Folien aus einem Unixkurs, den ich gehalten habe.
Im Kurs ging es um
Allgemeines zu Unix
Text editieren mit VIM Standard-Unix-Befehle Dateisysteme
Useraccounts und Rechte Prozess- und Speicherverwaltung Shellscripting
2. vi
• einfacher Texteditor
• läuft im Terminal
• Bedienung mit der Tastatur
• ist POSIX-standardsiert
• vi ist auf allen Unix-Systemen verfügbar
• vim (vi improved)
6. Wie startet manVIM?
• vim <Dateiname>
• falls die Datei schon existiert, wird sie
geöffnet, ansonsten neu angelegt.
7. Der Befehlsmodus
• In diesem Modus kann einfach und effektiv
im Text navigiert werden
• Befehle sind kurze Kommandos, die
meistens aus einem Buchstaben bestehen
(z.B. u für "Undo", p für "Paste", l für
"Cursor nach links", etc.)
• durch dasVoranstellen einer Zahl wird das
Kommando mehrfach ausgeführt (z.B. 5p =
5 mal "Paste)
8. Navigation im Text
h j k l
← ↓ ↑ →
Cursorbewegungen steuern:
Vorteil:
Finger bleiben auf Tastatur
Vorteil:
leichter zu merken ;)
21. Der Kommandozeilenmodus
• Alle Kommandos beginnen mit einem ":"
• Returntaste zum Ausführen
• History (Pfeil hoch/runter)
• Wichtigste Funktionen: Suchen/Ersetzen,
Einstellungen ändern, Speichern, Beenden