-
Be the first to like this
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our User Agreement and Privacy Policy.
Slideshare uses cookies to improve functionality and performance, and to provide you with relevant advertising. If you continue browsing the site, you agree to the use of cookies on this website. See our Privacy Policy and User Agreement for details.
Published on
Die Umschulung beginnt jährlich zum 1. September oder 1. Februar und dauert in Teilzeit drei Jahre.
Der fachpraktische und der fachtheoretische Teil der Ausbildung finden im LEB Bildungszentrum Hannover statt.
...
Am Ende der Umschulungszeit erfolgt die Abschlussprüfung durch die Industrie und Handelskammer (IHK) Niedersachsen.
...
Arbeitszeiten:
...
Teilzeit: 8:30 - 12:40 Uhr (dreijährige Umschulung)
Betriebliche Ausbildungsphase: 4-6 Wochen / Jahr
Kosten und Förderung
Eine Förderung ist über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter, die Deutsche Rentenversicherung oder über andere Institutionen möglich.
Inhalte der Umschulung
- Allgemeine Wirtschaftslehre
- Betriebliche Organisationstrukturen
- EDV Programme (Praxistraining)
- Übungsfirma im Deutschen Übungsfirmenring
- Rechnungswesen / Buchhaltung
- Büroorganisation / Bürowirtschaft
- Betriebliches Rechnungswesen
- Wirtschaftsenglisch
Intensive Vorbereitung auf die IHK Prüfung.
Be the first to like this