Innovative Technologie
3
Mobile Mapping ist der Prozess zur Erfassung raumbezogener Daten von
einer mobilen Trägerplattform.
Heute geht es um fahrzeuggebundenes Mobile Mapping
Codename „Kappazunder“
Source: Trimble
Source: Riegl
Source: Riegl
Source: Apple
Source: City of Vienna – MA41
Mobile Mapping Kampagne 2020
4
Bilder + Laserscanning
Immersive Camera 30 MPx
Panoramakamera 250 Megapixel
Multibeam Laserscanner
Source: City of Vienna – MA41
ca. 4600km Netzwerk
ca. 1,6 Millionen anonymisierte Panoramabilder
Laserscanning Punktwolke
Source: Cyclomedia
5
Technologie - Bilder
GNSS: Absolute Fahrzeugposition(Sekundentakt)
IMU: Relative Fahrzeugbewegung(200 mal pro Sekunde)
Bilder: Umgebungsfotos Alle 3 Meter
Passpunkte:Für hochgenaue Positionierung (< 10cm, 95 %)
GNSS
Panoramabild (250 Megapixel)
Source: City of Vienna – MA41
Qualität
7
Ausschreibungsphase - Qualitätstest im Zuge der Ausschreibung und in der Datenabnahme
Publikation mit TU Wien (Link):
Pfeifer, N.; Falkner, J.; Bayr, A.; Eysn, L.; Ressl, C.
Test Charts for Evaluating Imaging and Point
Cloud Quality of Mobile Mapping Systems for
Urban Street Space Acquisition.
Remote Sens. 2021, 13, 237.
Source: City of Vienna – MA41
Thema Datenschutz
10
Bilddaten sind nach Stand der Technik anonymisiert
Source: City of Vienna – MA41
Kennzeichen und Personen wurden verpixelt und unkenntlich gemacht.
Sollte trotzdem ein direkter Personenbezug herstellbar sein, kann jederzeit ein Widerspruch eingelegt und eine nachträgliche Verpixelung beantragt werden.
Kappazunder
11
Aufbereitung der Daten
Vermessung des Wiener Stadtgebietes
mit „Mobile Mapping“
Verwaltung Intern:
Bereitstellung eines
Viewers für
Verwaltungsprozesse
Verwaltung Extern:
Bereitstellung OGD
Schnittstelle Kappazunder
Source: City of Vienna – MA41
Source: City of Vienna – MA41