Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Portalprojekte sind vielseitig und häufig sehr umfangreich und komplex. Wie Sie trotzdem sicher und schnell ans Ziel kommen, zeigen wir Ihnen in unserem Webinar "SAP NetWeaver Portal als Integrations-Plattform" am 23.04.2012.
Sie lernen nicht nur die Vorteile und Neuerungen rund um das SAP Portal kennen, sondern bekommen auch einen Überblick darüber, welche Rolle es in der SAP Strategie für 2012 einnimmt.
Anhand von Migrationsszenarien erhalten Sie einen ersten Eindruck von der aktuellen Version SAP NetWeaver Portal 7.3 mit den neuen, benutzerfreundlichen Funktionalitäten. SAP NetWeaver Portal 7.3 ist die Zukunft der Integrations-Plattformen.
Wir veranschaulichen Ihnen, wie einfach die Bedienung eines SAP-Portals ist und zeigen Ihnen verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, zum Beispiel für die Abbildung Ihres Intranets und Extranets.
Dort, wo das SAP Portal im Standard Grenzen aufzeigt, bieten wir mit "Content Excellence" oder kurz ContEx, unserer eigenen Lösung, eine schnelle, stabile und benutzerfreundliche Portal-Lösung. ContEx bietet Ihnen nicht nur ein Content Management System, sondern auch eine Reihe von Optimierungsmöglichkeiten für Ihr Portal. Mithilfe von ContEx können Sie unter anderem die Funktionalität der Benutzerberechtigungsverwaltung optimieren oder durch Zugriff auf separaten Datenbanken die restlichen Portal-Operationen beschleunigen.
Login to see the comments