Schematron QuickFix (update) - markupforum 2015

N
Nico KutscherauerStudent(in) an der Hochschule der Medien Stuttgart at data2type GmbH
Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix
Schematron QuickFix
(update)
Schematron-Fehler schneller beheben
Freitag, 20. November 2015
Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix
Schematron - Review
• Was ist Schematron?
• Ergänzende Validierungssprache zur Bestimmung sehr spezifischer
Validierungsregeln
• Ergänzung zu DTD / XSD
• Geeignet für alle Konventionen, die beim Bearbeiten von XML-Daten eingehalten
werden sollen
• Beispiele:
• Eine ID muss der Hierarchie, der Position und/oder dem Inhalt entsprechend
gesetzt werden
• Meta-Daten (z.B. product="Produkt1") haben Auswirkungen auf die Struktur des
Dokumentes
• Typische Editoren-Fehler: Nummerierung einer Liste als Inhalt, verwendete
Abkürzungen
Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix
Schematron QuickFix - Review
• „Quick fix“
• eine automatische Behebung eines spezifischen Fehlers.
• Korrekturvorschläge wie bei der Rechtschreibprüfung
• Schematron QuickFix
• Erweiterungssprache für Schematron
• Definiert QuickFixe für Schematron-Fehler
• Beispiel:
• Ersetze die fehlerhafte ID durch eine aus dem Kontext heraus kalkulierte ID
• Entferne fehlerhaften Inhalt
• Lösche fehlerhafte Strukturen
Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix
Timeline 2015
• 5. Mai – oXygen 17.0
• Erste SQF-Unterstützung eines Editors
• Basis-Unterstützung
• 22. Mai – SQF-Spezifikation
• Veröffentlichung eines ersten Entwurfes
http://schematron-quickfix.github.io/sqf/publishing-
snapshots/April2015Draft/spec/SQFSpec.html
• Aktuelle Version immer unter:
https://github.com/schematron-quickfix/sqf
• 20. Oktober – oXygen 17.1
• Unterstützung von UserEntries
• QuickFixes in externen Dokumenten
• Bug-Fixing
Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix
SQF im Netz
• Meine Website
• www.schematron-quickfix.com
• Github-Projekt
• https://github.com/schematron-quickfix/sqf
• W3C-Gruppe
• https://www.w3.org/community/quickfix/
• oXygen-Dokumentation
• https://www.oxygenxml.com/doc/versions/17.1/ug-
editor/#topics/schematron-quick-fixes.html
Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix
Geplante Features
• Generische QuickFixes
• Ein generischer QuickFix erzeugt abhängig vom Fehler-Kontext beliebig viele
QuickFixes
• Typen für UserEntries
• Dem UserEntry könnte ein Typ zugewiesen werden. Die Eingabehilfe kann
darauf reagieren (z.B. Datum mit Hilfe eines Kalenders auswählen, Boolean als
checkbox, etc.)
Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix
Fragen?
1 of 7

Recommended

Schematron QuickFix by
Schematron QuickFixSchematron QuickFix
Schematron QuickFixOctavian Nadolu
1.1K views40 slides
Schematron QuickFix on XMLPrague by
Schematron QuickFix on XMLPragueSchematron QuickFix on XMLPrague
Schematron QuickFix on XMLPragueNico Kutscherauer
1.4K views7 slides
VIA-Dent. Praxisbroschüre - Zahnarztpraxis aus Ötisheim Mühlacker & Pforzheim by
VIA-Dent. Praxisbroschüre - Zahnarztpraxis aus Ötisheim Mühlacker & PforzheimVIA-Dent. Praxisbroschüre - Zahnarztpraxis aus Ötisheim Mühlacker & Pforzheim
VIA-Dent. Praxisbroschüre - Zahnarztpraxis aus Ötisheim Mühlacker & PforzheimZahnarztpraxis VIA-Dent
663 views13 slides
Fall_2016_Jacket-Vest_Linesheets by
Fall_2016_Jacket-Vest_LinesheetsFall_2016_Jacket-Vest_Linesheets
Fall_2016_Jacket-Vest_LinesheetsMehtab Badwal
133 views20 slides
AT&T VS Verizon by
AT&T VS VerizonAT&T VS Verizon
AT&T VS VerizonCarlos Javier Soriano
295 views44 slides
BREAD_&_BUTTER_SUMMER_2014 by
BREAD_&_BUTTER_SUMMER_2014BREAD_&_BUTTER_SUMMER_2014
BREAD_&_BUTTER_SUMMER_2014Tobias Schroder
414 views13 slides

More Related Content

Viewers also liked

Abizeugnis by
AbizeugnisAbizeugnis
AbizeugnisSophia Chay Hui Lin
635 views4 slides
ENTERTAINMENT GUIDE VARIG_THAISSA FISCHER by
ENTERTAINMENT GUIDE VARIG_THAISSA FISCHERENTERTAINMENT GUIDE VARIG_THAISSA FISCHER
ENTERTAINMENT GUIDE VARIG_THAISSA FISCHERThaissa Fischer
176 views9 slides
Executive Summary: Expertenbefragung zur Banken-Website der Zukunft by
Executive Summary: Expertenbefragung zur Banken-Website der ZukunftExecutive Summary: Expertenbefragung zur Banken-Website der Zukunft
Executive Summary: Expertenbefragung zur Banken-Website der ZukunftSheila Moghaddam Ghazvini
829 views8 slides
Geographische Arbeitsmethoden: Karten by
Geographische Arbeitsmethoden: KartenGeographische Arbeitsmethoden: Karten
Geographische Arbeitsmethoden: KartenAndreas Kalt
1K views10 slides
PRESENTACION_mexichem by
PRESENTACION_mexichemPRESENTACION_mexichem
PRESENTACION_mexichemJosé Pablo López Flores
242 views5 slides

Similar to Schematron QuickFix (update) - markupforum 2015

XHTML & CSS Workshop by
XHTML & CSS WorkshopXHTML & CSS Workshop
XHTML & CSS Workshopholgerrueprich
2.7K views103 slides
Anforderungsanalsyse - Prototyping mit JavaScript by
Anforderungsanalsyse - Prototyping mit JavaScriptAnforderungsanalsyse - Prototyping mit JavaScript
Anforderungsanalsyse - Prototyping mit JavaScriptChristian Baranowski
875 views37 slides
FMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang Wunderlich by
FMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang WunderlichFMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang Wunderlich
FMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang WunderlichVerein FM Konferenz
2.1K views23 slides
Frontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme by
Frontend-Architektur der 1&1 BestellsystemeFrontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
Frontend-Architektur der 1&1 BestellsystemeNico Steiner
1.3K views74 slides
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11 by
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11Noël Bossart
914 views83 slides
FMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick Risch by
FMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick RischFMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick Risch
FMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick RischVerein FM Konferenz
1.7K views27 slides

Similar to Schematron QuickFix (update) - markupforum 2015(20)

FMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang Wunderlich by Verein FM Konferenz
FMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang WunderlichFMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang Wunderlich
FMK2015: FrameWork Konzepte in FileMaker Pro by Wolfgang Wunderlich
Verein FM Konferenz2.1K views
Frontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme by Nico Steiner
Frontend-Architektur der 1&1 BestellsystemeFrontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
Frontend-Architektur der 1&1 Bestellsysteme
Nico Steiner1.3K views
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11 by Noël Bossart
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Einführung XHTML CSS JS // MM 08-11
Noël Bossart914 views
FMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick Risch by Verein FM Konferenz
FMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick RischFMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick Risch
FMK2015: Von Skriptparametern Variablen und Globalen by Patrick Risch
Verein FM Konferenz1.7K views
Top 10 Internet Trends 2000 by Jürg Stuker
Top 10 Internet Trends 2000Top 10 Internet Trends 2000
Top 10 Internet Trends 2000
Jürg Stuker1.1K views
XML Director - the technical foundation of onkopedia.com by Andreas Jung
XML Director - the technical foundation of onkopedia.comXML Director - the technical foundation of onkopedia.com
XML Director - the technical foundation of onkopedia.com
Andreas Jung1.5K views
Domino 12(.0.2) Lessons learned - DNUG Stammtisch Hamburg by DNUG e.V.
Domino 12(.0.2) Lessons learned - DNUG Stammtisch HamburgDomino 12(.0.2) Lessons learned - DNUG Stammtisch Hamburg
Domino 12(.0.2) Lessons learned - DNUG Stammtisch Hamburg
DNUG e.V.32 views
Language Workbench by zensor
Language WorkbenchLanguage Workbench
Language Workbench
zensor1K views
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität by FotiosKaramitsos
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
2023-08_RPA-ChapterEvent_Überprüfung-der-Codequalität
FotiosKaramitsos42 views
Microservice-Architektur-Prozess für Software-Plattformen und Microservice-Ec... by Peter Schrey
Microservice-Architektur-Prozess für Software-Plattformen und Microservice-Ec...Microservice-Architektur-Prozess für Software-Plattformen und Microservice-Ec...
Microservice-Architektur-Prozess für Software-Plattformen und Microservice-Ec...
Peter Schrey373 views
Dita Spezialisierung - Wie machen Sie es, und warum Sie es machen sollen. by Jang F.M. Graat
Dita Spezialisierung - Wie machen Sie es, und warum Sie es machen sollen.Dita Spezialisierung - Wie machen Sie es, und warum Sie es machen sollen.
Dita Spezialisierung - Wie machen Sie es, und warum Sie es machen sollen.
Jang F.M. Graat1.4K views
Was kommt nach den SPAs by QAware GmbH
Was kommt nach den SPAsWas kommt nach den SPAs
Was kommt nach den SPAs
QAware GmbH6 views
InDesign und XML in der Praxis by StefanGoebel
InDesign und XML in der PraxisInDesign und XML in der Praxis
InDesign und XML in der Praxis
StefanGoebel897 views
Back to the future - Plone 5.2 und Python 3 Migration am Beispiel Onkopedia by Andreas Jung
Back to the future - Plone 5.2 und Python 3 Migration am Beispiel OnkopediaBack to the future - Plone 5.2 und Python 3 Migration am Beispiel Onkopedia
Back to the future - Plone 5.2 und Python 3 Migration am Beispiel Onkopedia
Andreas Jung999 views
Developer Best Practices (Robotic Enterprise Framework REF) – Anwendung und d... by Cristina Vidu
Developer Best Practices (Robotic Enterprise Framework REF) – Anwendung und d...Developer Best Practices (Robotic Enterprise Framework REF) – Anwendung und d...
Developer Best Practices (Robotic Enterprise Framework REF) – Anwendung und d...
Cristina Vidu61 views
Onkopedia - Ein medizinisches Leitlinienportal auf dem Weg zu XML-basierten P... by Andreas Jung
Onkopedia - Ein medizinisches Leitlinienportal auf dem Weg zu XML-basierten P...Onkopedia - Ein medizinisches Leitlinienportal auf dem Weg zu XML-basierten P...
Onkopedia - Ein medizinisches Leitlinienportal auf dem Weg zu XML-basierten P...
Andreas Jung2.3K views

Schematron QuickFix (update) - markupforum 2015

  • 1. Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix Schematron QuickFix (update) Schematron-Fehler schneller beheben Freitag, 20. November 2015
  • 2. Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix Schematron - Review • Was ist Schematron? • Ergänzende Validierungssprache zur Bestimmung sehr spezifischer Validierungsregeln • Ergänzung zu DTD / XSD • Geeignet für alle Konventionen, die beim Bearbeiten von XML-Daten eingehalten werden sollen • Beispiele: • Eine ID muss der Hierarchie, der Position und/oder dem Inhalt entsprechend gesetzt werden • Meta-Daten (z.B. product="Produkt1") haben Auswirkungen auf die Struktur des Dokumentes • Typische Editoren-Fehler: Nummerierung einer Liste als Inhalt, verwendete Abkürzungen
  • 3. Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix Schematron QuickFix - Review • „Quick fix“ • eine automatische Behebung eines spezifischen Fehlers. • Korrekturvorschläge wie bei der Rechtschreibprüfung • Schematron QuickFix • Erweiterungssprache für Schematron • Definiert QuickFixe für Schematron-Fehler • Beispiel: • Ersetze die fehlerhafte ID durch eine aus dem Kontext heraus kalkulierte ID • Entferne fehlerhaften Inhalt • Lösche fehlerhafte Strukturen
  • 4. Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix Timeline 2015 • 5. Mai – oXygen 17.0 • Erste SQF-Unterstützung eines Editors • Basis-Unterstützung • 22. Mai – SQF-Spezifikation • Veröffentlichung eines ersten Entwurfes http://schematron-quickfix.github.io/sqf/publishing- snapshots/April2015Draft/spec/SQFSpec.html • Aktuelle Version immer unter: https://github.com/schematron-quickfix/sqf • 20. Oktober – oXygen 17.1 • Unterstützung von UserEntries • QuickFixes in externen Dokumenten • Bug-Fixing
  • 5. Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix SQF im Netz • Meine Website • www.schematron-quickfix.com • Github-Projekt • https://github.com/schematron-quickfix/sqf • W3C-Gruppe • https://www.w3.org/community/quickfix/ • oXygen-Dokumentation • https://www.oxygenxml.com/doc/versions/17.1/ug- editor/#topics/schematron-quick-fixes.html
  • 6. Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix Geplante Features • Generische QuickFixes • Ein generischer QuickFix erzeugt abhängig vom Fehler-Kontext beliebig viele QuickFixes • Typen für UserEntries • Dem UserEntry könnte ein Typ zugewiesen werden. Die Eingabehilfe kann darauf reagieren (z.B. Datum mit Hilfe eines Kalenders auswählen, Boolean als checkbox, etc.)
  • 7. Nico KutscherauerSQF – Schematron QuickFix Fragen?