Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Swiss eHealth Forum | 8. März 2013 | Referat Hubert Rütsche
In Praxen der integrierten Versorgungsmodelle arbeiten Ärzte mit zwei Systemen: Einerseits mit einem System für die Praxisführung, andererseits mit dem Informationssystem BlueEvidence zur Administration der Managed Care Versicherten.
Die neu entwickelte Patientenidentifikation stellt das Bindeglied zwischen BlueEvidence und einer Reihe verschiedener Praxisführungssysteme dar. Sie ermöglicht dem Arzt, die Patienteninformationen im Praxisführungssystem mit den Angaben in BlueEvidence abzugleichen und direkt die Angaben in BlueEvidence aufzurufen, wenn der Patient Managed Care versichert ist. Der Abgleich der Daten erfolgt automatisch, erleichtert den Alltag des Arztes und steigert die Arbeitseffizienz.
Login to see the comments