Zählen, Standardisieren, Wettbewerb erzeugen. Wird die Bildung besser, wenn sie ökonomisiert wird?

Karsten Schuldt
Karsten SchuldtScientist at Swiss Institute for Information Science
Karsten Schuldt Zählen, Standardisieren, Wettbewerb erzeugen.  Wird die Bildung besser, wenn sie ökonomisiert wird?
Was ist passiert? Bildungsreform seit den 1990ern (Pläne): ,[object Object]
Herstellen von Vergleichbarkeit
Produktfassung von Bildung
Autonomiezuschreibungen, „Neue Steuerung“ ,[object Object]
Individuen
Was ist passiert? ,[object Object]
Frühes 20. Jahrhundert: Jura, Pädagogik
Mitte 20. Jahrhundert: politische Wissenschaften
1960er-1980er: Soziologie
1990er-: Ökonomie
Weiterentwicklung: offen
Internationalisierung als Standardisierung ,[object Object]
Vergleichbarkeit bedarf vergleichbarer Standards
Herstellen von Vergleichbarkeit ,[object Object]
Lokale und nationale Einwürfe gegen alle aufgestellten Standards (fairer Vergleich)
Rückwirkung der Konzepte auf die Realität
Standards liefern Zahlen, die verglichen werden können
Herstellen von Vergleichbarkeit ,[object Object]
Politik (Standards als Steuerungsmittel, „ausreichendes Wissen“)
Einrichtungen (Standards als Anforderung und Rahmen) ,[object Object]
Produktfassung von Bildung ,[object Object]
1 of 22

Recommended

Bibliotheken und Lebenslanges Lernen by
Bibliotheken und Lebenslanges LernenBibliotheken und Lebenslanges Lernen
Bibliotheken und Lebenslanges LernenKarsten Schuldt
890 views13 slides
Armut und Bibliotheken by
Armut und BibliothekenArmut und Bibliotheken
Armut und BibliothekenKarsten Schuldt
975 views15 slides
TPE magazine Hors-série 2016 by
TPE magazine Hors-série 2016TPE magazine Hors-série 2016
TPE magazine Hors-série 2016MKOMM&CONSEIL
1K views40 slides
Fast Close Manager schermafdrukken, Fast Close snel implementeren met documen... by
Fast Close Manager schermafdrukken, Fast Close snel implementeren met documen...Fast Close Manager schermafdrukken, Fast Close snel implementeren met documen...
Fast Close Manager schermafdrukken, Fast Close snel implementeren met documen...André Salomons
3.5K views33 slides
Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger... by
Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger...Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger...
Digitale Innovation in der Weiterbildung umsetzen – Ausgestaltung zukünftiger...Jochen Robes
3.5K views37 slides
Wikinomics08 by
Wikinomics08Wikinomics08
Wikinomics08pedercapeder
1.1K views14 slides

More Related Content

Similar to Zählen, Standardisieren, Wettbewerb erzeugen. Wird die Bildung besser, wenn sie ökonomisiert wird?

Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger Lernstrategien by
Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger LernstrategienVon MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger Lernstrategien
Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger LernstrategienJochen Robes
4.1K views44 slides
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen by
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgenJochen Robes
4.3K views32 slides
Plattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform Kapitalismus by
Plattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform KapitalismusPlattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform Kapitalismus
Plattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform KapitalismusThomas Doennebrink
1.3K views52 slides
ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te... by
ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te...ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te...
ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te...armelleguillermet
24 views15 slides
Entwicklungstendenzen technologiegestützten Lernens by
Entwicklungstendenzen technologiegestützten LernensEntwicklungstendenzen technologiegestützten Lernens
Entwicklungstendenzen technologiegestützten LernensJochen Robes
2.1K views24 slides
'Digitalisierung': Herausforderung für Bildung und Hochschulen? by
'Digitalisierung': Herausforderung für Bildung und Hochschulen?'Digitalisierung': Herausforderung für Bildung und Hochschulen?
'Digitalisierung': Herausforderung für Bildung und Hochschulen?Ass.-Prof. Dr. Sandra Hofhues
4.4K views21 slides

Similar to Zählen, Standardisieren, Wettbewerb erzeugen. Wird die Bildung besser, wenn sie ökonomisiert wird?(8)

Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger Lernstrategien by Jochen Robes
Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger LernstrategienVon MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger Lernstrategien
Von MOOCs bis Community Management: Bausteine zukünftiger Lernstrategien
Jochen Robes4.1K views
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen by Jochen Robes
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
70:20:10 - Die Entwicklung einer Strategie für das Lernen von morgen
Jochen Robes4.3K views
Plattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform Kapitalismus by Thomas Doennebrink
Plattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform KapitalismusPlattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform Kapitalismus
Plattform Kooperativismus als Antwort auf den Plattform Kapitalismus
Thomas Doennebrink1.3K views
ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te... by armelleguillermet
ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te...ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te...
ASIS - Training #7 - Innovation und gesellschaftliche Herausforderungen - Te...
Entwicklungstendenzen technologiegestützten Lernens by Jochen Robes
Entwicklungstendenzen technologiegestützten LernensEntwicklungstendenzen technologiegestützten Lernens
Entwicklungstendenzen technologiegestützten Lernens
Jochen Robes2.1K views

More from Karsten Schuldt

Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische... by
Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische...Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische...
Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische...Karsten Schuldt
176 views17 slides
LL.gomo – mobile makerspaces für bibliotheken by
LL.gomo – mobile makerspaces für bibliothekenLL.gomo – mobile makerspaces für bibliotheken
LL.gomo – mobile makerspaces für bibliothekenKarsten Schuldt
212 views24 slides
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig... by
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...Karsten Schuldt
1.3K views22 slides
Hilft die bibliothek wirklich gegen den digital divide by
Hilft die bibliothek wirklich gegen den digital divideHilft die bibliothek wirklich gegen den digital divide
Hilft die bibliothek wirklich gegen den digital divideKarsten Schuldt
652 views11 slides
Soziale gerechtigkeit und bibliotheken by
Soziale gerechtigkeit und bibliothekenSoziale gerechtigkeit und bibliotheken
Soziale gerechtigkeit und bibliothekenKarsten Schuldt
526 views11 slides
Unterstützung von Bildungsaktivitäten by
Unterstützung von BildungsaktivitätenUnterstützung von Bildungsaktivitäten
Unterstützung von BildungsaktivitätenKarsten Schuldt
530 views12 slides

More from Karsten Schuldt(8)

Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische... by Karsten Schuldt
Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische...Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische...
Was sollen Menschen in Armut eigentlich in der Bibliothek? Ein paar kritische...
Karsten Schuldt176 views
LL.gomo – mobile makerspaces für bibliotheken by Karsten Schuldt
LL.gomo – mobile makerspaces für bibliothekenLL.gomo – mobile makerspaces für bibliotheken
LL.gomo – mobile makerspaces für bibliotheken
Karsten Schuldt212 views
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig... by Karsten Schuldt
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Neo-70er. Oder: Bibliotheken werden nicht getrieben, sie erfinden nur ständig...
Karsten Schuldt1.3K views
Hilft die bibliothek wirklich gegen den digital divide by Karsten Schuldt
Hilft die bibliothek wirklich gegen den digital divideHilft die bibliothek wirklich gegen den digital divide
Hilft die bibliothek wirklich gegen den digital divide
Karsten Schuldt652 views
Soziale gerechtigkeit und bibliotheken by Karsten Schuldt
Soziale gerechtigkeit und bibliothekenSoziale gerechtigkeit und bibliotheken
Soziale gerechtigkeit und bibliotheken
Karsten Schuldt526 views
Unterstützung von Bildungsaktivitäten by Karsten Schuldt
Unterstützung von BildungsaktivitätenUnterstützung von Bildungsaktivitäten
Unterstützung von Bildungsaktivitäten
Karsten Schuldt530 views
Status Quo der Schulbibliotheken in Deutschland, Beispiel Berlin by Karsten Schuldt
Status Quo der Schulbibliotheken in Deutschland, Beispiel BerlinStatus Quo der Schulbibliotheken in Deutschland, Beispiel Berlin
Status Quo der Schulbibliotheken in Deutschland, Beispiel Berlin
Karsten Schuldt1.2K views
Öffentliche Bibliothek 2.0 und Soziale Gerechtigkeit Input by Karsten Schuldt
Öffentliche Bibliothek 2.0 und Soziale Gerechtigkeit InputÖffentliche Bibliothek 2.0 und Soziale Gerechtigkeit Input
Öffentliche Bibliothek 2.0 und Soziale Gerechtigkeit Input
Karsten Schuldt504 views

Zählen, Standardisieren, Wettbewerb erzeugen. Wird die Bildung besser, wenn sie ökonomisiert wird?