Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Das Erwachen der Roboter im Content Marketing.

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Upcoming SlideShare
Big data im Marketing
Big data im Marketing
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 42 Ad

Das Erwachen der Roboter im Content Marketing.

Einsatzpotentiale und Funktionsweisen von künstlicher Intelligenz (engl. artificial intelligence) im Content Marketing werden anhand aktueller Entwicklungen und den Beispielen einer Sentiment Analyse und dem automatischen Anpassen und Personalisieren von Web-Inhalten veranschaulicht.

Einsatzpotentiale und Funktionsweisen von künstlicher Intelligenz (engl. artificial intelligence) im Content Marketing werden anhand aktueller Entwicklungen und den Beispielen einer Sentiment Analyse und dem automatischen Anpassen und Personalisieren von Web-Inhalten veranschaulicht.

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Viewers also liked (20)

Advertisement

Similar to Das Erwachen der Roboter im Content Marketing. (20)

Recently uploaded (20)

Advertisement

Das Erwachen der Roboter im Content Marketing.

  1. 1. Building Digital Brands 
 With Data Insights. mii.ventures TECH VS. & CREATIVITY Das Erwachen der Roboter 
 im Content Marketing. @MichlSchmitt, @miiventures
  2. 2. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Können Computer Gedichte schreiben? 2
  3. 3. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Turing-Test bestanden? 3 Tiefer starke Hunger. Die Hunger, jene wie es nun sei, Sie essen so hastig! Sie hungern! Der Groll, erstarre! Du grausame Dummheit! Hunger! Starke Hunger allezeit. Hallo Afrika ich würde ja spenden geh' bestimmt gleich zur Bank doch ich muß noch zuerst mein zweites Schnitzel essen Und von der andern Hunger satt, und das Brot von gestern in den Müll werfen Von einem Bot Von Engelbert Schinkel. http://grw.onl/poetry
  4. 4. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. 4 Daten & 
 Testing Technologie &
 Automation Innovation Verhaltens-
 psychologie Lean 
 Marketing User 
 Experience Conversion Rate Optimization Growth Hacking
  5. 5. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Was ist eigentlich künstliche Intelligenz? 5
  6. 6. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Thinking is a human feature. Will AI someday really think? That's like asking if submarines swim. If you call it swimming then robots will think, yes. 
 
 - Noam Chomsky, American linguist & philosopher. 6
  7. 7. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Roboter sind nur die Hüllen. 
 Die Intelligenz liegt in der Software. 7
  8. 8. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Unterscheiden nach der Stärke der Intelligenz. 8 Artificial Narrow Intelligence Artificial General Intelligence Artificial Super Intelligence
  9. 9. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. 9 Von Frmorrison in der Wikipedia auf Englisch, CC BY-SA 3.0, https:// commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=47040540
  10. 10. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. 10 KÜNSTLICH NEURONALE NETZEREGRESSION DECISION TREE CLUSTERING Auszug von Algorithmen und Methoden.
  11. 11. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Warum AI im Content Marketing? 11
  12. 12. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Attention Economy. 12
  13. 13. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Bessere und günstigere Technik. Mehr Wettbewerb. 13
  14. 14. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Mehr Daten. 
 Mehr Goldgräber. Bessere Algorithmen. 14
  15. 15. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Algorithmen der Gatekeeper. 15
  16. 16. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Möglichkeiten von AI im Content Marketing. 16 Exploration (Personalisieren, Innovation, Mustererkennung... ) Exploitation (Automatisierung, Effizienz, ROI steigern... )
  17. 17. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Artificial intelligence is about replacing human decision making with more sophisticated technologies. - Falguni Desai on Forbes. 17
  18. 18. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Anwendungsbeispiel: 
 Sentiment & Textanalyse. 18
  19. 19. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Kundenmeinungen aggregieren und analysieren. 19
  20. 20. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Klassifikation. 20 Satz aus Social 
 Media, Produkt- Bewertung… Klassifikations-
 modell
  21. 21. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Beispiel: Lineare Klassifikation. 21 Wort Gewichtung gut +1.0 großartig +2.7 schlecht -2.0
  22. 22. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Aufsummieren der Einzelwerte. 22 Das Sushi war gut, das Essen war großartig, aber der Service war schlecht. Sentiment = 1,0 + 2,7 - 2,0 = + 1,7
  23. 23. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Trainieren der Klassifizierung. 23 Daten Trainingsset Testset Lineare Klassifizierung Lineare Klassifizierung
  24. 24. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Mögliche Anwendungsfälle. 24 Social Media Monitoring Kundenprobleme verstehen Kommunikation und Produkte verbessern Wettbewerbsanalyse …
  25. 25. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Anwendungsbeispiel: 
 Content dynamisieren und personalisieren. 25
  26. 26. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. 26
  27. 27. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. „Personas sind semi-fiktive, d.h. zum Teil auf Daten- basierende Vorstellungen eines idealen Kunden, die im Laufe der Zeit (mit wachsender Kundenintelligenz) um wohl begründete Vermutungen zu Demografie, Verhaltensmustern, Motivationen und Zielen 
 erweitert werden.“ 27
  28. 28. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Beispiel: Persona (1/2). 28 Name (fiktiv) Paul „der Hipster“ Demografie (Alter, Geschlecht, Wohngegend, Job, Einkommen) 27 Jahre, männlich, wohnt in Berlin Kreuzberg, 
 Grafikdesigner in einer Agentur, 3.000 € Hintergrund (Ausbildung, Erfahrung, Erfahrung 
 und Kenntnisse zu Marke/Produkt) Medien-Abschluss (BA), 3 Jahre Berufserfahrung - Anwender/Fachkraft, keine Budget- oder Personalverantwortung, Produktbezug aus Designer- Sicht: visuell, ästhetisch Medienverhalten (Inspirationsquellen, Aufmerksamkeits- spanne, bevorzugte Medien und Formate) Vintage und Retro, Second-Hand-Läden, künstlerisch kreatives Umfeld, Bilder- / Style-Inspirationen: Pinterest, Facebook, Instagram, Mode-Blogs/ Laptop oder Mobile, auch hochwertige Print-Magazine
  29. 29. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Beispiel: Persona (2/2). 29 Ziele / Motivation (Probleme, Bedürfnisse, Ambitionen) Individualität zum Ausdruck bringen; dadurch das Hipster-sein in den 
 Mainstream übergeschwappt ist, streben nach außergewöhnlichen Dingen; Extravaganz ausdrücken, Selbstironie ausrücken („hip, hipper, hipster“) Herausforderungen (mögliche Lösungsansätze, Alternativen) Auffallen um jeden Preis. Anders sein ausdrücken, um überkommenen Traditionslinien entfliehen. Einzigartigkeit auf unterschiedlichen Märkten (Arbeits- oder Partnermarkt) zu zeigen. —> „Einzelstücke“, „Unikate“, „Design“ Kaufkriterien (Warum kauft die Person? Individuelle USPs? Was führt zum Kaufabbruch?) Individualität, Kreativität, Selbstverwirklichung, Ökologie und Kultur sind wichtig; Exklusivität muss gegeben sein, aber nicht das Teuerste steht hoch im Kurs, sondern das Unbekannte, das Obskure, kurz, alles, was nicht unter Verdacht steht, breiten Kreisen – eben jenem verachteten Mainstream – bekannt zu sein. Zitat (Welche Aussage würde die Person 
 häufig wiederholen?) „Gutes Design und Einzigartigkeit sind mir am Wichtigsten!“
  30. 30. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Personas = Kundencluster. 30
  31. 31. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Komponente Marketing-Funnel (Trichter-Modell). 31 Aufmerksamkeit Akquisition Aktivierung Retention Umsatz Weiterempfehlung Wer kennt alles meine Marke? Wie finden mich meine Kunden? Wie aktiviere ich meine Kunden zum Kauf? Kommen meine Kunden zurück? Wie verdienen wir Geld? Empfehlen mich meine Kunden weiter?
  32. 32. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Regelbasiertes Clustern - Scoring-Verfahren. 32 Akquisition Aktivierung Retention Umsatz Weiter-
 empfehlung Entscheider Beeinflusser Anwender
  33. 33. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Regelbasiertes Clustern - Tagging-Verfahren. 33 Akquisition Aktivierung Retention Umsatz Weiter-
 empfehlung Entscheider Beeinflusser Anwender
  34. 34. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Daten aggregieren, 
 auswerten und Content entwickeln. 34 Personas in Cluster abbilden und nacharbeiten, anpassen. 1 Inhalte für die einzelnen Personas / Journeys entwickeln. Sales-Daten + Umfragen + CRM-Daten + Tagging-Daten + Scoring-Daten + Newsletter-Daten + Social-Daten + Offline-Daten + Second Party Data … 2 3
  35. 35. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. 35 Web-Inhalte dynamisieren. 
 Botschaften personalisieren.
  36. 36. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Ergebnisse. 36 Höhere Relevanz der Inhalte. Bessere User Experience. Mehr Conversions, auch bei geringen Traffic. Bestenfalls steigern der Kundenbindung. …
  37. 37. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Zusammenfassung: AI im Content Marketing. 37 Exploration (Personalisieren, Innovation, Mustererkennung... ) Exploitation (Automatisierung, Effizienz, ROI steigern... )
  38. 38. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Was bringt die Zukunft. 38 Mehr und mehr offline Kontaktpunkte werden digitalisiert (Daten ↑) Software-gestützte Content-Erstellung (NLP, NLG ↑) Stärkere Automatisierung der Kommunikation (Bots ↑) Konflikt Kreation vs Performance wird zunehmen (Tech ↑) …
  39. 39. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. 39 Tipping Point nicht verpassen 
 => Attention! Magazin abonnieren 😉
  40. 40. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Mögen die Daten mit Dir sein! 40
  41. 41. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Q&A. 
 @MichlSchmitt 41 Images by unsplash.com ❤
  42. 42. media, internet & innovation ventures GmbH | Building Digital Brands With Data Insights. Building Digital Brands With Data Insights. 42 mii ventures GmbH Fährbrücker Straße 8 97262 Hausen bei Würzburg Germany https://mii.ventures

×