Wie kann ich mit Nexis® Wettbewerbsanalysen durchführen?

LexisNexis GmbH
LexisNexis GmbHMarketing Executive at LexisNexis GmbH
Wie kann ich…
Wettbewerbs-
analysen
durchführen?
… mit Nexis®
1© LexisNexis 2014
Nexis® für Wettbewerbsanalysten
Man muss erst Kenntnisse
sammeln, um urteilen zu können.
Friedrich II, der Große
Verlassen Sie sich bei der Beurteilung Ihrer
Mitbewerber nicht auf Annahmen, individuelle
Eindrücke oder oberflächliche Informationen.
2© LexisNexis 2014
Nexis® für Wettbewerbsanalysten
Identifizieren Sie rechtzeitig Stärken und Schwächen Ihrer
Mitbewerber
Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über:
…und erkennen Sie die Potenziale für Ihr Unternehmen
Umsätze
€
Finanzdaten
Trendentwicklung
Marktteilnehmer
Konzernstrukturen SWOT-Analysen
S W
O T
Neue Konkurrenten
NEU
Globalisierungsstrategie
3© LexisNexis 2014
Premiumquellen von uns – Premiumleistungen für Sie
Mit Nexis® erhalten Sie
• Zugang zu strategisch wichtigen Firmeninformationen
• übersichtlich
• auf einen Blick
• zum Beispiel mit Daten aus
• deutschen Datenbanken: Creditreform, Bisnode, Bürgel, Bundesanzeiger
• internationalen Datenbanken: Dun & Bradstreet, Hoovers, ICC, Infocredit
• Tagesaktuelle Informationen über Ihre Mitbewerber
• anhand von E-Mail-Alerts
• aus umfangreichen Pressequellen
• z. B. deutschsprachige Quellen: Berliner Zeitung, Der Spiegel, Die Welt, Focus,
Hamburger Abendblatt, Manager Magazin, Süddeutsche Zeitung
• z. B. internationale Quellen: Business Wire, Forbes, LesEchos, Le Figaro, The
Washington Post, The New York Time, The Independent, The Guardian
Wer seine Mitbewerber kennt,
erlebt keine Überraschung
4© LexisNexis 2014
Überzeugen Sie sich selbst!
Finden Sie heraus, welche Aufgaben
Sie mit Nexis® lösen können.
5© LexisNexis 2014
Wettbewerbsanalysen am Beispiel des
Automobilzuliefermarktes
6© LexisNexis 2014
Erstellen Sie eine Übersicht über die
Marktteilnehmer – z. B. von deutschen Firmen…
Firmeninformationen -
national
293 = Branchencode
Automobilzulieferer
7© LexisNexis 2014
… und legen Sie Ihre bevorzugte
Ergebnisdarstellung fest – z. B. nach Umsätzen...
Sortierung
Quelle: Creditreform
8© LexisNexis 2014
… und prüfen einzelne Ergebnisse ausführlicher.
Detailanalyse
Quelle:
Alle Firmendatenbanken
9© LexisNexis 2014
Exportieren Sie die Daten zur weiteren Bearbeitung
und zum Vergleich mit Ihren Daten.
Excel-Export
Quelle: Bisnode
Excel
10© LexisNexis 2014
Erkennen Sie relevante Firmenverflechtungen.
Konzernstrukturen
Firmenanteile
Firmenname
Firmensitz
Quelle: Bisnode
11© LexisNexis 2014
Integrieren Sie vorgefertigte SWOT-Analysen
in Ihre eigenen.
SWOT-Analyse
Quelle: GlobalData
S W
O T
12© LexisNexis 2014
Ergänzen Sie die SWOT-Analyse
um weitere Angaben.
Quelle: GlobalData
13© LexisNexis 2014
Suchen Sie in internationalen Medien nach
ausgewählten Themen und Unternehmen.
Medienanalyse
Quelle:
Deutsche und Englische Presse
SmartIndexing:
Vordefinierte
Schlagwortsuche
14© LexisNexis 2014
Vertiefen Sie Ihre neuen Erkenntnisse.
Quelle: Dun & Bradstreet
Trendentwicklung
15© LexisNexis 2014
… und erfahren Sie in welche Produktbereiche oder
Regionen Ihr Mitbewerber investiert.
Quelle: Dun & Bradstreet
Innovationstrends +
Expansionsstrategie
16© LexisNexis 2014
Vergleichen Sie Produkttrends bei
mehreren Marktteilnehmern.
Trendanalyse
17© LexisNexis 2014
Mit Nexis® schaffen Sie das!
Diese Aufgaben und noch
mehr lösen Sie mit Nexis®.
18© LexisNexis 2014
Sichern Sie sich Ihre Wettbewerbsvorteile
auf Basis valider Daten!
Der One-Stop-Shop für
Wettbewerbsanalysen
von LexisNexis®
Sie möchten mehr wissen?
20© LexisNexis 2014
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
+49 (0)211 41 74 35 - 20
Weitere Infos
i
Online Demo
kontakt@lexisnexis.de
@
1 of 21

Recommended

Wie kann ich mit Nexis® M&A-Aktivitäten durchführen? by
Wie kann ich mit Nexis® M&A-Aktivitäten durchführen?Wie kann ich mit Nexis® M&A-Aktivitäten durchführen?
Wie kann ich mit Nexis® M&A-Aktivitäten durchführen?LexisNexis GmbH
839 views22 slides
Wie kann ich mit Nexis® Marktanalysen durchführen? by
Wie kann ich mit Nexis® Marktanalysen durchführen? Wie kann ich mit Nexis® Marktanalysen durchführen?
Wie kann ich mit Nexis® Marktanalysen durchführen? LexisNexis GmbH
1.3K views20 slides
Wie kann ich mit LexisNexis® Newsdesk Medienbeobachtungen durchführen? by
Wie kann ich mit LexisNexis® Newsdesk Medienbeobachtungen durchführen?Wie kann ich mit LexisNexis® Newsdesk Medienbeobachtungen durchführen?
Wie kann ich mit LexisNexis® Newsdesk Medienbeobachtungen durchführen?LexisNexis GmbH
1.8K views25 slides
Wie kann ich mit TotalPatent™ Patentrecherchen durchführen? by
Wie kann ich mit TotalPatent™ Patentrecherchen durchführen?Wie kann ich mit TotalPatent™ Patentrecherchen durchführen?
Wie kann ich mit TotalPatent™ Patentrecherchen durchführen?LexisNexis GmbH
452 views21 slides
"Die Performance steigern wir dann später durch Caching?" @ code.talks 2014 by
"Die Performance steigern wir dann später durch Caching?" @ code.talks 2014"Die Performance steigern wir dann später durch Caching?" @ code.talks 2014
"Die Performance steigern wir dann später durch Caching?" @ code.talks 2014Sebastian Heuer
957 views49 slides
La energía by
La energíaLa energía
La energíaPablo Rebolledo
357 views13 slides

More Related Content

Viewers also liked

Fisica bloque 1 by
Fisica bloque 1Fisica bloque 1
Fisica bloque 1Paola Marquez
884 views4 slides
Fracciones II by
Fracciones IIFracciones II
Fracciones IIaldomat07
2.1K views5 slides
Show Time en Panamá by
Show Time en PanamáShow Time en Panamá
Show Time en PanamáMario Abate Liotti Falco
465 views4 slides
Portafolio de presentacion. Innovación con REA. Coursera by
Portafolio de presentacion. Innovación con REA. CourseraPortafolio de presentacion. Innovación con REA. Coursera
Portafolio de presentacion. Innovación con REA. CourseraProvinhood
545 views13 slides
Proyecciones de pdvsa para 2015 by
Proyecciones de pdvsa para 2015Proyecciones de pdvsa para 2015
Proyecciones de pdvsa para 2015Mario Abate Liotti Falco
1.1K views13 slides

Viewers also liked(20)

Fracciones II by aldomat07
Fracciones IIFracciones II
Fracciones II
aldomat072.1K views
Portafolio de presentacion. Innovación con REA. Coursera by Provinhood
Portafolio de presentacion. Innovación con REA. CourseraPortafolio de presentacion. Innovación con REA. Coursera
Portafolio de presentacion. Innovación con REA. Coursera
Provinhood545 views
Guadevolcanesdeguatemala 131003072823-phpapp01 by R Ramírez
Guadevolcanesdeguatemala 131003072823-phpapp01Guadevolcanesdeguatemala 131003072823-phpapp01
Guadevolcanesdeguatemala 131003072823-phpapp01
R Ramírez242 views
Willkommen zum oktoberfest ht 14 by cecny
Willkommen zum oktoberfest ht 14Willkommen zum oktoberfest ht 14
Willkommen zum oktoberfest ht 14
cecny1.2K views
Weihnachten in der Türkei by Nokku1993
Weihnachten in der TürkeiWeihnachten in der Türkei
Weihnachten in der Türkei
Nokku1993568 views
ÁCIDO-BASE by DMITRIX
ÁCIDO-BASEÁCIDO-BASE
ÁCIDO-BASE
DMITRIX664 views
EL CASO ALLAN R. BREWER-CARÍAS VS. VENEZUELA ANTE LA CORTE INTERAMERICANA DE ... by Mario Abate Liotti Falco
EL CASO ALLAN R. BREWER-CARÍAS VS. VENEZUELA ANTE LA CORTE INTERAMERICANA DE ...EL CASO ALLAN R. BREWER-CARÍAS VS. VENEZUELA ANTE LA CORTE INTERAMERICANA DE ...
EL CASO ALLAN R. BREWER-CARÍAS VS. VENEZUELA ANTE LA CORTE INTERAMERICANA DE ...

Similar to Wie kann ich mit Nexis® Wettbewerbsanalysen durchführen?

Marktforschung - DIM by
Marktforschung - DIMMarktforschung - DIM
Marktforschung - DIMDeutsches Institut für Marketing
13.7K views19 slides
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager by
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Managercometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Managercometis AG
809 views10 slides
Qualitäts monitor 2013 by
Qualitäts monitor 2013Qualitäts monitor 2013
Qualitäts monitor 2013Konzept_und_Markt
738 views18 slides
Competitive Intelligence - Eine Einführung (German) by
Competitive Intelligence - Eine Einführung (German)Competitive Intelligence - Eine Einführung (German)
Competitive Intelligence - Eine Einführung (German)Johannes Deltl
10.9K views18 slides
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen by
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnenTweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnenit-novum
614 views26 slides
Ihr Weg zur effizienten Unternehmensplanung - Teil 1 by
Ihr Weg zur effizienten Unternehmensplanung - Teil 1Ihr Weg zur effizienten Unternehmensplanung - Teil 1
Ihr Weg zur effizienten Unternehmensplanung - Teil 1Isabell_Echemendia_Camejo
765 views29 slides

Similar to Wie kann ich mit Nexis® Wettbewerbsanalysen durchführen?(20)

cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager by cometis AG
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Managercometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis IR-Panel II/2013: Investor Targeting: Selbst ist der IR-Manager
cometis AG809 views
Competitive Intelligence - Eine Einführung (German) by Johannes Deltl
Competitive Intelligence - Eine Einführung (German)Competitive Intelligence - Eine Einführung (German)
Competitive Intelligence - Eine Einführung (German)
Johannes Deltl10.9K views
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen by it-novum
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnenTweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
it-novum614 views
FINCON Unternehmensbroschuere by Igor Stoedter
FINCON UnternehmensbroschuereFINCON Unternehmensbroschuere
FINCON Unternehmensbroschuere
Igor Stoedter548 views
Tisson & Company IT Management - Strategie by Horst Tisson
Tisson & Company IT Management - StrategieTisson & Company IT Management - Strategie
Tisson & Company IT Management - Strategie
Horst Tisson1.9K views
Erfolgreiche Datenstrategien für PIM & MDM entwerfen by Datentreiber
Erfolgreiche Datenstrategien für PIM & MDM entwerfenErfolgreiche Datenstrategien für PIM & MDM entwerfen
Erfolgreiche Datenstrategien für PIM & MDM entwerfen
Datentreiber5.9K views
Interview mit Dr. Christian Rauscher "Herausforderungen am Bankenmarkt" by emotion banking
Interview mit Dr. Christian Rauscher "Herausforderungen am Bankenmarkt"Interview mit Dr. Christian Rauscher "Herausforderungen am Bankenmarkt"
Interview mit Dr. Christian Rauscher "Herausforderungen am Bankenmarkt"
emotion banking1.4K views
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format by emotion banking
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues FormatKurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format
Kurznewsletter - neues Modul, neue Auszeichnungen, neues Format
emotion banking626 views
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012 by BPIMittelstand
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2012
BPIMittelstand670 views
Augmented Analytics mit Amazon Alexa by Fabian Hardt
Augmented Analytics mit Amazon AlexaAugmented Analytics mit Amazon Alexa
Augmented Analytics mit Amazon Alexa
Fabian Hardt149 views
Voss und Partner - Leistungsportfolio by Living Research
Voss und Partner - LeistungsportfolioVoss und Partner - Leistungsportfolio
Voss und Partner - Leistungsportfolio
Living Research469 views
Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3 by Matthias_Meyer
Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3
Marktanalyse für Industrieunternehmen Folge 3
Matthias_Meyer374 views
[Expertengespräch] Jedox & BARC über Advanced Planning by Jedox
[Expertengespräch] Jedox & BARC über Advanced Planning[Expertengespräch] Jedox & BARC über Advanced Planning
[Expertengespräch] Jedox & BARC über Advanced Planning
Jedox904 views
Fallstudie Fokusgruppen eResult GmbH by eResult_GmbH
Fallstudie Fokusgruppen eResult GmbHFallstudie Fokusgruppen eResult GmbH
Fallstudie Fokusgruppen eResult GmbH
eResult_GmbH10K views

Wie kann ich mit Nexis® Wettbewerbsanalysen durchführen?

  • 2. 1© LexisNexis 2014 Nexis® für Wettbewerbsanalysten Man muss erst Kenntnisse sammeln, um urteilen zu können. Friedrich II, der Große Verlassen Sie sich bei der Beurteilung Ihrer Mitbewerber nicht auf Annahmen, individuelle Eindrücke oder oberflächliche Informationen.
  • 3. 2© LexisNexis 2014 Nexis® für Wettbewerbsanalysten Identifizieren Sie rechtzeitig Stärken und Schwächen Ihrer Mitbewerber Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse über: …und erkennen Sie die Potenziale für Ihr Unternehmen Umsätze € Finanzdaten Trendentwicklung Marktteilnehmer Konzernstrukturen SWOT-Analysen S W O T Neue Konkurrenten NEU Globalisierungsstrategie
  • 4. 3© LexisNexis 2014 Premiumquellen von uns – Premiumleistungen für Sie Mit Nexis® erhalten Sie • Zugang zu strategisch wichtigen Firmeninformationen • übersichtlich • auf einen Blick • zum Beispiel mit Daten aus • deutschen Datenbanken: Creditreform, Bisnode, Bürgel, Bundesanzeiger • internationalen Datenbanken: Dun & Bradstreet, Hoovers, ICC, Infocredit • Tagesaktuelle Informationen über Ihre Mitbewerber • anhand von E-Mail-Alerts • aus umfangreichen Pressequellen • z. B. deutschsprachige Quellen: Berliner Zeitung, Der Spiegel, Die Welt, Focus, Hamburger Abendblatt, Manager Magazin, Süddeutsche Zeitung • z. B. internationale Quellen: Business Wire, Forbes, LesEchos, Le Figaro, The Washington Post, The New York Time, The Independent, The Guardian Wer seine Mitbewerber kennt, erlebt keine Überraschung
  • 5. 4© LexisNexis 2014 Überzeugen Sie sich selbst! Finden Sie heraus, welche Aufgaben Sie mit Nexis® lösen können.
  • 6. 5© LexisNexis 2014 Wettbewerbsanalysen am Beispiel des Automobilzuliefermarktes
  • 7. 6© LexisNexis 2014 Erstellen Sie eine Übersicht über die Marktteilnehmer – z. B. von deutschen Firmen… Firmeninformationen - national 293 = Branchencode Automobilzulieferer
  • 8. 7© LexisNexis 2014 … und legen Sie Ihre bevorzugte Ergebnisdarstellung fest – z. B. nach Umsätzen... Sortierung Quelle: Creditreform
  • 9. 8© LexisNexis 2014 … und prüfen einzelne Ergebnisse ausführlicher. Detailanalyse Quelle: Alle Firmendatenbanken
  • 10. 9© LexisNexis 2014 Exportieren Sie die Daten zur weiteren Bearbeitung und zum Vergleich mit Ihren Daten. Excel-Export Quelle: Bisnode Excel
  • 11. 10© LexisNexis 2014 Erkennen Sie relevante Firmenverflechtungen. Konzernstrukturen Firmenanteile Firmenname Firmensitz Quelle: Bisnode
  • 12. 11© LexisNexis 2014 Integrieren Sie vorgefertigte SWOT-Analysen in Ihre eigenen. SWOT-Analyse Quelle: GlobalData S W O T
  • 13. 12© LexisNexis 2014 Ergänzen Sie die SWOT-Analyse um weitere Angaben. Quelle: GlobalData
  • 14. 13© LexisNexis 2014 Suchen Sie in internationalen Medien nach ausgewählten Themen und Unternehmen. Medienanalyse Quelle: Deutsche und Englische Presse SmartIndexing: Vordefinierte Schlagwortsuche
  • 15. 14© LexisNexis 2014 Vertiefen Sie Ihre neuen Erkenntnisse. Quelle: Dun & Bradstreet Trendentwicklung
  • 16. 15© LexisNexis 2014 … und erfahren Sie in welche Produktbereiche oder Regionen Ihr Mitbewerber investiert. Quelle: Dun & Bradstreet Innovationstrends + Expansionsstrategie
  • 17. 16© LexisNexis 2014 Vergleichen Sie Produkttrends bei mehreren Marktteilnehmern. Trendanalyse
  • 18. 17© LexisNexis 2014 Mit Nexis® schaffen Sie das! Diese Aufgaben und noch mehr lösen Sie mit Nexis®.
  • 19. 18© LexisNexis 2014 Sichern Sie sich Ihre Wettbewerbsvorteile auf Basis valider Daten! Der One-Stop-Shop für Wettbewerbsanalysen von LexisNexis®
  • 20. Sie möchten mehr wissen?
  • 21. 20© LexisNexis 2014 Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme. +49 (0)211 41 74 35 - 20 Weitere Infos i Online Demo kontakt@lexisnexis.de @