SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Successfully reported this slideshow.
Activate your 14 day free trial to unlock unlimited reading.
Small Business & Big Data – Social Data in der Praxis
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Daten treiben das zielgruppenspezifische Marketing und den personalisierten Verkauf. Doch wie komme ich an die Daten meiner Facebook-Fans? Auf welche Daten habe ich Zugriff? Wie kann ich sie verarbeiten und mit vorhandenen CRM-Daten verknüpfen? Und was kann ich damit über meine Fans und Kunden herausfinden? In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen wie Sie mit einfachen Werkzeugen und schnellen Methoden relevante Einsichten in ihre Fans und Kunden gewinnen.
Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Daten treiben das zielgruppenspezifische Marketing und den personalisierten Verkauf. Doch wie komme ich an die Daten meiner Facebook-Fans? Auf welche Daten habe ich Zugriff? Wie kann ich sie verarbeiten und mit vorhandenen CRM-Daten verknüpfen? Und was kann ich damit über meine Fans und Kunden herausfinden? In diesem Vortrag zeigen wir Ihnen wie Sie mit einfachen Werkzeugen und schnellen Methoden relevante Einsichten in ihre Fans und Kunden gewinnen.
7.
Social Data Driven Marketing
Quelle: https://www.facebook.com/notes/facebook-data-science/the-formation-of-
love/10152064609253859
8.
Social Data für Lead-Scoring
Action
Graph
Social
Graph
Interests
Graph
Ist ein BMW-Fan?
Hat Beitrag zum BMW X1
positiv kommentiert?
Sind Freunde bereits BMW-
Kunde?
Personal
Profile
Personal
Profile
Ist zwischen 25 und 45 und
männlich?
9.
Facebook,Twitter,Email,…
Delegation&Eskalation
Event Detection & Processing
10
“Ich interessiere mich
für …”
Marketing
PR
Sales
Customer
Service
Geschäfts-
leitung
Semantische
Textanalyse
“Ich habe ein Problem
mit …”
“Ich beschuldige Ihr
Unternehmen …”
27.
Die Vorteile von QlikView
Big Data
•Performante Aggregation und Korrelation beliebiger Datenquellen
•SAP BusinessObjects, Google Analytics, Facebook Insights, Mailing uvm.
Natural Analytics
•Intuitive Visualisierung von Kennzahlen, Trends und Auffälligkeiten
•Assoziative Analyse von kausalen Zusammenhängen
Self-Service BI
•Interaktive Exploration der Daten in beliebiger Tiefe und Komplexität
•Einfacher informeller Austausch von Erkenntnissen
28.
Social Customer Intelligence Demo
Quelle: www.plus-it.de
29.
Einsatz von Social Data für:
Anreicherung von / mit CRM-Daten
Qualifizierung von Facebook Fans
Segmentierung von Kunden
30.
Ein letzte Sache: Korrelation ist ...
32
Quelle:
http://arxiv.org/pdf/1401.4208v
1.pdf