in welche Länder es Fachkräfte zieht, hängt auch vom Grad der Digitalisierung ab. Das hat eine aktuelle InterNations-Studie herausgefunden (Seite 26). Deutschland bietet der Erhebung zufolge keine guten digitalen Arbeitsbedingungen und liegt im weltweiten Vergleich gerade einmal im Mittelfeld. Besonders beliebt sind dagegen die skandinavischen Länder, in denen Expats eine hervorragende digitale Infrastruktur vorfinden. Es ist Urlaubssaison und die Menschen dieser Erde reisen so viel wie nie zuvor. Warum das so ist, darüber haben wir auch mit unserern Interviewpartnerinnen gesprochen (ab Seite 5), die darin ein Phänomen benennen, auf das wir in einem Beitrag (Seite 24) genauer eingehen: Overtourism. Immer mehr Städte - darunter auch kleinere - kämpfen mit den Folgen von Touristenmassen. Nicht ganz unschuldig an dem Phänomen sind auch soziale Netzwerke wie Instagram. Mit Social Media verdienen viele digitale Nomaden ihr Einkommen. Mehr über diese Gruppe erfahren Sie ab der Seite 17.
in welche Länder es Fachkräfte zieht, hängt auch vom Grad der Digitalisierung ab. Das hat eine aktuelle InterNations-Studie herausgefunden (Seite 26). Deutschland bietet der Erhebung zufolge keine guten digitalen Arbeitsbedingungen und liegt im weltweiten Vergleich gerade einmal im Mittelfeld. Besonders beliebt sind dagegen die skandinavischen Länder, in denen Expats eine hervorragende digitale Infrastruktur vorfinden. Es ist Urlaubssaison und die Menschen dieser Erde reisen so viel wie nie zuvor. Warum das so ist, darüber haben wir auch mit unserern Interviewpartnerinnen gesprochen (ab Seite 5), die darin ein Phänomen benennen, auf das wir in einem Beitrag (Seite 24) genauer eingehen: Overtourism. Immer mehr Städte - darunter auch kleinere - kämpfen mit den Folgen von Touristenmassen. Nicht ganz unschuldig an dem Phänomen sind auch soziale Netzwerke wie Instagram. Mit Social Media verdienen viele digitale Nomaden ihr Einkommen. Mehr über diese Gruppe erfahren Sie ab der Seite 17.