – Vorbild Fidorbank Technologischer Vorreiter. Moderne Banking und Payment Infrastruktur z.B. Fidorpay, bitcoin Partner Kreative und neue Produkte Crowdfinance, Like Zins, Fidor Pay Konto, Daten Tresor, bitcoin,…
  • 17. Genauer: Finanz Trends in Deutschland: Crowdfinance Was passiert Wenn unterstützte Unternehmen scheitern? Wenn die erste Bank ein Angebot aufbaut? Seedmatch. 6.820.000 Euro Kapital in bisher 42 erfolgreiche Projekte investiert Störsender.tv z. B 150. 000 Euro in ein alternatives TV Magazin von Dieter Hildebrand. Honestly. Hat als erstes Unternehmen die 500.000 Euro Funding Schwelle auf seedmatch erreichen Startnext. 4.425.000 Euro in über 800 erfolgreiche kreative und soziale Projekte investiert
  • 18. Genauer: Finanz Trends in Deutschland: Payment sumup izettle payleven paycash mytaxii
  • 19. Konkret: Die Herausforderung für die Banken Neue Geschäftsmodelle Veränderte Arbeitswelt Enterprise 2.0 Peer Production Virtuelles Unternehmen Netzwerke Fehlertoleranz Lernen Guidelines Employer Branding Verändertes Kommunikationsverhalten Kaufverhalten - ROPO RegulierungFinanzkrise Quelle: WS Social Media, Franz Welter/Boris Janek 2009
  • 21. Wie (re)agieren? Gar nicht, rein reaktiv oder sie machen nur Social Media!
  • 22. Was passieren könnte Ausruhen auf der Banklizenz und Lobbyismus?
  • 23. Was passieren könnte Wir brauchen vielleicht banking, aber brauchen wir Banken? Quelle: http://www.best-practice-business.de/blog/finanzen/2013/03/27/in-zypern-soll-der-erste-bitcoin-geldautomat-aufgestellt-werden/
  • 24. Ganz Konkret: Die wichtigste Aufgabe für die Bank aber auch für alle anderen Unternehmern Ein innovatives und stets anpassungsfähiges Unternehmen schaffen, dass die Bereitschaft mitbringt sich selbst zu kannibalisieren, dass echte Mehrwerte für Menschen produziert und diesen (Stakeholder) in den Mittelpunkt stellt. ♦ Moderne Unternehmen sind ruhelos und ein wenig paranoid
  • 25. Die Säulen der Transformation Brian Solis. The end of business of usual Vision Menschen Kultur Strategie Innovation Engagement Lokalisierung IntelligenzSocial Business http://www.amazon.de/The-End-Business-Usual-Revolution/dp/1118077555
  • 27. Wobei: Einfache Grundlage! Der Kunde ist ein Mensch Denken Sie aus seiner Perspektive ihr Angebot neu
  • 28. Konkrete Herausforderungen für Banken • Lerne den Kunden kennen und verstehen, denn er sitzt am Steuer • Erreiche den Kunden Online, unterwegs und überall wo wir ihm einen Mehrwert liefern können • Biete dem Kunden überall gleich gute Leistungen bzw. Erlebnisse • Der Mitarbeiter ist dein interner Kunde. Unglückliche Mitarbeiter führen nicht zu glücklichen Kunden • Nur glückliche Kunden bleiben • Richte Produkte und Services an modernen Lebens(ver)läufen und Bedürfnissen aus. Bedenke schon bei der Produktenwicklung die vollständige Customer Journey Deines vernetzten Kunden Agenda der Veränderung
  • 29. Konkrete Herausforderungen für Banken • Siedle digitale Kompetenz im Zentrum der Bank ansiedeln • Digitalisierung in Fleisch und Blut übergehen lassen • Digitalen Workstyle leben • Akzeptiere, dass die digitalen Kanäle alle anderen Kanäle überholt und schrittweise kannibalisiert • Sorge für die perfekte Orchestrierung aller Kundenkontaktpunkte Lebe eine menschliche Beziehung mit digitalen Services. • Erkenne das Banking immer mehr von Daten, Kontext und der Bewegung im Raum beeinflusst wird. Bau ganz schnell Kompetenzen auf Agenda der Veränderung Digital ist besser Tocotronic
  • 30. Konkrete Herausforderungen für Banken • Optimiere das Filialnetzwerkes bzw. mach Dir Gedanken über die Zukunft der Filiale. Reite nicht zu lange auf toten Pferden • Baue auf Customer Analytics und Performance Management • Investiere in Realtime: Real Time Engagement, Marketing, Produkte, Service • Die IT der Banken rückt zwangsläufig immer stärker in die Cloud und wird auf Echtzeit Datenverarbeitung umgestellt • Sei Dir bewusst das dieie vorhandene Bank Infrastruktur kein Vorteil mehr ist. Erneuere die Core Banking Systeme erneuern • Werde innovationsfähig: Inkubatoren gründen und/oder in startups investieren Suche nach neuen Geschäftsmodellen Agenda der Veränderung
  • 31. Konkrete Herausforderungen für Banken Banken brauchen frisches Blut Weniger klassisch ausgebildete Bankmitarbeiter Mehr Querdenker, Soziologen, Psychologen, Designer, Intrepreneure etc.
  • 32. Konkrete Herausforderungen für Banken Banken brauchen andere Führung • Neue Generation von Arbeitskräften: Digital Natives • Wertewandel: Selbstverwirklichung statt Pflichterfüllung • Wissensarbeit nicht mehr hierarchisch zu organisieren • Tempo und Komplexität der Umwelt nur durch interne Vernetzung zu bewältigen • Formen der Führung Demokratie, Hierarchie und Markt flexibel kombinieren • Führung wird an Menschen und weniger dem Unternehmen orientiert • Jedermann kann und muss führen können
  • 33. Konkrete Herausforderungen für Banken Banken brauchen Mut zum experimentieren www.hellobank.de www.viele-schaffen-mehr.de
  • 34. Die 6 modernsten „Bank Ansätze“ der Welt Eine Chance in Deutschland? 1. Moven www.moven.de USA 2. Simple www.banksimple.de USA 3. Fidorbank www.fidor.de D 4. Go Bank https://www.gobank.com/ USA 5. Bluebird https://bluebird.com/ USA 6. mbank. http://www.mbank.pl/ PL Mobile First Einfache Produkte Social Media PFM Kundenerlebnis im Focus
  • 35. Ein Vorbild für deutsche Banken? Aus BER wird die mbank http://www.mbank.pl