Live-Webinar zur Anbindung von Produktions-Equipment mit Live-Daten an das SAP Digital Manufacturing Cloud for Execution (DMCe)
Eine intelligente Fabrik ist effizient und flexibel zugleich. Die Intelligenz einer Industrie-4.0-Produktion basiert auf Sammlung und Nutzung von Daten. Die Anbindung von Produktionsressourcen, die Live-Daten an ein MES und / oder ERP senden, ist somit eine Grundvoraussetzung für eine vernetzte Fertigung.
Viele Produktionsfunktionen bis hin zu ganzen MES wandern mittlerweile in die Cloud, um noch flexibler reagieren zu können und zukunftssicher aufgestellt zu sein. Wie funktioniert in dieser hybriden Architektur die Anbindung und Kommunikation mit Produktionsequipment in der Linie am Produktionsstandort irgendwo auf der Welt?
In dem Webinar zeigt Tim-Julian Seher, Berater und SAP DMC Produktspezialist bei Trebing + Himstedt, wie ein beispielhafter Montageprozess im Cloud MES funktioniert und wie die Anbindung und Kommunikation mit einem elektrischen Schrauber nahtlos in die Cloud integriert wird.
Interessant für Werks-, Fertigungs-, Betriebs-, Produktionsleiter, Leiter Produktions-IT, die wissen wollen, wie die MES-Migration in die Cloud gelingt.