We've updated our privacy policy. Click here to review the details. Tap here to review the details.
Activate your 30 day free trial to unlock unlimited reading.
Activate your 30 day free trial to continue reading.
Inhalt
In diesem Webinar erläutern wir, was eine Datendrehscheibe ist und wofür diese eingesetzt wird. Des Weiteren wird darauf eingegangen, wie Daten aus verschiedenen Systemen über eine Datendrehscheibe gesammelt, sortiert und wieder verteilt sowie konsistent gehalten werden. Wir klären im Anschluss, wie die DSGVO umgesetzt werden kann, wenn unterschiedliche Unternehmensbereiche unterschiedliche Daten erfassen, sehen können und dürfen. Zum Schluss gehen wir darauf ein, wie das gemeinsame Arbeiten organisiert werden kann, um Konflikte und Datenverlust zu vermeiden
Notizen:
Was ist eine Datendrehscheibe und wofür wird sie eingesetzt?
Wie werden Daten aus verschiedenen Systemen über eine Datendrehscheibe gesammelt, sortiert und wieder verteilt?
Wie können Daten über eine Datendrehscheibe konsistent gehalten werden?
Wie kann die DSGVO umgesetzt werden, wenn unterschiedliche Unternehmensbereiche unterschiedliche Daten erfassen, sehen können und dürfen?
Wie kann das gemeinsame Arbeiten organisiert werden um Konflikte und Datenverlust zu vermeiden?
Zielgruppe:
- IT-Leiter
- Stammdatenverantwortliche
Agenda:
- Einführung Datendrehscheibe
und Einsatz
- Umsetzung DSGVO
- Vermeidung von Konflikten und
Datenverlusten
Inhalt
In diesem Webinar erläutern wir, was eine Datendrehscheibe ist und wofür diese eingesetzt wird. Des Weiteren wird darauf eingegangen, wie Daten aus verschiedenen Systemen über eine Datendrehscheibe gesammelt, sortiert und wieder verteilt sowie konsistent gehalten werden. Wir klären im Anschluss, wie die DSGVO umgesetzt werden kann, wenn unterschiedliche Unternehmensbereiche unterschiedliche Daten erfassen, sehen können und dürfen. Zum Schluss gehen wir darauf ein, wie das gemeinsame Arbeiten organisiert werden kann, um Konflikte und Datenverlust zu vermeiden
Notizen:
Was ist eine Datendrehscheibe und wofür wird sie eingesetzt?
Wie werden Daten aus verschiedenen Systemen über eine Datendrehscheibe gesammelt, sortiert und wieder verteilt?
Wie können Daten über eine Datendrehscheibe konsistent gehalten werden?
Wie kann die DSGVO umgesetzt werden, wenn unterschiedliche Unternehmensbereiche unterschiedliche Daten erfassen, sehen können und dürfen?
Wie kann das gemeinsame Arbeiten organisiert werden um Konflikte und Datenverlust zu vermeiden?
Zielgruppe:
- IT-Leiter
- Stammdatenverantwortliche
Agenda:
- Einführung Datendrehscheibe
und Einsatz
- Umsetzung DSGVO
- Vermeidung von Konflikten und
Datenverlusten
You just clipped your first slide!
Clipping is a handy way to collect important slides you want to go back to later. Now customize the name of a clipboard to store your clips.The SlideShare family just got bigger. Enjoy access to millions of ebooks, audiobooks, magazines, and more from Scribd.
Cancel anytime.Unlimited Reading
Learn faster and smarter from top experts
Unlimited Downloading
Download to take your learnings offline and on the go
You also get free access to Scribd!
Instant access to millions of ebooks, audiobooks, magazines, podcasts and more.
Read and listen offline with any device.
Free access to premium services like Tuneln, Mubi and more.
We’ve updated our privacy policy so that we are compliant with changing global privacy regulations and to provide you with insight into the limited ways in which we use your data.
You can read the details below. By accepting, you agree to the updated privacy policy.
Thank you!