Ts seminar komplexitätsreduktion zusammenfassung v5.1

ThinkSimple
ThinkSimpleLehrbeauftragter für Arbeitskompetenzen at ThinkSimple
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 1 Copyright ThinkSimple®
2013
Unternehmenskonzept
Seminar über Komplexität.
ThinkSimple
Dr. Karl de Molina
München, September 2013
Komplexität reduzieren im Führungsalltag
Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 2 Copyright ThinkSimple®
2013
Komplexität reduzieren: Zusammenfassung
5. Verbesserungsvorschläge
3. Zusammenfassung vom 1. Tag in Stichpunkten
4. Zusammenfassung vom 2. Tag in Stichpunkten
2. Wo erlebe ich Komplexität?
6. Das hat mir gefallen
1. Welche Themen erwarte ich vom Seminar?
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 3 Copyright ThinkSimple®
2013
Welche Themen erwarte ich vom Seminar? -1
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Neue Aufgaben: Methoden
à Überblick
à Reduktion aufs Wesentlich
à Kommunikation
à Priorisierung (2x)
à Arbeitsproduktivitätsverbesserung
à Gelassenheit (2x)
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 4 Copyright ThinkSimple®
2013
Welche Themen erwarte ich vom Seminar? - 2
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Balance: Delegation & Selbst
à Mind-Set-Change
à Perfektionismusreduktion
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 5 Copyright ThinkSimple®
2013
Wo erlebe ich Komplexität?
à Unwissenheit der Kommunikation
à Neue Aufgaben
à Vielfalt der Aufgaben (2x)
à Koordination der Aufgaben (2x)
à Politische Projekte
à Unklare Ziele
à Komplexe Produkte
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 6 Copyright ThinkSimple®
2013
Zusammenfassung Einführung.
à Argumente liefern
à Selbstmotivation
à Sicht der Dinge
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Kompetenzbasiertes Handeln
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 7 Copyright ThinkSimple®
2013
Zusammenfassung vom 1. Tag.
à Fokussieren und Priorisieren
à Kompetenzentwicklung
à Chaos akzeptieren
à Delegation verbessern
à Typologien
à Blickwinkel
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Balance Qualität & Zeit
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 8 Copyright ThinkSimple®
2013
Wo neige ich zum Perfektionimus.
à Auswahl der Information
à Umfang der Marktrecherchen
à Es Allen recht machen wollen
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Mut zur Lücke
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 9 Copyright ThinkSimple®
2013
Auswahlkriterien für den E-Mail Empfang.
à Projekt
à Betreff
à Absender
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Wichtigkeit / Dringlichkeit
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 10 Copyright ThinkSimple®
2013
Maßnahmen zur Vermeidung von Hektik.
à Sich realistische Ziele setzen
à Eins nach dem anderen
à Ablenkungen ausblenden
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Konflikte kommunizieren
à Antizipation
à Heft in die Hand nehmen
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 11 Copyright ThinkSimple®
2013
Zusammenfassung vom 2. Tag -1.
à Reibungsverluste reduzieren
à Priorisierung
à Kreatives Warten
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Eventualität
à Die Notwendigkeit überprüfen
à Akzeptanz
à Vorausplanung (2x)
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 12 Copyright ThinkSimple®
2013
Zusammenfassung vom 2. Tag -2.
à Souveränität entwickeln
à Hektik vermeiden
à Entwicklungszone definieren (2x)
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 13 Copyright ThinkSimple®
2013
Verbesserungsvorschläge.
à Anspruchsvollere Beispiele
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 14 Copyright ThinkSimple®
2013
Das hat mir gefallen!
à Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
à Sehr abwechselungsreich
à Achtung auf andere Meinungen
à Anzahl der ToDo´s
à Konkrete Handlungsempfehlungen
à Einsatz von Multimedia
à Lockerer Vortragsstil
1 of 14

More Related Content

Viewers also liked(20)

10 schonsten slowakischen 110 schonsten slowakischen 1
10 schonsten slowakischen 1
Martina Malečková277 views
Freizeit bei uns Freizeit bei uns
Freizeit bei uns
Martina Malečková343 views
Torsten Nitsche - Portfolio LayoutsTorsten Nitsche - Portfolio Layouts
Torsten Nitsche - Portfolio Layouts
Jost Broichmann8.1K views
BelomorskBelomorsk
Belomorsk
deutschonline717 views
Führungsstärke im KommunikationsmanagementFührungsstärke im Kommunikationsmanagement
Führungsstärke im Kommunikationsmanagement
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues1.2K views
Arbeit mit vuvox m maximArbeit mit vuvox m maxim
Arbeit mit vuvox m maxim
deutschonline339 views
StehaufmaedchenStehaufmaedchen
Stehaufmaedchen
Monika Thoma381 views
6 via  Der turbo Downline6 via  Der turbo Downline
6 via Der turbo Downline
Florentina Dietrich695 views
Korona express hofzug in BulgarienKorona express hofzug in Bulgarien
Korona express hofzug in Bulgarien
Green Transport Cluster Bulgaria967 views
Photos splendides3Photos splendides3
Photos splendides3
Dominique Pongi156 views
Language courses abroad brochureLanguage courses abroad brochure
Language courses abroad brochure
XavierdeBastos1.1K views
Spricht dein Blog auch?Spricht dein Blog auch?
Spricht dein Blog auch?
deutschonline423 views
Twitter für DaFTwitter für DaF
Twitter für DaF
deutschonline703 views
10 schonsten slovakischen worter10 schonsten slovakischen worter
10 schonsten slovakischen worter
Martina Malečková305 views
Atlas Copco Druckluftkommentare 2_2010Atlas Copco Druckluftkommentare 2_2010
Atlas Copco Druckluftkommentare 2_2010
Marketing CTS3.1K views
Glaubwürdigkeit und Effizienz – Kommunikationsmanagement mit PrinzipienGlaubwürdigkeit und Effizienz – Kommunikationsmanagement mit Prinzipien
Glaubwürdigkeit und Effizienz – Kommunikationsmanagement mit Prinzipien
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues513 views
Wie Lebensmittelunternehmen Vertrauen und Reputation aufbauenWie Lebensmittelunternehmen Vertrauen und Reputation aufbauen
Wie Lebensmittelunternehmen Vertrauen und Reputation aufbauen
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues2K views

Ts seminar komplexitätsreduktion zusammenfassung v5.1

  • 1. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 1 Copyright ThinkSimple® 2013 Unternehmenskonzept Seminar über Komplexität. ThinkSimple Dr. Karl de Molina München, September 2013 Komplexität reduzieren im Führungsalltag Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
  • 2. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 2 Copyright ThinkSimple® 2013 Komplexität reduzieren: Zusammenfassung 5. Verbesserungsvorschläge 3. Zusammenfassung vom 1. Tag in Stichpunkten 4. Zusammenfassung vom 2. Tag in Stichpunkten 2. Wo erlebe ich Komplexität? 6. Das hat mir gefallen 1. Welche Themen erwarte ich vom Seminar?
  • 3. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 3 Copyright ThinkSimple® 2013 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? -1 à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Neue Aufgaben: Methoden à Überblick à Reduktion aufs Wesentlich à Kommunikation à Priorisierung (2x) à Arbeitsproduktivitätsverbesserung à Gelassenheit (2x)
  • 4. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 4 Copyright ThinkSimple® 2013 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? - 2 à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Balance: Delegation & Selbst à Mind-Set-Change à Perfektionismusreduktion
  • 5. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 5 Copyright ThinkSimple® 2013 Wo erlebe ich Komplexität? à Unwissenheit der Kommunikation à Neue Aufgaben à Vielfalt der Aufgaben (2x) à Koordination der Aufgaben (2x) à Politische Projekte à Unklare Ziele à Komplexe Produkte à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden
  • 6. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 6 Copyright ThinkSimple® 2013 Zusammenfassung Einführung. à Argumente liefern à Selbstmotivation à Sicht der Dinge à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Kompetenzbasiertes Handeln
  • 7. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 7 Copyright ThinkSimple® 2013 Zusammenfassung vom 1. Tag. à Fokussieren und Priorisieren à Kompetenzentwicklung à Chaos akzeptieren à Delegation verbessern à Typologien à Blickwinkel à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Balance Qualität & Zeit
  • 8. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 8 Copyright ThinkSimple® 2013 Wo neige ich zum Perfektionimus. à Auswahl der Information à Umfang der Marktrecherchen à Es Allen recht machen wollen à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Mut zur Lücke
  • 9. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 9 Copyright ThinkSimple® 2013 Auswahlkriterien für den E-Mail Empfang. à Projekt à Betreff à Absender à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Wichtigkeit / Dringlichkeit
  • 10. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 10 Copyright ThinkSimple® 2013 Maßnahmen zur Vermeidung von Hektik. à Sich realistische Ziele setzen à Eins nach dem anderen à Ablenkungen ausblenden à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Konflikte kommunizieren à Antizipation à Heft in die Hand nehmen
  • 11. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 11 Copyright ThinkSimple® 2013 Zusammenfassung vom 2. Tag -1. à Reibungsverluste reduzieren à Priorisierung à Kreatives Warten à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Eventualität à Die Notwendigkeit überprüfen à Akzeptanz à Vorausplanung (2x)
  • 12. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 12 Copyright ThinkSimple® 2013 Zusammenfassung vom 2. Tag -2. à Souveränität entwickeln à Hektik vermeiden à Entwicklungszone definieren (2x) à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden
  • 13. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 13 Copyright ThinkSimple® 2013 Verbesserungsvorschläge. à Anspruchsvollere Beispiele à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden
  • 14. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V3.1 / 14 Copyright ThinkSimple® 2013 Das hat mir gefallen! à Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden à Sehr abwechselungsreich à Achtung auf andere Meinungen à Anzahl der ToDo´s à Konkrete Handlungsempfehlungen à Einsatz von Multimedia à Lockerer Vortragsstil