Advertisement
Advertisement

More Related Content

Advertisement

Recently uploaded(20)

Kappazunder Testdatensatz 2020 OGD Wien

  1. OGD Testdatensatz “Kappazunder” Befahrung 2020
  2. Stadtvermessung Wien (MA41) 2 www.stadtvermessung.wien.at Baustellen Vermessung Technische Vermessung Kartographie und GIS 3D Modellierung und 3D Services Mehrzweckkarten Vermessung Rechtliche Vermessung Photogrammetrie und Airborne Laserscanning Stabstelle Innovation und IKT Stabstelle Organisation Wir unterstützen die Stadt Wien mit qualitätsgeprüften Geodaten und Geo-Know How Wir sind die Drehscheibe um das Thema Kappazunder Source: City of Vienna – MA41
  3. Innovative Technologie 3 Mobile Mapping ist der Prozess zur Erfassung raumbezogener Daten von einer mobilen Trägerplattform.  Heute geht es um fahrzeuggebundenes Mobile Mapping  Codename „Kappazunder“ Source: Trimble Source: Riegl Source: Riegl Source: Apple Source: City of Vienna – MA41
  4. Mobile Mapping Kampagne 2020 4 Bilder + Laserscanning Immersive Camera 30 MPx Panoramakamera 250 Megapixel Multibeam Laserscanner Source: City of Vienna – MA41 ca. 4600km Netzwerk ca. 1,6 Millionen anonymisierte Panoramabilder Laserscanning Punktwolke Source: Cyclomedia
  5. 5 Technologie - Bilder GNSS: Absolute Fahrzeugposition(Sekundentakt) IMU: Relative Fahrzeugbewegung(200 mal pro Sekunde) Bilder: Umgebungsfotos Alle 3 Meter Passpunkte:Für hochgenaue Positionierung (< 10cm, 95 %) GNSS Panoramabild (250 Megapixel) Source: City of Vienna – MA41
  6. 6 Technologie - Punktwolke Laserscanner (32 rotierende Laserstrahlen) Source: City of Vienna – MA41
  7. Qualität 7 Ausschreibungsphase - Qualitätstest im Zuge der Ausschreibung und in der Datenabnahme Publikation mit TU Wien (Link): Pfeifer, N.; Falkner, J.; Bayr, A.; Eysn, L.; Ressl, C. Test Charts for Evaluating Imaging and Point Cloud Quality of Mobile Mapping Systems for Urban Street Space Acquisition. Remote Sens. 2021, 13, 237. Source: City of Vienna – MA41
  8. Panoramabild 8 Cubemap mit 6 Flächen – Werden im Format JPG abgegeben
  9. Punktwolke Laserscanning 9 Punktwolke einer Trajektorie – Werden im Format LAZ abgegeben
  10. Thema Datenschutz 10 Bilddaten sind nach Stand der Technik anonymisiert Source: City of Vienna – MA41 Kennzeichen und Personen wurden verpixelt und unkenntlich gemacht. Sollte trotzdem ein direkter Personenbezug herstellbar sein, kann jederzeit ein Widerspruch eingelegt und eine nachträgliche Verpixelung beantragt werden.
  11. Kappazunder 11 Aufbereitung der Daten Vermessung des Wiener Stadtgebietes mit „Mobile Mapping“ Verwaltung Intern: Bereitstellung eines Viewers für Verwaltungsprozesse Verwaltung Extern: Bereitstellung OGD Schnittstelle Kappazunder Source: City of Vienna – MA41 Source: City of Vienna – MA41
  12. OGD Kappazunder Testdatensatz 2020
  13. OGD Kappazunder - Testdatensatz 2020 13 Lage der Testdaten Länge: ~ 700m Größe: ~ 5GB
  14. 14 Was geben wir ab? Trajektorie (Format ASCII) RGB Bilddaten + Orientierungen (Cubemaps Format JPG) LIDAR Punktwolken (Format LAZ V1.4 Pointrecord 6) Source: City of Vienna – MA41 Innere Orientierung Kamerasystem (Format ASCII)
  15. Aufbau OGD Datensatz 15 1. Informationen - GIS Übersicht (PDF Lageplan) - Beschreibung des Datensatzes (Methodik, Geodaten, Ordnerstruktur, Datenformate etc.) - Auf Deutsch und Englisch 2. GIS-Daten: - GIS Layer der Bildpunkte - GIS Layer der Polygone der Punktwolke - GIS Layer der Trajektorie 3. Datenpaket: • Offene Schnittstelle „Kappazunder“:
  16. Video Punktwolke 16
  17. Wo bekommt man die Daten? 17 Auf www.data.gv.at nach folgendem suchen: „Kappazunder Testdatensatz 2020 Wien“ Oder diesen Link verwenden
  18. Danke 18
Advertisement