Advertisement
Advertisement

More Related Content

Similar to Schützt ZERO Trust vor Cyber-Attacken?(20)

More from IBsolution GmbH(20)

Advertisement

Schützt ZERO Trust vor Cyber-Attacken?

  1. Schützt ZERO Trust vor Cyber- Attacken?
  2. Ihr heutiger Moderator Marius Carl Junior Sales Executive Marius.Carl@ibsolution.de © 2023 - IBsolution GmbH 2
  3. Zielgruppe ▪ IT-Leiter ▪ CISO ▪ CSO ▪ CIO © 2023 - IBsolution GmbH 3
  4. Agenda 1. Aktuelle Lage 2. Warum ZERO Trust? 3. Hilft ein IAM?
  5. © 2023 - IBsolution GmbH 5 88% betroffene Unternehmen 226 Mrd. € jährlicher Schaden 365% durch Ransomware 144 Mio. Varianten jährlich
  6. © 2023 - IBsolution GmbH 6 260 Mrd. € 280 Mrd. € 1500 Mrd. € Cybercrime Amazon Apple
  7. Aktuelle Regularien © 2023 - IBsolution GmbH 7 Förderprogramm KHZG EU-DSGVO / GDPR NIS 2 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik IT-SIG 2.0
  8. Assets Cyber Security 16.03.2023 © 2023 - IBsolution GmbH 8 Spannungsfelder und Ihre Wechselwirkung ISO Norm Governance & Compliance EU-DSGVO / GDPR NIS 2 DevOps Backup & Restore Desaster Recovery Plan Penetration Monitoring Transport- & Change Mgmt. API Security Secure Software Dev. Lifecycle Application Audit Logs Software Delivery Mobile Device Mgmt. SPAM Anti Virus Secure Infrastructure Firewall Remote Access Web Proxy Network Encryption Secure Enterprise Messaging Forensik Patch & Vulnarability Mgmt. Security Information and Event Management Intrusion Detection & Prevention Honey Pot Business Processes Training Identity Mgmt. Access Mgmt. Role Mgmt. Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik IT-SIG 2.0 Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik KHZG
  9. © 2023 - IBsolution GmbH 9 Vor 20 Jahren Heute Warum ZERO Trust?
  10. Warum ZERO Trust © 2023 - IBsolution GmbH 10 Herkömmliches Sicherheitskonzept
  11. © 2023 - IBsolution GmbH 11 ▪ Das Digitale Unternehmen bietet neue Zugriffsmöglichkeiten ▪ Das Vertrauen in ZERO Trust Architekturen ist dynamisch ▪ Schutzmechanismen und Echtzeit-Analysen prüfen jeden Zugang Warum ZERO Trust? Herkömmliches Sicherheitskonzept
  12. © 2023 - IBsolution GmbH 12 Warum ZERO Trust? Dimension Philosophie Explizite Verifizierung Kompromittierung voraussetzen Kontinuierliche Überwachung und Neubewertung
  13. © 2023 - IBsolution GmbH 13 Warum ZERO Trust? Dimension Prozess Zugang Vertrauen Risikobasierter Fortschritt
  14. © 2023 - IBsolution GmbH 14 Warum ZERO Trust? Dimension Technik Mobilität und Vertrauen Identitäts- & Netzwerkanalyse Zugang & Segmentierung
  15. © 2023 - IBsolution GmbH 15 ▪ ZERO-Trust Konzepte ermöglichen ein dynamisches Vertrauen ▪ Jede Verbindung wird beendet ▪ Granulare kontextbasierte Richtlinien sorgen für Schutz vor Daten ▪ Die Eliminierung der Angriffsfläche reduziert Risiken Warum ZERO Trust? Fazit
  16. © 2023 - IBsolution GmbH 16 Hilft ein IAM? ▪ Identitäten sind die neuen Netzwerkgrenzen ▪ Das IAM steuert den Zugriff
  17. © 2023 - IBsolution GmbH 17 Technologischen Säulen IAM Role Management Access Management User Lifecycle Management
  18. © 2023 - IBsolution GmbH 18 Weg zu einem ZERO-Trust-Konzept mit der IBsolution Bestandsaufnahme Roadmap erstellen Strategische Konzeptausarbeitung
  19. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © 2023 - IBsolution GmbH 19 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 28. März 2023: Datenqualität von Stammdaten - einfach realisiert und schnell eingeführt Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel
Advertisement