Mein Vortrag von der Webinale 2009 (dort zusammen mit Tomas Caspers) zusammengestrichen und mit Textfolien ergänzt für Webmontage in Frankfurt und Mannheim.
Jens GrochtdreisFrontend Developer at my own company (Freelancer)
3. Das Netz bietet die Möglichkeit,
Informationen von JEDEM in
JEGLICHER Form konsumierbar zu
machen.
Warum soll man diese Stärke unnötig
ignorieren?
4. Möglichst wenige Fehler (Validität)
Semantische Struktur (jemand hat sich
über den Inhalt der Seite Gedanken
gemacht)
Daran denken, daß man nichts darüber
weiß, WIE jemand die Seite konsumiert.
In Alternativen denken.
8. Finanzamt Pirmasens
• In 2009 immernoch nicht barrierefrei!
• Designfrei und hässlich
• Tabellenlayout und kindische Bildchen
• Keine Semantik
• Frameset
15. Ladezeiten beachten!
• 8 MB für eine reine Flashseite ohne
jegliche Alternative sind sehr viel, auch
für DSL.
18. Framesets sind tückisch
• Ein Netbook hat nur 600 Pixel Höhe.
• Frames sind technisch nicht mehr
notwendig.
• Frames schränken die notwendige
Flexibilität stark ein.
23. Layouttabellen sind böse
• Aber Tabellen für tabellarische Daten sind
prima.
• Es heißt ja auch Bundesliga-Tabelle, nicht
Bundesliga-DIV.
25. Luft zum Atmen geben
• Fixierung in der Höhe macht Inhalte nicht
flexibel nutzbar.
• Spätestens bei der zweiten Vergrößerung
ist der Inhalt nicht mehr lesbar.
• Wer sagt denn, daß niemand Ihre
Webseite vergrößern will oder muss?
27. 1x1 des Webdesigns
• IDs sind einmalig
• Tabellen nur für tabellarische Daten
• FONT ist out und ähbäh!
32. In Alternativen denken
• Alternativen für Javascript
• Alternativen für Flash
• Aber auch mal in Browseralternativen
denken (Flasheinbettung mit JS)
36. Schattenseiten
• „Wo viel Licht, da auch viel Schatten“
• Nach 10 Sek. erster Werbebanner (wenn
man Glück hat)
• Nach 30 Sek. beginnt der Seitenaufbau
(186 Objekte)
• 1,4 Minuten bis Komplettaufbau (insges.
4,2 MB, inkl. 2,6 MB Flash)
• 645 KB Scripts
40. Styleswitcher mal anders
• Eine Code für vier Ansichten
• Nur die Google Map wird nachgeladen
• Kein zeitraubender Reload
• Kein unnützer und teurer Traffic
• Javascript sinnvoll genutzt
45. Alternative zu JS-Version
• Mit Javascript gibt es schnelle optische
Änderungen.
• Jeder dieser Zustände ist ohne Javascript
als eigene Seite erreichbar.
• Ohne Javascript sieht das Layout exakt
gleich aus.