Komplexitätsreduktion Zusammenfassung 12.1

ThinkSimple
ThinkSimpleLehrbeauftragter für Arbeitskompetenzen at ThinkSimple
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 1 Copyright ThinkSimple®
2015
Unternehmenskonzept
Seminar über Komplexität.
ThinkSimple
Dr. Karl de Molina
Frankfurt, Dezember 2014
Komplexität reduzieren im Führungsalltag
Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 2 Copyright ThinkSimple®
2015
Welche Themen erwarte ich vom Seminar? -1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Den Anforderungen gerecht werden
 Umgang mit der Matrix-Struktur
 Mehr Ruhe (2x)
 Umgang mit Vielschichtigkeit
 Etwas neues hören
 Verbesserung meiner Entscheidungen
 Umgang mit komplexen Projekten
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 3 Copyright ThinkSimple®
2015
Wo erlebe ich Komplexität?
 Hohe Erwartungen
 Fehlende Kompetenzen
 Zeitdruck
 Keine klaren Ziele (2x)
 Vielschichtigkeit (2x)
 Fehlende Struktur
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 4 Copyright ThinkSimple®
2015
Was vermittelt dieser Film?
 Natur
 Ruhe & Selbstbestimmung
 Freude
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
http://www.youtube.com/watch_popup?v=ThFCg0tBDck
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 5 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenf. Einführung in die Komplexität D.0
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Ich bin verantwortlich
 Kein Mensch muss müssen
 Macht der Gewohnheit
 Mehr gestalten
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 6 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung Komplexitätsreduktion D.1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Fokussieren (4x)
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 7 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung 1. Tag - 1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Höhere Effektivität
 Interessante Merksätze
 Priorisieren
 Mehr delegieren
 Fokussieren
 Störungsreduktion
 Konsequent sein
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 8 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung 1. Tag - 2
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Wendepunkte finden
 Stakeholder suchen
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 9 Copyright ThinkSimple®
2015
Meine Kompetenzen - 1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Wortgewandtheit
 Positives Denken (4x)
 Selbstvertrauen
 Anpassungsfähigkeit
 Selbstreflexion
 Interkulturelle Verständigung
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 10 Copyright ThinkSimple®
2015
Meine Kompetenzen - 2
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Aufgaben parallelisieren (2x)
 Risikobereitschaft
 Pflichterfüllung
 Gestaltungswille (2x)
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 11 Copyright ThinkSimple®
2015
Kriterien für Aufgabenplanung.
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Aufwand
 Zielkonformität
 Stressfaktor
 Schadensfaktor
 Spaßfaktor
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 12 Copyright ThinkSimple®
2015
Nützliche Grundsätze
 Machen lassen
 Konsequent sein
 Sich überflüssig machen
 Die Zeit wird mir nicht geschenkt
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 13 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung Gelassenheit D.10 - 1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Rückblick
 Durchdenken
 Konzept entwickeln (2x)
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 14 Copyright ThinkSimple®
2015
Zusammenfassung 2. Tag
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Komplexitätsreduktion
 Key-Factors analysieren
 Zielkonformität der Aufgaben
 Fokussieren
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 15 Copyright ThinkSimple®
2015
Mein Handlungsplan - 1
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Aufgaben hinterfragen
 Mehr Weglassen (2x)
 Früher nach Hause gehen (4x)
 Weniger Details
 Meetings hinterfragen
 Konzepte entwickeln
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 16 Copyright ThinkSimple®
2015
Mein Handlungsplan - 2
 Diese Inhalte sind von den
Teilnehmern geliefert worden
 Ziele und Inhalte festlegen
 Netzwerke entwickeln
 Monatsstrategie
 Priorisierung morgens (3x)
TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 17 Copyright ThinkSimple®
2015
Impressum.
ThinkSimple
Stefan-George-Ring 29
81929 München
Tel.: 089 / 930 86 - 280
E-Mail: Info@ThinkSimple.de
URL: www.ThinkSimple.de
1 of 17

More Related Content

Viewers also liked(20)

Sansibear bei der "Arbeit"Sansibear bei der "Arbeit"
Sansibear bei der "Arbeit"
Sansibear334 views
VBS 2014VBS 2014
VBS 2014
Justin Morris1.5K views
Interchange unit 6 slideshareInterchange unit 6 slideshare
Interchange unit 6 slideshare
Nomadic Education Consultants617 views
Deutscher Beruf_ratenDeutscher Beruf_raten
Deutscher Beruf_raten
deutschonline623 views
ILM1ILM1
ILM1
Monika Thoma582 views
Kommunikation im CEO-WechselKommunikation im CEO-Wechsel
Kommunikation im CEO-Wechsel
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues1.2K views
12 felder-matrix im corporate marketing12 felder-matrix im corporate marketing
12 felder-matrix im corporate marketing
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues2.2K views
Effizienzfallen:  Sieben Faktoren, die wirkungsvolle Kommunikation beflügeln ...Effizienzfallen:  Sieben Faktoren, die wirkungsvolle Kommunikation beflügeln ...
Effizienzfallen: Sieben Faktoren, die wirkungsvolle Kommunikation beflügeln ...
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues1.2K views
Unsere heimatstadt pskowUnsere heimatstadt pskow
Unsere heimatstadt pskow
deutschonline356 views
Kooperation im KommunikationsmanagementKooperation im Kommunikationsmanagement
Kooperation im Kommunikationsmanagement
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues636 views
Drei Gründe für ReputationsmanagementDrei Gründe für Reputationsmanagement
Drei Gründe für Reputationsmanagement
Metro, Nestlé, Esprit, Fiducia & GAD, GaVI (IT), BayernLB - @WordsValues630 views
Autorensysteme allgemeinAutorensysteme allgemein
Autorensysteme allgemein
deutschonline848 views
DefiniDefini
Defini
batepapoespirita341 views
Mgt tf lead-ziele-methoden_treichelMgt tf lead-ziele-methoden_treichel
Mgt tf lead-ziele-methoden_treichel
Institut für Kommunikation & Führung IKF - Institute for Communication & Leadership487 views

Komplexitätsreduktion Zusammenfassung 12.1

  • 1. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 1 Copyright ThinkSimple® 2015 Unternehmenskonzept Seminar über Komplexität. ThinkSimple Dr. Karl de Molina Frankfurt, Dezember 2014 Komplexität reduzieren im Führungsalltag Selbstmanagement verbessern – Chaos bewältigen
  • 2. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 2 Copyright ThinkSimple® 2015 Welche Themen erwarte ich vom Seminar? -1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Den Anforderungen gerecht werden  Umgang mit der Matrix-Struktur  Mehr Ruhe (2x)  Umgang mit Vielschichtigkeit  Etwas neues hören  Verbesserung meiner Entscheidungen  Umgang mit komplexen Projekten
  • 3. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 3 Copyright ThinkSimple® 2015 Wo erlebe ich Komplexität?  Hohe Erwartungen  Fehlende Kompetenzen  Zeitdruck  Keine klaren Ziele (2x)  Vielschichtigkeit (2x)  Fehlende Struktur  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden
  • 4. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 4 Copyright ThinkSimple® 2015 Was vermittelt dieser Film?  Natur  Ruhe & Selbstbestimmung  Freude  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden http://www.youtube.com/watch_popup?v=ThFCg0tBDck
  • 5. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 5 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenf. Einführung in die Komplexität D.0  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Ich bin verantwortlich  Kein Mensch muss müssen  Macht der Gewohnheit  Mehr gestalten
  • 6. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 6 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Komplexitätsreduktion D.1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Fokussieren (4x)
  • 7. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 7 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung 1. Tag - 1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Höhere Effektivität  Interessante Merksätze  Priorisieren  Mehr delegieren  Fokussieren  Störungsreduktion  Konsequent sein
  • 8. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 8 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung 1. Tag - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Wendepunkte finden  Stakeholder suchen
  • 9. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 9 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Kompetenzen - 1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Wortgewandtheit  Positives Denken (4x)  Selbstvertrauen  Anpassungsfähigkeit  Selbstreflexion  Interkulturelle Verständigung
  • 10. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 10 Copyright ThinkSimple® 2015 Meine Kompetenzen - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Aufgaben parallelisieren (2x)  Risikobereitschaft  Pflichterfüllung  Gestaltungswille (2x)
  • 11. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 11 Copyright ThinkSimple® 2015 Kriterien für Aufgabenplanung.  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Aufwand  Zielkonformität  Stressfaktor  Schadensfaktor  Spaßfaktor
  • 12. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 12 Copyright ThinkSimple® 2015 Nützliche Grundsätze  Machen lassen  Konsequent sein  Sich überflüssig machen  Die Zeit wird mir nicht geschenkt
  • 13. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 13 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung Gelassenheit D.10 - 1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Rückblick  Durchdenken  Konzept entwickeln (2x)
  • 14. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 14 Copyright ThinkSimple® 2015 Zusammenfassung 2. Tag  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Komplexitätsreduktion  Key-Factors analysieren  Zielkonformität der Aufgaben  Fokussieren
  • 15. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 15 Copyright ThinkSimple® 2015 Mein Handlungsplan - 1  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Aufgaben hinterfragen  Mehr Weglassen (2x)  Früher nach Hause gehen (4x)  Weniger Details  Meetings hinterfragen  Konzepte entwickeln
  • 16. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 16 Copyright ThinkSimple® 2015 Mein Handlungsplan - 2  Diese Inhalte sind von den Teilnehmern geliefert worden  Ziele und Inhalte festlegen  Netzwerke entwickeln  Monatsstrategie  Priorisierung morgens (3x)
  • 17. TS Seminar Komplexitätsreduktion Modul Zusammenfassung V12.1 / 17 Copyright ThinkSimple® 2015 Impressum. ThinkSimple Stefan-George-Ring 29 81929 München Tel.: 089 / 930 86 - 280 E-Mail: Info@ThinkSimple.de URL: www.ThinkSimple.de