SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
SlideShare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Successfully reported this slideshow.
Activate your 14 day free trial to unlock unlimited reading.
3D Druck - Potential für eine Dritte industrielle Revolution
Bereits Ende der 80er Jahre wurden die Grundlagen für das Drucken von dreidimensionalen Objekten entwickelt. Im industriellen und hochprofessionellen Bereich ist 3D-Druck längst etabliert, z.B. für seriennahe Prototypen oder individualisierte Produkte wie Prothesen oder Zahnkronen aus Titan. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung von 3D-Druck, heutige Anwendungsfelder und sein Potenzial für eine «dritte industrielle Revolution». Vortrag an der EB Zürich, 16. April 2013.
Bereits Ende der 80er Jahre wurden die Grundlagen für das Drucken von dreidimensionalen Objekten entwickelt. Im industriellen und hochprofessionellen Bereich ist 3D-Druck längst etabliert, z.B. für seriennahe Prototypen oder individualisierte Produkte wie Prothesen oder Zahnkronen aus Titan. Der Vortrag beleuchtet die Entwicklung von 3D-Druck, heutige Anwendungsfelder und sein Potenzial für eine «dritte industrielle Revolution». Vortrag an der EB Zürich, 16. April 2013.