3D Druck - Potential für eine Dritte industrielle Revolution

Hanselmann Jochen
Hanselmann JochenSenior Consultant at Pragmatica AG
DREIDIMENSIONALES DRUCKEN – EB ZÜRICH
Jochen Hanselmann, 2013
Entwicklung 3D Druck / Additive Manufacturing

• Ende 80er Jahre erste 3D Drucker ½ Mio. CHF
• 2005 open-design-Initiative "RepRap“
• Startschuss Verbreitung Consumer 3D Drucker
• Bausätze ab 500, fertige Geräte ab 1000 CHF
• Steigerung Absatz Consumer Drucker
  2011 zu Vorjahr: 300%
• ca. 50-70’000 Consumer Drucker weltweit
• Shapeways grösster 3D Druck Service
   - 1 Mio. Teile (+30% in 2012)
   - 8‘000 Designer mit Shapeways Shops



© HanCon.ch, 2013                               p. 2
Grundprinzip 3D Druck

Digitales 3D Modell wird schichtweise aus diversen Materialien
reproduziert




© HanCon.ch, 2013                                                p. 3
Vorteile                               Video


•     Jedes Teil kostet gleich viel
•     Keine Formen, Werkzeuge, Rüstkosten
•     Komplexität ist kein Kostenfaktor
•     Neue Freiheitsgrade im Design
•     Geringere Zeit vom Design bis Produkt
•     Fertig zusammengesetzte Produkte
•     Produktion auf Nachfrage und vor Ort
•     Bis 90% weniger Materialverbrauch




© HanCon.ch, 2013                              p. 4
heutige Anwendungsfelder / Situation

•     Produktentwicklung
•     Architektur
•     Schmuck
•     Interior-Design
•     Spielzeug
•     Ersatzteile
•     Medizin




© HanCon.ch, 2013                      p. 5
Produktion Traditionell




                    Prototyp                   Zusammen-
                                  Produktion               Lager   Vertrieb
                    (extern)                       bau



     •      Hohe Vorabinvestitionen
     •      Prototyping teuer, langsam
     •      Produktion hoher Stückzahlen
     •      Erstellung Werkzeug / Form
     •      Transport- / Lagerkosten
     •      Verkauf hoher Stückzahlen



© HanCon.ch, 2013   Quelle: CSC                                               p. 6
Demokratisierung der Produktion – Chancen für Individuen

                                                           3D Modell / 3D Druck


                    Prototyp                   Zusammen-
                                  Produktion                  Lager    Vertrieb
                    (extern)                       bau



     •     Geringe einmalige Vorabinvestition
     •     Prototyping günstig, schnell
     •     Geringe Stückzahlen ökonomisch
     •     Keine Transport- / Lagerkosten
     •     kein Risiko fehlender Abnahme
     •     Sehr schnelle Produktverbesserung


© HanCon.ch, 2013   Quelle: CSC                                                   p. 7
Demokratisierung der Produktion

• Günstiger Zugang zu Produktionsmitteln
• Einfachheit in der Bedienung
• Brauchbarkeit der verfügbaren Modelle, Materialien




© HanCon.ch, 2013                                      p. 8
Potential für eine "Dritte industrielle Revolution“?

• Konsumverhalten:
        -     Individualisierte Produkte im Einzelhandel
        -     Produktion vor Ort und auf Wunsch
• Produktentwicklung:
        -     Neue Wettbewerber
        -     Mitsprache des Konsumenten, Co-Creation
        -     Kürzere Lebenszyklen
        -     Grössere Produktvielfalt, Customizing
• Wertschöpfungs- / Lieferketten:
        -     Produktion vermehrt lokal
        -     Produktion nur auf Nachfrage
        -     Ersatzteile künftig digital
• Politische Herausforderungen
        -     Copyright Fragen
        -     Rahmenbedingungen
        -     Schutz traditioneller Industrien
        -     Bildung

© HanCon.ch, 2013                                          p. 9
Fragen & Antworten




                     ?
© HanCon.ch, 2013        p. 10
Kontakt




HanCon Hanselmann Consulting
Jochen Hanselmann
3D Druck | Beratung | Schulung | Workshops


j.hanselmann@hancon.ch
www.hancon.ch

www.3dprintingblog.ch
twitter.com/DscheyH
+41 76 340 23 32




© HanCon.ch, 2013                            p. 11
1 of 11

Recommended

Additive Manufacturing – Betätigungsfeld für Bastler oder Macher by
Additive Manufacturing – Betätigungsfeld für Bastler oder Macher Additive Manufacturing – Betätigungsfeld für Bastler oder Macher
Additive Manufacturing – Betätigungsfeld für Bastler oder Macher Anselm Magel
1.5K views13 slides
3D-DAY in Friedrichshafen by
3D-DAY in Friedrichshafen3D-DAY in Friedrichshafen
3D-DAY in FriedrichshafenGeorg Eck
1.6K views40 slides
DE-28S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria by
DE-28S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in BavariaDE-28S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria
DE-28S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in BavariaHarry Flint
1.5K views26 slides
DE-16S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria by
DE-16S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in BavariaDE-16S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in Bavaria
DE-16S. GBN Systems - Performing Mechatronics - Made in BavariaHarry Flint
1.6K views16 slides
BioApply Polymers r8-deutsch by
BioApply Polymers r8-deutschBioApply Polymers r8-deutsch
BioApply Polymers r8-deutschbioapply101
1.8K views20 slides
igus Unternehmenspräsentation by
igus Unternehmenspräsentationigus Unternehmenspräsentation
igus Unternehmenspräsentationigus® GmbH
49 views21 slides

More Related Content

Viewers also liked

FSt moderiert Kurzinfo by
FSt moderiert KurzinfoFSt moderiert Kurzinfo
FSt moderiert KurzinfoSpielPlanVier EventMarketing
549 views19 slides
Ie 81712 by
Ie 81712Ie 81712
Ie 81712Ugel Pacasmayo
563 views29 slides
3 d printing die zukunft druckt dreidimensional by
3 d printing die zukunft druckt dreidimensional3 d printing die zukunft druckt dreidimensional
3 d printing die zukunft druckt dreidimensionalConrad
605 views8 slides
123 d design-tutorial-de by
123 d design-tutorial-de123 d design-tutorial-de
123 d design-tutorial-dePascal Müller
11.3K views42 slides
3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.com by
3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.com3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.com
3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.comrioprinto
3.7K views22 slides
Die Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des Bauwesens by
Die Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des BauwesensDie Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des Bauwesens
Die Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des BauwesensIngo Stoll
704 views41 slides

Viewers also liked(20)

3 d printing die zukunft druckt dreidimensional by Conrad
3 d printing die zukunft druckt dreidimensional3 d printing die zukunft druckt dreidimensional
3 d printing die zukunft druckt dreidimensional
Conrad605 views
123 d design-tutorial-de by Pascal Müller
123 d design-tutorial-de123 d design-tutorial-de
123 d design-tutorial-de
Pascal Müller11.3K views
3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.com by rioprinto
3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.com3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.com
3D-Printing Basics - 3D-Druck Grundlagen - rioprinto.com
rioprinto3.7K views
Die Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des Bauwesens by Ingo Stoll
Die Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des BauwesensDie Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des Bauwesens
Die Zukunft aus dem 3D-Drucker | Die Zukunft des Bauwesens
Ingo Stoll704 views
SILENT REVOLUTION - 3D PRINTING IN MANUFACTURING by Anselm Magel
SILENT REVOLUTION - 3D PRINTING IN MANUFACTURINGSILENT REVOLUTION - 3D PRINTING IN MANUFACTURING
SILENT REVOLUTION - 3D PRINTING IN MANUFACTURING
Anselm Magel457 views
3 d printing ppt by kalpesh2692
3 d printing ppt3 d printing ppt
3 d printing ppt
kalpesh269226K views
3D-Model.ch - Desktop Producing with 3D Printing and Lasercutting by 3D-Model.ch
3D-Model.ch - Desktop Producing with 3D Printing and Lasercutting3D-Model.ch - Desktop Producing with 3D Printing and Lasercutting
3D-Model.ch - Desktop Producing with 3D Printing and Lasercutting
3D-Model.ch894 views
3D printer Technology _ A complete presentation by Vijay Patil
3D printer Technology _ A complete presentation3D printer Technology _ A complete presentation
3D printer Technology _ A complete presentation
Vijay Patil128.4K views
Mechatronischer Gerätebau 4.0 - Entwicklung und Fertigung vom 3D Druck bis zu... by Harry Flint
Mechatronischer Gerätebau 4.0 - Entwicklung und Fertigung vom 3D Druck bis zu...Mechatronischer Gerätebau 4.0 - Entwicklung und Fertigung vom 3D Druck bis zu...
Mechatronischer Gerätebau 4.0 - Entwicklung und Fertigung vom 3D Druck bis zu...
Harry Flint5.9K views
Auswirkung und Ursachen schnell erfassen - Business-Service-Management by Robert Sieber
Auswirkung und Ursachen schnell erfassen - Business-Service-ManagementAuswirkung und Ursachen schnell erfassen - Business-Service-Management
Auswirkung und Ursachen schnell erfassen - Business-Service-Management
Robert Sieber617 views
Das Leben Hitlers by IEPEI
Das Leben HitlersDas Leben Hitlers
Das Leben Hitlers
IEPEI852 views

Similar to 3D Druck - Potential für eine Dritte industrielle Revolution

Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers... by
Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers...Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers...
Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers...Axel Bruns
2.2K views30 slides
Haems Senf live vom 23. Mai 2017 by
Haems Senf live vom 23. Mai 2017Haems Senf live vom 23. Mai 2017
Haems Senf live vom 23. Mai 2017Haeme Ulrich
3K views54 slides
Change By Design by
Change By DesignChange By Design
Change By DesignRobert Koch
530 views51 slides
Mass customization & Produktdarstellung by
Mass customization & ProduktdarstellungMass customization & Produktdarstellung
Mass customization & ProduktdarstellungElaspix
1.3K views46 slides
«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte... by
«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte...«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte...
«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte...Unic
1.2K views47 slides

Similar to 3D Druck - Potential für eine Dritte industrielle Revolution(20)

Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers... by Axel Bruns
Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers...Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers...
Vom Prosumer zum Produser: Ein neues Verständnis nutzergesteuerter Inhaltsers...
Axel Bruns2.2K views
Haems Senf live vom 23. Mai 2017 by Haeme Ulrich
Haems Senf live vom 23. Mai 2017Haems Senf live vom 23. Mai 2017
Haems Senf live vom 23. Mai 2017
Haeme Ulrich3K views
Change By Design by Robert Koch
Change By DesignChange By Design
Change By Design
Robert Koch530 views
Mass customization & Produktdarstellung by Elaspix
Mass customization & ProduktdarstellungMass customization & Produktdarstellung
Mass customization & Produktdarstellung
Elaspix1.3K views
«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte... by Unic
«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte...«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte...
«Mobile Design Thinking» – Erfolgreiches «Mobile Web» zwischen Hype und echte...
Unic1.2K views
Web Design - Inhalte, Interfaces und Interaktion by Björn Wilmsmann
Web Design - Inhalte, Interfaces und InteraktionWeb Design - Inhalte, Interfaces und Interaktion
Web Design - Inhalte, Interfaces und Interaktion
Björn Wilmsmann1.3K views
Marketingmitdigitalenmedien by rohr
MarketingmitdigitalenmedienMarketingmitdigitalenmedien
Marketingmitdigitalenmedien
rohr1.6K views
Vortrag Objektspektrum Information Days 20. April 2016 by gezeitenraum gbr
Vortrag Objektspektrum Information Days 20. April 2016Vortrag Objektspektrum Information Days 20. April 2016
Vortrag Objektspektrum Information Days 20. April 2016
gezeitenraum gbr915 views
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015... by innosabi GmbH
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
innosabi GmbH1.2K views
Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt by lwhlingen
Öffentlichkeitsarbeit im EhrenamtÖffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt
Öffentlichkeitsarbeit im Ehrenamt
lwhlingen2.7K views
Digitale Produktentwicklung für Verlage by Gunnar Lott
Digitale Produktentwicklung für VerlageDigitale Produktentwicklung für Verlage
Digitale Produktentwicklung für Verlage
Gunnar Lott1.6K views
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog by SteffenHeim
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-KundenblogVorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
Vorteile von Kundenblogs anhand der Fallstudie Baur-Kundenblog
SteffenHeim1.6K views
Cultural Businesse: Werkzeuge für die Projektarbeit by Christian Dingenotto
Cultural Businesse: Werkzeuge für die ProjektarbeitCultural Businesse: Werkzeuge für die Projektarbeit
Cultural Businesse: Werkzeuge für die Projektarbeit
überproduct beim Usability Stammtisch Berlin 19. Februar 2014 by Christian Becker
überproduct beim Usability Stammtisch Berlin 19. Februar 2014überproduct beim Usability Stammtisch Berlin 19. Februar 2014
überproduct beim Usability Stammtisch Berlin 19. Februar 2014
Christian Becker719 views
CHECKPOINT 2009: Agenturpräsentation von dimap communications by polisphere
CHECKPOINT 2009: Agenturpräsentation von dimap communicationsCHECKPOINT 2009: Agenturpräsentation von dimap communications
CHECKPOINT 2009: Agenturpräsentation von dimap communications
polisphere370 views
Von CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am Computer by Manuel Muehlbauer
Von CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am ComputerVon CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am Computer
Von CAD bis KI: Entwerfen und Konstruieren am Computer
Manuel Muehlbauer305 views
Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue... by Produktbezogen.de
Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue...Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue...
Digitale Produktentwicklung - Theorie trifft auf Realität, anhand eines aktue...
Produktbezogen.de5.3K views

3D Druck - Potential für eine Dritte industrielle Revolution

  • 1. DREIDIMENSIONALES DRUCKEN – EB ZÜRICH Jochen Hanselmann, 2013
  • 2. Entwicklung 3D Druck / Additive Manufacturing • Ende 80er Jahre erste 3D Drucker ½ Mio. CHF • 2005 open-design-Initiative "RepRap“ • Startschuss Verbreitung Consumer 3D Drucker • Bausätze ab 500, fertige Geräte ab 1000 CHF • Steigerung Absatz Consumer Drucker 2011 zu Vorjahr: 300% • ca. 50-70’000 Consumer Drucker weltweit • Shapeways grösster 3D Druck Service - 1 Mio. Teile (+30% in 2012) - 8‘000 Designer mit Shapeways Shops © HanCon.ch, 2013 p. 2
  • 3. Grundprinzip 3D Druck Digitales 3D Modell wird schichtweise aus diversen Materialien reproduziert © HanCon.ch, 2013 p. 3
  • 4. Vorteile Video • Jedes Teil kostet gleich viel • Keine Formen, Werkzeuge, Rüstkosten • Komplexität ist kein Kostenfaktor • Neue Freiheitsgrade im Design • Geringere Zeit vom Design bis Produkt • Fertig zusammengesetzte Produkte • Produktion auf Nachfrage und vor Ort • Bis 90% weniger Materialverbrauch © HanCon.ch, 2013 p. 4
  • 5. heutige Anwendungsfelder / Situation • Produktentwicklung • Architektur • Schmuck • Interior-Design • Spielzeug • Ersatzteile • Medizin © HanCon.ch, 2013 p. 5
  • 6. Produktion Traditionell Prototyp Zusammen- Produktion Lager Vertrieb (extern) bau • Hohe Vorabinvestitionen • Prototyping teuer, langsam • Produktion hoher Stückzahlen • Erstellung Werkzeug / Form • Transport- / Lagerkosten • Verkauf hoher Stückzahlen © HanCon.ch, 2013 Quelle: CSC p. 6
  • 7. Demokratisierung der Produktion – Chancen für Individuen 3D Modell / 3D Druck Prototyp Zusammen- Produktion Lager Vertrieb (extern) bau • Geringe einmalige Vorabinvestition • Prototyping günstig, schnell • Geringe Stückzahlen ökonomisch • Keine Transport- / Lagerkosten • kein Risiko fehlender Abnahme • Sehr schnelle Produktverbesserung © HanCon.ch, 2013 Quelle: CSC p. 7
  • 8. Demokratisierung der Produktion • Günstiger Zugang zu Produktionsmitteln • Einfachheit in der Bedienung • Brauchbarkeit der verfügbaren Modelle, Materialien © HanCon.ch, 2013 p. 8
  • 9. Potential für eine "Dritte industrielle Revolution“? • Konsumverhalten: - Individualisierte Produkte im Einzelhandel - Produktion vor Ort und auf Wunsch • Produktentwicklung: - Neue Wettbewerber - Mitsprache des Konsumenten, Co-Creation - Kürzere Lebenszyklen - Grössere Produktvielfalt, Customizing • Wertschöpfungs- / Lieferketten: - Produktion vermehrt lokal - Produktion nur auf Nachfrage - Ersatzteile künftig digital • Politische Herausforderungen - Copyright Fragen - Rahmenbedingungen - Schutz traditioneller Industrien - Bildung © HanCon.ch, 2013 p. 9
  • 10. Fragen & Antworten ? © HanCon.ch, 2013 p. 10
  • 11. Kontakt HanCon Hanselmann Consulting Jochen Hanselmann 3D Druck | Beratung | Schulung | Workshops j.hanselmann@hancon.ch www.hancon.ch www.3dprintingblog.ch twitter.com/DscheyH +41 76 340 23 32 © HanCon.ch, 2013 p. 11