Advertisement
Advertisement

Der Tatort bei Twitter - das Fernsehen entdeckt den Second Screen

  1. Der Tatort bei Twitter - das Fernsehen entdeckt den Second Screen
  2. Sonntag, 14. April 2013
  3. Hessischer Rundfunk, hr1-Sendestudio PR5
  4. TV-Macher starren auf den Second Screen. Bilder: CC-BY dullhunk/flickr, CC-BY-SA-NC Michael Batfish/flickr
  5. Die Nutzer tun es sowieso schon. Die Bayerische Landesanstalt für Neue Medien hat Zuschauer befragt: • Knapp 24 Prozent der bayerischen Internetnutzer sind wenigstens einmal täglich während des Fernsehens im Netz… • 10 Prozent rufen Informationen zur aktuellen Sendung ab • 2,7 Prozent kommentieren das, was sie sehen • Bei den 14- bis 19-Jährigen sieht das Bild noch deutlicher aus: • 45 Prozent während des Fernsehens im Netz • 16 Prozent rufen Informationen zur aktuellen Sendung ab • 17 Prozent kommentieren das, was sie sehen
  6. Und was hat der Nutzer davon? • Community • Seitenkanäle • Rückkanal
  7. 1. Community
  8. Irgendwie muss man ja mal anfangen.
  9. Social TV 2012 zur EM
  10. Second Screen auf dem Erstschirm: Der Teletwitter
  11. 2. Zusatzinfos
  12. ARD-Sendung zur US-Wahl, November 2012
  13. 3. Der Rückkanal ins Studio
  14. Feedback in [Echtzeit]
  15. Zurück zum Social TV Tatort
  16. Warum der Tatort? Deshalb!
  17. Die Medienkanäle befruchten sich Radio: CC-BY-SA L. Bernhardt, Resident Loon/flickr EVENT FEEDBACK ANTWORTEN ZUSATZINFOS teletwitter
  18. Hessischer Rundfunk, hr1-Sendestudio PR5
  19. Regisseur Edward Berger (Im Chat und im Berliner Studio)
  20. Feedback
  21. Transmedia
  22. Danke fürs Zuhören! @JanEggers auf dem wmfra48 CC BY-NC-SA
Advertisement