Die interaktive Kommunikation mit Bürgern, Besuchern und Gewerbeunternehmen gestaltet sich für Städte, Gemeinden und Kommunen aktuell, wo heutzutage alles „smart“ sein soll, zunehmend als ein herausforderndes Handlungsfeld. Ein Servicetelefon, passive Infodisplays, statische Webseiten oder die klassische Tourismusinformation, reichen bei der digitalisierten und „immer online“ Gesellschaft nicht mehr aus. Welche Kommunikationsstrategie, welche Hardware- und Software-Lösung ist aber nun die technologisch Beste, Nachhaltigste und Operativ einfach zu bedingende, und wie können die Herausforderungen zeitnah, effizient und mithilfe von aktuellen Förderprogrammen umgesetzt werden?