Advertisement

Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-Mindset-Entwicklung 2023?

Lean Knowledge Base UG
Mar. 28, 2023
Advertisement

More Related Content

Similar to Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-Mindset-Entwicklung 2023?(20)

More from Lean Knowledge Base UG(20)

Advertisement

Recently uploaded(20)

Personal-Entwicklung neu gedacht: wie geht Führungskräfte-Training und Lean-Mindset-Entwicklung 2023?

  1. leanaroundtheclock.de
  2. Personal-Entwicklung neu gedacht: Wie geht FK-Training und Lean-Mindset-Entwicklung 2023?
  3. SETTING // Wer ist beteiligt?
  4. © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 4
  5. Susanna Stübner © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner ► Personal & Organisationsentwicklerin ► 20 Jahre in Logistik, Pharma, Metall ► certified Coach, DVCT
  6. Marcus Reinke ► Trainer & Business Coach für FK ► Leadership, Change, Agilität ► Autor & Speaker ► Haufe-Akademie als „Plattform“ Hamburg | Sea2Summit | Ex-Offizier © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner
  7. HERAUSFORDERUNG // Was waren Bedarf & Ziele?
  8. Dezember 2020 März 2021 © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 8
  9. Voraussetzungen bei Pfeiffer Vacuum © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 9  Reduktion der Führungsspanne in der Produktion  Neue Teamleiter ohne Führungserfahrung  Gemeinsam mit Bereichs- und Abteilungsleitern + HR Anforderungsanalyse & Trainerauswahl  Pandemie -> webbasiertes Angebot
  10. Schlüsselrolle der Führungskräfte im Transformationsprozess © Pfeiffer Vacuum • HR People Excellence/ Development • Susanna Stübner • März 21 PV Transformationsreise - Kundenfokus: Termingerechte Lieferungen, Qualität, Peis-Leistungs-Verhältnis Wichtig für Führungskräfte: - Wie entwickle ich meine Mitarbeitenden weiter? - Wie schaffe ich mir Freiräume für Führung? - Wie kann ich Fokus setzen?
  11. LÖSUNG // Was wurde wie umgesetzt?
  12. KickOff 1 Stunde Leadership M1 Aus Führung wird Leadership Leadership M2 Leadership = Haltung zeigen + evtl. Supervision Umsetzungs-Check 120 Minuten Reflexion mit allen TN Leadership M3 Umgang mit Widerständen + evtl. Supervision Leadership M4 Selbstführung der Teams aktivieren + evtl. Supervision Haufe eLearning Begleitend vor den Modulen Leadership-Roadmap ca. 7 Wochen Abstand Retrospektiven? © 2022 | REINKE
  13. 13 Zyklus für die Weiterbildung © 2022 | REINKE eLearning Online – Training Treffen mit Lernbuddy Feedback vom Team? Umsetzungsc heck Gespräch mit FK ca. 7 Wochen pro Modul
  14. 14 © 2022 | REINKE miro: virtuelles Whiteboard
  15. UNSERE LERNKURVE // Wie liefen die Trainings?
  16. Gute Rückmeldungen der ersten 3 Durchgänge © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 16 4. & 5. Durchgang wurden gestartet Kleinere technische Themen mit miro… Abschlussfeedback: sehr gut – fortführen!
  17. Gute Rückmeldungen der ersten 3 Durchgänge © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 17 4. & 5. Durchgang wurden gestartet Kleinere technische Themen mit miro… Abschlussfeedback: sehr gut – fortführen! R&D & Gruppenleiter-Ebene Teamleiter-Ebenen, andere Standorte Wuchsen, je nach Umfeld der TN Änderungen dringend notwendig
  18. LEARNINGS & TAKE AWAYS // … für Online-FK-Trainings
  19. Technische Voraussetzungen schaffen © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 19 Geräte, Zugänge, Räume für TN bereitstellen LEARNINGS & TAKE AWAYS | TECHNIK Grundlagen in der Bedienung schaffen Technik soll nicht der Flaschenhals sein Zuständigkeiten & Ansprechpartner für Hilfe Schnelle Lösung von Problemen sicherstellen
  20. In Konzeption mit Teilnehmern arbeiten © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 20 Was braucht die Zielgruppe wirklich? LEARNINGS & TAKE AWAYS | INHALT Beispiele aus der TN-Welt beschaffen Schnelle Abholpunkte & Nutzenerkenntnis Weniger ist wirklich mehr Raum zum Üben und Diskussion wichtig
  21. Vorgesetzte der TN wirklich einbinden © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 22 Zeit | Rollenvorbild | Feedback | Unterstützung LEARNINGS & TAKE AWAYS | RAHMEN Lernen durch Praxistransfer auch ermöglichen Lerngruppen brauchen Zeit und Aufgaben Stellenwert von Weiterbildungen im Unternehmen? Woran merken die TN, dass die WB wichtig ist?
  22. © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 23 ZUSAMMENFASSUNG Woran merken die TN, dass die WB wichtig ist? Technik soll nicht der Flaschenhals sein Schnelle Abholpunkte & Nutzenerkenntnis
  23. ZEIT FÜR EURE FRAGEN
  24. Susanna Stübner ► Personal & Organisationsentwicklerin ► Magister in Soziologie ► certified Trainer & Coach, DVCT ► 20 Jahre Erfahrung in den Branchen Logistik, Pharma & Metall ► Fokus: » Kulturentwicklung & Change Management » Leadership Development & Coaching » Talentmanagement ► Kontakt: ✉ susanna.stuebner@pfeiffer-vacuum.com © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 25
  25. Marcus Reinke ► Diplom-Betriebswirt (FH), Systemischer Business Coach (Uni of A. Sciences) und Digital Transformation Coach ► Fokus: » Agile Leadership in der digitalen Transformation » Agile Coaching & FK-Entwicklungsprogramme » Change Management | Agile Frameworks | Growth Mindset ► Fachlicher Leiter div. Qualifizierungsprogramme der Haufe Akademie im Bereich New Leadership, Coaching, Agilität & Mindset-Entwicklung ► Internationale Projekt- und Führungserfahrung ► Autor und Speaker (Leadership / Agile Mindset / Change Management) ► Kontakt: ✉ marcus@reinke-coaching.de | ✆ 0176 / 321 959 33 © 2023 | Marcus Reinke & Susanna Stübner 26
  26. Personal-Entwicklung neu gedacht: Wie geht FK-Training und Lean-Mindset-Entwicklung 2023?
  27. leanaroundtheclock.de Für Frieden und Vielfalt
Advertisement