Ein ebook erstellen (lassen) - Projektarbeit

Bildquellen: Screenshot BookCreator
Ein ebook erstellen (lassen) - Projektarbeit
mebis.bayern.de/infoportal/konzepte/kompetenzrahmen/ www.lehrplanplus.bayern.de/fachprofil/realschule/mathematik
Bildquellen: Screenshot mebis Inforportal, ISB Bayern
Bildquellen: Screenshot BookCreator
Bildquellen: Screenshot BookCreator
Bildquellen: Screenshot BookCreator
Bildquellen: Screenshot BookCreator
Bildquellen: Screenshot BookCreator
Ein ebook erstellen (lassen) - Projektarbeit
• Pädagogischer Datenschutz (keine
Namen/Gesichter/Adressen…
• Urheberrecht (nicht alles, was einfügbar ist, ist auch
erlaubt)
• Machen lassen (Struktur, Elemente vorgeben, Skript,…)
• Überforderung, weil zu viel möglich
• Etappen für Feedback einbauen
Bildquellen: pexels free SevenStorm
1 of 11

Recommended

ChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen Update.pptx by
ChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen Update.pptxChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen Update.pptx
ChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen Update.pptxFlippedMathe
132 views47 slides
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o... by
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...
Lehrerkooperation - Arbeitserleichterung und Unterrichtsentwicklung Schmidt o...FlippedMathe
140 views24 slides
(innovativ) Schule und Unterricht weiterentwickeln - Beispiele aus der Praxis... by
(innovativ) Schule und Unterricht weiterentwickeln - Beispiele aus der Praxis...(innovativ) Schule und Unterricht weiterentwickeln - Beispiele aus der Praxis...
(innovativ) Schule und Unterricht weiterentwickeln - Beispiele aus der Praxis...FlippedMathe
555 views30 slides
ChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen.pptx by
ChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen.pptxChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen.pptx
ChatGPT in der Schule - Chancen, Grenzen, Konsequenzen.pptxFlippedMathe
3K views30 slides
Die papierlose Lehrkraft 2022.pptx by
Die papierlose Lehrkraft 2022.pptxDie papierlose Lehrkraft 2022.pptx
Die papierlose Lehrkraft 2022.pptxFlippedMathe
1.2K views25 slides
(digital) KuK als Unterrichts- und Schulentwicklungsziel by
(digital) KuK als Unterrichts- und Schulentwicklungsziel(digital) KuK als Unterrichts- und Schulentwicklungsziel
(digital) KuK als Unterrichts- und SchulentwicklungszielFlippedMathe
305 views21 slides

More Related Content

More from FlippedMathe

Konkrete unterrischtsstunden by
Konkrete unterrischtsstundenKonkrete unterrischtsstunden
Konkrete unterrischtsstundenFlippedMathe
2.9K views17 slides
Mathematikunterricht kompetenzorientiert und digital by
Mathematikunterricht   kompetenzorientiert und digitalMathematikunterricht   kompetenzorientiert und digital
Mathematikunterricht kompetenzorientiert und digitalFlippedMathe
10K views19 slides
Die papierlose lehrkraft - agil und asynchron by
Die papierlose lehrkraft - agil und asynchronDie papierlose lehrkraft - agil und asynchron
Die papierlose lehrkraft - agil und asynchronFlippedMathe
10.8K views25 slides
(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen Kontext by
(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen Kontext(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen Kontext
(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen KontextFlippedMathe
3K views28 slides
Digitalisierung an Schulen - warum und wie? by
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?FlippedMathe
5.5K views25 slides
Digitalisierung an Schulen - warum und wie? by
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?FlippedMathe
115 views25 slides

More from FlippedMathe(10)

Konkrete unterrischtsstunden by FlippedMathe
Konkrete unterrischtsstundenKonkrete unterrischtsstunden
Konkrete unterrischtsstunden
FlippedMathe2.9K views
Mathematikunterricht kompetenzorientiert und digital by FlippedMathe
Mathematikunterricht   kompetenzorientiert und digitalMathematikunterricht   kompetenzorientiert und digital
Mathematikunterricht kompetenzorientiert und digital
FlippedMathe10K views
Die papierlose lehrkraft - agil und asynchron by FlippedMathe
Die papierlose lehrkraft - agil und asynchronDie papierlose lehrkraft - agil und asynchron
Die papierlose lehrkraft - agil und asynchron
FlippedMathe10.8K views
(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen Kontext by FlippedMathe
(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen Kontext(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen Kontext
(Digital) Kommunizieren und Kooperieren im schulischen Kontext
FlippedMathe3K views
Digitalisierung an Schulen - warum und wie? by FlippedMathe
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
FlippedMathe5.5K views
Digitalisierung an Schulen - warum und wie? by FlippedMathe
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
FlippedMathe115 views
Flipped Classroom - digital lehren und lernen by FlippedMathe
Flipped Classroom - digital lehren und lernenFlipped Classroom - digital lehren und lernen
Flipped Classroom - digital lehren und lernen
FlippedMathe16.6K views
Digitalisierung an Schulen - warum und wie? by FlippedMathe
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
Digitalisierung an Schulen - warum und wie?
FlippedMathe3.8K views
Flipped Classroom - digital lehren und lernen by FlippedMathe
Flipped Classroom - digital lehren und lernenFlipped Classroom - digital lehren und lernen
Flipped Classroom - digital lehren und lernen
FlippedMathe695 views
Präsentation Lehrerraumprinzip Fachraumprinzip by FlippedMathe
Präsentation Lehrerraumprinzip FachraumprinzipPräsentation Lehrerraumprinzip Fachraumprinzip
Präsentation Lehrerraumprinzip Fachraumprinzip
FlippedMathe4.3K views

Ein ebook erstellen (lassen) - Projektarbeit

Editor's Notes

  1. Suchen und verarbeiten: was darf rein und was nicht Kommunizieren und Kooperieren: -> online zusammenarbeiten (zum ebook einladen) Selbst produzieren präsentieren (Video, Audioaufnahme, Text, Bild,…) Darstellugen verwenden Kommuizieren Argumentieren …