SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Wie geht es der
deutschen Wirtschaft im
internationalen Vergleich?
Kevin Heidenreich, DIHK
HANDELSBILANZ-
ÜBERSCHUSS-
VIZEWELTMEISTER
Deutschland
Frankreich
USA
Japan
China
Exportquoten
Exporte in % des BIP
0
5
10
15
20
25
30
35
40
45
50
1970 1976 1982 1988 1994 2000 2006 2012 2018
Quelle: Weltbank
47%
40%
32%
35%36%
34%34%
2019201820172016201420132012
Anteil der Unternehmen, die eine Zunahme von Hemmnissen bei
ihren internationalen Geschäften gespürt haben - in Prozent
Quelle: DIHK
-12
-8
-4
0
4
8
12
1980 1983 1986 1989 1992 1995 1998 2001 2004 2007 2010 2013 2016 2019
Welt-BIP
Welthandel
Welthandel und Weltwirtschaft
Veränderung ggü. Vorjahr in Prozent
Quelle: IMF, DIHK
„Game of Zones“
ASEAN
CL
PE
CA
MX
CPTPP
HK
TW
RU
PG
FTAAP
RCEP
China: Durchschnittlicher Zollsatz
8,0% 8,0% 8,0%
6,9% 6,7% 6,7% 6,7% 6,7%
8,4% 8,3%
7,2%
10,1%
14,4%
18,3% 18,2%
16,5%
20,7%
25,1%
2. April 1. Mai
1. Juli
6. Juli
23. August
24. September
1. November
1. Januar
2019
1. Juni
USA
Rest der Welt
1. Januar
2018
15. Dezember
YOU
ARE
HERE
-12
-40
-30
-20
-10
0
10
20
30
40
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
Saldo Langjähriger Durchschnitt = 20
Exporterwartungen der Industrieunternehmen
Saldo aus höher- minus geringer-Meldungen
Quelle: DIHK
80
85
90
95
100
105
110
2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018
France Germany Italy United Kingdom United States
Lohnstückkosten: Vorteile verspielt
Index der Lohnstückkosten, 2015 = 100
Quelle: OECD
19,0
22,0
25,0
25,9
27,8
29,7
29,9
32,0
UK
Türkei
Spanien
USA
Italien
Japan
Deutschland
Frankreich
Steuerbelastung: Nachholbedarf
Körperschaftsteuersatz im Jahr 2019 in Prozent
Quelle: OECD
34
82
75
63 60
85
95
91
115
146
56 59
86
92
96 99
106
118
133
177
20
40
60
80
100
120
140
160
180
China Deutschland UK Brasilien Spanien Frankreich USA Portugal Italien Griechenland
2010
2019
Staatsverschuldung in Prozent des BIP
Quelle: IWF
1 Taiwan 85
2 Singapur 71
3 Jersey 67
4 Schweden 55
5 Dänemark 49
6 Japan 43
7 Luxemburg 42
8 Niederlande 40
9 Schweiz 39
10 San Marino 39
Schnellstes Internet
Durchschnittsgeschwindigkeit Download in Mbps
Quelle: cable.co.uk
11 Norwegen 38
12 Andorra 38
13 Spanien 36
14 Belgien 36
15 USA 33
16 Lettland 33
17 Neuseeland 33
18 Estland 32
19 Hong Kong 31
20 Ungarn 31
Schnellstes Internet
Durchschnittsgeschwindigkeit Download in Mbps
Quelle: cable.co.uk
21 Litauen 31
22 Frankreich 30
23 Slowakei 29
24 Finnland 29
25 Kanada 29
26 Slowenien 28
27 Deutschland 25
28 Polen 24
29 Irland 24
30 Malaysia 24
Schnellstes Internet
Durchschnittsgeschwindigkeit Download in Mbps
Quelle: cable.co.uk
Im Inland
16
61
23
Im Ausland
37
46
17
Geschäftserwartungen deutscher Unternehmen
Unternehmensbefragungen vom Herbst 2019, Anteile in Prozent
Quelle: DIHK, AHK
Besser
Besser
Schlechter
Schlechter
Kevin Heidenreich
heidenreich.kevin@dihk.de
dihk.de
@B030

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Industriegipfel: Deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich

Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland: 2017 ein Jahr der Rekorde!
Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland:  2017 ein Jahr der Rekorde!Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland:  2017 ein Jahr der Rekorde!
Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland: 2017 ein Jahr der Rekorde!Joerg Buck
 
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | PräsentationDeutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | PräsentationDeutsche EuroShop AG
 
Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...
Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...
Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...OECD, Economics Department
 
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020Deloitte Switzerland
 
EY Studie: Top 500 FE Unternehmen
EY Studie: Top 500 FE UnternehmenEY Studie: Top 500 FE Unternehmen
EY Studie: Top 500 FE UnternehmenEY
 
Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022
Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022
Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022Deloitte Switzerland
 
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | PräsentationDeutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | PräsentationDeutsche EuroShop AG
 
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der SpurBig Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der SpurB2B Smartdata GmbH
 
Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017I W
 
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der SpurBig Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der SpurB2B Smartdata GmbH
 
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014BPIMittelstand
 
Die bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 final
Die bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 finalDie bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 final
Die bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 finalBankenverband
 
Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020
Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020
Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020Deloitte Switzerland
 
Wolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdf
Wolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdfWolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdf
Wolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdfwdlange1
 
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021Deloitte Switzerland
 
Deutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 April
Deutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 AprilDeutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 April
Deutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 AprilOECD, Economics Department
 
RB Restrukturierungsstudie 2018
RB Restrukturierungsstudie 2018RB Restrukturierungsstudie 2018
RB Restrukturierungsstudie 2018HartmutKunz
 
Entwickung der Unternehmensdrittmittel
Entwickung der UnternehmensdrittmittelEntwickung der Unternehmensdrittmittel
Entwickung der Unternehmensdrittmittelstifterverband
 
OECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to Recovery
OECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to RecoveryOECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to Recovery
OECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to RecoveryOECD Berlin Centre
 

Ähnlich wie Industriegipfel: Deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich (20)

Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland: 2017 ein Jahr der Rekorde!
Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland:  2017 ein Jahr der Rekorde!Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland:  2017 ein Jahr der Rekorde!
Handelsaustausch zwischen Italien und Deutschland: 2017 ein Jahr der Rekorde!
 
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | PräsentationDeutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2018 | Präsentation
 
Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...
Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...
Weltwirtschaft zu-stärkerem-wachstum-verhelfen–rolle-des-euro-raums-und-deuts...
 
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 2. Halbjahr 2020
 
EY Studie: Top 500 FE Unternehmen
EY Studie: Top 500 FE UnternehmenEY Studie: Top 500 FE Unternehmen
EY Studie: Top 500 FE Unternehmen
 
Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022
Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022
Die Schweizer CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2022
 
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | PräsentationDeutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Präsentation
Deutsche EuroShop | Hauptversammlung 2020 | Präsentation
 
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der SpurBig Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
 
Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017Berliner gespräche Frühjahr 2017
Berliner gespräche Frühjahr 2017
 
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der SpurBig Data – Dem Kunden auf der Spur
Big Data – Dem Kunden auf der Spur
 
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014
Business Performance Index (BPI) Mittelstand Dienstleistung 2014
 
Die bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 final
Die bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 finalDie bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 final
Die bedeutung der privaten banken für die deutsche volkswirtschaft 2017 final
 
Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020
Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020
Zusammenfassung der Schweizer CFO-Umfrage – 1. Halbjahr 2020
 
Wolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdf
Wolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdfWolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdf
Wolf D. Langemeyer - Microsoft Ventures .pdf
 
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021
Die CFO-Umfrage von Deloitte – 1. Halbjahr 2021
 
Deloitte CFO Survey - 5 Trends
Deloitte CFO Survey - 5 TrendsDeloitte CFO Survey - 5 Trends
Deloitte CFO Survey - 5 Trends
 
Deutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 April
Deutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 AprilDeutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 April
Deutschland 2016 Wirtschaftsbericht in die Zukunft investieren Berlin 5 April
 
RB Restrukturierungsstudie 2018
RB Restrukturierungsstudie 2018RB Restrukturierungsstudie 2018
RB Restrukturierungsstudie 2018
 
Entwickung der Unternehmensdrittmittel
Entwickung der UnternehmensdrittmittelEntwickung der Unternehmensdrittmittel
Entwickung der Unternehmensdrittmittel
 
OECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to Recovery
OECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to RecoveryOECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to Recovery
OECD Economic Outlook - World Economy on a Tightrope from Collapse to Recovery
 

Industriegipfel: Deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich