Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation bei KMU's(20)

More from Lean Knowledge Base UG(20)

Advertisement

Recently uploaded(20)

Raus aus dem Reaktions-Modus - Ansätze für eine clever Einkaufsorganisation bei KMU's

  1. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 2 "Raus aus dem Reaktions-Modus" - Ansätze für eine clevere Einkaufsorganisation bei KMU's
  2. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 Martin Putze • Industrial Engineering, M.Sc. • First lean experience at BMW CIP-Team, material flow projects at BBG agricultural machinery, supply chain consultant for an IT start-up and supplier quality manager at Jungheinreich intralogistics. • At Eppendorf since 2019 • 2019 – 2020: Supply Chain Manager • Since 2021: Lean Manager • Since 2022: part of global Lean Team • Located in Leipzig, Germany • Interests: Football, electronic music, travelling “Let everyone understand the problem, define a common goal and people will find their fitting solutions.” 3
  3. Der rote Faden zur cleveren Einkaufsorganisation Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 4 00 01 02 Warum? Wenn der Engpass nicht im Werk liegt. Wie? Lean-Methoden zur Transformation Was? Beispiele aus dem Alltag danach Technology Center Zentrifugen Leipzig 03 Key Learnings 04 Offene Diskussion
  4. Warum? Wenn der Engpass nicht im Werk liegt. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 5 00 Bei jeder Wertstromverbesserung wandert der Engpass! 1. Engpass Neue Vertriebsstrategie 100% Umsatzsteigerung in 3-4 Jahren Vertrieb Produktion Logistik 2. Engpass Insel- auf Linienproduktion Stapler-Hochregal auf SuMa-Routenzug 3. Engpass
  5. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 6 Wie? Lean-Methoden zur Transformation 01 Mit Lean-Methoden den roten Faden „spinnen“ & durch gute Führung in Bewegung bringen! E2E Wertstrom- analyse Material Planning Wo stehen wir? Wohin müssen wir? Was müssen wir dafür tun? Flop 10 KPI- Auswertung Tätigkeits- analyse Lieferanten Kapazitäten? Strategischer Einkauf Dispo- Strategien Lieferanten- KanBan Fehlteil- prozesse Lieferanten- Steuerkreis Lieferanten- Wachstum-Analyse
  6. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 7 Was? Beispiele aus dem Alltag danach 02 Theorie in Praxis umsetzen ist harte Arbeit! 100% Materialverfügbarkeit für die Produktion sicherstellen. Material Planning: Bestandsanalyse-Tool Alle Artikel Bedarfe Stammdaten Lieferanten-Performance
  7. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 8 Was? Beispiele aus dem Alltag danach 02 Leute mitnehmen, befähigen & gestalten lassen. Die Führungskraft als Coach. Material Planning: Kapa-Tool 300+ aktive Lieferanten 50x . . . 50x 50x 5x A 20x B . . . 1x A 30x B 100x C Lieferant Betreuungs- Aufwand [h] MA- Kapazität [h] Hinder- nisse Verbesserungs- Ideen
  8. Ersteller Datum 01.01.2020 Lieferantencockpit-Punkte (max. 300) 300 Jahresumsatz Warengruppe Mechanik Gesamt-Trend (Differenz zum Vormonat) 60 Jahresmenge 1 Lieferanten-Status Single Source Lieferant WEK-Quote 91% Liefertreue 29% Mengentreue 25% Trend (Vormonat) 85% Trend (Vormonat) 24% Trend (Vormonat) 40% Problemschwerpunkt Kapazität Risiko-Ampel Verlagerung Aufgabe (wenn…) Erwartung (dann..) Ergebnisse verantwort- lich Datum Status Letzter Schritt: nächster Schritt Bilder / Bauteilinformationen / KPI-Verlauf 3h Produktionsstill, 2x Sortieraktionen, interne Nacharbeit; Stückzahlverluste von 100 Stk 100.000€ Auswirkung / Kosten / Ausfall (Einschätzung) Hauptprobleme (Pareto-Ansatz 80%) Lieferungen durchschnittlich 14 Tage abweichend 0114 014.907-00 12x Lieferungen 12 Tage abweichend 0116 169.002-03 22x Lieferungen 6 abweichend 5418 707.170-03 14x Lieferungen -8 abweichend entspricht 15 % aller abweichenden Lieferungen Überblick Einzelkennzahlen bitte auswählen Zusammenfassung Lieferantenbewertung für: Emil Einkauf 01.01.2021: Verlagerung von xxx zu xxx gestartet Entwicklungs-/Verbesserungsmaßnahmen Ziele / Erwartung / Kriterien für "unkritisch" Erhöhung der TT auf 90%; Verzögerung von 14 auf 7 Tage im Schnitt Hauptursachen aktuelle Sofortmaßnahmen 100% WE-Prüfung; interne Nacharbeit notwendige Entscheidungen / Empfehlung Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 9 Was? Beispiele aus dem Alltag danach 02 Kontinuierliche Verbesserung der wichtigsten Lieferanten! Strategischer Einkauf: Lieferanten-Steuerkreis Lieferanten- daten Probleme & Ursachen Maßnahmen Entschei- dungen
  9. Auswertung: monatlich Stand: T.Jaedicke Top-Kennzahl Bericht-Nr. 01-2023 Cockpit-Lieferantenwachstumsanalyse Termintreue Mengentreue WEK-Störung geplante Lieferung davon n.i.O. i.O. Quote eingetr. Lieferung davon n.i.O i.O. Quote prüfpf. Lieferung davon n.i.O. i.O. Quote Flop 1 Fried Kunststofftechnik GmbH 58 44 24% 70 50 29% 67 7 30% 300 Flop 2 MEKOPRINT A/S 21 13 38% 25 19 24% 18 4 28% 235 Flop 3 WaCo Gerätetechnik GmbH 34 29 15% 62 44 29% 43 2 5% 233 Flop 4 Hanning Elektro-Werke GmbH U Co.KG 53 22 58% 53 28 47% 32 1 3% 217 Flop 5 MKS Kröckel GmbH & Co. KG 18 16 11% 27 16 41% 23 1 4% 185 Flop 6 ECD Electronic Components GmbH Dres 41 24 41% 51 6 88% 37 0 0% 132 Flop 7 Metalldrückerei Wolfgang Pusch e.K. 12 8 33% 23 15 35% 24 0 0% 121 Flop 8 Edelstahl-Laser-Technik GmbH 9 6 33% 12 8 33% 11 2 18% 107 Flop 9 Praecicomps Feinwerktechnik Leipzig 12 5 58% 17 12 29% 12 0 0% 89 Flop 10 Kern GmbH 6 6 0% 9 7 22% 6 1 33% 85 Kriterien Ziel Handlungsempfehlung geordnet nach den Lieferanten, die die größten internen Mehraufwendungen erzeugen. Kombination der Kennzahlen Termintreue, Mengentreue und WEK- Störungen Punktevergabe für jede Kennzahl zur Lieferantenbewertung und Aufsummierung aller einzelnen Punkte zur Erstellung der Handlungsempfehlung Terminverfehlungen Mengenverfehlungen Anzahl Sperrungen 100 P. ab: 19 100 P. ab: 19 100 P. ab: 6 Steigender Mehraufwand Maßnahmen verfolgt? ZL-E4 Cockpit - Lieferantenbewertung 20.02.2023 Punkte (max. 300) Lieferant Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 10 Was? Beispiele aus dem Alltag danach 02 Woran erkennen wir, dass unsere Maßnahmen greifen? Langer Atem ist notwendig! Strategischer Einkauf: monatliche Lieferanten-Bewertung
  10. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 11 Key Learnings 03 Umsatz +100% – Produktivität +30% – Mitarbeiter entwickelt  Wertstrom-Denken: E2E Pull aufbauen  Rollen & Aufgaben zuordnen + professionalisieren  Abteilungsgrenzen abbauen hin zum Prozess-Denken  Lean-Experten für “deep dives”, best practice & Qualifizierung  Führungskraft als “Veränderungsmotor” & Mitarbeiter-Entwickler
  11. Lean around the clock | M. Putze | 16.03.2023 12 Offene Diskussion 04 Wie gehen Sie mit Materialengpässen um?
Advertisement