SlideShare a Scribd company logo
DIGITAL DAY | 8. NOVEMBER 2021 |
MIT DATEN MEHR GEWINN(EN).
Autonome (Restaurant-)Steuerung!
–
Automatisierte Prozesse, selbstlernend &
dynamisch nach Bedarf.
WAS WIR TUN
• 3G+
3
WARUM
• 3G+
1. GESUNDE MITARBEITER
2. GLÜCKLICHE GÄSTE
3. GEWINNBRINGENDES UNTERNEHMEN
+keine unrentablen Lagerflächen
+Vermeidung Ressourcen-Überkapazitäten
+vieles, vieles mehr
4
WARUM
DATEN + PROZESSE = EFFEZIENTE STEUERUNG
5
DIE LÖSUNGS-FORMEL
Prozess = Effizienz
Daten = Steuerung
6
DER LÖSUNGSWEG
Input
Kosten Ware Personal Kunde
Output
AKTIONISTISCHE
Restaurant-
Steuerung
EFFIZIENTE
Restaurant-
Steuerung
Prozess 1 Prozess 2 Prozess 3
BLACK BOX
7
DER LÖSUNGSWEG
Input
Kosten Ware Personal Kunde
Output
Integrierte Prozess-Management-Steuerung
AKTIONISTISCHE
Restaurant-
Steuerung
EFFIZIENTE
Restaurant-
Steuerung
8
DER LÖSUNGSWEG
Input
Kosten Ware Personal Kunde
Output
Prozess 1 Prozess 2 Prozess 3 Prozess n
Integrierte Prozess-Management-Steuerung
AKTIONISTISCHE
Restaurant-
Steuerung
EFFIZIENTE
Restaurant-
Steuerung
9
DER LÖSUNGSWEG
Input
Kosten Ware Personal Kunde
Output
DATEN
Integrierte Prozess-Management-Steuerung
AKTIONISTISCHE
Restaurant-
Steuerung
EFFIZIENTE
Restaurant-
Steuerung
• Wie schauen die Daten aus?
• Wie schauen die Prozesse aus?
10
SCHON GEDANKEN GEMACHT?
• Wie schauen die Daten aus?
• Stammdaten
• Qualität in der Messung
• Datenaustausch
…
• Wie schauen die Prozesse aus?
11
SCHON GEDANKEN GEMACHT?
• Wie schauen die Daten aus?
• Stammdaten
• Qualität in der Messung
• Datenaustausch
…
• Wie schauen die Prozesse aus?
• Personalbedarf
• Produktion & Logistik
• Lieferantenmanagement
• …
12
SCHON GEDANKEN GEMACHT?
13
WAS WÄRE WENN
14
WAS WÄRE WENN
Daten
Kunde Ware Personal Saisonalität Wetter Ferien
Kosten
Daten-Tools Daten-Tools
PROZESSKETTE
Daten
Prozess-Analyse
Kunde Ware Personal Saisonalität Wetter
Kunde
Ware Personal
Kosten
Prozess-Verbesserung mit Prognose-Daten
Ferien
Prozess-Autonomie
Kosten
Daten-Tools Daten-Tools
PROZESSKETTE
17
KURZES FALLBEISPIEL EINES KUNDEN
Exemplarisches Demo-Dashboard
18
ABSATZSTROM IN ECHTZEIT
• Zu wissen wie der Waren-& Absatzstrom in
Echtzeit läuft!
19
DEZENTRALE PRODUKTION
• Zu wissen wann, was, wieviel vor-
produziert werden muss!
20
DEZENTRALE PRODUKTION
Exemplarisches Demo-Dashboard
21
EIN LOGISTIKPROZESS
• Zu wissen wieviel für welche
(Schicht-) Zeit zugestellt werden muss!
22
EIN LOGISTIKPROZESS
23
EINE DURCHDACHTE INTRALOGISTIK
• Zu wissen wann, was, wie viel
angerichtet werden muss!
24
EINE DURCHDACHTE INTRALOGISTIK
25
VON DER BE-LASTUNG ZUR ENT-LASTUNG IM SERVICE
Exemplarisches Demo-Dashboard
Zu wissen wann, wieviel Personal benötigt
wird!
26
VON DER BE-LASTUNG ZUR ENT-LASTUNG IM SERVICE
Exemplarisches Demo-Dashboard
27
HIN ZU WIRTSCHAFTLICKEIT IM VERKAUF
Exemplarisches Demo-Dashboard
• Zu wissen, wie ein geplanter
Deckungsbeitrag erwirtschaftet wird!
28
HIN ZU WIRTSCHAFTLICKEIT IM VERKAUF
Exemplarisches Demo-Dashboard
29
DATEN
EFFEZIENTE STEUERUNG
DEUTLICHE STEIGERUNG DER PROFITABILITÄT
PROZESS
30
Bedarfsgerecht
Übergreifende Transparenz &
Daten-Messung
DATEN
DEUTLICHE STEIGERUNG DER PROFITABILITÄT
EFFEZIENTE STEUERUNG
Digitalisierung
der Prozesse
KI
+
Ausgangssituation Basiszahlen Szenario 1 Verbesserung Szenario 2 Verbesserung
Umsatz pro Tag/Einheit 7.000 € 7.350 € 5% 8.050 € 15%
Umsatz pro Monat (30 Tage) 210.000 € 220.500 € 241.500 €
Wareneinsatz 69.300 € 33% 68.355 € 31% 72.450 € 30%
Personaleinsatz 73.500 € 35% 72.765 € 33% 74.865 € 31%
Gemeinkosten 42.000 € 20% 42.000 € unverändert 42.000 € unverändert
Kosten für sell & pick 300 € 300 €
Kosten für sell & pick in % 0,14% 0,12%
Ergebnis (absolut pro Monat) 25.200 € 37.080 € 51.885 €
Ergebnisverbesserung (absolut pro Monat) 11.880 € 26.685 €
Ergebnis in % 12% 17% 21%
Ergebnissverbesserung 47% 106%
31
DEUTLICHE STEIGERUNG DER PROFITABILITÄT
Exemplarische Kalkulation
DATEN + PROZESSE = EFFEZIENTE STEUERUNG
32
DIE LÖSUNGS-FORMEL
DATEN + PROZESSE = WANN FANGEN SIE AN?
33
DIE LÖSUNGS-FORMEL
34
KUNDEN ÜBER SELL & PICK.
“ Das ist für uns ein großer Pluspunkt ebenso wie die Tatsache, dass der
Import von Kassendaten auch ohne technische Schnittstelle des
Kassenanbieters möglich ist. Zudem haben uns die lösungsorientierte
Herangehensweise und Umsetzung direkt überzeugt. Von Beginn an
pflegen wir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, was wir sehr an
unseren Partnern schätzen und gut zu unserer Unternehmenskultur
passt.”
— MIRKO SILZ, CEO FR L'OSTERIA SE
482H PRO
MONAT
EINSPARUNG
AN
MANUELLEN
TÄTIGKEITEN
35
KUNDEN ÜBER SELL & PICK.
“Ich finde die Software ist wirklich gut aufgebaut und leicht für jeden zu
erklären was ich besonders positiv finde, da ich ja auch schon ein
ähnliches System ausprobiert habe, was wirklich viel schwieriger war.
Ich kann sell & pick jedem empfehlen.“
— FRAU M. MOHR, PÄCHTERIN OIL! TANKSTELLE
+ 20 %
UMSATZ-
ANSTIEG AN
FOKUS
WAREN-
GRUPPEN
36
KUNDEN ÜBER SELL & PICK.
“Super Support durch kompetente Ansprechpartner. sell & pick hat unser
Feedback immer schnell erfasst und dabei die Lösung nach unseren
individuellen Bedürfnissen entwickelt.”
— SEBASTIAN BECHER, GESAMTVERKAUFSLEITER BROTHAUS
650 €
WENIGER
PERSONALKO
STEN PRO
MONAT PRO
STORE
37
KUNDEN ÜBER SELL & PICK.
“Ich kann mich mittlerweile zu 100% auf die Prognosen von sell & pick
verlassen. Das gibt nicht nur mir, sondern vor allem auch meinem
gesamten Team ein Gefühl von Sicherheit. Auch dann, wenn ich mal nicht
selbst in der Küche anwesend bin.”
— THOMAS BERGMANN (KÜCHENCHEF)
TÄGLICHE
WASTE-
EINSPARUNG
VON CA. 1KG
TATAR /
STORE
38
VIELEN DANK &
LEVEL UP YOUR SALES!
sell & pick GmbH
sell-pick.com

More Related Content

Similar to sell & pick vortrag-digitalday_081121

sell-pick_vortrag_digitalisierung .pdf
sell-pick_vortrag_digitalisierung .pdfsell-pick_vortrag_digitalisierung .pdf
sell-pick_vortrag_digitalisierung .pdf
sell & pick GmbH
 
Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt?
Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt? Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt?
Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt?
Patric Dahse
 
Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)
Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)
Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)
Praxistage
 
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
 Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das? Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
IBsolution GmbH
 
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH
 
sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?
sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?
sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?
sell & pick GmbH
 
Steigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process Mining
Steigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process MiningSteigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process Mining
Steigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process Mining
Patric Dahse
 
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der PraxisAllgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG
 
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013IBM Switzerland
 
sell-pick_Bakery-1022-ex.pdf
sell-pick_Bakery-1022-ex.pdfsell-pick_Bakery-1022-ex.pdf
sell-pick_Bakery-1022-ex.pdf
sell & pick GmbH
 
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
Learning Factory
 
Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)
Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)
Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)
Agenda Europe 2035
 
30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut? Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...
30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut?  Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut?  Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...
30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut? Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...
die.agilen GmbH
 
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Rising Media Ltd.
 
KARTOSOFT deutsch
KARTOSOFT deutschKARTOSOFT deutsch
KARTOSOFT deutsch
KARTOSOFT GmbH
 
Celonis Process Mining - wzk partner
Celonis Process Mining - wzk partnerCelonis Process Mining - wzk partner
Celonis Process Mining - wzk partner
Holger Kock
 
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operate
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operateMobiles Workflowmanagementsystem key2operate
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operate
advenco Consulting GmbH
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
Gernot Sauerborn
 
Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)
Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)
Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)
Praxistage
 

Similar to sell & pick vortrag-digitalday_081121 (20)

Process Mining @
Process Mining @Process Mining @
Process Mining @
 
sell-pick_vortrag_digitalisierung .pdf
sell-pick_vortrag_digitalisierung .pdfsell-pick_vortrag_digitalisierung .pdf
sell-pick_vortrag_digitalisierung .pdf
 
Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt?
Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt? Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt?
Wie laufen Prozesse im Unternehmen wirklich ab? Wie wird der Einkauf gelebt?
 
Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)
Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)
Mag. Michael Sifkovits (USU Austria)
 
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
 Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das? Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
 
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
worldiety GmbH - Prozessdigitalisierung 2.0
 
sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?
sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?
sell-pick GmbH - Wenn Digitalisierung die Antwort ist, was ist die Frage?
 
Steigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process Mining
Steigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process MiningSteigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process Mining
Steigern Sie Ihre Prozessexzellenz mit Celonis Process Mining
 
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der PraxisAllgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
 
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013
Prozessmanagement - Pflicht oder Kür_ Billy Kneubühl_IBM_Symposium_2013
 
sell-pick_Bakery-1022-ex.pdf
sell-pick_Bakery-1022-ex.pdfsell-pick_Bakery-1022-ex.pdf
sell-pick_Bakery-1022-ex.pdf
 
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
 
Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)
Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)
Michele Schönherr (d.velop AG), Ing. Nikolaus Proske (d.velop GmbH)
 
30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut? Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...
30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut?  Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut?  Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...
30 Jahre Scrum - alles agil, alles gut? Auf dem Weg zum digitalen Unternehme...
 
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
Predictive Analytics World for Business Deutschland 2018
 
KARTOSOFT deutsch
KARTOSOFT deutschKARTOSOFT deutsch
KARTOSOFT deutsch
 
Celonis Process Mining - wzk partner
Celonis Process Mining - wzk partnerCelonis Process Mining - wzk partner
Celonis Process Mining - wzk partner
 
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operate
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operateMobiles Workflowmanagementsystem key2operate
Mobiles Workflowmanagementsystem key2operate
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
 
Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)
Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)
Mag. Maximilian Gschwandtner (Grothusen)
 

sell & pick vortrag-digitalday_081121

  • 1. DIGITAL DAY | 8. NOVEMBER 2021 | MIT DATEN MEHR GEWINN(EN).
  • 2. Autonome (Restaurant-)Steuerung! – Automatisierte Prozesse, selbstlernend & dynamisch nach Bedarf. WAS WIR TUN
  • 4. • 3G+ 1. GESUNDE MITARBEITER 2. GLÜCKLICHE GÄSTE 3. GEWINNBRINGENDES UNTERNEHMEN +keine unrentablen Lagerflächen +Vermeidung Ressourcen-Überkapazitäten +vieles, vieles mehr 4 WARUM
  • 5. DATEN + PROZESSE = EFFEZIENTE STEUERUNG 5 DIE LÖSUNGS-FORMEL Prozess = Effizienz Daten = Steuerung
  • 6. 6 DER LÖSUNGSWEG Input Kosten Ware Personal Kunde Output AKTIONISTISCHE Restaurant- Steuerung EFFIZIENTE Restaurant- Steuerung Prozess 1 Prozess 2 Prozess 3 BLACK BOX
  • 7. 7 DER LÖSUNGSWEG Input Kosten Ware Personal Kunde Output Integrierte Prozess-Management-Steuerung AKTIONISTISCHE Restaurant- Steuerung EFFIZIENTE Restaurant- Steuerung
  • 8. 8 DER LÖSUNGSWEG Input Kosten Ware Personal Kunde Output Prozess 1 Prozess 2 Prozess 3 Prozess n Integrierte Prozess-Management-Steuerung AKTIONISTISCHE Restaurant- Steuerung EFFIZIENTE Restaurant- Steuerung
  • 9. 9 DER LÖSUNGSWEG Input Kosten Ware Personal Kunde Output DATEN Integrierte Prozess-Management-Steuerung AKTIONISTISCHE Restaurant- Steuerung EFFIZIENTE Restaurant- Steuerung
  • 10. • Wie schauen die Daten aus? • Wie schauen die Prozesse aus? 10 SCHON GEDANKEN GEMACHT?
  • 11. • Wie schauen die Daten aus? • Stammdaten • Qualität in der Messung • Datenaustausch … • Wie schauen die Prozesse aus? 11 SCHON GEDANKEN GEMACHT?
  • 12. • Wie schauen die Daten aus? • Stammdaten • Qualität in der Messung • Datenaustausch … • Wie schauen die Prozesse aus? • Personalbedarf • Produktion & Logistik • Lieferantenmanagement • … 12 SCHON GEDANKEN GEMACHT?
  • 15. Daten Kunde Ware Personal Saisonalität Wetter Ferien Kosten Daten-Tools Daten-Tools PROZESSKETTE
  • 16. Daten Prozess-Analyse Kunde Ware Personal Saisonalität Wetter Kunde Ware Personal Kosten Prozess-Verbesserung mit Prognose-Daten Ferien Prozess-Autonomie Kosten Daten-Tools Daten-Tools PROZESSKETTE
  • 18. Exemplarisches Demo-Dashboard 18 ABSATZSTROM IN ECHTZEIT • Zu wissen wie der Waren-& Absatzstrom in Echtzeit läuft!
  • 20. • Zu wissen wann, was, wieviel vor- produziert werden muss! 20 DEZENTRALE PRODUKTION Exemplarisches Demo-Dashboard
  • 22. • Zu wissen wieviel für welche (Schicht-) Zeit zugestellt werden muss! 22 EIN LOGISTIKPROZESS
  • 24. • Zu wissen wann, was, wie viel angerichtet werden muss! 24 EINE DURCHDACHTE INTRALOGISTIK
  • 25. 25 VON DER BE-LASTUNG ZUR ENT-LASTUNG IM SERVICE Exemplarisches Demo-Dashboard
  • 26. Zu wissen wann, wieviel Personal benötigt wird! 26 VON DER BE-LASTUNG ZUR ENT-LASTUNG IM SERVICE Exemplarisches Demo-Dashboard
  • 27. 27 HIN ZU WIRTSCHAFTLICKEIT IM VERKAUF Exemplarisches Demo-Dashboard
  • 28. • Zu wissen, wie ein geplanter Deckungsbeitrag erwirtschaftet wird! 28 HIN ZU WIRTSCHAFTLICKEIT IM VERKAUF Exemplarisches Demo-Dashboard
  • 30. 30 Bedarfsgerecht Übergreifende Transparenz & Daten-Messung DATEN DEUTLICHE STEIGERUNG DER PROFITABILITÄT EFFEZIENTE STEUERUNG Digitalisierung der Prozesse KI +
  • 31. Ausgangssituation Basiszahlen Szenario 1 Verbesserung Szenario 2 Verbesserung Umsatz pro Tag/Einheit 7.000 € 7.350 € 5% 8.050 € 15% Umsatz pro Monat (30 Tage) 210.000 € 220.500 € 241.500 € Wareneinsatz 69.300 € 33% 68.355 € 31% 72.450 € 30% Personaleinsatz 73.500 € 35% 72.765 € 33% 74.865 € 31% Gemeinkosten 42.000 € 20% 42.000 € unverändert 42.000 € unverändert Kosten für sell & pick 300 € 300 € Kosten für sell & pick in % 0,14% 0,12% Ergebnis (absolut pro Monat) 25.200 € 37.080 € 51.885 € Ergebnisverbesserung (absolut pro Monat) 11.880 € 26.685 € Ergebnis in % 12% 17% 21% Ergebnissverbesserung 47% 106% 31 DEUTLICHE STEIGERUNG DER PROFITABILITÄT Exemplarische Kalkulation
  • 32. DATEN + PROZESSE = EFFEZIENTE STEUERUNG 32 DIE LÖSUNGS-FORMEL
  • 33. DATEN + PROZESSE = WANN FANGEN SIE AN? 33 DIE LÖSUNGS-FORMEL
  • 34. 34 KUNDEN ÜBER SELL & PICK. “ Das ist für uns ein großer Pluspunkt ebenso wie die Tatsache, dass der Import von Kassendaten auch ohne technische Schnittstelle des Kassenanbieters möglich ist. Zudem haben uns die lösungsorientierte Herangehensweise und Umsetzung direkt überzeugt. Von Beginn an pflegen wir eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, was wir sehr an unseren Partnern schätzen und gut zu unserer Unternehmenskultur passt.” — MIRKO SILZ, CEO FR L'OSTERIA SE 482H PRO MONAT EINSPARUNG AN MANUELLEN TÄTIGKEITEN
  • 35. 35 KUNDEN ÜBER SELL & PICK. “Ich finde die Software ist wirklich gut aufgebaut und leicht für jeden zu erklären was ich besonders positiv finde, da ich ja auch schon ein ähnliches System ausprobiert habe, was wirklich viel schwieriger war. Ich kann sell & pick jedem empfehlen.“ — FRAU M. MOHR, PÄCHTERIN OIL! TANKSTELLE + 20 % UMSATZ- ANSTIEG AN FOKUS WAREN- GRUPPEN
  • 36. 36 KUNDEN ÜBER SELL & PICK. “Super Support durch kompetente Ansprechpartner. sell & pick hat unser Feedback immer schnell erfasst und dabei die Lösung nach unseren individuellen Bedürfnissen entwickelt.” — SEBASTIAN BECHER, GESAMTVERKAUFSLEITER BROTHAUS 650 € WENIGER PERSONALKO STEN PRO MONAT PRO STORE
  • 37. 37 KUNDEN ÜBER SELL & PICK. “Ich kann mich mittlerweile zu 100% auf die Prognosen von sell & pick verlassen. Das gibt nicht nur mir, sondern vor allem auch meinem gesamten Team ein Gefühl von Sicherheit. Auch dann, wenn ich mal nicht selbst in der Küche anwesend bin.” — THOMAS BERGMANN (KÜCHENCHEF) TÄGLICHE WASTE- EINSPARUNG VON CA. 1KG TATAR / STORE
  • 38. 38 VIELEN DANK & LEVEL UP YOUR SALES! sell & pick GmbH sell-pick.com