Seit der Jahrtausendwende ist in der Softwareentwicklung einiges in Bewegung geraten. Es dürfte heute kaum ein Unternehmen geben, das nicht mindestens agile Elemente in seinen Entwicklungsprozess integriert hat. Meist mit dem Ziel, das Risiko zu minimieren Software an den Anforderungen vorbei zu entwickeln und schlussendlich Kosten bei der Entwicklung zu sparen. Aber wie lässt sich agile Softwareentwicklung in den Betrieb integrieren? Wie läuft das bisher? Welche Probleme gibt es dabei und wie kann man diese lösen? Im Vortrag wird anhand praktischer Erfahrung darauf eingegangen, wie agile Softwareentwicklung durch Continuous Deployment und Continuous Delivery das Betriebsumfeld innovieren kann.