„Der Newsletter im Web 2.0“

ZukunftOnlinePR
ZukunftOnlinePRFachtagung mit anschließenden Workshops am 29. Januar 2009 at Hochschule Darmstadt
Michaela Hudi | Absolventin des Studiengangs
                  Online-Journalismus/PR | Hochschule Darmstadt




      Der Newsletter in der Online-PR
      Sein Stellenwert in Zeiten des Web 2.0




              Fachtagung: „Zukunft Online-PR 2009“
29/01/2009
Gliederung

    Newsletter als liebstes Kind der Online-PR
#

    Die 17 Hudi‘schen Kriterien
#

    Unter der Lupe:
    U     dL
#
    die Newsletter von Audi, BMW und Daimler
    Was sagen die Profis:
#
    Perspektiven des Newsletters
    Hochzeit von Newsletter und Web 2.0
#

    Fazit: der Newsletter erfindet sich neu
#
Newsletter als liebstes Kind der
          Online-PR

    85 % der deutschen Internetnutzer haben einen
#
    Newsletter abonniert (Studie von Doubleclick)
    „Eine Website ohne Newsletter ist wie ein Laden
     Eine
#
    ohne Verkäufer“ (Newsletter-Experte Manfred Kneidl)
    72 % der Newsletter-Abonnenten lesen oder
#
    überfliegen bestellte Newsletter
    (Studie von Fittkau & Maaß Consulting)


    Bis 2012 werden sich die E-Mail-Marketing-
#
    Budgets fast verdoppeln (Studie von Jupiter Research)
Newsletter als liebstes Kind der
       Online-PR

    Kundenzeitung im elektronischen Format
#

    Produktnewsletter vs. redaktioneller Newsletter
#

    Format für unterschiedlichste Zielgruppen (z B
                                               (z.B.
#
    Mitarbeiter, Journalisten, Kunden, Investoren)
    1-to-1 Instrument mit Push-Faktor
#

    Schnell und kostengünstig
                      g     g
#

    Generierung von Traffic auf der Webseite
#

    Exklusiv-Status: landet im privaten E-Mail-Account
#
Die 17 Hudi‘schen Kriterien
              Hudi schen

    Anmeldeformular prominent platzieren - höchstens drei
#
    Klicks von der Startseite entfernt
    Bei Registrierung nicht mehr Daten als nötig verlangen - E-
#
    Mail-Adresse muss als Pflichtfeld ausreichen
    Hinweis auf die Verwendung der Daten und Frequenz des
#
    Newsletters
    Newsletter-Archiv oder zumindest ein exemplarischer
#
    Screenshot
    Double Opt-In-Anmeldeverfahren
#
    Auswahl zwischen einem HTML- und einem Text-Newsletter
#
Die 17 Hudi‘schen Kriterien
              Hudi schen

    Versand zu einer angemessenen Uhrzeit
#

    Prägnant formulierte Betreffzeile
#

    In der Betreffzeile keine sich wiederholenden
#
    Symbole oder Begriffe
    Header im Corporate Design
#

    Möglichkeit zum Wechsel zu einer Webversion
#

    Im Body: Inhaltsverzeichnis, persönliche Ansprache,
#
    Editorial, sich klar abgrenzende Meldungen aus
    möglichst wiederkehrenden Rubriken
Die 17 Hudi‘schen Kriterien
              Hudi schen

    Mehrwert durch exklusive Informationen,
#
    Gewinnspiele oder Expertenwissen
    Rechtskonformes Impressum mit allen
#
    Pflichtangaben
    Im Footer: Feedback oder Kontaktdaten
#

    Funktion: Weiterleiten d Newsletters
    F k i W i l i des N l
#

    Abmeldung: in jeder E-Mail leicht auffindbar
                        E Mail
#
    und unkompliziert
Unter der Lupe:
   die Newsletter von A di BMW und D i l
   di N l             Audi,      d Daimler


Newsletter-Archiv

Persönliche Daten für Anmeldung

 Layout, Editorial, Inhalt, Vernetzung mit anderen
Corporate-Medien

Anmeldung Confirmed-Opt-In
          Confirmed Opt In

Ve sa d e pu
Versandzeitpunkt
Unter der Lupe:
     die Newsletter von A di BMW und D i l
     di N l             Audi,      d Daimler


Prominente Platzierung der Anmeldemaske

Anmeldung Double-Opt-In


Layout, Editorial, Inhalt, Vernetzung mit anderen
Corporate-Medien

Einfache Abmeldung

Zu i l
Z viele persönliche D t
            ö li h Daten

Versandzeitpunkt

Betreffzeile    Spamgefahr
Unter der Lupe:
    die Newsletter von A di BMW und D i l
    di N l             Audi,      d Daimler

Versandzeitpunkt

Rechtskonformes Impressum mit
Kontaktdaten

Schlechte Platzierung der Anmeldemaske

Keine Datenschutzbestimmungen

Kein exklusiver Inhalt: lediglich per E-Mail versendete IR-Press-Release

Simpel gestalteter Text Newsletter ohne jegliches Corporate Design
                   Text-Newsletter

Kompliziertes Abmeldeverfahren
Unter der Lupe:
       die Newsletter von A di BMW und D i l
       di N l             Audi,      d Daimler




    Audi-Newsletter erfüllte 12 von 17 Kriterien
    A di N l          füll             Ki i
#
    BMW-Newsletter erfüllte 12 von 17 Kriterien
#
    Daimler-Newsletter erfüllte 5 von 17 Kriterien
#
Was sagen die Profis:
       Perspektiven des Newsletters

    „Ein einmaliges Instrument, das auch in Zukunft
#
    wachsen wird – der Newsletter ist ein Fastfood-
    Medium.“
    „Wenn ich weiß, dass ich einen Newsletter mit
#
    genau auf mich zugeschnittenen Angeboten
    bekomme, wird dieser nie aussterben.“
    „Wenn weiter geballert wird nach dem Motto
     W                                      M
#
    ‚Möglichst viele raus‘, dann wird er garantiert das
    Unwort des Jahres.“
                       Dominik Ruisinger, Autor des Fachbuches „Online Relations“
Was sagen die Profis:
       Perspektiven des Newsletters

    „Der Newsletter ist ein sehr wertvolles Instrument,
#
    denn man schickt seinen upgedateten Content an
    Leute, die man kennt und weiß, dass sie an der
    Information interessiert sind.“
    „Der Newsletter der Zukunft ist ein kollaborativer
     Der
#
    Newsletter à la Barack Obama, der den
    Empfänger mit unterschiedlichen Formaten
    E fä         it t    hi dli h F         t
    überrascht.“
                                  Dietrich Boelter, GF bei A&BFACE2NET
Was sagen die Profis:
       Perspektiven des Newsletters

    Kommt der Tod des Newsletters durch RSS? „Seit
#
    2001 wird die E-Mail regelmäßig beerdigt, doch
    die Technologien wie RSS sind beim Endkunden
    noch nicht angekommen.“
    „Eine gute Lösung wäre zusätzlich zum Newsletter
     Eine
#
    eine RSS-Funktion anzubieten.“

                             Nico Zorn, Autor des E-Mail-Marketing-Blogs &
                       GF von saphiron management & technology consultings
Hochzeit von Newsletter und
      Web 2.0

    Tag Clouds zur Orientierung
#
    Vernetzung mit Social Networks
#
    Kommentierung und Bewertung von Newsletter-
#
    Meldungen
    „Solche Technologien können h lf sind aber
     S l h T h l i kö           helfen, i d b
#
    gewöhnungsbedürftig. Nutzer müssen erst ihr
    Verhalten ändern und dies geschieht nur langsam.“
                       Wilfried Moedinger, Prof. Stuttgarter Hochschule für Medien
Fazit:
      der Newsletter erfindet sich neu

    Konstante Entwicklung des Newsletters
#
              von Text- zu HTML-Format
          #
              Informationsteil erweitert um Gewinnspiele sowie Lifestyle- und
          #
              Ratgeber Berichte
              Ratgeber-Berichte

    Hauptaugenmerk: feinere und exaktere Definition
#
    der Zielgruppen für individuellere Newsletter
    Web 2.0 birgt keine Gefahr, sondern Potenzial:
#
    ergänzende Angebote und Vernetzung
Vielen Dank!
                      Fachtagung „Zukunft Online-PR 2009“
                                  Zukunft Online PR 2009




Kontakt:
michaela_hudi@web.de
             @
michaela.hudi@de.ibm.com
0173-9985269


                     Fachtagung: „Zukunft Online-PR 2009“
1 of 17

Recommended

7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen by
7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen
7 Tipps für lesenswerte Online-PressemitteilungenADENION GmbH
477 views12 slides
Telefonmarketing-Kampagnen by
Telefonmarketing-KampagnenTelefonmarketing-Kampagnen
Telefonmarketing-KampagnenBusinessVillage GmbH
910 views11 slides
10 Regeln für Ihre kundenkommunikation by
10 Regeln für Ihre kundenkommunikation10 Regeln für Ihre kundenkommunikation
10 Regeln für Ihre kundenkommunikationlegodo ag
9.4K views13 slides
Bitkom Akademie: Prof. Bruysten über Social Media KPI by
Bitkom Akademie: Prof. Bruysten über Social Media KPIBitkom Akademie: Prof. Bruysten über Social Media KPI
Bitkom Akademie: Prof. Bruysten über Social Media KPITim Bruysten
283 views44 slides
Content Marketing - Was Unternehmen und Journalisten voneinander lernen können by
Content Marketing - Was Unternehmen und Journalisten voneinander lernen könnenContent Marketing - Was Unternehmen und Journalisten voneinander lernen können
Content Marketing - Was Unternehmen und Journalisten voneinander lernen könnenKai Heddergott
1.1K views27 slides
Inside Bahn - die neue Plattform für die Bahn, Bahnfahrer und Fans #AFBMC by
Inside Bahn - die neue Plattform für die Bahn, Bahnfahrer und Fans #AFBMCInside Bahn - die neue Plattform für die Bahn, Bahnfahrer und Fans #AFBMC
Inside Bahn - die neue Plattform für die Bahn, Bahnfahrer und Fans #AFBMCAllFacebook.de
3.2K views26 slides

More Related Content

What's hot

3 dinge, die content marketing ruinieren by
3 dinge, die content marketing ruinieren 3 dinge, die content marketing ruinieren
3 dinge, die content marketing ruinieren Paul Francis Steele
6.5K views67 slides
Cellity text intern Interview by
Cellity text intern InterviewCellity text intern Interview
Cellity text intern InterviewUlrike Langer
846 views3 slides
JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM Website by
 JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM Website JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM Website
JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM WebsiteJP KOM GmbH
3.2K views18 slides
Online-Pr by
Online-PrOnline-Pr
Online-PrADENION GmbH
224 views3 slides
Marketing Suide für KMU Inbound Marketing-Übersicht by
Marketing Suide für KMU Inbound Marketing-ÜbersichtMarketing Suide für KMU Inbound Marketing-Übersicht
Marketing Suide für KMU Inbound Marketing-ÜbersichtAstrid von Schoenebeck
803 views25 slides
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN... by
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...Oliver Chaudhuri
266 views2 slides

What's hot(11)

Cellity text intern Interview by Ulrike Langer
Cellity text intern InterviewCellity text intern Interview
Cellity text intern Interview
Ulrike Langer846 views
JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM Website by JP KOM GmbH
 JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM Website JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM Website
JP│KOM News-Service 1/16: Die neue JP│KOM Website
JP KOM GmbH3.2K views
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN... by Oliver Chaudhuri
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
Oliver Chaudhuri266 views
Neue Netze - neue Programme, neue Dienste? by Patrick Hünemohr
Neue Netze - neue Programme, neue Dienste?Neue Netze - neue Programme, neue Dienste?
Neue Netze - neue Programme, neue Dienste?
Patrick Hünemohr1.2K views
Was ist denn nun eigentlich Online-PR und wo liegt die Zukunft der Online-PR ... by ADENION GmbH
Was ist denn nun eigentlich Online-PR und wo liegt die Zukunft der Online-PR ...Was ist denn nun eigentlich Online-PR und wo liegt die Zukunft der Online-PR ...
Was ist denn nun eigentlich Online-PR und wo liegt die Zukunft der Online-PR ...
ADENION GmbH259 views
Kompetenzentwicklung für Content-Strategie #cosca16 by Kai Heddergott
Kompetenzentwicklung für Content-Strategie #cosca16Kompetenzentwicklung für Content-Strategie #cosca16
Kompetenzentwicklung für Content-Strategie #cosca16
Kai Heddergott3.5K views
[Webinar] In 10 Schritten zum strategischen Content Marketing by Unbounce
[Webinar] In 10 Schritten zum strategischen Content Marketing[Webinar] In 10 Schritten zum strategischen Content Marketing
[Webinar] In 10 Schritten zum strategischen Content Marketing
Unbounce3.9K views

Viewers also liked

10 Tipps fuer erfolgreiche Newsletter-Kampagnen by
10 Tipps fuer erfolgreiche Newsletter-Kampagnen10 Tipps fuer erfolgreiche Newsletter-Kampagnen
10 Tipps fuer erfolgreiche Newsletter-KampagneneMBIS GmbH - Akademie für Online Marketing
3K views12 slides
Newsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der Praxis by
Newsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der PraxisNewsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der Praxis
Newsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der PraxisMatthias Süß
1.3K views33 slides
Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014 by
Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014
Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014Lokalrundfunktage
1.3K views12 slides
[2] Nu P 01 2 by
[2] Nu P 01 2[2] Nu P 01 2
[2] Nu P 01 2Rafael Scudelari
333 views32 slides
Bert Helbig by
Bert HelbigBert Helbig
Bert HelbigLokalrundfunktage
1.4K views9 slides
Polizeiberuf by
PolizeiberufPolizeiberuf
Polizeiberufgueste54564
1.3K views19 slides

Viewers also liked(16)

Newsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der Praxis by Matthias Süß
Newsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der PraxisNewsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der Praxis
Newsletter: Leser binden, neue Leser gewinnen. Anregungen aus der Praxis
Matthias Süß1.3K views
Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014 by Lokalrundfunktage
Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014
Radio Wuppertal, Georg Rose, Lokalrundfunktage 2014
Lokalrundfunktage1.3K views
Social Media bringt die Bank zurück zum Menschen by Boris Janek
Social Media bringt die Bank zurück zum MenschenSocial Media bringt die Bank zurück zum Menschen
Social Media bringt die Bank zurück zum Menschen
Boris Janek1.3K views
Vortrag über Magento auf der InternetWorld 2008 by varien
Vortrag über Magento auf der InternetWorld 2008Vortrag über Magento auf der InternetWorld 2008
Vortrag über Magento auf der InternetWorld 2008
varien1K views
Kuran Ve SüNnette Evlilik Dr Muhammed Ebun Nur 101 200 by haber
Kuran Ve SüNnette Evlilik Dr Muhammed Ebun Nur 101 200Kuran Ve SüNnette Evlilik Dr Muhammed Ebun Nur 101 200
Kuran Ve SüNnette Evlilik Dr Muhammed Ebun Nur 101 200
haber423 views
Dialogisch oder Hierarchisch zum Projekterfolg? by Jürgen Rohr
Dialogisch oder Hierarchisch zum Projekterfolg?Dialogisch oder Hierarchisch zum Projekterfolg?
Dialogisch oder Hierarchisch zum Projekterfolg?
Jürgen Rohr537 views
SNA – theories put into practice: Data Mining in Sozialen Netzwerken by Twittwoch e.V.
SNA – theories put into practice: Data Mining in Sozialen NetzwerkenSNA – theories put into practice: Data Mining in Sozialen Netzwerken
SNA – theories put into practice: Data Mining in Sozialen Netzwerken
Twittwoch e.V.1K views
Twittwoch Workshop - SEO Tools, Software, Services – Optimieren Sie Suchmasch... by Twittwoch e.V.
Twittwoch Workshop - SEO Tools, Software, Services – Optimieren Sie Suchmasch...Twittwoch Workshop - SEO Tools, Software, Services – Optimieren Sie Suchmasch...
Twittwoch Workshop - SEO Tools, Software, Services – Optimieren Sie Suchmasch...
Twittwoch e.V.440 views

Similar to „Der Newsletter im Web 2.0“

7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen by
7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen
7 Tipps für lesenswerte Online-PressemitteilungenADENION GmbH
385 views12 slides
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale Mitarbeiterzeitung by
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale MitarbeiterzeitungJP│KOM News-Service 4/15: Die digitale Mitarbeiterzeitung
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale MitarbeiterzeitungJP KOM GmbH
3.5K views17 slides
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt. by
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.schalk&friends GmbH
514 views21 slides
Presentation som updload by
Presentation som updloadPresentation som updload
Presentation som updloadAlain Veuve
499 views40 slides
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister by
Die wichtigsten digitalen Trends für FinanzdienstleisterDie wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleisterergo Kommunikation
998 views15 slides

Similar to „Der Newsletter im Web 2.0“(20)

7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen by ADENION GmbH
7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen
7 Tipps für lesenswerte Online-Pressemitteilungen
ADENION GmbH385 views
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale Mitarbeiterzeitung by JP KOM GmbH
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale MitarbeiterzeitungJP│KOM News-Service 4/15: Die digitale Mitarbeiterzeitung
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale Mitarbeiterzeitung
JP KOM GmbH3.5K views
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt. by schalk&friends GmbH
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Presentation som updload by Alain Veuve
Presentation som updloadPresentation som updload
Presentation som updload
Alain Veuve499 views
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister by ergo Kommunikation
Die wichtigsten digitalen Trends für FinanzdienstleisterDie wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
ergo Kommunikation998 views
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister by Edelman.ergo GmbH
Die wichtigsten digitalen Trends für FinanzdienstleisterDie wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
Die wichtigsten digitalen Trends für Finanzdienstleister
Edelman.ergo GmbH 347 views
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications by Matthias Radscheit
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsKompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Matthias Radscheit1.2K views
30 B2B Content Marketing Tipps für mehr Leads by Contentpepper
30 B2B Content Marketing Tipps für mehr Leads30 B2B Content Marketing Tipps für mehr Leads
30 B2B Content Marketing Tipps für mehr Leads
Contentpepper204 views
Mit Expertenwissen überzeugen in der B2B Kommunikation by ADENION GmbH
Mit Expertenwissen überzeugen in der B2B KommunikationMit Expertenwissen überzeugen in der B2B Kommunikation
Mit Expertenwissen überzeugen in der B2B Kommunikation
ADENION GmbH219 views
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug by ADENION GmbH
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugPr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
ADENION GmbH4.6K views
Internetagenturen by idealogues
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturen
idealogues745 views
Marken positionieren, Kunden erreichen by JP KOM GmbH
Marken positionieren, Kunden erreichenMarken positionieren, Kunden erreichen
Marken positionieren, Kunden erreichen
JP KOM GmbH1.6K views
12.07.2012 T03 Tablets & Co., Stefan Kaltenbrunner, Datum Verlag by Werbeplanung.at Summit
12.07.2012 T03 Tablets & Co., Stefan Kaltenbrunner, Datum Verlag12.07.2012 T03 Tablets & Co., Stefan Kaltenbrunner, Datum Verlag
12.07.2012 T03 Tablets & Co., Stefan Kaltenbrunner, Datum Verlag
Patrick Hünemohr Next Gerneration Communication by Patrick Hünemohr
Patrick Hünemohr Next Gerneration CommunicationPatrick Hünemohr Next Gerneration Communication
Patrick Hünemohr Next Gerneration Communication
Patrick Hünemohr329 views

„Der Newsletter im Web 2.0“

  • 1. Michaela Hudi | Absolventin des Studiengangs Online-Journalismus/PR | Hochschule Darmstadt Der Newsletter in der Online-PR Sein Stellenwert in Zeiten des Web 2.0 Fachtagung: „Zukunft Online-PR 2009“ 29/01/2009
  • 2. Gliederung Newsletter als liebstes Kind der Online-PR # Die 17 Hudi‘schen Kriterien # Unter der Lupe: U dL # die Newsletter von Audi, BMW und Daimler Was sagen die Profis: # Perspektiven des Newsletters Hochzeit von Newsletter und Web 2.0 # Fazit: der Newsletter erfindet sich neu #
  • 3. Newsletter als liebstes Kind der Online-PR 85 % der deutschen Internetnutzer haben einen # Newsletter abonniert (Studie von Doubleclick) „Eine Website ohne Newsletter ist wie ein Laden Eine # ohne Verkäufer“ (Newsletter-Experte Manfred Kneidl) 72 % der Newsletter-Abonnenten lesen oder # überfliegen bestellte Newsletter (Studie von Fittkau & Maaß Consulting) Bis 2012 werden sich die E-Mail-Marketing- # Budgets fast verdoppeln (Studie von Jupiter Research)
  • 4. Newsletter als liebstes Kind der Online-PR Kundenzeitung im elektronischen Format # Produktnewsletter vs. redaktioneller Newsletter # Format für unterschiedlichste Zielgruppen (z B (z.B. # Mitarbeiter, Journalisten, Kunden, Investoren) 1-to-1 Instrument mit Push-Faktor # Schnell und kostengünstig g g # Generierung von Traffic auf der Webseite # Exklusiv-Status: landet im privaten E-Mail-Account #
  • 5. Die 17 Hudi‘schen Kriterien Hudi schen Anmeldeformular prominent platzieren - höchstens drei # Klicks von der Startseite entfernt Bei Registrierung nicht mehr Daten als nötig verlangen - E- # Mail-Adresse muss als Pflichtfeld ausreichen Hinweis auf die Verwendung der Daten und Frequenz des # Newsletters Newsletter-Archiv oder zumindest ein exemplarischer # Screenshot Double Opt-In-Anmeldeverfahren # Auswahl zwischen einem HTML- und einem Text-Newsletter #
  • 6. Die 17 Hudi‘schen Kriterien Hudi schen Versand zu einer angemessenen Uhrzeit # Prägnant formulierte Betreffzeile # In der Betreffzeile keine sich wiederholenden # Symbole oder Begriffe Header im Corporate Design # Möglichkeit zum Wechsel zu einer Webversion # Im Body: Inhaltsverzeichnis, persönliche Ansprache, # Editorial, sich klar abgrenzende Meldungen aus möglichst wiederkehrenden Rubriken
  • 7. Die 17 Hudi‘schen Kriterien Hudi schen Mehrwert durch exklusive Informationen, # Gewinnspiele oder Expertenwissen Rechtskonformes Impressum mit allen # Pflichtangaben Im Footer: Feedback oder Kontaktdaten # Funktion: Weiterleiten d Newsletters F k i W i l i des N l # Abmeldung: in jeder E-Mail leicht auffindbar E Mail # und unkompliziert
  • 8. Unter der Lupe: die Newsletter von A di BMW und D i l di N l Audi, d Daimler Newsletter-Archiv Persönliche Daten für Anmeldung Layout, Editorial, Inhalt, Vernetzung mit anderen Corporate-Medien Anmeldung Confirmed-Opt-In Confirmed Opt In Ve sa d e pu Versandzeitpunkt
  • 9. Unter der Lupe: die Newsletter von A di BMW und D i l di N l Audi, d Daimler Prominente Platzierung der Anmeldemaske Anmeldung Double-Opt-In Layout, Editorial, Inhalt, Vernetzung mit anderen Corporate-Medien Einfache Abmeldung Zu i l Z viele persönliche D t ö li h Daten Versandzeitpunkt Betreffzeile Spamgefahr
  • 10. Unter der Lupe: die Newsletter von A di BMW und D i l di N l Audi, d Daimler Versandzeitpunkt Rechtskonformes Impressum mit Kontaktdaten Schlechte Platzierung der Anmeldemaske Keine Datenschutzbestimmungen Kein exklusiver Inhalt: lediglich per E-Mail versendete IR-Press-Release Simpel gestalteter Text Newsletter ohne jegliches Corporate Design Text-Newsletter Kompliziertes Abmeldeverfahren
  • 11. Unter der Lupe: die Newsletter von A di BMW und D i l di N l Audi, d Daimler Audi-Newsletter erfüllte 12 von 17 Kriterien A di N l füll Ki i # BMW-Newsletter erfüllte 12 von 17 Kriterien # Daimler-Newsletter erfüllte 5 von 17 Kriterien #
  • 12. Was sagen die Profis: Perspektiven des Newsletters „Ein einmaliges Instrument, das auch in Zukunft # wachsen wird – der Newsletter ist ein Fastfood- Medium.“ „Wenn ich weiß, dass ich einen Newsletter mit # genau auf mich zugeschnittenen Angeboten bekomme, wird dieser nie aussterben.“ „Wenn weiter geballert wird nach dem Motto W M # ‚Möglichst viele raus‘, dann wird er garantiert das Unwort des Jahres.“ Dominik Ruisinger, Autor des Fachbuches „Online Relations“
  • 13. Was sagen die Profis: Perspektiven des Newsletters „Der Newsletter ist ein sehr wertvolles Instrument, # denn man schickt seinen upgedateten Content an Leute, die man kennt und weiß, dass sie an der Information interessiert sind.“ „Der Newsletter der Zukunft ist ein kollaborativer Der # Newsletter à la Barack Obama, der den Empfänger mit unterschiedlichen Formaten E fä it t hi dli h F t überrascht.“ Dietrich Boelter, GF bei A&BFACE2NET
  • 14. Was sagen die Profis: Perspektiven des Newsletters Kommt der Tod des Newsletters durch RSS? „Seit # 2001 wird die E-Mail regelmäßig beerdigt, doch die Technologien wie RSS sind beim Endkunden noch nicht angekommen.“ „Eine gute Lösung wäre zusätzlich zum Newsletter Eine # eine RSS-Funktion anzubieten.“ Nico Zorn, Autor des E-Mail-Marketing-Blogs & GF von saphiron management & technology consultings
  • 15. Hochzeit von Newsletter und Web 2.0 Tag Clouds zur Orientierung # Vernetzung mit Social Networks # Kommentierung und Bewertung von Newsletter- # Meldungen „Solche Technologien können h lf sind aber S l h T h l i kö helfen, i d b # gewöhnungsbedürftig. Nutzer müssen erst ihr Verhalten ändern und dies geschieht nur langsam.“ Wilfried Moedinger, Prof. Stuttgarter Hochschule für Medien
  • 16. Fazit: der Newsletter erfindet sich neu Konstante Entwicklung des Newsletters # von Text- zu HTML-Format # Informationsteil erweitert um Gewinnspiele sowie Lifestyle- und # Ratgeber Berichte Ratgeber-Berichte Hauptaugenmerk: feinere und exaktere Definition # der Zielgruppen für individuellere Newsletter Web 2.0 birgt keine Gefahr, sondern Potenzial: # ergänzende Angebote und Vernetzung
  • 17. Vielen Dank! Fachtagung „Zukunft Online-PR 2009“ Zukunft Online PR 2009 Kontakt: michaela_hudi@web.de @ michaela.hudi@de.ibm.com 0173-9985269 Fachtagung: „Zukunft Online-PR 2009“