Advertisement
Advertisement

More Related Content

Advertisement

Parallele Installation von Ubuntu 16.04 Linux mit MS Windows 10 auf einem Notebook

  1. Parallele Installation von Ubuntu Linux mit MS Windows 10 auf einem Notebook Parallele Installation von Ubuntu Linux mit MS Windows 10 auf einem Notebook Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  2. Die Ausgangssituation und unser Ziel ● Notebooks und PCs, die man von der Stange kauft, sind fast immer mit MS Windows vorinstalliert. ● Neuartige Starttechniken erschweren die Installation von alternativen und sicheren Betriebssystemen wie Linux ● Nichts ist unmöglich, deshalb installieren wir trotzdem ein Ubuntu parallel zum vorhandenen Windows. Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  3. Das machen wir: 1. Sicher ist sicher: Datensicherung von Windows 10 2. Windows, du bist nicht mehr allein: Schnellstart abschalten 3. Platz da: Windows wird kleiner 4. Jetzt kommt Ubuntu: Herunterladen der Installations-Datei 5. Auf den USB-Stick: das startbare Medium 6. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Startreihenfolge ändern 7. Jetzt ist Ubuntu dran: Notebook mit Ubuntu Live-System starten 8. Willkommen bei Ubuntu 9. Auf die Platte, fertig, los: die Installation ist wie ein Spaziergang am Morgen 10. Du hast die Wahl: Knopf drücken und heute Ubuntu ! - morgen Windows ? Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  4. 1. Sicher ist sicher: Datensicherung von Windows 10 USB-Festplatte anschließen und dann direkt zum Sicherungsvorgang: Win-Taste und R und den Befehl „ sdclt.exe /blbbackupwizard “ eingeben Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  5. 2. Windows, du bist nicht mehr allein: Schnellstart abschalten In der Eingabeaufforderung Befehl „ powercfg.exe -h off “ als Administrator ausführen Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  6. 3. Platz da: Windows wird kleiner Windows-Taste - Festplattenpartitionen – Datenträgerverwaltung - Volume verkleinern Das erledigt die Datenträgerverwaltung: Win-Taste drücken und „ Festplattenpartitionen “ eingeben Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  7. 4. Jetzt kommt Ubuntu: Herunterladen der Installations-Datei Mit dem blauen „e“ beim Ubuntuusers-Wiki die ISO-Datei herunterladen: http://https://wiki.ubuntuusers.de/Downloads/Xenial_Xerus/ Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  8. 5.1 Auf den USB-Stick: das startbare Medium erstellen Mit dem blauen „e“ bei der Rufus-Website den USB-Startmedienersteller herunterladen: https://rufus.akeo.ie/?locale=de_DE Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  9. 5.2 Auf den USB-Stick: das startbare Medium erstellen Die Ubuntu Installationsdatei auswählen und mit „Rufus“ auf den USB-Stick schreiben Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  10. 6. Wer zuerst kommt, mahlt zuerst: Startreihenfolge ändern ● Beim PC-Start schnell F2 drücken und Startreihenfolge auf „EFI USB Device“ stellen Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  11. 7. Jetzt ist Ubuntu dran: Notebook mit Ubuntu Live-System starten Ersten Menüpunkt auswählen und weiter Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  12. 7.1 Der Startvorgang Der Gnome-Kreis dreht sich Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  13. 8. Willkommen bei Ubuntu Es wird die „Einführung in Ubuntu Gnome“ gezeigt, die wir schließen. Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  14. 9. Auf die Platte, fertig, los: die Installation ist wie ein Spaziergang am Morgen Wir starten das Installationsprogramm Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  15. 9.1 Installationsschritt 1 Auswahl der Sprache des Installationsprogramms Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  16. 9.2 Installationsschritt 2 Mit dem Internet verbinden Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  17. 9.3 Installationsschritt 3 Zwei wichtige Entscheidungen treffen: ● kein Herunterladen von Aktualisierungen ● keine Drittanbieter-Software installieren Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  18. 9.4 Installationsschritt 4 Auswahl: Ubuntu Gnome neben Windows Startbereich installieren Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  19. 9.4.2 Installationsschritt 4 Teil 2 Ubuntu bereitet die Festplatte vor Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  20. 9.5 Installationsschritt 5 Zeitzone festlegen Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  21. 9.6 Installationsschritt 6 Sprache festlegen Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  22. 9.7 Installationsschritt 7 Meine Benutzerdaten und Passwort eintragen Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  23. 9.8 Jetzt wird installiert Dateien werden kopiert, Hardware wird eingerichtet, Startbereich „grub“ wird eingerichtet Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  24. 9.9 Fertig installiert Die Installation ist abgeschlossen und wir können den PC neu starten Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  25. Du hast die Wahl: Knopf drücken und heute Ubuntu !, morgen Windows ? Die Installation ist abgeschlossen und wir können den PC neu starten Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  26. Gratulation: Ubuntu ist gestartet ! Die Installation ist abgeschlossen und wir können den PC neu starten Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  27. Haben Sie Fragen? Fragen Fragen Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA
  28. Nachsatz Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA ● Diese Beispielinstallation gilt in ähnlicher Weise auch bei Windows 7 / 8 / 8.1 . Jede andere Linux-Distribution lässt sich auch verwenden. ● Wir wählten Ubuntu Gnome 16.04 aufgrund seiner Einfachheit, gepaart mit Komfort, Schönheit und seiner Popularität aus. ● In dieser Präsentation sind einige Vorgänge verkürzt wiedergegeben. Für die umfangreichen technischen Abläufe halten wir in Kürze ein technisches Handbuch bereit. Besuchen Sie dazu die Website: https://lpd-freiburg.de oder http://www.compu-wine.de Disclaimer : Beim Anwenden dieser Anleitung ist jeder PC-Benutzer für sein System selbst verantwortlich und handelt auf eigene Gefahr. Wir übernehmen keine Gewähr. Wenn Sie unsicher sind, nehmen Sie bitte den Rat von Linux-Experten in Anspruch. Mit freundlichen Grüßen von Compu-Wine, Dipl.-Ing. Karl-Heinz Frorath
  29. Danke und bis bald! Linux Presentation Day 2016.2 * VHS Freiburg, 22. Oktober 2016 Slides by KHF * CC-BY-SA Mit freundlichen Grüßen von Compu-Wine, Dipl.-Ing. Karl-Heinz Frorath
Advertisement