Advertisement
Advertisement

More Related Content

Slideshows for you(20)

Similar to Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AG(20)

Advertisement

Recently uploaded(20)

Advertisement

Schweizer BIM Kongress 2016: Referat von Martin Vesper, digitalSTROM AG

  1. Technologie Was leisten zukünftige Technologien und wie verändert sich die Wertschöpfungskette konkret? Digitalisierung: Die Chancen der schweizer Bauwirtschaft
  2. Was bedeutet die Digitalisierung. 1
  3. Vom Hubschrauber zur Drohne. 2 Mechanisch komplex. Mechanisch simpel.
  4. Vom Hubschrauber zur Drohne. 3 Sehr schwer zu fliegen. Fliegt von alleine.
  5. Durch API zu komplexer Algorithmik enorme Anwendungen möglich. 4
  6. Digitalisierung im Gebäude. •  Geräte werden digitalisiert: d.h. durch Programme und Daten gesteuert •  Geräte werden vernetzt: untereinander und mit dem Internet •  Cognitive Services sind extrem günstige, hochleistungsfähige Kombinationen von Algorithmik und Daten die global zur Verfügung stehen. •  AI / ML sind Kommerziell verfüg- und anwendbar. 5
  7. Cognitive Service Beispiele 6
  8. Bildanalyse: 7
  9. Cognitive Services bilden mehr und mehr das Wissen der Menschheit ab. Sprache Verkehr Bilder Wetter Video ... Recht Fenstersteuerung Medizin Jalousiensteuerung Finanzwesen ... ... 8
  10. Ein Bot stellt nun dieses Wissen den Geräten zur Verfügung. 9
  11. Dies gilt sowohl für Gebäude- als auch Consumerprodukte. 10
  12. Was bedeutet dies für die Planung: Ein digitaler Plan wird direkt ausgeführt. Aber einiges wird nicht mehr geplant. Die Systeme haben das Wissen. 11
  13. Die Chance besteht darin, auf Grund der Digitalisierung: neue Produkte, Effizienzen, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu etablieren. 12
  14. Wie nutzt digitalSTROM diese Entwicklung ? 13
  15. digitalSTROM ist 2011 gestartet als Digitalisierungs- und Vernetzungs- Hardwareanbieter. 14
  16. Wir haben dann ab 2013 eine Plattform dazu angeboten und weiterentwickelt. 15
  17. 16 device  behavior     TB                                  TB                    dS-­‐vdc                dS-­‐vdc              dS-­‐vdc            dS-­‐vdc              dS-­‐  cloud  vdc                    open  and  secured  connec2vity   Service  priority  &  orchestra2on  domain  rou2ng   Intelligent,  learning  device  and  applica2on  behavior   dS  device  bot                                      dS  device  bot                                                                                      dS  device  bot               data   driven   data   driven   data   driven  
  18. Und bieten heute intelligente Services auf Basis von Maschine Learning, Cogntiven Services und mehr an. 17
  19. Wir legen unser Wissen in Systeme und nutzen das maschinen verfügbare Wissen von Anderen. 18
  20. 19 Project Nexu – Confidential Und Daten und Datenanalyse spielt eine enorme Rolle. Customer interaction Device information daily routines conscious home Bots usage data diagnostics / preventions Analytics
  21. 20 Project Nexu – Confidential Und die Zusammenarbeit mit Partner. Platform partners: Infrastructure: Service: Services Partners: Service Plattform
  22. Dabei sind wir permanent offen für weitere Veränderungen ... 21
  23. ... und sind weiter auf der Suche effizient und machbar jeden Wunsch vom Kunden zu erfüllen. 22
  24. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. digitalSTROM AG www.digitalstrom.com facebook.com/digitalSTROM twitter.com/digitalSTROM
Advertisement