Die „Oscars“ für Deutschlands beste Jobportale 2021 sind vergeben! Was sind die besten Jobbörsen für die Zielgruppen IT, Ingenieure, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Schüler, Azubis und Absolv enten? Und wie eine „nicht-Jobörse“ den Jobbörsenmarkt aufmischt. Die renommierten Gütesiegel wurden am 14.9.2021 live den Branchen- und Zielgruppensiegern auf der „Zukunft Personal Reconnect“ in Köln verliehen. Mehr als 67.000 Bewerber und über 18.000 Arbeitgeber haben ihre Erfahrungen geteilt und damit als Jury die Basis für die renommierten Gütesiegel „Deutschlands beste Jobportale 2021“ gebildet. Auf der diesjährigen, erstmals wieder live durchgeführten, HR-Leitmesse „Zukunft Personal Reconnect“ wurden im Rahmen des „Future of Recruiting Summits“ die Gewinner-Jobbörsen offiziell ausgezeichnet. Das freudige Lächeln war dieses Mal etwas schwieriger zu erkennen. Auffallend in diesem Jahr ist der Aufstieg von Linkedin in den Top-Positionen, obwohl sich das Business-Netzwerk selbst nicht als Jobbörse ansieht. Zum ersten Mal positionierte sich in vier der zehn Kategorien Linkedin unter den besten drei Jobportalen. Dabei wurde Linkedin nur von Indeed mit fünf TOP 3 Platzierungen geschlagen und teilt sich den Platz mit Jobvector, die ebenfalls vier TOP 3 Platzierungen einheimsen konnten. Der ehemalige Platzhirsch, Stepstone, konnte dieses Jahr nur drei TOP 3 Platzierungen für sich beanspruchen. Die Frage „Wo soll ich schalten?“. Auf einer allgemeinen Jobbörse, einer Jobsuchmaschine oder einer Spezial-Jobbörse muß daher neu gestellt werden, da jetzt mit Linkedin auch ein Soziales Karriere Netzwerk im Spiel der Großen mitmischt. Und XING ist nah dran auf den weiteren Plätzen zu finden.