Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Industrie 4.0: State of the art

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 13 Ad

More Related Content

Similar to Industrie 4.0: State of the art (20)

More from OMM Solutions GmbH (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Industrie 4.0: State of the art

  1. 1. OMM Solutions TECHtalks #13 1< OMM Solutions GmbH > www.tech-talks.eu
  2. 2. Einmal im Monat ist TECHtalk Zeit! First come first served! < OMM Solutions GmbH > 2
  3. 3. Talk: Industrie 4.0 – State of the Art Speaker: Malte Horstmann 3< OMM Solutions GmbH >
  4. 4. Industrie 4.0 • Cyper physical System • Synonyme und Anwendungen: • Advanced Manufacturing • Cyper-Physical Production Systems, Kollaborative Roboter; Cobots • M2M, Smart Anything Everywhere • Intelligente Automatisierungssysteme • Synonyme und Anwendungen: • Smart Factory • Mannlose Nachtschicht, lights-out manufacturing • Stückzahl/Losgröße 1, Single/One Piece Flow, Mass Customization • Internet of Things, digital twin, shadow Machine/Object; Industrial Augmented Reality • Product Service System • Synonyme und Anwendungen: Smart Products, Service-Factory, Plattform-Ökonomie • War gestern • Simple/Teil-Automatisierung, Online-Shop, Apps, Workflow-Systeme < OMM Solutions GmbH > 4 … hat viele Facetten – und jeder versteht etwas ähnliches darunter. Quelle: https://www.roboticsbusinessreview.com/wp-content/uploads/2018/02/Acorn_Sales-1000x 500.jpg Quelle: https://www.pressebox.com/pressrelease/itac-software-ag/SmartFactoryKL-controls-i ntelligent-Industry-4-0-plant-with-MES-from-iTAC/boxid/791485 Quelle; http://appvoices.org/2018/10/17/the-problem-with-monopoly-utilities/ ; Courtesy Talbott/NIST
  5. 5. Factory of the Future < OMM Solutions GmbH > 5 Quelle: https://www.cbinsights.com/research/future-factory-manufacturing-tech-trends
  6. 6. Vollständige Automatisierung FANUC • Seit 2001 • Roboter bauen Roboter • Nicht nur mannlos • Auch lichtlos • Keine Luft- und Klimaregulierung • Im Schnitt wird die Fertigung nur alle 4 Wochen manuell inspiziert Changying Precise Technology • Dongguan (CN): „Werkbank der Welt“ • Mobilfunkgeräte Hersteller • Damals: 650 Arbeiter für den kompletten Fertigungsprozess auf 3 Linien • Heute: 60 Roboterarme auf 10 Fertigungslinien • 1 Roboterarm ersetzt zwischen 6 und 8 Arbeitern • Qualitätszunahme der Produkte • Von 7% auf 5%. (Verbesserung um über 25%) < OMM Solutions GmbH > 6 Quelle: https://www.cbinsights.com/research/future-factory-manufacturing-tech-trends/ Quelle: https://www.gettyimages.de/detail/foto/robot-placing-components-onto-circuit-board-in- lizenzfreies-bild/667612239
  7. 7. Intelligente Automatisierung Sensorhersteller • Steigerung der Prozesseffizienz durch die Reduzierung von Kalibrierungsschritten bei gleichbleibender Ergebnisqualität • Regressionsanalyse von 51,5 Millionen Messungen aus dem Produktionsprozess. • Vorher: Kalibrierung an über 500 Messpunkten der Magnetische Fluss gemessen. • Danach: Sieben Messpunkte ermöglichen die gleiche Qualität. Weitere Beispiele • Glasherstellung • Temperatureinflüsse, Ausgangs/Rohmaterial • Frontschutzscheibenhersteller • Grundiermittel < OMM Solutions GmbH > 7 Eine Feedbackloop ermöglicht laufende Optimierung
  8. 8. Product Service System Maschinen Daten für neue Services • Baumaschinenhersteller Caterpillar • Kerngeschäft ist/war Hersteller von Baumaschinen • Bietet heute eine Beratungs-Plattform zur Tagebau-Optimierung • Kompressorenhersteller Kaeser • Bezahlt wird nur noch die Druckluft: pay-per-use • Heizungsbauer Viessmann • normalerweise 25 Jahre Laufzeit bei einer Heizung • Mit Sensoren schalten sich Dienstleister wie Minol oder auch Nest potentiell zwischen Hersteller und Kunde • Viessmann entwickelt mittlerweile eigene IoT-Produkte Maschinen mit Appstore • Festo Motion Terminal • Zusätzliche pneumatische Funktionen zum Nachkaufen < OMM Solutions GmbH > 8 Dem Endkunden statt dem Produkt nur noch den Services verkaufen Quelle: https://www.aggman.com/wp-content/uploads/sites/3/2011/08/RO51-Cat1.jpg Quelle: https://www.industr.com/de/__image/a/2336643/alias/xl/v/4/c/252/ar/16-9/fn/HM-Statio n.jpg; Kaeser Kompressoren Quelle: https://www.festo.com/vtem/de/repo/assets/VTEM/Motion-Terminal-Apps_674x400px.jpg
  9. 9. Stichwort: Plattformökonomie Beispiele • Trumpf: Axoom • Kuka: Connyun • Siemens: Mindsphere • Software AG: Cumolocity • Flyeralarm • (Klöckner) • … Basis-Technologien • Internetanbindung • Ethernet, Fiber, WiFi, LTE-M, SigFox, ZigBee etc • IoT-Gateway • Verbinden von Endgeräten mit dem Internet • Edge-Computing • Vorverarbeiten von Daten mit wenig Rechenleistung vor Ort • (preiswertes)Cloud Computing < OMM Solutions GmbH > 9 Die Produktion des Kunden wird zum Produkt Quelle: http://rndgroup.com/wp-content/uploads/2018/06/IoT-Diagram.png Quelle: https://software.intel.com/sites/default/files/managed/c7/e6/IDZ-DevAreasHdwr-Gateway-125x125.jpg
  10. 10. • Ab wann, kann man die Einführung eines Onlineshops wirklich als Industrie 4.0 bezeichnen? • Ist ein Online/Mobile-CRM auch schon Industrie 4.0, nur weil der Kunde „näher/digitaler“ am Hersteller ist? • Können produzierende Unternehmen nur noch überleben, wenn Sie zu Software-Herstellern werden? • Welche Gefahren stecken dahinter, wenn Maschinen-Hersteller an ihre Maschinen-Daten wollen? • Wie müssten Entgelte bei ungelernte Arbeitskräfte, die durch Unterstützung zu gelernten Arbeitskräften werden, gestaltet werden? Zukünftige Diskussionen < OMM Solutions GmbH > 10
  11. 11. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! 11< OMM Solutions GmbH >
  12. 12. Ihr persönlicher Ansprechpartner Fragen oder Interesse? < OMM Solutions GmbH > 12 Malte Horstmann Sales & Processes OMM Solutions GmbH Vor dem Lauch 4 70567 Stuttgart Germany mh@omm-solutions.de +49 (0)711 67 47 05 11
  13. 13. 13< OMM Solutions GmbH > www.omm-solutions.de OMM Solutions GmbH Vor dem Lauch 4 70567 Stuttgart Geschäftsführer Martin Allmendinger Malte Horstmann Olaf Horstmann Kontakt Telefon: +49 711 6747 051-0 E-Mail: info@omm-solutions.de Umsatzsteuer-ID: DE295716572 Sitz der Gesellschaft: Stuttgart Amtsgericht Stuttgart, HRB 749562 Impressum

×