Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to DWX 2016 -Build and Release Management(20)

More from Marc Müller(20)

Advertisement

Recently uploaded(20)

DWX 2016 -Build and Release Management

  1. Build and Release Management Nico Orschel Senior Consultant, MVP / AIT GmbH & Co. KG, DE Marc Müller Principal Consultant, MVP / 4tecture GmbH, CH
  2. Build und Release Management – Früher und heute Typische Umgebungen Problemstellungen in der Praxis Fazit
  3. Wie sieht Build aktuell aus? Build vNext / Team Build / JSON Build / …
  4. ▪ Erweiterbarer Katalog (Community) ▪ Konfigurierbar über Variablen ▪ Stellen Demands an den Agent ▪ Cross-Plattform ▪ Technologie ▪ PowerShell, .NET (Win) ▪ JavaScript, Python (Non-Win)
  5. Team Project Collection Build Controller Build Agent Team Project Collection Build Controller Build Agent Build Agent Build Agent Build Agent […] Symbol Server Drop Server
  6. Publish Team Project Collection Build Controller Symbol ServerDrop Server Queue Schedule Trigger Manual Select Publish Build Agent Report | Gated Checkin Checkin
  7. TFS (Account/Server) Build-Server 1 Build-Server 2 Pool 1 Pool 2 TPC 1 TPC 2 A1P1 A1P2A2P1 A4P2 A3P2 A5P2 Q-Pool 1 Q-Pool 2 Q-Pool 1 A2P2
  8. Build vNext Demo 13
  9. TFS (Deployment) Build-Server 1 Build-Server 2 Pool 1 Pool 2 TPC 1 TPC 2 A1P1 A1P2A2P1 A4P2 A3P2 A5P2 Q-Pool 1 Q-Pool 2 Q-Pool 1 A2P2 Cont. A3 Build-Server 3 Controller* A1 A2 *TFS 2010 - 2015
  10. VS.
  11. Team Foundation Server Drop Location RM ClientRM Web QA DEV RM Server
  12. Team Foundation Server Drop Location RM ClientTFS Web Access QA DEV (Build) Agent
  13. - Engine basiert auf TFS 2015 Build Engine (JSON) - Buildsteps aus JSON Build - Umgebungen sehr flexibel (keine VMs mehr)
  14. Release Management TFS 2015 Update 2 Demo
  15. Ausrollen • WebDeploy • Xcopy • Setup … Anpassen • Custom.INI • Web.Config • Datenbanken • … Test • Validierung Deployment Production ☺
  16. Probleme in der Praxis Erweiterte Themen
  17. - Skalierung (viele VMs, viele Instanzen, …) - Hybride Infrastruktur - - - - Viele Einstellungen / Properties - Manifeste vs. web.config - Rollback(s) - Sicheres Speichern von Credentials / Access Keys
  18. Rollback, Konfiguration, … Erweiterte Themen
  19. • Sinnvoll bei “Standalone” Applikationen ohne externe Abhängigkeiten Altes Release wieder einspielen • Fehler finden und korrgieren Fehler korrigieren und ausrollen • Minimale Änderungen als Zwischenlösung während Fix erstellt wird Temporäre Änderung durchführen
  20. Grundanforderung: Anwendung muss an sich änderende Umgebung anpassbar sein Bsp.: • WebApp • •
  21. Gehören niemals in die Source Control
  22. Besser: Variablen in Release Management verwendne Vorteil: - Admin kann Keys etc. austauschen - Keys sind in Historie
  23. Lab Management v.next Erweiterte Themen
  24. - Neues Release Management benötigt nur eine HTTP/HTTPS Verbindung zum TFS (One-way) - Cloud und OnPrem beliebig kombinierbar
  25. - Klassisch: VM Installation / Templates / Lab Management - Besser: Moderne Cloud Mechanismen (Azure Resource Manager)
  26. Azure Templates can: • Ensure Idempotency • Simplify Orchestration • Simplify Roll-back • Provide Cross-Resource Configuration and Update Support Azure Templates are: • Source file, checked-in • Specifies resources and dependencies (VMs, WebSites, DBs) and connections (config, LB sets) • Parametized input/output Instantiation of repeatable config. Configuration → Resource Group SQL - A Website Virtual Machines SQL-A Website [SQL CONFIG] VM (2x) DEPENDS ON SQLDEPENDS ON SQL SQL CONFIG
  27. https://resources.azure.com/
  28. https://azure.microsoft.com/e n-us/blog/export-template/
  29. Erweiterungen Erweiterte Themen
  30. Basis bildet Build vNext Programmiertechniken: PowerShell, JavaScript
  31. Deployment Strategien – Heute und morgen Erweiterte Themen
  32. Quelle: https://octopus.com/blog/nano-server-future-deployment-models
  33. Quelle: https://octopus.com/blog/nano-server-future-deployment-models
  34. - Build produziert, Release Management liefert - Architektur muss Flexibilität unterstützen - Release Management ist einfach erweiterbar - Cloud und On-Premise gemischt sind kein Widerspruch, sondern die Realität
  35. Performance & Load Testing mit Visual Studio 21.06.2016 14:15 - 16:15 Uhr Track: Performance Continuous Quality 22.06.2016 09:00 - 10:00 Uhr Track: Better Coding Agile Methoden in verteilten Teams 22.06.2016 14:15 - 15:15 Uhr Track: Agile
  36. KONTAKT Nico.Orschel@aitgmbh.de +49 151 55052624 AIT GmbH & Co. KG Leitzstr. 45, 70469 Stuttgart www.aitgmbh.de BERATUNG Agile ALM und TFS .NET und Architektur ENTWICKLUNG Dienstleister für individuelle Lösungen mit .NET und Azure © AIT GmbH & Co. KG – Alle genannten und gezeigten Marken oder Warenzeichen sind eingetragene Marken oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer und ggf. nicht gesondert gekennzeichnet. Aus dem Fehlen der Kennzeichnung kann nicht geschlossen werden, daß es sich bei einem Begriff oder einem Bild nicht um eine eingetragene Marke oder ein eingetragenes Warenzeichen handelt.
  37. Marc Müller Principal Consultant für DevOps, ALM, TFS /VS, .NET E-Mail: marc.mueller@4tecture.ch Webseite: http://www.4tecture.ch Schulungen: http://4tecture.ch/trainings Blog: http://4tecture.ch/blog Twitter: @muellermarc
Advertisement