Unternehmenskonzept
Komplexität reduzieren im Führungsalltag
Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
Seminar über Komplexität .
ThinkSimple
Dr. Karl de Molina
Köln, April 2012
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V2.0 / 1 Copyright ThinkSimple® 2012
Komplexität reduzieren: Zusammenfassung
1. Was erwarte ich vom Seminar?
2. Wo erlebe ich Komplexität?
3. Zusammenfassung vom 1. Tag in Stichpunkten
4. Zusammenfassung vom 2. Tag in Stichpunkten
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V2.0 / 2 Copyright ThinkSimple® 2012
Was erwarte ich vom Seminar?
Umgang mit Chaos.
Mitarbeiter aufbauen lernen.
Das Wesentliche herausfiltern.
Balance (Familie & Beruf).
„Lösungsentwickler werden“.
Strukturiertes Arbeiten.
Strategien / Tipps / Hinweise.
Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V2.0 / 3 Copyright ThinkSimple® 2012
Wo erlebe ich Komplexität?
Mitarbeiterführung
Verlangte Flexibilität
Mitarbeiter-Motivation
Zuständigkeiten
Kompetenzen
Termine
Anforderungsprofil
Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V2.0 / 4 Copyright ThinkSimple® 2012
Zusammenfassung vom 1. Tag.
Fokussieren (2x)
Produktives Chaos (3x)
Endogene Komplexität
In Alternativen denken
Sich nicht im Wege stehen
Ausbalancierter Arbeitsstil
Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V2.0 / 5 Copyright ThinkSimple® 2012
Zusammenfassung vom 2. Tag.
Souveränität
Toolseinsatz
Bessere Organisation
Plan B entwickeln
Operative Faulheit & kreative Pausen
Positive mentale Einstellung
Erkenne Dich selbst und andere
Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V2.0 / 6 Copyright ThinkSimple® 2012