Das qi stärken

D A S Q I S TÄ R K E N
• Dr. med. Hein Reuter

Arzt für Allgemeinmedizin

Akupunktur | Homöopathie
• Bad Homburg | Höhestr. 19

www.heinreuter.de
WA S I S T Q I ?
Das Zeichen hat zwei Anteile:
• oben der Wasserdampf
• unten der Reis
WA S I S T Q I ?
Qi ist das chinesische Wort für Energie. Es
wird genauso verwendet wie bei uns und
in unterschiedlichen Formen
wahrgenommen.
:
• Yin-Qi und Yang-Qi
• Milz-Qi, Nieren-, Herz-, Leber-Qi…
Q I U N D B L U T
Beides fließt in unseren Meridianen
(Gefäßen, Nerven): wenn ich mich
schneide, fühle ich einen Schmerz
und es tritt Blut aus.
Der Schmerz, den ich wahrnehme,
das ist eine Energie...
Wenn ich ohnmächtig werde oder
verblute, schwinden Qi und Blut.
K R E I S L A U F - WA N D L U N G
Jedes Organ, jeder Meridian hat Qi,
manchmal mehr, manchmal weniger.
Es gibt hier einen Kreislauf wie Ebbe
und Flut, eine Fließgleichgewicht,
• welches beim Gesunden relativ
stabil ist,
• beim Kranken gestört oder
geschwächt ist.
E N T S T E H U N G V O N Q I
• Der mittlere Erwärmer (mit MP,
Ma) leitet Nahrungs-Qi (Gu-Qi)
zum
• oberen Erwärmer (mit He, Lu), wo
es zusammen mit dem Atem-Qi
(Qing-Qi) zu Sammel-Qi (Zong-
Qi). umgewandelt wird.
• Dieses wird in die Organe verteilt
K R A N K H E I T U N D Q I
Der Fluß des Qi ist beim Kranken
gestört. Man unterscheidet 3 große
Klassen von Erkrankungen:
• Fülle
• Leere
• Blockade
( Ü B E R - ) F Ü L L E D E S Q I
Ein Füllezustand zeichnet sich aus
durch
• Hitze
• Rötung
• starke, anfallsartige oder akute
Schmerzen.
B L O C K A D E D E S Q I
Bei der Blockade ist der Übergang
von Qi (oder Blut oder
Nahrungsbrei) verhindert und es
kommt zu
• stärksten kolikartigen Schmerzen.
L E E R E Z U S TA N D
Beim Leerezustand berichtet der
Patient eher
• Kälte und
• leichtere Dauerschmerzen.
• Er ist eher blass.
T H E R A P I E D E R L E E R E
Während man zur Sedierung der
Fülle und zum Lösen der Blockaden
unbedingt Nadeln einsetzt,
ist das Stärken des Qi
• der Wärmebehandlung,
• der Medizin und
• der Diätetik vorbehalten.
Q I - M A N G E L B E I M E S S E N A U F F Ü L L E N
• Regelmäßige Zeiten
• Kaltes Essen meiden
• Extreme meiden
• Ruhen nach dem Essen
M E D I K A M E N T E G E G E N Q I - M A N G E L
• Ginseng, Ren Shen
• Astragalus, Tragant, Huang Qi
• Dioscorea, Yamswurzel, Shan Yao
S P E Z I F I S C H E M O X I B U S T I O N
Moxibustion ist die Methode der
Wahl, um das Qi in der Behandlung
aufzufüllen. Man wählt Punkte von
den Organen oder Meridianen, die
(zu) leer sind und aufgefüllt werden
müssen.
P R O P H Y L A K T I S C H E M O X I B U S T I O N
Man kann aber auch Reserven
schaffen und Milz, Magen, Niere
auffüllen, die dann wieder ganz
physiologisch das Qi weitergeben
an alle anderen Organe.
I N D I K AT I O N E N F Ü R M O X A
• Schwäche
• Müdigkeit
• Blässe
• Frieren
K E I N M O X A B E I
akuten Verletzungen
Blutung, Menstruation
Fieber
starken Schmerzen
kleinen Kindern
Unruhe, Schlaflosigkeit
K L A S S I S C H E R E Z E P T U R Z U R S TÄ R K U N G D E S Q I
Reha-Set: 6 x 6 = 36
Ren6 - MP6 - Ma36
5 Punkte werden gewählt und
markiert, um dann nacheinander mit
einer Moxazigarre erwärmt zu
werden. Dies wollen wir im
praktischen Ablauf zeigen und üben.
www.heinreuter.de
I C H D A N K E I H N E N F Ü R I H R E
A U F M E R K S A M K E I T
• Dr. med. Hein Reuter

Arzt für Allgemeinmedizin

Akupunktur | Homöopathie
• Bad Homburg | Höhestr. 19

www.heinreuter.de
1 of 19

Recommended

Metodos paratu leccion by
Metodos paratu leccion Metodos paratu leccion
Metodos paratu leccion Ministerio Infantil Arcoiris
548 views9 slides
Gat1 by
Gat1Gat1
Gat1peenullt
273 views16 slides
Avívanos - Bass by
Avívanos - BassAvívanos - Bass
Avívanos - BassRecursos Musicales
473 views4 slides
FUKUSHIMA ( STREET VIEW ) by
FUKUSHIMA   ( STREET  VIEW )FUKUSHIMA   ( STREET  VIEW )
FUKUSHIMA ( STREET VIEW )STREETVIEW
244 views92 slides
Módulo de capacitación El vídeo como herramienta educativa by
Módulo  de capacitación  El vídeo como herramienta educativa Módulo  de capacitación  El vídeo como herramienta educativa
Módulo de capacitación El vídeo como herramienta educativa anagaston
576 views21 slides
Adventures in Conversation: Westminster University Library by
Adventures in Conversation: Westminster University LibraryAdventures in Conversation: Westminster University Library
Adventures in Conversation: Westminster University LibraryUniversity Library Services University of Sunderland
774 views45 slides

More Related Content

Viewers also liked

Serie 03 doc comp devocional de la semana by
Serie 03 doc comp devocional de la semanaSerie 03 doc comp devocional de la semana
Serie 03 doc comp devocional de la semanaMinisterio Infantil Arcoiris
729 views6 slides
Jesus the great teacher spanish cb6 by
Jesus the great teacher spanish cb6Jesus the great teacher spanish cb6
Jesus the great teacher spanish cb6Ministerio Infantil Arcoiris
260 views4 slides
Ymm by
YmmYmm
YmmMuhammad Mushova
316 views6 slides
Golf is better by
Golf is betterGolf is better
Golf is betterfink2fink2
763 views19 slides
Küchengeräte by
KüchengeräteKüchengeräte
KüchengeräteAnita Streich
406 views23 slides
El baile by
El  baileEl  baile
El bailemarco valdez
275 views5 slides

Viewers also liked(17)

Golf is better by fink2fink2
Golf is betterGolf is better
Golf is better
fink2fink2763 views
CÓMO AYUDAR A LAS PERSONAS DISCAPACITADAS A ENCONTRAR UN EMPLEO by Pedro Roberto Casanova
CÓMO AYUDAR A LAS PERSONAS DISCAPACITADAS A ENCONTRAR UN EMPLEOCÓMO AYUDAR A LAS PERSONAS DISCAPACITADAS A ENCONTRAR UN EMPLEO
CÓMO AYUDAR A LAS PERSONAS DISCAPACITADAS A ENCONTRAR UN EMPLEO
Obediencia: El fruto del reavivamiento. by marco valdez
Obediencia: El fruto del reavivamiento.Obediencia: El fruto del reavivamiento.
Obediencia: El fruto del reavivamiento.
marco valdez2K views
El amor de tu vida es scribd com 167 by Maggie Beltran
El amor de tu vida  es scribd com 167El amor de tu vida  es scribd com 167
El amor de tu vida es scribd com 167
Maggie Beltran1.5K views
Comprensión de textos by rodercito
Comprensión de textos Comprensión de textos
Comprensión de textos
rodercito720 views
canuto y las tic by Juan Eraso
canuto y las ticcanuto y las tic
canuto y las tic
Juan Eraso481 views
WHTWO: 25.2 INDUSTRIALIZATION by professorhood
WHTWO: 25.2 INDUSTRIALIZATIONWHTWO: 25.2 INDUSTRIALIZATION
WHTWO: 25.2 INDUSTRIALIZATION
professorhood208 views
Reforma:disposision a crecer y a cambiar by marco valdez
Reforma:disposision a crecer y a cambiarReforma:disposision a crecer y a cambiar
Reforma:disposision a crecer y a cambiar
marco valdez695 views

Das qi stärken

  • 1. D A S Q I S TÄ R K E N • Dr. med. Hein Reuter
 Arzt für Allgemeinmedizin
 Akupunktur | Homöopathie • Bad Homburg | Höhestr. 19
 www.heinreuter.de
  • 2. WA S I S T Q I ? Das Zeichen hat zwei Anteile: • oben der Wasserdampf • unten der Reis
  • 3. WA S I S T Q I ? Qi ist das chinesische Wort für Energie. Es wird genauso verwendet wie bei uns und in unterschiedlichen Formen wahrgenommen. : • Yin-Qi und Yang-Qi • Milz-Qi, Nieren-, Herz-, Leber-Qi…
  • 4. Q I U N D B L U T Beides fließt in unseren Meridianen (Gefäßen, Nerven): wenn ich mich schneide, fühle ich einen Schmerz und es tritt Blut aus. Der Schmerz, den ich wahrnehme, das ist eine Energie... Wenn ich ohnmächtig werde oder verblute, schwinden Qi und Blut.
  • 5. K R E I S L A U F - WA N D L U N G Jedes Organ, jeder Meridian hat Qi, manchmal mehr, manchmal weniger. Es gibt hier einen Kreislauf wie Ebbe und Flut, eine Fließgleichgewicht, • welches beim Gesunden relativ stabil ist, • beim Kranken gestört oder geschwächt ist.
  • 6. E N T S T E H U N G V O N Q I • Der mittlere Erwärmer (mit MP, Ma) leitet Nahrungs-Qi (Gu-Qi) zum • oberen Erwärmer (mit He, Lu), wo es zusammen mit dem Atem-Qi (Qing-Qi) zu Sammel-Qi (Zong- Qi). umgewandelt wird. • Dieses wird in die Organe verteilt
  • 7. K R A N K H E I T U N D Q I Der Fluß des Qi ist beim Kranken gestört. Man unterscheidet 3 große Klassen von Erkrankungen: • Fülle • Leere • Blockade
  • 8. ( Ü B E R - ) F Ü L L E D E S Q I Ein Füllezustand zeichnet sich aus durch • Hitze • Rötung • starke, anfallsartige oder akute Schmerzen.
  • 9. B L O C K A D E D E S Q I Bei der Blockade ist der Übergang von Qi (oder Blut oder Nahrungsbrei) verhindert und es kommt zu • stärksten kolikartigen Schmerzen.
  • 10. L E E R E Z U S TA N D Beim Leerezustand berichtet der Patient eher • Kälte und • leichtere Dauerschmerzen. • Er ist eher blass.
  • 11. T H E R A P I E D E R L E E R E Während man zur Sedierung der Fülle und zum Lösen der Blockaden unbedingt Nadeln einsetzt, ist das Stärken des Qi • der Wärmebehandlung, • der Medizin und • der Diätetik vorbehalten.
  • 12. Q I - M A N G E L B E I M E S S E N A U F F Ü L L E N • Regelmäßige Zeiten • Kaltes Essen meiden • Extreme meiden • Ruhen nach dem Essen
  • 13. M E D I K A M E N T E G E G E N Q I - M A N G E L • Ginseng, Ren Shen • Astragalus, Tragant, Huang Qi • Dioscorea, Yamswurzel, Shan Yao
  • 14. S P E Z I F I S C H E M O X I B U S T I O N Moxibustion ist die Methode der Wahl, um das Qi in der Behandlung aufzufüllen. Man wählt Punkte von den Organen oder Meridianen, die (zu) leer sind und aufgefüllt werden müssen.
  • 15. P R O P H Y L A K T I S C H E M O X I B U S T I O N Man kann aber auch Reserven schaffen und Milz, Magen, Niere auffüllen, die dann wieder ganz physiologisch das Qi weitergeben an alle anderen Organe.
  • 16. I N D I K AT I O N E N F Ü R M O X A • Schwäche • Müdigkeit • Blässe • Frieren
  • 17. K E I N M O X A B E I akuten Verletzungen Blutung, Menstruation Fieber starken Schmerzen kleinen Kindern Unruhe, Schlaflosigkeit
  • 18. K L A S S I S C H E R E Z E P T U R Z U R S TÄ R K U N G D E S Q I Reha-Set: 6 x 6 = 36 Ren6 - MP6 - Ma36 5 Punkte werden gewählt und markiert, um dann nacheinander mit einer Moxazigarre erwärmt zu werden. Dies wollen wir im praktischen Ablauf zeigen und üben. www.heinreuter.de
  • 19. I C H D A N K E I H N E N F Ü R I H R E A U F M E R K S A M K E I T • Dr. med. Hein Reuter
 Arzt für Allgemeinmedizin
 Akupunktur | Homöopathie • Bad Homburg | Höhestr. 19
 www.heinreuter.de