Joerg Leupold // Portfolio

Joerg Leupold
Joerg Leupoldfreier Senior-Berater für digitale Kommunikation
Hallo, ich bin Jörg Leupold! 
Content - Strategie, Konzeption & Beratung - Berlin 
www.joergleupold.de
Ansatz 
Seit 1999 setze ich mich mit der strategischen Entwicklung, Konzeption von Inhalten und Plattformen für unterschiedliche Marken 
und Unternehmen auseinander. 
Ich habe Theaterwissenschaft, Psychologie und Philosophie an der FU Berlin studiert. Nicht, weil ich in diesem Bereich eine 
Karriere verfolgte, sondern weil es mich interessiert hat. In meiner Arbeit stelle ich immer wieder fest, dass dieses Wissen eine 
ausgezeichnete Basis bildet, um Zielgruppen zu erforschen und Kommunikationskonzepte zu entwickeln. 
Während meines Studiums hatte ich nur ein geringes Interesse an Markenkommunikation. War diese aus meiner Perspektive doch 
zu sehr auf die Marke und zu wenig auf das Publikum gerichtet. Mit dem Aufkommen von Social Media änderte sich dies. Denn es 
war abzusehen, dass Markenkommunikation wesentlich stärker von der Gunst des Publikums und den Kunden abhängen würde. 
Markenkommunikation ist heute immer noch der Gefahr ausgesetzt, zu sehr im Rahmen von Markenbotschaften zu verharren und 
zu wenig an die Interessen, Vorlieben und Rezeptionskontexte ihrer (potenziellen) Kunden zu denken. Das schadet den Marken 
und verprellt die Kunden. 
Mit meiner Arbeit möchte ich Marken und Kunden über die Inhalte stärker zusammenführen, so dass beide Seiten davon 
profitieren. 
Arbeitsweise 
Ich analysiere die Beziehung zwischen Menschen, Themen und Marken, um Strategien und Konzepte zu entwickeln, die bei der 
Zielgruppe ankommen. 
Dabei arbeite ich mit dem Handwerkszeug der strategischen Planung und erweitere diesen Rahmen um Methoden und Tools aus 
den Bereichen Design Thinking und der Systemischen Beratung. 
In metaphorischer Kurzform 
Ich plane Verkehrsnetze, vor allem Verkehrsknotenpunkte und wähle die richtigen Fahrzeuge aus, um ans Ziel zu gelangen. Vor 
Ort sorge ich dafür, dass meine Auftraggeber die richtigen Leute treffen. Bei Fragen können sie mich jederzeit anrufen.
Leistungen 
Ich bin freier Senior-Berater für digitale Kommunikation und biete: 
-Auswertung, Analyse und Zusammenfassung von qualitativer und quantitativer Marktforschung 
-Zielsichere Recherche und Analyse von Daten sowie die entsprechende Ergebniszusammenführung 
-Analyse von Consumer-Insights und Entwicklung von Personas und Customer-Journeys 
-Entwicklung (digitaler) Kommunikations-, Innovations- und Produktstrategien 
-Zielgerichtete Ideenfindung, -weiterentwicklung und Verlängerung. Plattformübergreifend und – spezifisch 
-Beratung von Kunden zu strategisch-konzeptionellen Themen der digitalen Kommunikation (Social Media, Kampagnen und - 
Ecosysteme/Services ) 
Rolle(n) 
-Interim-Management 
-Koordination und Führung von Teams sowie Steuerung externer Dienstleister 
Meine Themen 
Ich habe Projekte in folgenden Kommunikationsfeldern entwickelt und umgesetzt: 
– Community Strategie und Management 
– Content Strategie 
– Eventkonzeption 
– Influencer Relations 
– Integrierte Kampagnen 
– Kampagnenansätze 
– Knowledge Management und Transformation 
– New Business Strategie 
– Plattformkonzepte 
- Markenleitbild & Positionierung 
– Redaktionskonzeption 
– Social Commerce Strategie 
– Social Media Strategie und Kampagne
Kunden: 
Abbott, Audi, BMW, Bundesdruckerei, Carglass, Coty, EADS, McFit, MCM, Metro, Nespresso, Pfizer, Samsung, Sony, Südtirol, 
Telekom, Volkswagen, Weber Grill, zalando... 
Vorträge: 
„Begeisterung wecken - Warum Geschichten stärker als "Messages" sind und partizipative Kommunikation viel Arbeit ist“, PR 2.0 
Forum 2009 
"Digital Advocacy - The Launch Campaign of T-Mobile G1 as Best Case", Social Media Club HH 2009 
Besonderheiten der Social Media Kommunikation am Beispiel der Kampagne von T-Mobile, Social Web Breakfast, Hamburg 2009 
„PR und Web 2.0 - ein Widerspruch“, Social Web Breakfast, Webciety, Hannover 2009 
„Social Media Monitoring“, CeBit Webciety Hannover 2010 
„The Daily Routine. Oder wie nutze ich den Alltag und die Interessen des Users, um meinen Storys auf Facebook Gehör zu 
verschaffen?, Allfacebook Konferenz, Berlin 2013 
„Changing Patterns in Brand Communications: From Corporate to Cultural Context“, Content Strategy Forum Frankfurt 2014-11-03 
Interviews: 
„twitter: Die 140 Zeichen Gefahr“, PR Magazin, Mai 2009 
„Gezwitscher in Magenta“, Horizont, 7/2009 
Artikel: 
„Social Media Monitoring in der Praxis am Beispiel der Bundestagswahl 2009“ (Jörg Leupold et al.), Patrick Brauckmann (Hg.), Web- 
Monitoring, UVK 2010
Lebenslauf 
*geboren am 6. Dezember 1972 
seit 09/12 
freiberuflicher Content Stratege, Konzepter & Berater 
01/12 - 08/12 
Senior Social Media Consultant – diffferent GmbH 
Aufbau des Social Media Expertentracks, Beratung, Supervision und Coaching von Account-Teams, Projektleitung von Social 
Media & Digital Strategieprojekten 
02/11 - 12/11 
Director Social Media – häberlein & mauerer AG 
Leitung und Aufbau der Social Media Unit. Standortübergreifend zuständig für die digitale Strategie aller Erlebniswelten, 
Projektleitung von Social Media & Digital Projekten 
04/08 - 01/11 
Co-Head & Senior Digital Consultant – Weber Shandwick Berlin 
Co-Leitung und Aufbau der Digital Communications Unit, Beratung und Leitung von Projekten aus den Bereichen Strategie, 
Kampagnen, Content & Social Media Monitoring, Beratung, Supervision und Coaching von Accountteams, Führung des nationalen 
Social Media Teams von Weber Shandwick 
04/05 – 03/08 
Freiberufliche Tätigkeiten als Konzepter und Trendscout 
04/03 - 03/05 
Volontariat am ZKM – Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe 
Projektmitarbeit bei internationalen Großausstellungen, bei Fundraisingaktivitäten für Ausstellungs- und Forschungsprojekte und 
der Kunstvermittlung zu Ausstellungen des ZKMs 
04/95 - 09/02 
Studium Theater & Filmwissenschaft, Psychologie und Philosophie - Abschluss Magister Artium (M.A.)
Jörg Leupold 
Content - Strategie, Konzeption & Beratung - Berlin 
www.joergleupold.de
1 of 6

Recommended

10 bittere Wahrheiten über das Social Web by
10 bittere Wahrheiten über das Social Web10 bittere Wahrheiten über das Social Web
10 bittere Wahrheiten über das Social WebSocial Event GmbH
278 views41 slides
Wirtschaft fördern durch Social Media Vortrag Kausch für Invest in Bavaria by
Wirtschaft fördern durch Social Media   Vortrag Kausch für Invest in BavariaWirtschaft fördern durch Social Media   Vortrag Kausch für Invest in Bavaria
Wirtschaft fördern durch Social Media Vortrag Kausch für Invest in Bavariavibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
2K views31 slides
Vorstellung BZ.COMM by
Vorstellung BZ.COMMVorstellung BZ.COMM
Vorstellung BZ.COMMschwarz_bzcomm
1.2K views14 slides
Let me infotain you! Expertenmarketing in einer digitalisierten Welt by
Let me infotain you! Expertenmarketing in einer digitalisierten WeltLet me infotain you! Expertenmarketing in einer digitalisierten Welt
Let me infotain you! Expertenmarketing in einer digitalisierten WeltMartschenko Markenberatung
1.5K views30 slides
MOOC Management 2.0: Positionspapier Kommunikation by
MOOC Management 2.0: Positionspapier KommunikationMOOC Management 2.0: Positionspapier Kommunikation
MOOC Management 2.0: Positionspapier KommunikationThomas Pleil
1.7K views6 slides
A-Recruiter Tage 2013: Workshop III "Social Media" (Herr Kirchner) by
A-Recruiter Tage 2013: Workshop III "Social Media" (Herr Kirchner)A-Recruiter Tage 2013: Workshop III "Social Media" (Herr Kirchner)
A-Recruiter Tage 2013: Workshop III "Social Media" (Herr Kirchner)U-Form:e Testsysteme
556 views30 slides

More Related Content

Viewers also liked

The Design Age by
The Design AgeThe Design Age
The Design AgeAustin Govella
2.1K views87 slides
Lessons Learned: Global Websites and Applications by
Lessons Learned: Global Websites and ApplicationsLessons Learned: Global Websites and Applications
Lessons Learned: Global Websites and ApplicationsAustin Govella
776 views14 slides
User Experience Architecture in a Cross-Channel World by
User Experience Architecture in a Cross-Channel WorldUser Experience Architecture in a Cross-Channel World
User Experience Architecture in a Cross-Channel WorldAustin Govella
2.8K views76 slides
шид 1 by
шид 1шид 1
шид 129s
226 views8 slides
UX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revised by
UX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revisedUX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revised
UX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revisedAustin Govella
938 views17 slides
Personalizing the User Experience by
Personalizing the User ExperiencePersonalizing the User Experience
Personalizing the User ExperienceAustin Govella
1.9K views12 slides

Viewers also liked(6)

Lessons Learned: Global Websites and Applications by Austin Govella
Lessons Learned: Global Websites and ApplicationsLessons Learned: Global Websites and Applications
Lessons Learned: Global Websites and Applications
Austin Govella776 views
User Experience Architecture in a Cross-Channel World by Austin Govella
User Experience Architecture in a Cross-Channel WorldUser Experience Architecture in a Cross-Channel World
User Experience Architecture in a Cross-Channel World
Austin Govella2.8K views
шид 1 by 29s
шид 1шид 1
шид 1
29s226 views
UX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revised by Austin Govella
UX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revisedUX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revised
UX Critiques (the Houston Startup Design Workshop) - revised
Austin Govella938 views
Personalizing the User Experience by Austin Govella
Personalizing the User ExperiencePersonalizing the User Experience
Personalizing the User Experience
Austin Govella1.9K views

Similar to Joerg Leupold // Portfolio

Internetagenturen by
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturenidealogues
666 views63 slides
Social Media Mana by
Social Media ManaSocial Media Mana
Social Media ManaKarin Hohn
1.6K views24 slides
Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll... by
Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll...Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll...
Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll...Jan Schoenmakers
328 views10 slides
KKundK Produktbroschüre Social Media Relations by
KKundK Produktbroschüre Social Media RelationsKKundK Produktbroschüre Social Media Relations
KKundK Produktbroschüre Social Media RelationsKuhn, Kammann & Kuhn GmbH
1.1K views4 slides
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor" by
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"Christiane Germann
1.9K views10 slides

Similar to Joerg Leupold // Portfolio(20)

Internetagenturen by idealogues
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturen
idealogues666 views
Social Media Mana by Karin Hohn
Social Media ManaSocial Media Mana
Social Media Mana
Karin Hohn1.6K views
Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll... by Jan Schoenmakers
Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll...Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll...
Jan Schoenmakers: Unternehmenskommunikation 4.0 - der digitale Wandel in Roll...
Jan Schoenmakers328 views
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor" by Christiane Germann
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"
EUA-Seminar "Optimaler Einsatz von Social Media im öffentlichen Sektor"
Christiane Germann1.9K views
Dokumentation PR 2.0 FORUM (10.02.2011, Muenchen) by Kongress Media
Dokumentation PR 2.0 FORUM (10.02.2011, Muenchen)Dokumentation PR 2.0 FORUM (10.02.2011, Muenchen)
Dokumentation PR 2.0 FORUM (10.02.2011, Muenchen)
Kongress Media2.7K views
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin by crowdmedia GmbH
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als DisziplinWird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
Wird alles Content Marketing? Das Ende von Social als Disziplin
crowdmedia GmbH366 views
Internetagenturen by idealogues
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturen
idealogues745 views
Factsheet_CAS_Brand_Journalism_2017 by Sandra Boller
Factsheet_CAS_Brand_Journalism_2017Factsheet_CAS_Brand_Journalism_2017
Factsheet_CAS_Brand_Journalism_2017
Sandra Boller1K views
Bruno Walter, Geschäftsführer Walter Consulting, , P8 HOFHERR, Social Media S... by P8 Marketing
Bruno Walter, Geschäftsführer Walter Consulting, , P8 HOFHERR, Social Media S...Bruno Walter, Geschäftsführer Walter Consulting, , P8 HOFHERR, Social Media S...
Bruno Walter, Geschäftsführer Walter Consulting, , P8 HOFHERR, Social Media S...
P8 Marketing913 views
Fallstudie: Umfassendes Engagement in Social Media von agilis Eisenbahn by Thorsten Ulmer
Fallstudie: Umfassendes Engagement in Social Media von agilis EisenbahnFallstudie: Umfassendes Engagement in Social Media von agilis Eisenbahn
Fallstudie: Umfassendes Engagement in Social Media von agilis Eisenbahn
Thorsten Ulmer926 views
Whitepaper Story Design - Methoden, Tools und Werkzeuge für eine gelungene Co... by Christine Boussios
Whitepaper Story Design - Methoden, Tools und Werkzeuge für eine gelungene Co...Whitepaper Story Design - Methoden, Tools und Werkzeuge für eine gelungene Co...
Whitepaper Story Design - Methoden, Tools und Werkzeuge für eine gelungene Co...
Christine Boussios1.3K views
ethority - Social Media Strategy Advisory Products by ethority
ethority - Social Media Strategy Advisory Productsethority - Social Media Strategy Advisory Products
ethority - Social Media Strategy Advisory Products
ethority1.2K views
Cci media trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx by Patrick Cotting
Cci media   trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptxCci media   trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx
Cci media trends im social media bereich - cotting in gstaad 2012p.pptx
Patrick Cotting635 views
Trends im Personalmarketing und Recruiting by Empfehlungsbund
Trends im Personalmarketing und RecruitingTrends im Personalmarketing und Recruiting
Trends im Personalmarketing und Recruiting
Empfehlungsbund2.3K views
nextcc11 fokusgruppe SM Measurement | Dr. Alexander Rossmann by Alexander Rossmann
nextcc11 fokusgruppe SM Measurement | Dr. Alexander Rossmannnextcc11 fokusgruppe SM Measurement | Dr. Alexander Rossmann
nextcc11 fokusgruppe SM Measurement | Dr. Alexander Rossmann
Alexander Rossmann880 views

Joerg Leupold // Portfolio

  • 1. Hallo, ich bin Jörg Leupold! Content - Strategie, Konzeption & Beratung - Berlin www.joergleupold.de
  • 2. Ansatz Seit 1999 setze ich mich mit der strategischen Entwicklung, Konzeption von Inhalten und Plattformen für unterschiedliche Marken und Unternehmen auseinander. Ich habe Theaterwissenschaft, Psychologie und Philosophie an der FU Berlin studiert. Nicht, weil ich in diesem Bereich eine Karriere verfolgte, sondern weil es mich interessiert hat. In meiner Arbeit stelle ich immer wieder fest, dass dieses Wissen eine ausgezeichnete Basis bildet, um Zielgruppen zu erforschen und Kommunikationskonzepte zu entwickeln. Während meines Studiums hatte ich nur ein geringes Interesse an Markenkommunikation. War diese aus meiner Perspektive doch zu sehr auf die Marke und zu wenig auf das Publikum gerichtet. Mit dem Aufkommen von Social Media änderte sich dies. Denn es war abzusehen, dass Markenkommunikation wesentlich stärker von der Gunst des Publikums und den Kunden abhängen würde. Markenkommunikation ist heute immer noch der Gefahr ausgesetzt, zu sehr im Rahmen von Markenbotschaften zu verharren und zu wenig an die Interessen, Vorlieben und Rezeptionskontexte ihrer (potenziellen) Kunden zu denken. Das schadet den Marken und verprellt die Kunden. Mit meiner Arbeit möchte ich Marken und Kunden über die Inhalte stärker zusammenführen, so dass beide Seiten davon profitieren. Arbeitsweise Ich analysiere die Beziehung zwischen Menschen, Themen und Marken, um Strategien und Konzepte zu entwickeln, die bei der Zielgruppe ankommen. Dabei arbeite ich mit dem Handwerkszeug der strategischen Planung und erweitere diesen Rahmen um Methoden und Tools aus den Bereichen Design Thinking und der Systemischen Beratung. In metaphorischer Kurzform Ich plane Verkehrsnetze, vor allem Verkehrsknotenpunkte und wähle die richtigen Fahrzeuge aus, um ans Ziel zu gelangen. Vor Ort sorge ich dafür, dass meine Auftraggeber die richtigen Leute treffen. Bei Fragen können sie mich jederzeit anrufen.
  • 3. Leistungen Ich bin freier Senior-Berater für digitale Kommunikation und biete: -Auswertung, Analyse und Zusammenfassung von qualitativer und quantitativer Marktforschung -Zielsichere Recherche und Analyse von Daten sowie die entsprechende Ergebniszusammenführung -Analyse von Consumer-Insights und Entwicklung von Personas und Customer-Journeys -Entwicklung (digitaler) Kommunikations-, Innovations- und Produktstrategien -Zielgerichtete Ideenfindung, -weiterentwicklung und Verlängerung. Plattformübergreifend und – spezifisch -Beratung von Kunden zu strategisch-konzeptionellen Themen der digitalen Kommunikation (Social Media, Kampagnen und - Ecosysteme/Services ) Rolle(n) -Interim-Management -Koordination und Führung von Teams sowie Steuerung externer Dienstleister Meine Themen Ich habe Projekte in folgenden Kommunikationsfeldern entwickelt und umgesetzt: – Community Strategie und Management – Content Strategie – Eventkonzeption – Influencer Relations – Integrierte Kampagnen – Kampagnenansätze – Knowledge Management und Transformation – New Business Strategie – Plattformkonzepte - Markenleitbild & Positionierung – Redaktionskonzeption – Social Commerce Strategie – Social Media Strategie und Kampagne
  • 4. Kunden: Abbott, Audi, BMW, Bundesdruckerei, Carglass, Coty, EADS, McFit, MCM, Metro, Nespresso, Pfizer, Samsung, Sony, Südtirol, Telekom, Volkswagen, Weber Grill, zalando... Vorträge: „Begeisterung wecken - Warum Geschichten stärker als "Messages" sind und partizipative Kommunikation viel Arbeit ist“, PR 2.0 Forum 2009 "Digital Advocacy - The Launch Campaign of T-Mobile G1 as Best Case", Social Media Club HH 2009 Besonderheiten der Social Media Kommunikation am Beispiel der Kampagne von T-Mobile, Social Web Breakfast, Hamburg 2009 „PR und Web 2.0 - ein Widerspruch“, Social Web Breakfast, Webciety, Hannover 2009 „Social Media Monitoring“, CeBit Webciety Hannover 2010 „The Daily Routine. Oder wie nutze ich den Alltag und die Interessen des Users, um meinen Storys auf Facebook Gehör zu verschaffen?, Allfacebook Konferenz, Berlin 2013 „Changing Patterns in Brand Communications: From Corporate to Cultural Context“, Content Strategy Forum Frankfurt 2014-11-03 Interviews: „twitter: Die 140 Zeichen Gefahr“, PR Magazin, Mai 2009 „Gezwitscher in Magenta“, Horizont, 7/2009 Artikel: „Social Media Monitoring in der Praxis am Beispiel der Bundestagswahl 2009“ (Jörg Leupold et al.), Patrick Brauckmann (Hg.), Web- Monitoring, UVK 2010
  • 5. Lebenslauf *geboren am 6. Dezember 1972 seit 09/12 freiberuflicher Content Stratege, Konzepter & Berater 01/12 - 08/12 Senior Social Media Consultant – diffferent GmbH Aufbau des Social Media Expertentracks, Beratung, Supervision und Coaching von Account-Teams, Projektleitung von Social Media & Digital Strategieprojekten 02/11 - 12/11 Director Social Media – häberlein & mauerer AG Leitung und Aufbau der Social Media Unit. Standortübergreifend zuständig für die digitale Strategie aller Erlebniswelten, Projektleitung von Social Media & Digital Projekten 04/08 - 01/11 Co-Head & Senior Digital Consultant – Weber Shandwick Berlin Co-Leitung und Aufbau der Digital Communications Unit, Beratung und Leitung von Projekten aus den Bereichen Strategie, Kampagnen, Content & Social Media Monitoring, Beratung, Supervision und Coaching von Accountteams, Führung des nationalen Social Media Teams von Weber Shandwick 04/05 – 03/08 Freiberufliche Tätigkeiten als Konzepter und Trendscout 04/03 - 03/05 Volontariat am ZKM – Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe Projektmitarbeit bei internationalen Großausstellungen, bei Fundraisingaktivitäten für Ausstellungs- und Forschungsprojekte und der Kunstvermittlung zu Ausstellungen des ZKMs 04/95 - 09/02 Studium Theater & Filmwissenschaft, Psychologie und Philosophie - Abschluss Magister Artium (M.A.)
  • 6. Jörg Leupold Content - Strategie, Konzeption & Beratung - Berlin www.joergleupold.de