Successfully reported this slideshow.
Your SlideShare is downloading. ×

Brainfood Storytelling

Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Ad
Loading in …3
×

Check these out next

1 of 89 Ad

Brainfood Storytelling

Geschichten in digitalen Medien werden fragmentiert wahrgenommen. Storytelling Techniken ermöglichen die Kommunikation von Marken- und Unternehmenswerten auch in Details über unterschiedliche Kanäle.

Die hier vorgestellten Schritte führen schnell zu ersten Ergebnissen, um fokussiert, inhaltsreich und konsistent in digitalen Medien zu kommunizieren.

Sie wurden als Einführung zu drei Kundenevents (mit begleitendem Workshop) präsentiert. Gute Ergebnisse mit dem Storytellingbaukasten wurden innerhalb einer Stunde erzielt.

Geschichten in digitalen Medien werden fragmentiert wahrgenommen. Storytelling Techniken ermöglichen die Kommunikation von Marken- und Unternehmenswerten auch in Details über unterschiedliche Kanäle.

Die hier vorgestellten Schritte führen schnell zu ersten Ergebnissen, um fokussiert, inhaltsreich und konsistent in digitalen Medien zu kommunizieren.

Sie wurden als Einführung zu drei Kundenevents (mit begleitendem Workshop) präsentiert. Gute Ergebnisse mit dem Storytellingbaukasten wurden innerhalb einer Stunde erzielt.

Advertisement
Advertisement

More Related Content

Viewers also liked (20)

Similar to Brainfood Storytelling (20)

Advertisement

Recently uploaded (20)

Brainfood Storytelling

  1. 1. Storytelling – Unternehmenswerte schreiben Geschichten München, 28.11.2012 Hamburg, 29.11.2012 Frankfurt, 30.11.2012 Jesko.Arlt@namics.com Brainfood. Namics.
  2. 2. Brainfood. Namics.
  3. 3. Brainfood. Namics.
  4. 4. Neuland Brainfood. Namics.
  5. 5. Neuland betreten Ressourcen Vertraute Gewässer sammeln Start Paradigmenwechsel Brainfood. Namics.
  6. 6. Geschichten sind mächtig. Brainfood. Namics.
  7. 7. Brainfood. Namics.
  8. 8. Brainfood. Namics.
  9. 9. Geschichten sind Muster, die Kultur, Werte und Überzeugungen prägen. Brainfood. Namics.
  10. 10. Geschichten sind allgegenwärtig. „Human life is so bound up in stories that we are thoroughly desentized to their weird and witchy power.“ Jonathan Gottschall Brainfood. Namics.
  11. 11. Storytelling in Medien. Regionale Feudale Massenmedien Digitale Medien Gemeinschaften Systeme one-to-many many-to-many Brainfood. Namics.
  12. 12. Heute kann jeder Geschichten … Brainfood. Namics.
  13. 13. … veröffentlichen. Brainfood. Namics.
  14. 14. … weitererzählen. Über 52.000 Tweets per Minute. Brainfood. Namics.
  15. 15. … ergänzen. Brainfood. Namics.
  16. 16. … verändern. Brainfood. Namics.
  17. 17. … löschen. Brainfood. Namics.
  18. 18. Empfänger werden zu Sendern ... Brainfood. Namics.
  19. 19. ... auf ungezählten Kanälen. Brainfood. Namics.
  20. 20. Drei Varianten des Multichannel-Managements. Auf allen Kanälen wird Mehrere Kanäle Kanäle mit die selbe Geschichte unterstützen den unterschiedlichen erzählt. Hauptkanal. Geschichten verweisen aufeinander. Brainfood. Namics.
  21. 21. Wie kommen Kunden und Unternehmen zusammen? Brainfood. Namics.
  22. 22. Touchpoints. (Räumlich fragmentiert) analog social ads mobile Marke social Geschichten Werte home Kultur Produkte Alltag campaign Brainfood. Namics.
  23. 23. Customer Journeys. (Zeitlich fragmentiert) analog social ads mobile Marke social Geschichten Werte home Kultur Produkte Alltag campaign Brainfood. Namics.
  24. 24. Geschichten werden fragmentiert wahrgenommen. Brainfood. Namics.
  25. 25. Brainfood. Namics.
  26. 26. Multichannel many-to-many Fragmente Brainfood. Namics.
  27. 27. Paradigmenwechsel. Alte Welt: Terra Incognita: Top-Down-Branding Multiple Touchpoints Metaerzählungen Fragmente Brainfood. Namics.
  28. 28. Storytelling als Methode. Storytelling Marke Geschichten Werte Kultur Produkte Alltag Brainfood. Namics.
  29. 29. Storytelling ist angewandtes Branding. Brainfood. Namics.
  30. 30. Geschichten entstehen immer. Brainfood. Namics.
  31. 31. Geschichten entstehen immer. Brainfood. Namics.
  32. 32. Kundenorientierung Brainfood. Namics.
  33. 33. Kundenorientierung Brainfood. Namics.
  34. 34. Brainfood. Namics.
  35. 35. Brainfood. Namics.
  36. 36. Kundenorientierung Brainfood. Namics.
  37. 37. Kundenorientierung Brainfood. Namics.
  38. 38. Kundenorientierung Brainfood. Namics.
  39. 39. Kundenorientierung Brainfood. Namics.
  40. 40. Brainfood. Namics.
  41. 41. Kundenorientierung Brainfood. Namics.
  42. 42. Was ist Ihre Geschichte? Brainfood. Namics.
  43. 43. Und wie können Sie sie erzählen? Stellen Sie passende Muster her, die Ihre Geschichten prägen. Brainfood. Namics.
  44. 44. Der Storytelling Baukasten ? ? ? ? Brainfood. Namics.
  45. 45. Der Storytelling Baukasten 1 ? ? ? Brainfood. Namics.
  46. 46. Verstärken Verändern Brainfood. Namics.
  47. 47. „Wow“ vs. „Wow“ Verstärken Verändern Brainfood. Namics.
  48. 48. Verändern Brainfood. Namics.
  49. 49. Denkmuster verändern. Brainfood. Namics.
  50. 50. Bestehende Denkmuster verstärken. Brainfood. Namics.
  51. 51. Der Storytelling Baukasten 2 HERO ? ? Brainfood. Namics.
  52. 52. Wer ist Ihr Held? Brainfood. Namics.
  53. 53. Sie haben drei zur Auswahl: Beglücker Berater Entdecker Brainfood. Namics.
  54. 54. In Kampagnen Beglücker Berater Entdecker Brainfood. Namics.
  55. 55. In Claims Solutions for a small Planet Beglücker Berater Entdecker Brainfood. Namics.
  56. 56. Wo ist der Unterschied? Prozesse Projekte Innovation Fertigungstechniken Dienstleistung Querdenken Logistik Servicequalität Flexibilität Hierarchien Excellence Vision Verkaufsraum Besprechungsraum Thinktank Beglücker Berater Entdecker Klick! „Produkte“ „Lösungen“ „Idee“ Brainfood. Namics.
  57. 57. Die Apple Herausforderung Prozesse Projekte Innovation Fertigungstechniken Dienstleistung Querdenken Logistik Servicequalität Flexibilität Hierarchien Excellence Vision Verkaufsraum Besprechungsraum Thinktank Beglücker Berater Entdecker Welche besondere Wie schaffe ich eine Wie bereichert mein Aufgabe kann ich für bessere Welt? Produkt meinen meine Kunden lösen? Kunden den Alltag? Aufgabe in der Aufgabe in Gegenwart Aufgabe und Lösung in Gegenwart. Lösung in oder Zukunft - Lösung der Gegenwart. greifbarer Zukunft. unbestimmt in der Zukunft. Brainfood. Namics.
  58. 58. Die Apple Herausforderung Brainfood. Namics.
  59. 59. Der Storytelling Baukasten 3 HERO ? Brainfood. Namics.
  60. 60. Film: On the Road Brainfood. Namics.
  61. 61. Mythos: Die Argonauten Brainfood. Namics.
  62. 62. Symbole Brainfood. Namics.
  63. 63. Symbole Individuell Sexy Klassisch Märchenhaft Familiär Herausragend Brainfood. Namics.
  64. 64. Brainfood. Namics.
  65. 65. Der Storytelling Baukasten 4 HERO Brainfood. Namics.
  66. 66. Stellen Sie eine unmittelbare Verbindung her: Über Sinneseindrücke und/oder kognitive Impulse. Brainfood. Namics.
  67. 67. Gesichter funktionieren immer Gesichter werden immer mit hoher Aufmerksamkeit und höherer Komplexität wahrgenommen. Brainfood. Namics.
  68. 68. Und Augenblicke … … Sex sells. Brainfood. Namics.
  69. 69. Auch Sprachmuster ... Brainfood. Namics.
  70. 70. ... immer wieder. Brainfood. Namics.
  71. 71. Besonders wenn es um Konversion geht. Brainfood. Namics.
  72. 72. Kampagnencheck auf der Straße. HERO Brainfood. Namics.
  73. 73. Brainfood. Namics.
  74. 74. Denkmuster verstärken. Beglücker. „Heute machen wir einfach mal was Verrücktes“ „Durchgeknallte Typen sind cool.“ Bunt, Blickkontakt, zum Anfassen. Brainfood. Namics.
  75. 75. Brainfood. Namics.
  76. 76. In der Online Praxis Kunden erkennen Sie an der Art, wie sie Geschichten erzählen. Brainfood. Namics.
  77. 77. Verstärker. Beglücker. Geschichten aus dem Wohnalltag. Brainfood. Namics.
  78. 78. Beglücker. Alles direkt und jetzt. Brainfood. Namics.
  79. 79. Berater. Lösungen und Individualität. Brainfood. Namics.
  80. 80. Entdecker. Das digitale Symposium. Brainfood. Namics.
  81. 81. Kultureller Bezugsrahmen. Fast wie zu Hause. Brainfood. Namics.
  82. 82. Sinnlicher Anker. Zum Anfassen und -beißen. Brainfood. Namics.
  83. 83. Best Practice. Brainfood. Namics.
  84. 84. Geschichten Raum geben. Brainfood. Namics.
  85. 85. Geschichten Raum geben. Brainfood. Namics.
  86. 86. Geschichten Raum geben. Brainfood. Namics.
  87. 87. Brainfood. Namics.
  88. 88. Neuland betreten Ressourcen sammeln Vertraute Gewässer Start Paradigmenwechsel Brainfood. Namics.
  89. 89. Jesko Arlt Brainfood. Namics.

×