Key Note SolutionDay 2013: Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft
Jun. 18, 2013•0 likes
0 likes
Be the first to like this
Show More
•1,838 views
views
Total views
0
On Slideshare
0
From embeds
0
Number of embeds
0
Download to read offline
Report
Business
Der digitale Arbeitsplatz der Zukunft: Steigerung der Produktivität durch Geschäftsprozessoptimierung auf Basis intelligenter Informationsbereitstellung
Menschen und die Art zu Arbeiten ändern sich! Neue Anforderungen an den digitalen Arbeitsplatz
Evolution der Arbeit
Evolution der Generationen
Unterstützung der
modernen
Arbeitsweise
Wissenssicherung
durch intelligente
Informationsbereit-
stellung & Kultur des
„Teilens“
Emotionale Bindung
durch soziale
Vernetzung
Wir brauchen ein System das uns den
Arbeitsplatz der Zukunft einfach beschreibt.“
Interaktion &
Netzwerk
Mobilität
Arbeitsweise der Zukunft
(Systems of Engagement)
Logistik
(Systems of Intelligence)
Rollen-
basierende
Bereitstellung
Userprofil Interessen /
Fähigkeiten
Kontext-
basierende
Bereitstellung
Interne Info.
ERP, ECM, CRM u.v.m.
Externe Info.
Internet /Cloud Extranet
Informationen
(Systems of Record)
Menschen aktiv
einbinden
Informationen
dialogfähig
machen
Für heute:
Erkennen Sie die Chancen durch unsere neuen Lösungen.
Für morgen:
Vernetzen Sie sich mit uns auf XING, Facebook & Co.
Für nächste Woche:
Vereinbaren Sie mit uns einen Termin und führen Sie mir uns auf
strategischer Ebene Gespräche über Informations- u. Wissens-
management in Ihrem Haus.
Editor's Notes
Diese Trends habennichtnur die Welt verändert,sondernjedeneinzelnen von uns. In unseremprivatenLeben, aberauch in unsererArbeit.Nochgesternteilt der Meister seinWissenpersönlichmitseinenLehrlingenim 1:1 Gespräch.Heuteführtereininternationales Team und stehtvor der Herausforderungtrotz der räumlichenEntfernungeineeffektiveKommunikationaufzubauen, den Erfahrungsaustauschsicherzustellen und einenTeamspiritzuschaffen. Dabeiverändertsich seine Arbeit: Weg von der ProduktioneinfacherGüter am FließbandhinzurProduktionhochindividualisierterGüter, die im Team hergestelltwerden und in denenimmermehrWissensteckt. Zusätzlichfordern der Markt und seine Chefs immermehr Innovation, die er parallel miteinem Team stemmen muss.Gleichzeitig hat er in seinem Team immermehr auf junge Menschen einerneuenGenerationen, die völligverändertenAnsprüchen und Erwartungshaltungen.Um den Arbeitsplatz der Zukunftverstehenzukönnen, muss man verstandenhaben, Wiehabensich die Menschen verändert?Wie hat sichArbeit an sichveränder?DazumöchteichSiegerne auf einekleineZeitreisemitnehmen.
Der Arbeitspl.dZlässtsich in eineganzeinfacheFormelpacken.
Wo ist die Telefonnummer von Herrn Jürgens?Vielleicht kennen Sie das Problem. Ich möchte nicht behaupten, dass Ihr Arbeitsplatz so aussieht, aber ich bin mir sicher, dass Sie einen Kollegen in Ihrem Unternehmen kennen, dessen Arbeitsplatz so aussieht. Das Genie beherrscht das Chaos. Aber was wenn er nicht mehr da ist….EintrivialesBeispiel?Ja, vielleicht, abereins das tagtäglich in unserenUnternehmenpassiert und damitwertvolleInformationenverlorengehen
Und diesbelegenauchStatistiken!Informationensindneben Human Capital größtes Asset, Umfragemit 4500+ Unternehmen in 36 Ländernbestätigt, der Wert von Informationenmachtdurschnittlich 49% des Unternehmenswertesaus. (Quelle: State of information Report, 2012).