-
Be the first to like this
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Die heutigen eBook-Standards ePub und Mobi sind nur ein Übergang. Die Content-Erschließung, die Leser- und Verlagsvernetzung sowie die inhaltlichen Möglichkeiten sind für die aktuellen Leser- und Verlagsbedürfnisse nicht ausreichend. Weder das Entdecken neuer oder verwandter Inhalte noch die Darstellung komplexerer Informationen (umfangreiche Tabellen, Formulare, Berechnungsbeispiele, ...) werden derzeit von ePub und Mobi zufriedenstellend und geräteübergreifend gelöst.
Wie kann eine zukunftsträchtige Alternative aussehen? Stefan Göbel stellt die Möglichkeiten von dezidierten Buch- und Verlags-Apps und Desktop-Software vor. Er beleuchtet ihre Vorteile in den Bereichen Content, Social Media und Nutzeranalyse sowohl aus Leser- wie Verlagssicht.
Be the first to like this
Be the first to comment