Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Seminar Komplexitätsreduktion Zusammenfassung v13.1

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 19 Ad

More Related Content

Viewers also liked (20)

Similar to Seminar Komplexitätsreduktion Zusammenfassung v13.1 (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Advertisement

Seminar Komplexitätsreduktion Zusammenfassung v13.1

  1. 1. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 1 Copyright ThinkSimple® 2015 Unternehmenskonzept Seminar über Komplexität. ThinkSimple Dr. Karl de Molina München, März 2015 Komplexität reduzieren im Führungsalltag Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
  2. 2. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 2 Copyright ThinkSimple® 2015 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? -1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Perfektionsreduktion (3x)  Stressreduktion  Weniger selber Tun  Grenzen für sich setzen  Mehr Selbstbestimmung  Konsequent sein  Nein-Sagen lernen
  3. 3. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 3 Copyright ThinkSimple® 2015 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Mehr Gelassenheit (3x)  Mehr Lockerheit  Mehr Arbeitsstruktur  Produktivität bei Druck erhöhen  Priorisieren lernen  Leitfaden für Einfachheit (2x)  Abstand zur Arbeit gewinnen
  4. 4. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 4 Copyright ThinkSimple® 2015 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? - 3  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Vielschichtigkeit beherrschen  Abhängigkeiten reduzieren
  5. 5. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 5 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Ziele  Profitabilität  Freude am Job (3x)  Weniger Stunden (2x)  Umsatz- und Mitarbeiterstabilität  Erfolgreicher werden  Verbesserung der Führungsverantwortung  Kompetenz weiterentwickeln  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden
  6. 6. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 6 Copyright ThinkSimple® 2015 Wo erlebe ich Komplexität? - 1  Chaosresistenz  Selbstkritik  Neigung zum Perfektionismus (4x)  Pflichtgefühl  Zu viel grübeln  Mehr leisten zu wollen  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden
  7. 7. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 7 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenf. Einführung in die Komplexität D.0  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Mehr Zeit für Kreativität  Nicht mehr schaffen wollen (2x)  Operative Faulheit  Notwendigkeit der Weiterentwicklung  Nein-Sagen lernen  Passung zwischen Können und Tun verbessern  Einfacheren Lebensstil
  8. 8. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 8 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Komplexitätsreduktion D.1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Weniger ist mehr (3x)  Mehr Vertrauen  Einfachen Lebensstil  Auf die Main Topics (Haupt´s) achten  Perfektionismus reduzieren  Mehr delegieren (2x)
  9. 9. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 9 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Komplexitätsreduktion D.1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Intuition zulassen (2x)  Fragen vor jeder Aufgabe  Einfachheitsfaktoren suchen
  10. 10. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 10 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Ruhe bewahren D.10  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Grenzgeschwindigkeit  Bestätigung  Motivation  Operative Faulheit (2x)  Zufriedenheit
  11. 11. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 12 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Kompetenzen - 1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Formulierungskompetenz (2x)  Kommunikationsfähigkeit (3x)  Situatives Verständnis  Teamkompetenz  Gestaltungswille (2x)  Entscheidungskompetenz
  12. 12. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 13 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Kompetenzen - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Vernetztes Handeln  Vorbildfunktion (3x)  Anpassungsfähigkeit  Optimierung von Vorgängen (2x)  Kompensationsfähigkeit  Interkulturelle Verständigung
  13. 13. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 14 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Kompetenzen - 3  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Tooleinsatz  Aufgaben parallelisieren  Negative Dinge ansprechen  In Arbeitsprozessen denken  Pflichterfüllung  Transparenz  Selbstreflexion
  14. 14. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 15 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Kompetenzen G.1.  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Handeln in offenen Situationen  Schwächen delegieren und weiterentwickeln  Kommunikation verbessern (2)  Stärken einsetzen
  15. 15. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 11 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung 2. Tag  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Kompetenzen einsetzen  Kompetenzen herausfinden  Unterschied zwischen Kompetenzen und Qualifikationen  Die Lösung liegt bei mir  Optimierungsbedarf
  16. 16. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 16 Copyright ThinkSimple® 2015 Nützliche Grundsätze  Machen lassen  Konsequent sein  Sich überflüssig machen  Die Zeit wird mir nicht geschenkt
  17. 17. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 17 Copyright ThinkSimple® 2015 Mein Handlungsplan - 1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Auf Grenzgeschwindigkeit achten  Mehr Nein-Sagen  Weniger Hektik  Nicht mehr als 8 Std. arbeiten  Mehr Risikobereitschaft  Mehr delegieren (3x)
  18. 18. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 18 Copyright ThinkSimple® 2015 Mein Handlungsplan - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Das Wesentliche herausfinden  Um 18.00 Uhr nach Hause  Pareto einsetzen  Mehr Einfachheit  Weniger Aufgaben  Konzentration auf die Stärken  Gefühl für die Zeit entwickeln
  19. 19. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V13.1 / 19 Copyright ThinkSimple® 2015 Impressum. ThinkSimple Stefan-George-Ring 29 81929 München Tel.: 089 / 930 86 - 280 E-Mail: Info@ThinkSimple.de URL: www.ThinkSimple.de

×