Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Candidate Experience & Tech - Social Media & Co. für das IT-Recruiting(20)

Advertisement

More from Wolfgang Brickwedde(20)

Recently uploaded(20)

Advertisement

Candidate Experience & Tech - Social Media & Co. für das IT-Recruiting

  1. de.dice.com 1 Candidate Experience & Tech Social Media & Co. für das IT-Recruiting Christian Jurack, Principal Consultant Media Agencies Frankfurt am Main, 11 April 2017
  2. de.dice.com 2 1. Das Nutzungsverhalten von sozialen und professionellen Plattformen in Deutschland 2. Welche Plattformen nutzen Tech-Profis? 3. Wie werden soziale/professionelle Plattformen von Tech-Profis genutzt? 4. Was sollten Arbeitgeber bei der Ansprache von Kandidaten über soziale/professionelle Netzwerke beachten? 5. Lengo – Eine Employer Branding Lösung 6. ROI im Bereich Social Media 7. Key Learnings Workshop - Agenda
  3. de.dice.com 3 Das Nutzungsverhalten von sozialen und professionellen Plattformen in Deutschland * Quelle: We Are Social, Jan.2017 80.8 Mio. Bevölkerungs- dichte 2015 71.70 Mio. Internet Nutzer 28.0 Mio. Aktive in Sozialen Netzwerken 80.69 Mio. Bevölkerungs- dichte 2016 71.73 Mio. Internet Nutzer 29.0 Mio. Aktive in Sozialen Netzwerken 80.66 Mio. Bevölkerungs- dichte 2017 71.73 Mio. Internet Nutzer 33.0 Mio. Aktive in Sozialen Netzwerken
  4. de.dice.com 4 Das Nutzungsverhalten von sozialen und professionellen Plattformen in Deutschland * Quelle: XING, 2017/ allfacebook, 2017/ LinkedIn, 2017/ Wiwo 2015 XING hat 9.7 Mio. Nutzer in Deutschland, von denen aktuell 50% auf Jobsuche sind 28 Mio. Menschen benutzen Facebook allein in Deutschland, von denen täglich 21 Mio. aktiv sind Twitter hat 1.0 Mio. Nutzer in Deutschland LinkedIn hat 6.3 Mio. Nutzer in Deutschland
  5. de.dice.com 5 Welche Plattformen nutzen Tech-Profis? * Quelle: Dice, Social Recruitment Report 2017 Youtube 2% XING 27% Google+ 3% Dribble 1% Instagram 3% LinkedIn 24% Stack Overflow 9% Github 7% Meetup 1% Twitter 6% Pinterest 1% Sonstiges 3% Facebook 12% Quora 1% 70% aller Tech-Profis nutzen soziale oder professionelle Netzwerke, um neue Jobs zu finden. 75% der Tech-Profis finden, dass XING und LinkedIn die besten Netzwerke sind, um Jobs zu finden.
  6. de.dice.com 6 Wie werden soziale/professionelle Medien von Tech-Profis genutzt? * Quelle: XING, 2017/ allfacebook, 2017/ LinkedIn, 2017/ Wiwo 2015 47%Aller Tech-Profis haben mehr als drei online Profile. Tech-Profis nutzen soziale Netzwerke intensiv und Recruiter passen sich an. Austausch mit anderen Tech-Profis 66% Regelmäßiges Profil-Update 80% Um neue Jobs zu finden 80% Offen gegenüber Kontaktaufnahme 97%
  7. de.dice.com 7 Was sollten Arbeitgeber bei der Ansprache von Kandidaten über soziale/professionelle Netzwerke beachten? * Quelle: Dice, Social Recruitment Report 2017 Gemeinsame Kontakte 3% Relevantes und spannendes Angebot 57% Persönliche/maßgeschneiderte Ansprache 18% Sonstiges 3% Der Recruiter versteht meine Skills 17% Das Unternehmen ist mir bekannt 3%
  8. de.dice.com 8 Was sollten Arbeitgeber bei der Ansprache von Kandidaten über soziale/professionelle Netzwerke beachten? * Quelle: Dice, Social Recruitment Report 2017 Nicht relevante Angebote werden von passiven Kandidaten ignoriert. Interessanter sind dagegen relevante und spannende Angebote, sowie persönliche Ansprachen. Nicht über den von mir bevorzugten Weg angesprochen 4% Kein Vertrauen in den Arbeitgeber 10% Spam 11% Zu viele Nachrichten in zu kurzer Zeit 11% Nachforschungen zum Arbeitgeber halten mich ab 3% Jobs nicht relevant 61%
  9. de.dice.com 9 Lengo – Eine Employer Branding Lösung * Quelle: Dice, Social Recruitment Report 2017 • Hyper-Targeting • Ergebnisorientiert • Effektives Kampagnenmanagement Lengo nutzt innovative Technologien, um aktive Tech-Profis auf Facebook, Twitter und Co. ausfindig zu machen. So erreichen Sie die relevante Zielgruppe mit spezifischen Nachrichten. Was sind Ihre Vorteile?
  10. de.dice.com 10 ROI im Bereich Social Media Quelle: Dice, Social Recruitment Report 2017 aller Recruiter haben im Jahr 2016 mehr als 5 Neueinstellungen durch soziale oder professionelle Netzwerke gemacht. 55% Keine 1% 1>5 36% 5>10 19% 10>20 18% 20+ 17% Ich weiß es nicht 9%
  11. de.dice.com 11 Key Learnings * Quelle: allfacebook, 2017 Die Interaktion auf sozialen Netzwerken steigt und damit ergeben sich täglich neue Möglichkeiten. Folgende Dinge sollten für ein effektives Recruiting über soziale/professionelle Plattformen beachtet werden: - Wo finde ich Tech-Profis? - Wie spreche ich Tech-Profis am Besten an? - Welche Tools gibt es/helfen mir dabei? - Wie organisiere ich mich? (Bsp. Talentpool/Talentpipeline)
  12. de.dice.com 12 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Haben Sie noch Fragen?
Advertisement