SlideShare a Scribd company logo
1 of 23
Download to read offline
1
1
Schweizer Auswanderung nach Russland
von Rudolf Mumenthaler
Ăśberblick ĂĽber Forschung und Thema
Der junge Basler Mathematiker Niklaus Fuss staunte nicht schlecht, als er 1773 ĂĽber
seine ersten Tage in Petersburg nach Hause berichtete:
«bey H.Grim[m] [einem Basler Kaufmann] treffe ich immer Lands Leüte an, ich kenne schon
sehr viele, es mĂĽssen dem Ansehen nach eine Menge Schweitzer hier seyn. Wenn ich mir nicht
ausserordentliche MĂĽhe gebe, so verspreche ich mir keine grossen Progressen in der Russischen
Sprache, es wird gar zu sehr Deutsch u. Französisch gesprochen.»1
Diese Aussage mag vorneweg als Antwort auf die Frage gelten, die sich wohl auch
einige von Ihnen gestellt haben mögen: Ja hat es denn überhaupt Schweizer in Russland
gegeben? Geprägt durch den Kalten Krieg kann man es sich heute kaum mehr vorstellen,
dass im Russländischen Reich einst eine stattliche Schweizer Kolonie lebte.
Nicht in erster Linie die Grösse dieser Gruppe rechtfertigt es, dass ich hier und heute im
Rahmen dieser Vorlesung ĂĽber die Geschichte der Schweizer im Zarenreich referiere.
Isoliert betrachtet, mögen die vielleicht 50'000 Schweizer eine Fussnote der Geschichte
sein. Wir können die Schweizer aber als eine repräsentative Gruppe für die Ausländer in
Russland betrachten. Und die prägten die russische Geschichte in manchen Bereichen
nachhaltig. Dominant waren dabei vor allem die deutschen Auswanderer und ihre
Nachkommen. Doch gegenĂĽber dieser kaum fassbaren Masse hat die noch
einigermassen ĂĽberschaubare Schweizergruppe den grossen Vorteil, dass sie sich als
historisches Forschungsobjekt fassen lässt.
Für die Schweiz verkörpert die Auswanderung nach Russland den Typus der
kontinentalen Migration. Und das Zarenreich spielte keineswegs eine marginale Rolle: es
war sechst oder siebent wichtigstes Zielland der Schweizer Auswanderung im 18. und 19.
Jahrhundert!
Forschungsstand
Die Tatsache, dass ich hier und heute ĂĽber das Thema der Schweizer Auswanderung
ins zaristische Russland berichten kann, ist das Ergebnis eines erfolgreichen
1
Bernoulli-Edition, Basel (BEBS): Ordner Fuss S.29ff., Brief von N.Fuss an seinen
Vater u. Mutter, SPb 25.6.1773.
2
2
Forschungsprojekts an der Universität Zürich unter Prof. Carsten Goehrke. Zusammen mit
interessierten fortgeschrittenen Studenten fĂĽhrte er 1979 bis 1982 ein Nationalfondsprojekt
durch. In dieser Zeit sammelten 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Quellenmaterial fĂĽr die
sog. Pilotstudie und parallel fĂĽr ihre Dissertationen. 1985 erschien die Studie "Schweizer
im Zarenreich" im ZĂĽrcher Verlag Hans Rohr. In den folgenden Jahren konnten drei der
MitarbeiterInnen der ersten Stunde ihre Dissertationen publizieren: Urs Rauber ĂĽber die
Schweizer Industrie im Zarenreich, Gisela Balmer-Tschudin über die Schweizer Käser und
Roman BĂĽhler ĂĽber die BĂĽndner Auswanderung nach Russland. Eine Arbeit ĂĽber die
RĂĽckkehr der Russlandschweizer blieb als Lizentiatsarbeit ungedruckt. In der
Zwischenzeit war es Carsten Goehrke gelungen, weitere Lizentiandinnen und
Lizentianden fĂĽr ein Thema im Bereich der Auswanderung zu gewinnen, zu denen auch
ich gehörte. Die zweite Generation kümmerte sich nun um die Erzieherinnen, die
Theologen, die Ă„rzte und Gelehrten sowie um die Architekten und KĂĽnstler. Schliesslich
beschäftigte sich im Rahmen eines Seminars eine dritte Generation mit diesem
Themenkreis. Aus dieser Lehrveranstaltung entstanden weitere Lizentiatsarbeiten ĂĽber die
Appenzeller Auswanderung und ĂĽber die RĂĽckwanderergeneration.
Dank der geschickten Motivation von Studierenden und der Koordination einzelner
Arbeiten gelang es Carsten Goehrke, mit minimalem finanziellem Aufwand ein
Grossunternehmen erfolgreich durchzuführen. Die Ergebnisse wurden noch ergänzt
durch unabhängig von diesem Projekt entstandene Arbeiten, z.B. über die Auswanderung
aus Genf oder Neuchâtel.
Fragestellungen
FĂĽr alle diese Forschungsarbeiten wurde eine relativ verbindliche Fragestellung
formuliert. UrsprĂĽnglich ging man von einem noch viel weiter gesteckten Feld aus. Die
Auswanderung nach Russland sollte nämlich im Kontext der gesamten Schweizer
Auswanderung der Neuzeit untersucht werden. Leider bewilligte der Nationalfonds nur ein
auf Russland und Lateinamerika reduziertes Projekt. Zudem konnten fĂĽr die Bearbeitung
der Geschichte der Auswanderung nach SĂĽdamerika nur einzelne Mitarbeiter gewonnen
werden. Dieser Teil blieb also StĂĽckwerk. Immerhin erlaubt heute die Dissertation von
Heiner Ritzmann ĂĽber die Ursachen der schweizerischen Ăśberseeauswanderung einen
Vergleich, den Carsten Goehrke in seiner vergleichenden Forschungsbilanz in der
Schweizerischen Zeitschrift fĂĽr Geschichte gezogen hat.
Im Zentrum der Fragestellung des gesamten Forschungsprojekts steht ein
sozialhistorischer Ansatz, der sich neben den Ursachen der Auswanderung besonders fĂĽr
das Alltagsleben der Schweizer im Zarenreich interessiert.
Von Anfang an war die Schaffung einer Datenbank der Auswanderer geplant.
Schliesslich konnten insgesamt 3'984 berufstätige Russlandschweizer mit den wichtigsten
Lebensdaten erfasst werden. Noch auf dem Grossrechner wurden diese statistisch
3
3
ausgewertet. Später wurde sie auf eine PC-Version migriert und von Markus Lengen im
Rahmen seiner Lizentiatsarbeit um weitere 5732 Personen ergänzt.
Untersucht wurden nicht nur die Auswanderer im engeren Sinn, die selbst die
Schweizer Heimat verlassen hatten, sondern auch deren Nachkommen, die im Zarenreich
geborenen Russlandschweizer. In der Datenbank der Russlandschweizer machen die
Auswanderer etwas mehr als die Hälfte aus.
Quellen
Es stellt sich die Frage, wie man an die Daten der Auswanderer kam. Sehr viel Material
kam durch einen Aufruf an die Russlandschweizer in der Tagespresse zusammen.
Natürlich wurde auch die Sekundärliteratur ausgewertet, ebenso Lexika. Einzelne
kantonale Archive mit ihren Passregistern wurden durchforstet, allen voran das BĂĽndner
Staatsarchiv. Eine wichtige Quelle bildete das von Erik Amburger in einem grossen
Lebenswerk zusammengestellte Amburger-Archiv in MĂĽnchen. Er befasste sich zwar mit
der deutschen Auswanderung nach Russland, behielt dabei aber auch die Schweizer im
Auge. Ein Mitarbeiter sammelte in einem längeren Aufenthalt in der damaligen
Sowjetunion Quellenmaterial in den zugänglichen Archiven von Leningrad und Moskau.
Die Doktoranden werteten zudem je nach behandeltem Thema weitere Archivquellen aus:
Firmenarchive, Familiennachlässe etc.
Es gelang gerade noch, einzelne Vertreter der RĂĽckwanderergeneration in
Tonbandinterviews ĂĽber das Leben im zaristischen Russland zu befragen. Die Zeit dazu
drängte, da die noch lebenden Augenzeugen ihr 80. Lebensjahr meist schon erreicht
hatten. Ausgewählte Tonbandinterviews wurden transkribiert und in einem Quellenband
veröffentlicht. Übrigens werden die Zeugnisse der Auswanderung, auch die zur Verfügung
gestellten Dokumente, Fotos und Erinnerungen im Russlandschweizer-Archiv aufbewahrt,
das dem Schweizerischen Sozialarchiv ĂĽbergeben worden ist.
Den wichtigsten Bestand hatte die Vereinigung der Russlandschweizer
zusammengestellt, deren Archiv und RĂĽckwandererkartei dem Projekt zur VerfĂĽgung
gestellt wurde. Die in den 1920er Jahren gesammelten Daten bildeten nun die Basis fĂĽr
die historische Forschung.
Doch dies war gar nicht unproblematisch in den Zeiten des Kalten Krieges. Eine
einflussreiche Gruppe von Russlandschweizern wehrte sich vehement gegen diese
Einmischung in ihre Geschichte. Man befĂĽrchtete Schwierigkeiten fĂĽr noch in der UdSSR
lebenden Verwandte oder gar die Bespitzelung durch den KGB. Jedenfalls beehrte sogar
die Bundespolizei das ehrwürdige Universitätsinstitut mit einem Besuch, um sich zu
vergewissern, dass hier keine nachrichtendienstliche Tätigkeit für den sowjetischen
Geheimdienst betrieben wurde.
4
4
Heute mögen Sie über solche Anekdoten lachen. Aber bis vor 10 Jahren bewegte sich
die Osteuropaforschung auf einem politischen Minenfeld. Nur schon wer zu
Forschungszwecken in die UdSSR reiste, machte sich verdächtig.
Das auf die geschilderte Weise zusammengetragene Quellenmaterial wies gewisse
Verzerrungen auf. Einzelne Bereiche sind in der Untersuchung stark überrepräsentiert,
andere krass untervertreten. Zur ersten Gruppe gehören die Bündner Auswanderer,
hauptsächlich Konditoren von Beruf. Ein Doktorand arbeitete hier besonders gründlich und
besuchte nebst dem Staatsarchiv auch noch die Gemeindearchive. Er geht davon aus,
über 90% der tatsächlichen Auswanderer erfasst zu haben. Zur zweiten Gruppe der
Unterrepräsentierten zählen die Unterschichten. Das hat mehrere Ursachen. Einerseits
hinterlassen einfache Leute weniger auffällige historische Spuren als ihre berühmten
Zeitgenossen wie Politiker, Professoren, Offiziere, Unternehmer oder auch Pfarrer.
Dokumente, die von ihrem Alltag zeugen, werden viel eher weggeworfen, als wenn es sich
um eine prominente Persönlichkeit gehandelt hätte. Darunter hatte die Bearbeiterin der
Erzieherinnen besonders zu leiden. Zwar eruierte sie sehr viele Namen, z.B. aus
Passregistern, aber sie fand kaum weiterfĂĽhrende Angaben zu den einzelnen
Frauenschicksalen. Bei der Ausrichtung der ganzen Fragestellung auf Berufstätige wurden
vor allem die im Haushalt arbeitenden Ehefrauen nicht berücksichtigt. Ich werde später auf
allfällige Korrekturen an den Ergebnissen der Pilotstudie zurückkommen.
Verlauf der Auswanderung, soziale Herkunft
Beim zeitlichen Verlauf der Auswanderung interessierte besonders ein möglicher
statistischer Zusammenhang mit dem Konjunkturverlauf in der Schweiz. Tatsächlich
konnte eine gewisse Korrelation festgestellt werden. Die Höhepunkte der
Auswandererkurve fallen zeitlich zusammen mit den Krisen in der Schweiz der 1820er und
der 1870er Jahre. Darin unterscheidet sich die Auswanderung nach Russland nicht von
derjenigen nach anderen Ländern. Das weist darauf hin, dass die Push-Faktoren auch bei
der Emigration nach Russland ein grosses Gewicht hatten. Damit ist ein besonderer
Aspekt der Migrationsgeschichte angesprochen: Sie befasst sich immer auch mit den
HintergrĂĽnden im Heimatland, nicht nur mit dem Zielland der Auswanderung. Ich denke,
das macht einen besonderen Reiz aus.
5
5
Von zentraler Bedeutung war die Bestimmung der sozialen Zusammensetzung der
Auswanderer. Im Vordergrund stand dabei im gesamten Forschungsprojekt die
Berufsgruppe, auf die sich auch die meisten Dissertationen beziehen.
Abb. 1: Wichtigste Berufsgruppen unter den Russlandschweizern (Quelle: Datenbank
der Russlandschweizer)
Die berufliche Zusammensetzung der Auswanderer war ĂĽber die untersuchten 200
Jahre keineswegs konstant. Es kann zwischen frühen und späten Berufen unterschieden
werden. Typische frĂĽhe Berufe waren Ă„rzte, Offiziere, Akademiegelehrte, Architekten und
Konditoren. Zu den Berufsgruppen, die erst später ins Zarenreich kamen, gehörten Käser,
Ingenieure, kaufmännische Angestellte, Unternehmer. Daneben sind aber auch einige
Dauerbrenner zu verzeichnen, die einen konstant hohen Anteil aufwiesen: vor allem
Erzieherinnen und Lehrer.
Ich habe vorher angedeutet, dass es bei dieser Zusammensetzung eine gewisse
Verzerrung gibt. Wenn man die in der Pilotstudie erfassten Daten mit dem Profil der
Rückwanderer des 20.Jahrhunderts vergleicht, fällt auf, dass die kaufmännischen und
erzieherischen Berufe die Käser und Konditoren gegenüber der Pilotstudie massiv in den
Hintergrund gedrängt haben. Das hat einerseits damit zu tun, dass sich gegen Ende des
19.Jahrhunderts die Zusammensetzung der Russlandschweizer deutlich verändert hat.
Jetzt dominierten die kaufmännischen Berufe und die Facharbeiter, bzw. Ingenieure. Bei
0
100
200
300
400
500
600
700
Landwirt
Konditor
Kaufmann
Erzieher
Architekt
Ingenieur
Arbeiter
Gelehrter
KĂĽnstler
Offizier
Pfarrer
Arzt
Handwerker
ĂĽbrige
6
6
den Erzieherinnen kann man sagen, dass sie in der Pilotstudie eindeutig
unterrepräsentiert sind. Vermutlich stellten sie sogar absolut die grösste Berufsgruppe.
Während die Pilotstudie von 342 Erzieherinnen ausging, konnte Alain Maeder in
Neuchâtel allein 1440 Auswanderer mit Erzieherberufen feststellen, 90% davon Frauen.
Man kann sich vorstellen, dass der Gesamtanteil weit ĂĽber 2000 Personen umfasste.
Abb. 2: Vergleich der Anteile der wichtigen Berufsgruppen Pilotstudie-VRS-Kartei
(Quelle: Datenbank der Russlandschweizer, VRS-Kartei)
Zu den Ursachen der Auswanderung
Leo Schelbert hat in seiner Schweizer Auswanderungsgeschichte ein Modell entwickelt,
das über die herkömmliche Frage nach den Push- und Pull-Faktoren hinausgeht. Er
betrachtet die GrĂĽnde unter drei Aspekten.2
Zunächst erfährt der potentielle Auswanderer vom möglichen Zielland und versucht sich
zu informieren, möglicherweise über bestehende Kanäle in das Land. Dies nennt
Schelbert Vorbedingungen. Unter den Auswanderungsursachen versteht Schelbert die
Verhältnisse im Heimat- und Gastland, also praktisch die klassischen pull- und push-
Faktoren. Schliesslich unterscheidet er noch die Motive auf der individuellen Ebene.
Ich meinerseits habe sein Modell in meiner Dissertation (ĂĽber Schweizer Gelehrte im
Zarenreich) weiterentwickelt. Ich hatte bei meiner Elitegruppe die Möglichkeit, in
2
Schelbert (1976).
0
5
10
15
20
25
30
Gesamt VRS
Landwirt
Konditor
Kaufmann
Erzieher
Architekt
Ingenieur
7
7
Briefwechseln das Hin und Her bei der Entscheidung zu verfolgen. NatĂĽrlich verfĂĽgte ein
einfacher bäuerlicher Auswanderer nicht über dieselben Informationen über das mögliche
Zielland wie z.B. ein gebildeter Wissenschaftler. In beiden Fällen waren aber bestehende
Kontakte zu bereits ins Zielland gereisten Bekannten oder Verwandten wichtige
Informationskanäle. Bei den Zuckerbäckern und Käsern spielten diese Familienbande eine
ausgeprägte Rolle. Zwei der wichtigsten Heimatgemeinden von Russlandschweizern
waren Davos und Diemtigen, ersteres für Konditoren, zweites für Berner Käser. Das
spricht für diese dorfspezifischen Kanäle nach Russland - oder andere Länder.
Ausgehend von der von mir untersuchten sehr gut dokumentierten Elitegruppe war es
mir möglich, auch der Frage nachzugehen, warum jemand nicht ausgewandert ist. Bei
Gelehrten werden z.B. abgelehnte Berufungen auch in den Lebensläufen erwähnt, und in
den Hochschularchiven findet sich mancher Beleg ĂĽber letztlich gescheiterte
Verhandlungen. Ich gehe aber davon aus, dass jeder Auswanderer und jede Auswanderin
in diesem Spannungsfeld gestanden hat. Wenige Auswanderer haben sich den Entscheid
leicht gemacht, auch nicht die ins Zarenreich berufenen Gelehrten.
Das Modell versteht sich dynamisch, da dieselben Kräfte nach ein paar Jahren unter
veränderten Bedingungen für die Rückwanderung sorgen können. Ich kann ein Beispiel
nennen: Der berĂĽhmte Mathematiker Leonhard Euler hatte in seiner Heimat keine
ernsthaften Aussichten auf einen Lehrstuhl. An der bis ins frĂĽhe 19. Jahrhundert einzigen
Universität der Schweiz, in Basel, sass der weltbekannte Johann Bernoulli fest im Sattel.
Euler bewarb sich noch in verwandten Fachgebieten, wurde aber nicht berĂĽcksichtigt. Da
folgte er einer Empfehlung der GebrĂĽder Daniel und Niklaus Bernoulli, die zu den ersten
Professoren an der 1725 eröffneten Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg
gehörten.
Euler wirkte sehr erfolgreich an der Akademie, stieg vom Adjunkt zum ordentlichen
Professor auf und erlangte internationalen Ruf. Gleichzeitig verschlechterten sich in den
1730er Jahren die Bedingungen für Ausländer und für die Wissenschaften in Russland.
Innenpolitische Wirren sorgten fĂĽr Verunsicherung. In dieser Situation nahm Euler einen
Ruf nach Berlin an, um sich dort beim Aufbau der Akademie zu beteiligen. Höheres
Sozialprestige, Sicherheit und bessere Perspektiven gaben den Ausschlag fĂĽr den
Entscheid, mit der ganzen Familie nach Berlin zu fahren. Das Pendel schlug zugunsten
einer RĂĽckwanderung aus, wenn auch nicht in die eigentliche Heimat. Noch einmal
veränderte sich das Kräfteverhältnis. Euler fühlte sich von Friedrich dem Grossen zuwenig
geschätzt, da dieser Franzosen bevorzugte. Zudem bot sich seinen drei Söhnen keine
sichere Laufbahn. Euler verhandelte wieder mit der Akademie und der Zarin Katharina II.
Nicht zuletzt, weil seinen Söhnen eine Karriere im Staatsdienst zugesichert wurde, verliess
er mit seinem ganzen Haushalt Berlin und begab sich 1766 zum zweiten Mal nach St.
Petersburg. Bei den damaligen Verkehrsverhältnissen können wir über diese Mobilität nur
staunen.
8
8
Auswanderung nein Auswanderung ja
keep-Faktoren push-Faktoren
Familie fehlende Stellung
sichere Stellung persönliche Probleme
Verwurzelung mangelnde Perspektive
Gesundheit fehlendes Sozialprestige
Schweiz
Russland
Sprachprobleme Karriere
Unsicherheit Aufstiegsmöglichkeit
Reisestrapazen Abenteuer
Klima Neugier
Risiko Sozialprestige
retain-Faktoren pull-Faktoren
Abb. 3: Auswanderungsmotive im Modell
Die Ursachen der Auswanderung veränderten sich natürlich im Laufe der Zeit und
waren von Berufsgruppe zu Berufsgruppe, zum Teil von Individuum zu Individuum
verschieden. Im Falle der Auswanderung nach Russland war dies besonders ausgeprägt,
da wir es mit einer Einzel- oder Gruppenauswanderung und nicht mit einer
Massenmigration zu tun haben. Bäuerliche Kolonisten, die z.B. als Folge einer Hungersnot
in ihrer Heimat im Zarenreich eine neue Zukunft suchten, spielten eine vergleichsweise
unbedeutende Rolle. Sicher gehörten auch Schweizer zu den hauptsächlich deutschen
Kolonisten, die unter Katharina II. in den 1770er Jahren an der Wolga angesiedelt wurden.
Aber anders als die Geschichtsschreibung noch vor einiger Zeit angesichts der Siedlungen
mit Schweizer Kantonsnamen glaubten, machten die Schweizer nur etwa 0.2 bis 0.3
Prozent der Siedler aus.
1803 verliess eine grosse Gruppe ZĂĽrcher die von politischen Wirren und
wirtschaftlicher Rezession heimgesuchte Heimat und liess sich auf der Krim nieder, wo sie
u.a. die Kolonie ZĂĽrichthal grĂĽndete. Noch einmal in der Depression von 1816/17 sahen
massenhaft Schweizer ihre letzte Hoffnung in der Auswanderung in den SĂĽden des
Zarenreichs. Verstärkt wurde der Trend noch durch religiöse Motive, die von der Prophetin
Baronin Juliane von Krüdener angeheizt wurden. Die "Gläubigen der letzten Tage" zogen
ins Land der Hoffnung, nach Kaukasien. Bei all diesen Massenbewegungen ist es
unmöglich auch nur annähernd die Zahl der Beteiligten zu eruieren. Als letzter Ausläufer
der Gruppenwanderung gilt die GrĂĽndung der Winzerkolonie Schaba an der Dnjestr-
9
9
Mündung (heute Moldawien). Ähnlich wie bei den Käsern kann man bei den Weinbauern
von landwirtschaftlichen Spezialisten sprechen, die sich von der Auswanderung bessere
Berufschancen ausrechneten.
Alles in allem bilden diese Beispiele von Gruppenauswanderung eindeutig die Aus-
nahme. Die Auswanderung nach Russland ist eine Einzel- und eine Spezialistenwande-
rung, wobei – wie schon erwähnt – die Erzieherinnen und Gouvernanten oder die
Facharbeiter zwar Spezialisten darstellten, aber keine Angehörige der Elite waren.
Insofern sind die von mir behandelten Gelehrten eine recht aussagekräftige Gruppe.
Typisch fĂĽr all die Spezialisten - seien es nun industrielle Facharbeiter, Ingenieure,
Architekten, Ă„rzte, Lehrer, Kaufleute, Unternehmer oder Offiziere - ist, dass sich das
Schweizer Angebot und die russische Nachfrage auf ideale Weise entsprachen. Peter der
Grosse gründete eine Akademie, noch bevor es höhere Schulen und eigene Gelehrte gab
in Russland. Folglich mussten ausländische Wissenschaftler berufen werden. Gleichzeitig
konnte die Schweiz ihren Universitätsabgängern keine wissenschaftliche Laufbahn bieten.
Wir werden sehen, dass dies vergleichbar auch in anderen Berufsgruppen der Fall war.
Kurzer Ăśberblick ĂĽber die wichtigsten Berufsgruppen
Beginnen möchte ich mit jener Gruppe, die bisher noch nicht wissenschaftlich untersucht
worden ist, gerade fĂĽr Petersburg aber eine wichtige Rolle gespielt hat: mit den
Architekten, hauptsächlich aus dem Tessin. Sie verkörpern den Typus des temporären
Auswanderers aus einer armen Region, deren Söhne traditioneller Weise ihr Auskommen
im Ausland suchen mussten. Bekanntester Vertreter dieser mehrere Hundert Auswanderer
umfassenden Gruppe war Domenico Trezzini (ca.1670–1734), der Baumeister von
St.Petersburg. Er war 1703 bei Arbeiten in Kopenhagen vom russischen Gesandten
angeworben worden, um die Bauleitung ĂĽber die neue Stadt an der MĂĽndung der Neva zu
ĂĽbernehmen. Ihm ist vor allem der Plan fĂĽr die Anlage der Stadt zu verdanken.
Entsprechend den Absichten des Zaren entstand eine westeuropäisch geprägte Stadt.
Unter Trezzinis Bauten stechen die Peter-und-Pauls-Festung mit der Kathedrale als
Wahrzeichen, das Alexander-Newski-Kloster, die Admiralität sowie die zwölf Kollegien
(heute Universität) hervor. Daneben konzipierte Trezzini auch Normhäuser.3 Die Arbeit
am Alexander-Newski-Kloster fĂĽhrte nach seinem Tod sein Verwandter Pietro Antonio
3
Caduff, Claudia: Tessiner Baumeister in Russland im 18. und 19. Jahrhundert: Die
Trezzini und Gilardi. In: Schweiz-Russland. Beziehungen und Begegnungen. Hg. von
W.G. Zimmermann. Zürich 1989, S.20–28.
10
10
(1692) weiter.4
Dieser avancierte zu einem bedeutenden Kirchenbauer, doch stand er
stets im Schatten des italienischen Oberarchitekten, Bartolomeo Rastrelli. Domenico
Gilardi (1788-1845) prägte mit seinen Monumentalbauten - wie etwa der Universität oder
der Kaiserlichen Technischen Schule und zahlreichen Adelsresidenzen - das Bild des
nach dem Brand von 1812 wieder aufgebauten Moskau. Die Architekten entsprachen
genau dem Anforderungsprofil, das Russland an die Immigranten stellte: Sie waren
Spezialisten in der Steinbauweise, ĂĽber die das Zarenreich selbst nicht verfĂĽgte. Sie
prägten mit ihrer Baukultur des Spätbarock und Klassizismus das Aussehen der neuen
Hauptstadt. Auch wenn später noch Architekten den Weg ins Zarenreich fanden, gehörten
sie eindeutig zu den frĂĽhen Auswanderergruppen. Eine Lizentiatsarbeit ĂĽber die
Architekten und KĂĽnstler ist nicht zustande gekommen. DafĂĽr liegen Monographien ĂĽber
einzelne berĂĽhmte Architekten vor. Vor einigen Jahren waren gleich mehrere
Ausstellungen im Tessin der Auswanderung von Tessiner Architekten nach Russland
gewidmet.
Ich komme nun zu meiner Berufsgruppe, die zwar nicht das Aussehen, jedoch den Ruf
Petersburgs begrĂĽndet hat: die Wissenschaftler. Im 18. Jahrhundert wirkten fast alle
Schweizer Gelehrten, die im Zarenreich tätig waren, an der Akademie der
Wissenschaften. Mit dieser Institution wollte Peter der Grosse den Grundstein fĂĽr eine
eigene russische Wissenschaft legen. Als sie 1725 kurz nach dem Tode ihres Stifters
eröffnet wurde, gehörten mehrere Schweizer zu den allesamt aus dem Ausland
verpflichteten Professoren. Jakob Hermann, Daniel Bernoulli und der zwei Jahre später
nachgereiste Leonhard Euler waren die Aushängeschilder der jungen Akademie. Die
Schweizer stellten im 18. Jahrhundert 8% der Akademiemitglieder. Ihr Einfluss ĂĽberstieg
diesen quantitativen Anteil jedoch bei weitem, besonders nach der RĂĽckkehr Leonhard
Eulers im Jahre 1766. Der damals berĂĽhmteste Mathematiker brachte seinen Sohn
Johann Albrecht als Physikprofessor mit. 1769 übernahm dieser das Amt des Sekretärs
der Akademie. Damit war er für den Austausch mit westeuropäischen gelehrten
Gesellschaften, das Protokoll der Sitzungen und den Druck der Publikationen
verantwortlich. In der Person des jungen Basler Mathematikers Niklaus Fuss (1755–1825)
holte sich der inzwischen erblindete Leonhard Euler einen fähigen Mitarbeiter nach
Petersburg. Mit UnterstĂĽtzung seines Lehrers stieg er vom Gehilfen zum faktischen Leiter
der Akademie und massgeblichen Gestalter der Schulreformen unter Zar Alexander II.
auf.5
Von Johann Albrecht Euler, dessen Tochter er geheiratet hatte, ĂĽbernahm er auch
4
Da sein Vater ebenfalls Domenico Trezzini hiess und da der berĂĽhmte Architekt einen
Sohn hatte, der ebenfalls Pietro (1710–1734) hiess, werden die beiden oft
verwechselt z.B. von Caduff, S.24. Vgl. Le maestranze artistiche, S.67.
5
Mehr zu Fuss und den anderen Schweizer Sekretären der Akademie findet sich in:
Mumenthaler, Rudolf: Schweizer als Sekretäre der Akademie der Wissenschaften. In:
11
11
das Amt des Sekretärs. Mit seinem Sohn Paul Fuss folgte 1826 ein weiterer Schweizer auf
diesem einflussreichen Posten.
1868 kam ein letzter Schweizer an die Akademie der Wissenschaften: Heinrich Wild.
Der Physiker und Meteorologe ĂĽbernahm die Leitung des physikalischen
Zentralobservatoriums in Petersburg. In dieser Funktion gelang es ihm, das ganze
Zarenreich mit einem Netz meteorologischer Stationen zu ĂĽberziehen. Zudem wurde nach
seinen Plänen das magnetische Observatorium in Pavlovsk gebaut.
Neben der Akademie bot die Hauptstadt seit 1839 einen weiteren wichtigen
Anziehungspunkt: das astronomische Observatorium von Pulkovo, das zu den besten der
Welt gehörte. Hier wirkten mehrere Schweizer, u.a. Niklaus Fuss' Sohn Georg Fuss und
dessen Sohn Viktor. Dieser sorgte dafĂĽr, dass die Nachkommen Leonhard Eulers bis ins
20. Jahrhundert hinein im Nordwesten des Zarenreichs wissenschaftlich tätig blieben.
Für Gelehrte boten auch die Ostseeprovinzen im 19. Jh. ein fruchtbares Betäti-
gungsfeld. An der Universität Dorpat lehrten zwar nur wenige Schweizer. Aber dafür
prägten Zürcher Ingenieure die Anfangszeit des - wie Dorpat deutschsprachigen -
Polytechnikums Riga, das 1862 gegrĂĽndet worden war. Es gelang, die renommierte
ZĂĽrcher Ingenieurschule in der Person mehrerer Assistenten an die DĂĽna zu verpflanzen.
Die Schweizer Bessard, Ritter und Beck wurden von weiteren Absolventen des ZĂĽrcher
Polytechnikums begleitet. Mit der Russifizierung fand ihre Ă„ra 1896 ein Ende.6
Bei der
Gründung mehrerer Universitäten und Hochschulen zu Beginn des 19. Jahrhunderts war
man wieder auf den Zuzug ausländischer Professoren angewiesen. Diesmal verhallte der
Ruf bei den Schweizern ungehört. Im Gegensatz zu ihren deutschen Kollegen liess sich
kein Schweizer verpflichten. Moskau oder gar Kazan' und Char'kov, nicht einmal die
Universitäten Dorpat oder St. Petersburg waren genügend attraktiv. Erst im Laufe des 19.
Jahrhunderts wagten Schweizer Gelehrten den weiten Weg an innerrussische
Hochschulen. Als ihr wichtigster Repräsentant kann ich den Präventivmediziner - damals
sagte man Hygieniker - Friedrich Erismann nennen, der als Praktiker seiner russischen
Ehefrau in ihre Heimat folgte und sich sehr stark sozial engagierte. Als Vater der
russischen Hygiene wurde er verehrt. Schliesslich wurde ihm sein Einsatz fĂĽr
demonstrierende Studenten zum Verhängnis: 1896 wurde ihm die Wiedereinreise nach
einem Ferienaufenthalt in der Schweiz verweigert. Erismann liess sich in ZĂĽrich nieder und
schlug eine politische Laufbahn ein. Nach dem sozialdemokratischen Stadtrat ist eine
Arbeitersiedlung in ZĂĽrich benannt, der Erismann-Hof.
Mit Erismann sind wir bei den Ă„rzten angelangt, einer Berufsgruppe, fĂĽr die ebenfalls
bereits und vor allem im 18. Jh. ein grosser Bedarf an Ausländern bestand. Sie fanden ihr
Bild und Begegnung. Schweizerisch-osteuropäische kulturelle Wechselseitigkeit.
Basel 1996, S.419–446.
6
Vgl. Mumenthaler, Rudolf: Die Beziehungen zwischen den Polytechnika ZĂĽrich und
Riga vor dem Ersten Weltkrieg. In: Bild und Begegnung, a.a.O., S.447–464.
12
12
bestes Auskommen in den grossen Städten. In mehreren Briefen beneidete Johann
Albrecht Euler seinen Bruder Karl um seinen Beruf als HeilkĂĽnstler. Sein Einkommen war
sehr hoch, und er konnte stets mit Geschenken zufriedener Patienten rechnen. Niklaus
Fuss verglich die materiellen Aussichten eines Mathematikers mit denjenigen eines
Arztes: Ausser an ein paar wenigen Akademien gäbe es keine Verdienstmöglichkeiten für
MesskĂĽnstler.
«Dahingegen der geschickte Arzt allerorten Brod findet, und zwar hier vorzüglich
reichlich […]. Der Anfang ist freylich, wie allerorten und in allen Dingen, schwer. Ein
Ankömmling, der nicht mächtige Empfehlungen hat, kann höchstens eine
Gouvernements- oder Divisionsarztstelle erwarten, deren jene 300 R., diese 800 R.
Gehalt abwirft, und nun kommt es darauf an, ob in der Stadt und der umliegenden
Gegend, wo er seine Residenz aufschlagen muss, genereuser Adel oder reiche
Kaufmannschaft ansässig ist, die ihm dann, wenn er erst die Sprache etwas gelernt und
sich Zutrauen erworben hat, seine BemĂĽhungen reichlich vergĂĽten. Auch pflegen reiche
Edelleute, die sich auf ihren Gütern aufhalten, Hausärzte zu halten, und mit 600, 800,
auch wol 1000 R. und freyer Station zu besolden; solche Stellen bey Particuliers fĂĽhren
aber nicht weiter und dienen bloss zu Wartestellen, die man behält, bis man etwas
besseres findet, nachdem man sich Bekanntschaften erworben hat.»7
Diese Einschätzung teilte der Luzerner Arzt Heinrich Ludwig Attenhofer in seiner zwischen
1808 und 1815 entstandenen «Medizinischen Topographie der Haupt- und Residenzstadt
St. Petersburg»: Im Staatsdienst war immer eine Stelle frei, und man konnte sich für eine
Anstellung als Hausarzt bewerben. «Unter 300 Ärzten, die sich in St. Petersburg befinden
sollen, lebt Keiner in Armuth, wohl Einige im Überfluss.»8
Wegen wachsendem
Konkurrenzdruck wurde es jedoch immer schwieriger, wohlhabende Privatpatienten zu
finden. Beim russischen Medizinwesen kann man von einer gelungenen
"Entwicklungshilfe" sprechen: Mit Hilfe der ausländischen, hauptsächlich deutschen,
Ă„rzten gelang es, bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein funktionierendes
Ausbildungssystem aufzubauen. Danach wurde man von den fremden Fachleuten
unabhängig. Der Arztberuf war unter russischen Intellektuellen sehr beliebt, da er sich mit
sozialem Engagement verbinden liess. Zählte man um 1800 236 ausländische und 38
russische Ärzte, waren es 100 Jahre später 18'000 russische Mediziner. Dazu gehörten
auch einige Nachkommen von Russlandschweizern.
Bei den Schweizer Ă„rzten im Zarenreich bilden die eigentlichen Auswanderer nur die
Minderheit. Zwei Drittel stellten die Nachkommen von ausgewanderten Schweizern. Die
meisten liessen sich an der Universität Dorpat ausbilden. Sie war die wichtigste
Hochschule für Russlandschweizer der zweiten und späterer Generationen. 34
7
BEBS, Ordner Fuss S.244f., N.Fuss an seine Eltern, SPb 18./29.11.1796.
8
Attenhofer, Heinrich Ludwig: Medizinische Topographie der Haupt- und Residenzstadt
St. Petersburg. ZĂĽrich 1817, S.277. Vgl. Mumenthaler, Armuth S.49 und S.131ff.
13
13
Russlandschweizer studierten Medizin, 17 Theologie und 10 Rechtswissenschaft, dazu
kommen einzelne Astronomie-, Mathematik- oder Phil.-I-Studenten. Beliebt waren
Studienrichtungen, die eine sichere Zukunft versprachen. Dazu gehörten auch die
technischen Studiengänge, wie sie seit 1862 am Polytechnikum Riga angeboten wurden.
Hier schrieben sich bis zum Ersten Weltkrieg insgesamt 27 Schweizer ein.9
Kehren wir ins 18.Jahrhundert zurĂĽck. Die frĂĽheste Berufsgruppe bildeten die Offiziere.
Ihre Geschichte begann im Jahre 1678, als es dem Genfer François Lefort gelang, trotz
geringer Erfahrungen als Hauptmann in der Moskauer Armee unterzukommen. Er wurde
zum Vertrauten und Freund des jungen Peter, der ihn Ende der 80er Jahre zum General
und ersten Admiral der russischen Flotte machte. Lefort fĂĽhrte die grosse Gesandtschaft
nach Westeuropa an, die Peter der Grosse incognito unternahm, um die westeuropäische
Kultur und Technik kennenzulernen. Der bedeutendste Schweizer Offizier war aber der
Militärtheoretiker Antoine-Henri Jomini (1779–1869), der die Militärakademie in Petersburg
mitbegrĂĽndete.10
Insgesamt eruierte Jost Soom in seiner Dissertation 55 ausgewanderte
Offiziere oder Diplomaten. Eine erstrebenswerte Karriere war die Militärlaufbahn für ca.
100 in Russland geborene Schweizer, allein 20 aus der Nachkommenschaft Leonhard
Eulers. Dabei folgten sie einem traditionellen russischen Karrieremuster, bei dem das
hohe Sozialprestige im Vordergrund stand.
Der Westschweizer Jomini führt uns zu den Romands. Sie prägten vor allem den
Erziehungssektor. Ob als Privatlehrer in allerhöchsten Kreisen, als Gouvernanten bei
russischen Adelsfamilien oder als Gymnasiallehrer, die Westschweizer genossen in
Russland einen hervorragenden Ruf. Französisch als Bildungssprache der Oberschicht
sollte den Kindern möglichst früh vermittelt werden. Der Waadtländer Frédéric César de
Laharpe (1754–1838) kam 1783 nach Petersburg und wurde von Katharina II. als
Französischlehrer für ihren Enkel Alexander, den späteren Zaren, engagiert. Zur gleichen
Zeit kümmerten sich Laharpes Landsfrauen Jeanne Huc-Mazelet (1765–1852), Esther
Monod und eine Mademoiselle de Sybourg um die Erziehung der Enkelinnen Katharinas.
Eine solche Dominanz erlangten die Schweizer am Zarenhof später nicht mehr. Der letzte,
Pierre Gilliard (1879–1962) teilte als Erzieher des Thronfolgers Alexej den Hausarrest der
Zarenfamilie nach der Februarrevolution 1917 bis zum Sommer 1918.11
Zahlenmässig wird der Berufsstand der Erzieher jedoch von den Frauen aus der
Romandie geprägt, die als Gouvernanten die Kleinkinder betreuten, wie Petra Bischof in
ihrer Lizentiatsarbeit gezeigt hat. Diese meist ledigen Frauen sind in ihrer Mehrheit nur
schwer zu fassen, doch dürften sie die grösste Gruppe der Auswanderer gestellt haben.
Die in der Regel temporäre Auswanderung bedeutete eine der wenigen Möglichkeiten,
sich eine eigene Existenz aufzubauen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts veränderte sich
9
Vgl. Album Academicum des Polytechnikums zu Riga. 1862–1912. Riga 1912.
10
Schweizer im Zarenreich S.307f.
11
Schweizer im Zarenreich S.281f.
14
14
das Profil der Lehrtätigen weg von den ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern hin zu
relativ schlecht gebildeten Gouvernanten.12
ZurĂĽckgegangen waren vor allem die Stellen
als Privatlehrer, die gerade in der Hauptstadt durch zahlreiche öffentliche Schulen
verdrängt worden waren.13
Nun versuchte man das Plazierungswesen zu
institutionalisieren. 1874 wurde in Genf eine Agentur eröffnet, die eng mit dem
Generalkonsulat in Petersburg zusammenarbeitete. Zum Schutz der jungen Frauen holte
man nun Erkundigungen ĂĽber die Arbeitgeber ein.14
Wie wenig gesichert die Stellung der
Gouvernanten war, zeigen die Berichte des Konsulats oder der Hilfsvereine, bei denen
viele mittellose Frauen Hilfe suchten.
Die Schweizer, meist reformierter Konfession, liessen sich in Russland wenn möglich
von eigenen Pfarrern seelsorgerisch betreuen. In Petersburg entstand schon bald eine
französisch-reformierte Kirchgemeinde, mit wachsender deutscher Beteiligung. Seit 1746
sollte der Pfarrer zweisprachig predigen, später wurde die zerstrittenen Gemeinde von
zwei Pfarrern betreut und 1859 spaltete sie sich endgĂĽltig auf. In der ersten Phase
dominierten die Genfer, die mit Robert Dunant auch den ersten Pfarrer stellten.15
Nur
einmal beriefen die Deutsch-Reformierten einen Schweizer Pfarrer, während sich die
französische Gemeinde häufig an Westschweizer wandte, die das Amt von 1798 bis zur
Revolution fest in ihren Händen hatten.16
Die mit Pfarrern chronisch unterversorgten Kolonistengebiete SĂĽdrusslands und an der
Wolga nahmen auch nicht akademisch ausgebildete Seelsorger der Basler Mission.
Diesen bot sich eine Möglichkeit, die sie in der Schweiz nie gehabt hätten: zu ordentlichen
Pfarrern ordiniert zu werden. Da sie meist aus bescheidenen Verhältnissen stammten, war
die Auswanderung mit einem sozialen Aufstieg verbunden.
Auch in Moskau waren die Schweizer Reformierten recht stark vertreten und konnten
mehrmals den Pfarrer aus ihrer Heimat berufen. Seit der Mitte des 19.Jahrhunderts
leiteten in ununterbrochener Reihenfolge der St.Galler Paul Heinrich Naef, dann Theophil
Hoch und der Thurgauer Paul Felix BrĂĽhschweiler die reformierte Gemeinde Moskaus.
Dem geringen Anteil Katholiken unter den Russlandschweizern entsprechend, spielten
die katholischen Geistlichen keine so bedeutende Rolle.
Wir kommen nun zu den Berufen, die ihre Bedeutung erst im 19. Jahrhundert erlangten:
12
Bischof, Petra: Weibliche Lehrtätige aus der Schweiz im Zarenreich 1870–1917. Zur
Geschichte einer Frauenauswanderung. Lizentiatsarbeit Univ. ZĂĽrich, 1990, S.52.
13
BA, Bestand E 2400: Rapport du Consul général suisse à St-Pétersbourg (M. Eugène
Dupont de Genève) pour l’année 1880 (du 8/20 juillet 1881), S.419.
14
Bischof, Petra: Schweizer Erzieherinnen und Erzieher im Zarenreich. In: Schweiz-
Russland, S.35–40, hier S.37.
15
Er amtierte von 1724–1740. Schneider, Theologen S.27f.
16
Nur 1859–1865 gab es einen Unterbruch. Schneider, Theologen S.32.
15
15
Die Schweizer Käser stammten in der Mehrheit aus dem Berner Oberland, nämlich 732
von insgesamt 908 von Gisela Tschudin erfassten Käsern. Aus dem Kander- und
Niedersimmental waren sie von der Ausbreitung der Milchwirtschaft im Schweizer
Mitelland vertrieben worden. In der Regel produzierte man den Emmentaler-Käse. Meist
kamen die Käser als Angestellte auf einen Gutsbetrieb, häufig von Verwandten vermittelt,
und machten sich dann später selbständig.17
Im Zarenreich liessen sie sich hauptsächlich
in den Gebieten um Smolensk, in Finnland und in Georgien nieder. Einen steilen sozialen
Aufstieg durchlief der Thurgauer Adolf Imhof, der als Knecht auswanderte und es auf den
estnischen Inseln Dagö und Ösel zum Besitzer von fünf Käsereien brachte.18
Finnland
erlebte anfangs des 20.Jahrhunderts einen wahren Boom. 1903 organisierten sich die 52
Schweizer Käser in einem eigenen Verband.19
Die Konditoren stammten fast ausschliesslich aus dem Kanton GraubĂĽnden. Fast drei
Viertel der ins Zarenreich ausgewanderten Bündner waren in diesem Sektor tätig.
Paradoxerweise erfolgte ihre Ausbildung nicht in der Heimat, sondern bei Landsleuten im
Ausland. Danach musste sich der ausgelernte Geselle eine Stadt suchen, in der er eine
eigene Existenz aufbauen konnte. In ihrer Ausbreitung nach Osten erreichten die
Konditoren um 1780 das Baltikum und nach 1800 auch die Hauptstadt des Zarenreichs.20
In Petersburg betrieben die BĂĽndner Tobias Branger und Salomon Wolf das bekannte
Café «Wolf et Béranger», das einen wichtigen Treffpunkt der gehobenen Petersburger
Gesellschaft bildete.21
Gleich gegenüber, ebenfalls am Nevskij Prospekt, eröffnete 1841
Ludwig Domenic Riz à Porta sein «Café-Restaurant Dominique». In seinem Schwieger-
sohn Johann Luzius Isler (1810–1877) fand er am Nevskij 40 einen Nachahmer. Dieser
expandierte schon bald in Richtung Vergnügungsunternehmen, als er 1848 die «Islersche
Mineralwasser-Anstalt» mit einer grosszügigen Parkanlage gründete. Zu den Attraktionen
gehörte ein Ballonaufstieg, Orchestermusik und der Auftritt von Artisten.22
Auch in anderen
russischen Städten bildeten von Bündner betriebene Cafés Treffpunkte des aufstrebenden
BĂĽrgertums.
An der Spitze der späten Berufe steht neben den Erzieherinnen der industriell-
technische Sektor. An ungelernten Arbeitern herrschte kein Mangel, wohl aber an
Spezialisten, vor allem Facharbeitern und BĂĽropersonal. Nicht unbedeutend waren die
17
Ballmer-Tschudin, Gisela: Kolonisten und Käser. In: Schweiz-Russland, S.55–63, hier
S.61f.
18
Tschudin, Käser S.129.
19
Leitzinger, Schweizer S.39.
20
Vgl. BĂĽhler, BĂĽndner S.242ff. Schwergewicht lag allerdings in Polen mit 33.6% der
Zuckerbäcker, 18% lebten in der Region SPb, 14.3% im Baltikum und 13.1% in
Finnland.
21
Ebd S.247ff.
22
Ebd. S.265ff. Trotz seiner erfolgreichen Unternehmen ging Isler bankrott.
16
16
Schweizer Firmen mit Schweizer Angestellten. Als einzige bedeutende Berufsgruppe ist
weder fĂĽr die Kaufleute noch fĂĽr die Arbeiterschaft eine Untersuchung geplant. Enthalten
sind sie strukturell schon in Urs Raubers Dissertation, jedoch nicht als Personen. Rauber
hat gezeigt, dass das Zarenreich den Schweizer Unternehmern fast unbegrenzte
Möglichkeiten bot. Neben Zentral- und Südrussland bildeten die Hafen- und Handelsstädte
Petersburg (66 Firmen) und Riga (25 Firmen im Baltikum) wichtige Zentren
schweizerischer Aktivitäten. Im Nordwesten siedelten sich vor allem Textilunternehmen
an, Uhrenateliers, Lebensmittel-, Chemie-, Maschinen- und Holzindustrie, in Riga
ebenfalls die ostseeorientierte Holz- und die Lebensmittel- sowie die Maschinenindustrie.23
Mit 300 Millionen investierten Schweizer Franken rangierte die Schweiz vor dem Ersten
Weltkrieg auf Rang sieben unter den ausländischen Kapitalgebern. Eng verflochten mit
den intensiven Wirtschaftsbeziehungen war die Auswanderung kaufmännisch-industrieller
Berufe.
Die Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär, die man gerne mit den USA verbindet,
war auch im Zarenreich möglich. Ein Beispiel dafür ist der Schneidergehilfe Heinrich
Vollenweider, der einem französischen Schneidermeister nach St. Petersburg folgte.
Henri, wie er sich jetzt nannte, konnte das Geschäft übernehmen und machte es zur
vornehmsten Adresse in der Hauptstadt. Schliesslich wurde er gar Hofschneider. Vom
aristokratischen Leben im Hause Vollenweider erzählte Henris Enkel Eduard in einem
Tonbandinterview, das zu den faszinierendsten Quellen zur Geschichte der
Russlandschweizer gehört. Nicht nur Unternehmer, auch Facharbeiter konnten sich in
Russland einen Lebensstandard leisten, der ĂĽber dem lag, was ihnen in der Heimat
möglich gewesen wäre. Obwohl für Staatsaufträge an Ingenieure, z.B. im Eisenbahnbau,
ein russisches Staatsexamen gefordert wurde, fanden Schweizer Ingenieure ein weites
Tätigkeitsfeld vor, vorwiegend in der Privatwirtschaft. Insgesamt habe ich die Namen von
198 Schweizer Ingenieuren ermittelt, von denen zwei Drittel in der letzten Phase der
Auswanderung im Zarenreich tätig waren.
Das Leben in der Schweizer Kolonie
Neben der beruflichenTätigkeit stand in den Untersuchungen das Alltagsleben der
Russlandschweizer im Zentrum des Interesses. Wie gestaltete sich das Leben der
Schweizer in der Fremde? Eigentliche Kolonien gab es in Petersburg, Moskau und Riga.
Wichtigster Treffpunkt war die reformierte Kirche, wobei gegenĂĽber den Lutheranern kaum
Berührungsängste herrschten. Der deutschreformierte Pfarrer Johannes von Muralt rief
1814 in Petersburg die Schweizer HĂĽlfsgesellschaft ins Leben, um notleidende Landsleute
zu unterstĂĽtzen.24
Das Beispiel machte Schule, nicht nur im Zarenreich – es folgten unter
23
Rauber, Industrie S.243ff.
24
Zu den näheren Umständen vgl. Schweizer im Zarenreich S.256ff.
17
17
anderen Schweizervereine in Moskau (1840), Odessa (1845) und Riga (1874) – sondern
auch in anderen Ländern mit Schweizer Kolonien. Am 30. Dezember 1890 konnte ein
eigenes Schweizerheim auf Wassili-Ostrow feierlich eröffnet werden, in dem
hilfsbedĂĽrftige Landsleute Zuflucht fanden.25
Bereits 1817 hatte die eidgenössische
Tagsatzung die GrĂĽndung des Petersburger Konsulates bewilligt. 1868 wurde auch eine
Vertretung in Riga eröffnet, 1914 folgte eine in Åbo/Turku.
Im vornationalen Zeitalter gab es kaum eine Trennung zwischen Deutschschweizern
und Deutschen. Natürlich traf man sich mit Bekannten aus der engeren Heimat öfter, nicht
selten war man verwandtschaftlich verbunden. Doch im Zeichen des wachsenden
Nationalismus in der Heimat und im Zarenreich schlossen sich die Schweizer enger
zusammen. Gemeinsam wurde der Schweizer Nationalfeiertag mit patriotischen Liedern
gefeiert (vgl. Umschlagbild Schweizer im Zarenreich). Das hinderte viele Russland-
schweizer aber nicht daran, ihre Kinder in hochdeutscher Sprache aufzuziehen.
Schon frĂĽher hatten angesehene Landsleute als Anlaufstelle fĂĽr Neueinwanderer
gewirkt. Im 18. Jahrhundert war das Haus Euler eine wichtige Adresse fĂĽr Lehrer und
Offiziere, die eine Stelle in Petersburg suchten. Später übernahm der Pfarrer von Muralt
die Rolle eines inoffiziellen Konsuls, der fĂĽr viele Auswanderer die Verbindung in die
Heimat sicherstellte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trafen sich die Schweizer
nach wie vor beim Pfarrer oder im botanischen Garten Eduard Regels oder im
Zentralobservatorium bei Heinrich Wild, dessen Freitagabende auch vom späteren
Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler besucht und gewürdigt wurden. Rosa von Wild
hinterliess persönliche Eindrücke über die Schweizer Kolonie in Petersburg.
«Jetzt aber möchte ich dem schönen Kreis unserer damaligen Landsleute ein
Erinnerungsblatt widmen. EingefĂĽhrt wurden wir durch [Eduard] Regel, den Direktor des
botanischen Gartens. Wir waren von seinem Schwiegervater Professor Locher in ZĂĽrich
an ihn und seine Familie empfohlen und fanden in ihr während vieler Jahre stets die
herzlichste Aufnahme. Damals bildete diese engere Schweizer-Kolonie in Petersburg
einen stattlichen Kreis von ausserordentlich liebenswĂĽrdigen, zum Teil sehr begĂĽterten
Familien, welche unser neuer Freund Regel zu unseren Ehren eingeladen hatte. […]
Eine besondere Zierde dieses Kreises war unbestritten der schweizerische Konsul
Bonenblust mit seiner schmucken Gattin; er war aus Aarburg gebĂĽrtig, ein reicher
Kaufmann von korrekter, strenger LebensfĂĽhrung, der manch einer armen Gouvernante
mit Rat und Tat beistand. Diese letzteren stellten der Schweizer-Kolonie ein grosses
Kontingent, was sich bei dem alljährlich stattfindenden Schweizer-Bankett konstatieren
liess. An dieser Feier teilzunehmen, galt auch für die höher gestellten Landsleute als
Pflicht. Es ging dabei höchst patriotisch zu; Reden zur Verherrlichung des schönen
Vaterlandes wechselten mit feurigen und wehmutsvollen Vaterlandsliedern, wobei
manches Auge feucht wurde! […]
25
Société Suisse de bienfaisance fondée à St-Pétersbourg en 1814. Exercice de 1890.
SPb 1891, S.10ff.
18
18
Eine andere Schweizerfamilie war diejenige des deutschreformierten Schuldirektors
(Gymnasialdirektor) Margot. Ihr schlossen wir uns besonders herzlich an und sind bis
heute freundschaftlich mit ihr verbunden geblieben. In ihrem gastlichen Hause
(Schulhaus an der Moika) versammelten sich allsonntäglich zum Mittagstisch 15–20
Personen, meistens stellenlose Gouvernanten und Hauslehrer […]. In Margots Haus
trafen sich die französischen Schweizer; dort lernten wir pasteur Crottet aus Yverdon
kennen, den wir so herzlich lieben und verehren lernten, dass wir uns in seine
Gemeinde aufnehmen liessen.[…]».26
Auch in Riga hatte sich die Schweizer Kolonie organisiert, wie der Professor am
Polytechnikum, Alexander Beck zu berichten weiss:
«Um die in Riga lebenden Schweizer zu sammeln, erliess der schweizerische Konsul
R. Caviezel (aus Chur) eine Einladung an dieselben zu einer Zusammenkunft, bei
welcher die GrĂĽndung eines Schweizer-Vereins beschlossen werden sollte. Diese
GrĂĽndung wurde wirklich beschlossen (1874) und es wurden dann weiterhin die
Statuten aufgestellt. Der Zweck des Vereins sollte sein: Gesellschaftlicher Verkehr der
in Riga lebenden Schweizer und ihrer Familien und UnterstĂĽtzung hĂĽlfsbedĂĽrftiger
Schweizer in den Ostseeprovinzen. Das Lokal des Vereins war im SchĂĽtzengarten, wo
man sich jede Woche einmal zusammenfand. Ich nahm oft an diesen
Zusammenkünften teil.»27
Im Jahre 1877 zählte der Verein 41 Mitglieder, die öfters Landsleuten in bedrängter
Lage Hilfe gewährten.28
Auch ausserhalb des Vereins pflegten die Schweizer engen
Kontakt untereinander, besonders mit den Berufskollegen. Zu Becks Freundeskreis
gehörten seine Landsleute und Kollegen mit Familie, aber auch Deutsche, Deutschbalten
und Russen, mit denen er zusammenarbeitete. Die Schweizer Kolonie pflegte ihren
Zusammenhalt nicht nur am Nationalfeiertag. Auch sonst traf man sich gerne beim
Konsul.29
Nicht wegzudenken aus dem Leben im Zarenreich war der Sommeraufenthalt in
26
Wild, Rosa von: Erinnerungen. Als Manuskript gedruckt. S.l., s.a. [ZĂĽrich ca.1913],
S.46f.
27
Russslandschweizer-Archiv: Alexander Beck: Autobiographie. ZĂĽrich 1911, S.27.
28
BA: E 2400: Bericht des schweizerischen Konsuls in Riga (Hrn. Rudolf Caviezel von
Chur) ĂĽber das Jahr 1877 (vom 1./29. November 1878), S.618.
29
Marie Beck-Usteri berichtete: «Letzten Sonntag Abend waren wir zu einem diner zu
Consul MĂĽllers eingeladen, um 5 Uhr gingen wir und kamen erst um 11 Uhr nach
Hause. Es wird hier immer sehr spät, auch wenn man zum diner geladen ist. Die
Gesellschaft bestand nur aus Schweizern, aus der deutschen und französischen
Schweiz und der Abend verlief recht gemĂĽthlich. Frau Consul MĂĽller versteht es mit
ihrer Liebenswürdigkeit und Natürlichkeit ihren Gästen angenehme Stunden zu
bereiten.» Staatsarchiv Zürich, W 59: Marie Beck an Jenny Usteri, Riga
29.Nov./11.Dez. 1886.
19
19
der Datscha, eine Sitte die sich die Ausländer gerne aneigneten. Während die
Petersburger Gelehrten des 18. Jahrhunderts sich auf einer scherzhaft «akademische
Insel» oder «lateinische Kolonie» genannten Insel erholten,30
fuhren die Rigenser an den
malerischen Ostseestrand. Einzelne Fabrikanten schufen mit ihrem Vermögen prächtige
Landgüter nach dem Vorbild des russländischen Adels.
Der schon mehrmals erwähnte Pfarrer Johannes von Muralt schuf noch einen weiteren
Kristallisationspunkt für die Schweizer in Petersburg: Er eröffnete 1811 bei der Kirche eine
Privatschule, in der er nach den Grundsätzen Pestalozzis die Kinder erzog. Zu seinen
Schülern gehörten neben Schweizern und Deutschen auch Russen aus den höchsten
Kreisen. Von Muralt schloss 1837 seine hochangesehene Schule und ĂĽbergab seine
SchĂĽtzlinge der Reformierten Kirchenschule, in der sein Werk fortgefĂĽhrt wurde. Unter
dem Rektor David Margot wurde sie 1864 in den Rang eines Gymnasiums erhoben.
Daneben gab es noch weitere deutsche Schulen, die fĂĽr eine Integration der
Russlandschweizer ins Deutschtum sorgten. Denn die eigenen Schweizer Vereine und
Zirkel bildeten bloss kleinere Zellen in der grösseren Kolonie der Deutschen, in die sich
vor allem die Deutschschweizer integrierten. Viele Russlandschweizer wuchsen
dementsprechend mit hochdeutscher Muttersprache auf - und hatten später Mühe mit der
Integration in der Schweiz.
RĂĽckwanderung
Während der Kriegsjahre fanden praktisch keine Wanderungen mehr statt.
Der grosse RĂĽckwanderungsschub setzte erst nach der Oktoberrevolution ein. Der
politisch-ideologische Umbruch veränderte vor allem die ökonomische Situation der
Russlandschweizer: Er gefährdete ihren Wohlstand und ihre berufliche Karriere. Zum Ver-
hängnis wurde ihnen, dass sie als Wirtschaftswanderer unter den Zaren stark vom System
profitiert hatten. Sie waren entweder Bestandteil der nunmehr ausgeschalteten Elite oder
aber Abhängige derselben gewesen.
Deshalb entschlossen sich die meisten Angehörigen der auf rund 8'000 Seelen31
veranlagten Russlandschweizer-Gemeinde zur RĂĽckkehr in die Heimat. Nachdem das
Eidgenössische Politische Departement in Bern32
anfangs 1918 Sammeltransporte fĂĽr
Ausreisewillige in Aussicht gestellt und mit dem Russlandschweizer-BĂĽro (RSB) eine
amtliche Stelle zur Organisation derselben geschaffen hatte, formierten sich in Petrograd
30
BEBS, Ordner Fuss S.224, N.Fuss an seine Eltern, SPb 18.8.1792. Gemeint ist
Krestovskoj Ostrov.
31
Josef Voegeli, Die RĂĽckkehr der Russlandschweizer 1917-1945 (Liz.), ZĂĽrich 1979, S.
13-15.
32
Die Vorgänger-Institution des Eidgenössischen Departements für auswärtige
Angelegenheiten (EDA).
20
20
und Moskau "Russlandschweizer-Comités". Diese Komitees leisteten die Hauptarbeit bei
der Koordination der Heimtransporte, sie organisierten die Unterbringung der
Ausreisenden an den Sammelpunkten und unterstĂĽtzten die in Not geratenen Landsleute,
welche während der langen Wartefristen oft ihre letzten Mittel aufgebracht hatten, auch in
materieller Hinsicht.33
Nach verschiedenen Verzögerungen aufgrund diplomatischer Unstimmigkeiten konnte
der erste Repatriierungszug mit 582 Russlandschweizern am 13. Juli 1918 endlich die
Heimreise antreten. In den folgenden beiden Jahren kamen vier weitere
Sammeltransporte dieser Art zustande, welche jeweils zwischen 200 und 600 Personen
beförderten.34
Allein während der ersten Phase der "Massenflucht"35
in den Jahren 1918 bis 1922
traten zwischen 5'000 und 6'000 Russlandschweizer gruppenweise oder einzeln die
Heimreise an. In verschiedenen kleineren Schüben kehrten im Verlauf der nächsten
zwanzig Jahre weitere 2'000 zurĂĽck.
Am 15. Oktober 1918 konstituierte sich in Genf die "Schweizerische Hilfs- und
Kreditorengenossenschaft fĂĽr Russland", kurz Secrusse genannt. Ihre Hauptaufgabe
bestand darin, ein vollständiges Verzeichnis der geschädigten Russlandschweizer
anzulegen, um die Schadenersatzforderungen zu koordinieren.36
Bereits am 26. Mai desselben Jahres war in ZĂĽrich, ebenfalls als Genossenschaft, die
"Vereinigung der Russlandschweizer", kurz VRS, gegrĂĽndet worden. Mitglied werden
konnte jeder in Russland wohnhafte oder wohnhaft gewesene Schweizer. Die VRS
verfolgte einen ähnlichen Zweck wie die Secrusse, wobei hier die direkte Unterstützung
der bedĂĽrftigen Russlandschweizer an erster Stelle stand.37
Ausserdem suchten die Exponenten der VRS während der ganzen Zwischenkriegszeit -
nicht ohne Erfolg - Einfluss auf die Schweizer Politik zu nehmen, indem sie die Herstellung
33
Roman BĂĽhler, Heidi Gander-Wolf, Carsten Goehrke, Urs Rauber, Gisela Tschudin
und Josef Voegeli: Schweizer im Zarenreich. Zur Geschichte der Auswanderung nach
Russland, ZĂĽrich 1985, S. 263f.
34
Voegeli, Die RĂĽckkehr, S. 35-82.
35
Voegeli bezeichnet die ersten fĂĽnf Jahre nach der bolschewistischen Machtergreifung,
in welcher rund vier FĂĽnftel aller Russlandschweizer ihre Wahlheimat Russland
verliessen, als "Massenflucht", da der Wegzug im Vergleich zu den folgenden Jahren
derart massiv war, dass der Begriff "RĂĽckwanderung" fĂĽr die besagte Periode einen
euphemistischen Klang bekäme. Vgl. Ebd., S. 16.
36
Adolf Jenny, Leistungen und Schicksale der Russlandschweizer. Sonderabdruck aus:
Otto Bartel (Hg.), Glarner Geschichte in Daten, Bd. 3, Glarus 1936, S. 39.
37
Jakob Etterlin, Die ehemaligen Schweizerkolonien in Russland, die Ukraine, die Krim,
das Donezgebiet, der Kaukasus, die Wolga und ihr Gebiet, Bern 1945, S. 92.
21
21
diplomatischer Beziehungen zur UdSSR von der Anerkennung der Schadenersatzpflicht
durch die Sowjet-Regierung abhängig machten.38
Viele RĂĽckwanderer standen in der Schweiz vor dem materiellen Nichts und litten
zudem unter dem nicht gerade gastfreundlichen Empfang: Bei ihren Landsleuten galten
sie oft als Russen, die in einer akuten Krisenzeit als unliebsame Konkurrenten bei der
Arbeitsplatz- oder Wohnungssuche sowie beim Anspruch auf Sozialleistungen empfunden
wurden.
Die massenhafte, politisch motivierte ZwangsrĂĽckwanderung in den Jahren zwischen
der Oktoberrevolution und dem Ende des Zweiten Weltkrieges fĂĽhrte praktisch zur
vollständigen Auflösung der Schweizer Kolonie in Russland bis auf wenige hundert
Personen und somit auch zum Ende der Schweizer Russlandmigration. In sowjetischer
Zeit machten sich etwas ĂĽber 100 Personen auf, um landwirtschaftliche Musterkommunen
zu gründen. Das Unternehmen endete 1929 in einem Fiasko. Unabhängig von dieser
Gruppe zog es auch einige Schweizer Linksintellektuelle und Kommunisten in die
Sowjetunion.
Dass damit die Geschichte der Russlandschweizer noch nicht fertig erzählt ist, wurde
uns klar, als Mitt der 1990er Jahre ein gewisser Jevgenij Schmuckli an der Abteilung fĂĽr
Osteuropäische Geschichte der Uni Zürich auftauchte. Er stellte sich als Präsident des
Russlandschweizer-Vereins (Sojuz Rossijskich Shvejcarcev) in Moskau vor. Nach dem
Ende der kommunistischen Herrschaft konnte man es sich wieder erlauben, sich auf seine
schweizerische Herkunft zu besinnen. Im Verein sollen mehrere Hundert Personen
organisiert sein.
Stellenwert der Schweizer fĂĽr Russland
Bei allen Unterschieden zwischen den einzelnen Berufsgruppen oder Zeitperioden ist
fĂĽr den Stellenwert der Schweizer eine Grundtendenz vorhanden: Das Zarenreich war seit
dem 18. Jahrhundert im Begriff, sich zu modernisieren. Auf fast allen Gebieten, von der
Medizin ĂĽber die Architektur, bis zu Erziehungswesen und Technik war es auf
westeuropäisches know-how angewiesen. Dieser Nachfrage entsprach auf
schweizerischer Seite ein Angebot von Spezialisten, deren beruflichen
Entfaltungsmöglichkeiten in der Heimat eingeschränkt waren.
In dieser Verbindung entstand das aus heutiger Sicht paradox wirkende Bild vom
Zarenreich als Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Während die Masse der russischen
Bevölkerung in Armut und politischer Unmündigkeit lebte, genoss die Elite - und mit ihnen
viele Ausländer - ein Leben in Freiheit und materiellem Wohlstand.
38
Brigitte Iten, Die Schweizerisch-Sowjetischen Handelsbeziehungen in der
Zwischenkriegszeit 1918-1941 (Liz.), ZĂĽrich 1992, S. 8f.
22
22
Als Fazit kann man sagen, dass die ausländischen Fachkräfte ein wichtiger Motor bei
der wirtschaftlichen Modernisierung des Zarenreichs waren. Aber sie arrangierten sich mit
den bestehenden sozialen und politischen Verhältnissen und trugen nichts zu einer
politischen Modernisierung des Reichs bei. Die verpassten Reformen schliesslich liessen
das Regime und sein Reich in sich zusammenstürzen und rissen die ausländischen Eliten
mit in den Abgrund.
Literatur
Bühler, Roman: Bündner im Russischen Reich. 18. Jahrhundert – 1. Weltkrieg. Ein
Beitrag zur Wanderungsgeschichte Graubündens. Disentis/Mustér 1991.
Die besten Jahre unseres Lebens. Russlandschweizerinnen und Russlandschweizer in
Selbstzeugnissen, 1821-1999. Hg. von Peter Colmer. ZĂĽrich 2001.
Goehrke Carsten: Die Auswanderung aus der Schweiz nach Russland und die
Russlandschweizer : eine vergleichende Forschungsbilanz. In: Schweizerische Zeitschrift
fĂĽr Geschichte, 48 (1998), S. 291-324.
Maeder, Eva: „Dem Vergnügen nicht widerstehen, den Landsleuten zu dienen“.
Johannes von Muralt zwischen Zarenhof und Schweizer Kolonie in St. Petersburg. In:
Wege der Kommunikation in der Geschichte Osteuropas. Hg. Von Nada Boskovska et al.
Köln-Weimar-Wien 2002, S.349-374.
Mumenthaler, Rudolf: „Keiner lebt in Armuth“. Schweizer Ärzte im Zarenreich. Zürich
1991 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 4).
Mumenthaler, Rudolf: Im Paradies der Gelehrten. Schweizer Wissenschaftler im
Zarenreich (1725-1917). Zürich 1996 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 6).
Rauber, Urs: Schweizer Industrie in Russland. Ein Beitrag zur Geschichte der
industriellen Emigration, des Kapitalexportes und des Handels der Schweiz mit dem
Zarenreich (1760-1917). Zürich 1985 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 2).
Schelbert, Leo (1976): EinfĂĽhrung in die schweizerische Auswanderungsgeschichte der
Neuzeit. ZĂĽrich 1976.
Schneider, Harry: Schweizer Theologen im Zarenreich (1700-1917). Auswanderung und
russischer Alltag von Theologen und ihren Frauen. Zürich 1994 (Beiträge zur Geschichte
der Russlandschweizer; 5)
Schweizer im Zarenreich. Zur Geschichte der Auswanderung nach Russland. Hg. von
Roman Bühler, Carsten Goehrke et al. Zürich 1985 (Beiträge zur Geschichte der
Russlandschweizer; 1).
Soom, Jost: „avancement et fortune“: Schweizer und ihre Nachkommen als Offiziere,
Diplomaten und Hofbeamte im Dienst des Zarenreiches. Zürich 1996 (Beiträge zur
Geschichte der Russlandschweizer; 7).
Tschudin, Gisela: Schweizer Käser im Zarenreich. Zur Mentalität und Wirtschaft
ausgewanderter Bauernsöhne und Bauerntöchter. Zürich 1990 (Beiträge zur Geschichte
der Russlandschweizer; 3).
23
23

More Related Content

Viewers also liked

Material reciclado
Material recicladoMaterial reciclado
Material recicladoIsa Bustamante
 
EinfĂĽhrung in OfSA und LZN
EinfĂĽhrung in OfSA und LZN EinfĂĽhrung in OfSA und LZN
EinfĂĽhrung in OfSA und LZN Seminar NĂĽrtingen
 
Caperucita blanca
Caperucita blancaCaperucita blanca
Caperucita blancaivonemariel
 
Precentacion tipos de sistema
Precentacion tipos de sistemaPrecentacion tipos de sistema
Precentacion tipos de sistemajosepajaro28
 
Lobos
LobosLobos
Lobosjura-17
 
Clausewitz
ClausewitzClausewitz
Clausewitzimoiroux
 
Introducción A Las Matemáticas Superiores
Introducción A Las Matemáticas SuperioresIntroducción A Las Matemáticas Superiores
Introducción A Las Matemáticas SuperioresIngrid Amoretti Gomez
 
Gonzalo aguirre
Gonzalo aguirreGonzalo aguirre
Gonzalo aguirregeaguirrea
 
schau.gmuend Nr.20
schau.gmuend Nr.20schau.gmuend Nr.20
schau.gmuend Nr.20Andreas Krapohl
 
Explicacion formulas lidia felisa
Explicacion formulas lidia felisaExplicacion formulas lidia felisa
Explicacion formulas lidia felisaFely Caniz
 
Crowdfunding: running for the money
Crowdfunding: running for the moneyCrowdfunding: running for the money
Crowdfunding: running for the moneyChristian Henner-Fehr
 
Tipografìa gerzahim
Tipografìa gerzahimTipografìa gerzahim
Tipografìa gerzahimErmager
 
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 MicrosoftEuroCloud.Austria
 
Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?
Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?
Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?Monika E. König
 
Pisa studie
Pisa studiePisa studie
Pisa studieLu_Antony
 
Schön 2016
Schön 2016Schön 2016
Schön 2016David Greene
 
SMBwiki – Teil des Social Web?
SMBwiki – Teil des Social Web?SMBwiki – Teil des Social Web?
SMBwiki – Teil des Social Web?Thomas Tunsch
 

Viewers also liked (20)

Material reciclado
Material recicladoMaterial reciclado
Material reciclado
 
EinfĂĽhrung in OfSA und LZN
EinfĂĽhrung in OfSA und LZN EinfĂĽhrung in OfSA und LZN
EinfĂĽhrung in OfSA und LZN
 
Caperucita blanca
Caperucita blancaCaperucita blanca
Caperucita blanca
 
Precentacion tipos de sistema
Precentacion tipos de sistemaPrecentacion tipos de sistema
Precentacion tipos de sistema
 
Lobos
LobosLobos
Lobos
 
Clausewitz
ClausewitzClausewitz
Clausewitz
 
Introducción A Las Matemáticas Superiores
Introducción A Las Matemáticas SuperioresIntroducción A Las Matemáticas Superiores
Introducción A Las Matemáticas Superiores
 
Julita1
Julita1Julita1
Julita1
 
Gonzalo aguirre
Gonzalo aguirreGonzalo aguirre
Gonzalo aguirre
 
schau.gmuend Nr.20
schau.gmuend Nr.20schau.gmuend Nr.20
schau.gmuend Nr.20
 
Explicacion formulas lidia felisa
Explicacion formulas lidia felisaExplicacion formulas lidia felisa
Explicacion formulas lidia felisa
 
RASHID
RASHIDRASHID
RASHID
 
Crowdfunding: running for the money
Crowdfunding: running for the moneyCrowdfunding: running for the money
Crowdfunding: running for the money
 
Tipografìa gerzahim
Tipografìa gerzahimTipografìa gerzahim
Tipografìa gerzahim
 
SPOD
SPODSPOD
SPOD
 
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
2011 EurCcloud Austria Brunch #4 Microsoft
 
Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?
Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?
Facebook, Twitter, Blogs? Das richtige für mich und mein Geschäft?
 
Pisa studie
Pisa studiePisa studie
Pisa studie
 
Schön 2016
Schön 2016Schön 2016
Schön 2016
 
SMBwiki – Teil des Social Web?
SMBwiki – Teil des Social Web?SMBwiki – Teil des Social Web?
SMBwiki – Teil des Social Web?
 

Similar to Schweizer Auswanderung ins zaristische Russland

"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie Oberschlesien
"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie Oberschlesien"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie Oberschlesien
"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie OberschlesienOtto Seifert
 
Hitlers Favoriten
Hitlers FavoritenHitlers Favoriten
Hitlers FavoritenTanja Bernsau
 
Heimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neuHeimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neuRudolf Germann
 
Die schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaron
Die schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaronDie schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaron
Die schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaronDas-Referat
 
Tag der Provenienzforschung 2022
Tag der Provenienzforschung 2022Tag der Provenienzforschung 2022
Tag der Provenienzforschung 2022stabihh
 
Dr Hans Kruse
Dr Hans KruseDr Hans Kruse
Dr Hans Krusesiwiarchiv
 
Deutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und Handreichung
Deutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und HandreichungDeutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und Handreichung
Deutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und HandreichungGuenter K. Schlamp
 
Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...
Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...
Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...Otto Seifert
 
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book AuctionKoller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book AuctionKoller Auctions
 
Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...
Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...
Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...Toni Menninger
 
Karl Richter in Wort, Bild und Ton
Karl Richter in Wort, Bild und TonKarl Richter in Wort, Bild und Ton
Karl Richter in Wort, Bild und Tonkarlrichtermunich
 
Heimatblatt_32_web.pdf
Heimatblatt_32_web.pdfHeimatblatt_32_web.pdf
Heimatblatt_32_web.pdfRudolf Germann
 
Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"
Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"
Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"Joachim Kemper
 
Marschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer Ostpolitik
Marschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer OstpolitikMarschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer Ostpolitik
Marschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer OstpolitikOtto Seifert
 
Vergessen und verdrängt
Vergessen  und  verdrängtVergessen  und  verdrängt
Vergessen und verdrängtOtto Seifert
 

Similar to Schweizer Auswanderung ins zaristische Russland (20)

"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie Oberschlesien
"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie Oberschlesien"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie Oberschlesien
"Ausmerze“ der Juden in Breslau, Schlesien sowie Oberschlesien
 
Koyre
KoyreKoyre
Koyre
 
Hitlers Favoriten
Hitlers FavoritenHitlers Favoriten
Hitlers Favoriten
 
Heimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neuHeimatheft nr 7_neu
Heimatheft nr 7_neu
 
Die schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaron
Die schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaronDie schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaron
Die schuldfrage des friedrich mergel am mord des juden aaron
 
Tag der Provenienzforschung 2022
Tag der Provenienzforschung 2022Tag der Provenienzforschung 2022
Tag der Provenienzforschung 2022
 
Dr Hans Kruse
Dr Hans KruseDr Hans Kruse
Dr Hans Kruse
 
Deutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und Handreichung
Deutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und HandreichungDeutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und Handreichung
Deutsch-juedische Lebenswelten. Medienliste und Handreichung
 
Brownstone_BAArbeit5
Brownstone_BAArbeit5Brownstone_BAArbeit5
Brownstone_BAArbeit5
 
Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...
Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...
Die unaufhaltsame Karriere des Antisemiten und SS-ObersturmbannfĂĽhrer Dr. Fri...
 
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON Ă–STERREICH
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON Ă–STERREICHBeitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON Ă–STERREICH
Beitrag: KAISER RUDOLPH VON HABSBURG AN KAISER FRANZ JOSEF VON Ă–STERREICH
 
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book AuctionKoller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
Koller Bucher Auktion montag, 18. september 2017 Book Auction
 
Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...
Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...
Galton's Juenger - Auftrieb fuer Biologismus und wissenschaftlichen Rassismus...
 
Karl Richter in Wort, Bild und Ton
Karl Richter in Wort, Bild und TonKarl Richter in Wort, Bild und Ton
Karl Richter in Wort, Bild und Ton
 
Heimatblatt_32_web.pdf
Heimatblatt_32_web.pdfHeimatblatt_32_web.pdf
Heimatblatt_32_web.pdf
 
Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"
Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"
Ratsherren, StuhlbrĂĽder und "Bastarde"
 
Marschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer Ostpolitik
Marschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer OstpolitikMarschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer Ostpolitik
Marschall Josef Pilsudski - Held und Objekt nationalsozialistischer Ostpolitik
 
Vergessen und verdrängt
Vergessen  und  verdrängtVergessen  und  verdrängt
Vergessen und verdrängt
 
Medienbrief Jahr der Jubiläen
Medienbrief Jahr der JubiläenMedienbrief Jahr der Jubiläen
Medienbrief Jahr der Jubiläen
 
Hans Schrecker
Hans SchreckerHans Schrecker
Hans Schrecker
 

More from Rudolf Mumenthaler

Herding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in Switzerland
Herding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in SwitzerlandHerding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in Switzerland
Herding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in SwitzerlandRudolf Mumenthaler
 
Makerspaces - Workshop an der Hochschule Luzern
Makerspaces - Workshop an der Hochschule LuzernMakerspaces - Workshop an der Hochschule Luzern
Makerspaces - Workshop an der Hochschule LuzernRudolf Mumenthaler
 
Trends und Herausforderungen für öffentliche Bibliotheken
Trends und Herausforderungen für öffentliche BibliothekenTrends und Herausforderungen für öffentliche Bibliotheken
Trends und Herausforderungen für öffentliche BibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur PraxisTrends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur PraxisRudolf Mumenthaler
 
Bibliotheken: Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Bibliotheken: Digitalisierung und HochschulentwicklungBibliotheken: Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Bibliotheken: Digitalisierung und HochschulentwicklungRudolf Mumenthaler
 
Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?
Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?
Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?Rudolf Mumenthaler
 
Open E-Books in Bibliotheken
Open E-Books in BibliothekenOpen E-Books in Bibliotheken
Open E-Books in BibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Trends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr BibliothekenTrends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr BibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Herausforderungen fĂĽr BibliothekenHerausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Herausforderungen fĂĽr BibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?
Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?
Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?Rudolf Mumenthaler
 
Innovationsmonitor fĂĽr Hochschulbibliotheken
Innovationsmonitor fĂĽr HochschulbibliothekenInnovationsmonitor fĂĽr Hochschulbibliotheken
Innovationsmonitor fĂĽr HochschulbibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Ein Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW Chur
Ein Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW ChurEin Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW Chur
Ein Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW ChurRudolf Mumenthaler
 
Innovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen Bibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen BibliothekenInnovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen Bibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen BibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...
Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...
Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...Rudolf Mumenthaler
 
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche Bibliotheken
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche BibliothekenZukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche Bibliotheken
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche BibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Der Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter Trendreport
Der Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter TrendreportDer Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter Trendreport
Der Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter TrendreportRudolf Mumenthaler
 
Zukunft von Bibliotheken 2016
Zukunft von Bibliotheken 2016Zukunft von Bibliotheken 2016
Zukunft von Bibliotheken 2016Rudolf Mumenthaler
 
Trends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr BibliothekenTrends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr BibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Innovationsmanagement in Schweizer Hochschulbibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer HochschulbibliothekenInnovationsmanagement in Schweizer Hochschulbibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer HochschulbibliothekenRudolf Mumenthaler
 
Horizon Report 2015 Library Edition
Horizon Report 2015 Library EditionHorizon Report 2015 Library Edition
Horizon Report 2015 Library EditionRudolf Mumenthaler
 

More from Rudolf Mumenthaler (20)

Herding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in Switzerland
Herding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in SwitzerlandHerding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in Switzerland
Herding Cats - Cooperative Print Archiving (CPA) in Switzerland
 
Makerspaces - Workshop an der Hochschule Luzern
Makerspaces - Workshop an der Hochschule LuzernMakerspaces - Workshop an der Hochschule Luzern
Makerspaces - Workshop an der Hochschule Luzern
 
Trends und Herausforderungen für öffentliche Bibliotheken
Trends und Herausforderungen für öffentliche BibliothekenTrends und Herausforderungen für öffentliche Bibliotheken
Trends und Herausforderungen für öffentliche Bibliotheken
 
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur PraxisTrends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis
Trends und Herausforderungen für Bibliotheken – von der Theorie zur Praxis
 
Bibliotheken: Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Bibliotheken: Digitalisierung und HochschulentwicklungBibliotheken: Digitalisierung und Hochschulentwicklung
Bibliotheken: Digitalisierung und Hochschulentwicklung
 
Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?
Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?
Partizipation in Bibliotheken als gesellschaftliche Aufgabe?
 
Open E-Books in Bibliotheken
Open E-Books in BibliothekenOpen E-Books in Bibliotheken
Open E-Books in Bibliotheken
 
Trends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr BibliothekenTrends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
 
Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Herausforderungen fĂĽr BibliothekenHerausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
 
Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?
Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?
Do Medical Librarians Need a Specialist Degree Programme?
 
Innovationsmonitor fĂĽr Hochschulbibliotheken
Innovationsmonitor fĂĽr HochschulbibliothekenInnovationsmonitor fĂĽr Hochschulbibliotheken
Innovationsmonitor fĂĽr Hochschulbibliotheken
 
Ein Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW Chur
Ein Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW ChurEin Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW Chur
Ein Makerspace in der Ausbildung: das LibraryLab an der HTW Chur
 
Innovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen Bibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen BibliothekenInnovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen Bibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer Wissenschaftlichen Bibliotheken
 
Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...
Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...
Karsten Schuldt und Rudolf Mumenthaler: Volksschulbibliotheken im Kanton St. ...
 
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche Bibliotheken
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche BibliothekenZukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche Bibliotheken
Zukunft von Bibliotheken - Herausforderungen fĂĽr Ă–ffentliche Bibliotheken
 
Der Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter Trendreport
Der Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter TrendreportDer Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter Trendreport
Der Horizon Report Library Edition - ein kollaborativ entwickelter Trendreport
 
Zukunft von Bibliotheken 2016
Zukunft von Bibliotheken 2016Zukunft von Bibliotheken 2016
Zukunft von Bibliotheken 2016
 
Trends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr BibliothekenTrends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
Trends und Herausforderungen fĂĽr Bibliotheken
 
Innovationsmanagement in Schweizer Hochschulbibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer HochschulbibliothekenInnovationsmanagement in Schweizer Hochschulbibliotheken
Innovationsmanagement in Schweizer Hochschulbibliotheken
 
Horizon Report 2015 Library Edition
Horizon Report 2015 Library EditionHorizon Report 2015 Library Edition
Horizon Report 2015 Library Edition
 

Schweizer Auswanderung ins zaristische Russland

  • 1. 1 1 Schweizer Auswanderung nach Russland von Rudolf Mumenthaler Ăśberblick ĂĽber Forschung und Thema Der junge Basler Mathematiker Niklaus Fuss staunte nicht schlecht, als er 1773 ĂĽber seine ersten Tage in Petersburg nach Hause berichtete: «bey H.Grim[m] [einem Basler Kaufmann] treffe ich immer Lands LeĂĽte an, ich kenne schon sehr viele, es mĂĽssen dem Ansehen nach eine Menge Schweitzer hier seyn. Wenn ich mir nicht ausserordentliche MĂĽhe gebe, so verspreche ich mir keine grossen Progressen in der Russischen Sprache, es wird gar zu sehr Deutsch u. Französisch gesprochen.»1 Diese Aussage mag vorneweg als Antwort auf die Frage gelten, die sich wohl auch einige von Ihnen gestellt haben mögen: Ja hat es denn ĂĽberhaupt Schweizer in Russland gegeben? Geprägt durch den Kalten Krieg kann man es sich heute kaum mehr vorstellen, dass im Russländischen Reich einst eine stattliche Schweizer Kolonie lebte. Nicht in erster Linie die Grösse dieser Gruppe rechtfertigt es, dass ich hier und heute im Rahmen dieser Vorlesung ĂĽber die Geschichte der Schweizer im Zarenreich referiere. Isoliert betrachtet, mögen die vielleicht 50'000 Schweizer eine Fussnote der Geschichte sein. Wir können die Schweizer aber als eine repräsentative Gruppe fĂĽr die Ausländer in Russland betrachten. Und die prägten die russische Geschichte in manchen Bereichen nachhaltig. Dominant waren dabei vor allem die deutschen Auswanderer und ihre Nachkommen. Doch gegenĂĽber dieser kaum fassbaren Masse hat die noch einigermassen ĂĽberschaubare Schweizergruppe den grossen Vorteil, dass sie sich als historisches Forschungsobjekt fassen lässt. FĂĽr die Schweiz verkörpert die Auswanderung nach Russland den Typus der kontinentalen Migration. Und das Zarenreich spielte keineswegs eine marginale Rolle: es war sechst oder siebent wichtigstes Zielland der Schweizer Auswanderung im 18. und 19. Jahrhundert! Forschungsstand Die Tatsache, dass ich hier und heute ĂĽber das Thema der Schweizer Auswanderung ins zaristische Russland berichten kann, ist das Ergebnis eines erfolgreichen 1 Bernoulli-Edition, Basel (BEBS): Ordner Fuss S.29ff., Brief von N.Fuss an seinen Vater u. Mutter, SPb 25.6.1773.
  • 2. 2 2 Forschungsprojekts an der Universität ZĂĽrich unter Prof. Carsten Goehrke. Zusammen mit interessierten fortgeschrittenen Studenten fĂĽhrte er 1979 bis 1982 ein Nationalfondsprojekt durch. In dieser Zeit sammelten 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Quellenmaterial fĂĽr die sog. Pilotstudie und parallel fĂĽr ihre Dissertationen. 1985 erschien die Studie "Schweizer im Zarenreich" im ZĂĽrcher Verlag Hans Rohr. In den folgenden Jahren konnten drei der MitarbeiterInnen der ersten Stunde ihre Dissertationen publizieren: Urs Rauber ĂĽber die Schweizer Industrie im Zarenreich, Gisela Balmer-Tschudin ĂĽber die Schweizer Käser und Roman BĂĽhler ĂĽber die BĂĽndner Auswanderung nach Russland. Eine Arbeit ĂĽber die RĂĽckkehr der Russlandschweizer blieb als Lizentiatsarbeit ungedruckt. In der Zwischenzeit war es Carsten Goehrke gelungen, weitere Lizentiandinnen und Lizentianden fĂĽr ein Thema im Bereich der Auswanderung zu gewinnen, zu denen auch ich gehörte. Die zweite Generation kĂĽmmerte sich nun um die Erzieherinnen, die Theologen, die Ă„rzte und Gelehrten sowie um die Architekten und KĂĽnstler. Schliesslich beschäftigte sich im Rahmen eines Seminars eine dritte Generation mit diesem Themenkreis. Aus dieser Lehrveranstaltung entstanden weitere Lizentiatsarbeiten ĂĽber die Appenzeller Auswanderung und ĂĽber die RĂĽckwanderergeneration. Dank der geschickten Motivation von Studierenden und der Koordination einzelner Arbeiten gelang es Carsten Goehrke, mit minimalem finanziellem Aufwand ein Grossunternehmen erfolgreich durchzufĂĽhren. Die Ergebnisse wurden noch ergänzt durch unabhängig von diesem Projekt entstandene Arbeiten, z.B. ĂĽber die Auswanderung aus Genf oder Neuchâtel. Fragestellungen FĂĽr alle diese Forschungsarbeiten wurde eine relativ verbindliche Fragestellung formuliert. UrsprĂĽnglich ging man von einem noch viel weiter gesteckten Feld aus. Die Auswanderung nach Russland sollte nämlich im Kontext der gesamten Schweizer Auswanderung der Neuzeit untersucht werden. Leider bewilligte der Nationalfonds nur ein auf Russland und Lateinamerika reduziertes Projekt. Zudem konnten fĂĽr die Bearbeitung der Geschichte der Auswanderung nach SĂĽdamerika nur einzelne Mitarbeiter gewonnen werden. Dieser Teil blieb also StĂĽckwerk. Immerhin erlaubt heute die Dissertation von Heiner Ritzmann ĂĽber die Ursachen der schweizerischen Ăśberseeauswanderung einen Vergleich, den Carsten Goehrke in seiner vergleichenden Forschungsbilanz in der Schweizerischen Zeitschrift fĂĽr Geschichte gezogen hat. Im Zentrum der Fragestellung des gesamten Forschungsprojekts steht ein sozialhistorischer Ansatz, der sich neben den Ursachen der Auswanderung besonders fĂĽr das Alltagsleben der Schweizer im Zarenreich interessiert. Von Anfang an war die Schaffung einer Datenbank der Auswanderer geplant. Schliesslich konnten insgesamt 3'984 berufstätige Russlandschweizer mit den wichtigsten Lebensdaten erfasst werden. Noch auf dem Grossrechner wurden diese statistisch
  • 3. 3 3 ausgewertet. Später wurde sie auf eine PC-Version migriert und von Markus Lengen im Rahmen seiner Lizentiatsarbeit um weitere 5732 Personen ergänzt. Untersucht wurden nicht nur die Auswanderer im engeren Sinn, die selbst die Schweizer Heimat verlassen hatten, sondern auch deren Nachkommen, die im Zarenreich geborenen Russlandschweizer. In der Datenbank der Russlandschweizer machen die Auswanderer etwas mehr als die Hälfte aus. Quellen Es stellt sich die Frage, wie man an die Daten der Auswanderer kam. Sehr viel Material kam durch einen Aufruf an die Russlandschweizer in der Tagespresse zusammen. NatĂĽrlich wurde auch die Sekundärliteratur ausgewertet, ebenso Lexika. Einzelne kantonale Archive mit ihren Passregistern wurden durchforstet, allen voran das BĂĽndner Staatsarchiv. Eine wichtige Quelle bildete das von Erik Amburger in einem grossen Lebenswerk zusammengestellte Amburger-Archiv in MĂĽnchen. Er befasste sich zwar mit der deutschen Auswanderung nach Russland, behielt dabei aber auch die Schweizer im Auge. Ein Mitarbeiter sammelte in einem längeren Aufenthalt in der damaligen Sowjetunion Quellenmaterial in den zugänglichen Archiven von Leningrad und Moskau. Die Doktoranden werteten zudem je nach behandeltem Thema weitere Archivquellen aus: Firmenarchive, Familiennachlässe etc. Es gelang gerade noch, einzelne Vertreter der RĂĽckwanderergeneration in Tonbandinterviews ĂĽber das Leben im zaristischen Russland zu befragen. Die Zeit dazu drängte, da die noch lebenden Augenzeugen ihr 80. Lebensjahr meist schon erreicht hatten. Ausgewählte Tonbandinterviews wurden transkribiert und in einem Quellenband veröffentlicht. Ăśbrigens werden die Zeugnisse der Auswanderung, auch die zur VerfĂĽgung gestellten Dokumente, Fotos und Erinnerungen im Russlandschweizer-Archiv aufbewahrt, das dem Schweizerischen Sozialarchiv ĂĽbergeben worden ist. Den wichtigsten Bestand hatte die Vereinigung der Russlandschweizer zusammengestellt, deren Archiv und RĂĽckwandererkartei dem Projekt zur VerfĂĽgung gestellt wurde. Die in den 1920er Jahren gesammelten Daten bildeten nun die Basis fĂĽr die historische Forschung. Doch dies war gar nicht unproblematisch in den Zeiten des Kalten Krieges. Eine einflussreiche Gruppe von Russlandschweizern wehrte sich vehement gegen diese Einmischung in ihre Geschichte. Man befĂĽrchtete Schwierigkeiten fĂĽr noch in der UdSSR lebenden Verwandte oder gar die Bespitzelung durch den KGB. Jedenfalls beehrte sogar die Bundespolizei das ehrwĂĽrdige Universitätsinstitut mit einem Besuch, um sich zu vergewissern, dass hier keine nachrichtendienstliche Tätigkeit fĂĽr den sowjetischen Geheimdienst betrieben wurde.
  • 4. 4 4 Heute mögen Sie ĂĽber solche Anekdoten lachen. Aber bis vor 10 Jahren bewegte sich die Osteuropaforschung auf einem politischen Minenfeld. Nur schon wer zu Forschungszwecken in die UdSSR reiste, machte sich verdächtig. Das auf die geschilderte Weise zusammengetragene Quellenmaterial wies gewisse Verzerrungen auf. Einzelne Bereiche sind in der Untersuchung stark ĂĽberrepräsentiert, andere krass untervertreten. Zur ersten Gruppe gehören die BĂĽndner Auswanderer, hauptsächlich Konditoren von Beruf. Ein Doktorand arbeitete hier besonders grĂĽndlich und besuchte nebst dem Staatsarchiv auch noch die Gemeindearchive. Er geht davon aus, ĂĽber 90% der tatsächlichen Auswanderer erfasst zu haben. Zur zweiten Gruppe der Unterrepräsentierten zählen die Unterschichten. Das hat mehrere Ursachen. Einerseits hinterlassen einfache Leute weniger auffällige historische Spuren als ihre berĂĽhmten Zeitgenossen wie Politiker, Professoren, Offiziere, Unternehmer oder auch Pfarrer. Dokumente, die von ihrem Alltag zeugen, werden viel eher weggeworfen, als wenn es sich um eine prominente Persönlichkeit gehandelt hätte. Darunter hatte die Bearbeiterin der Erzieherinnen besonders zu leiden. Zwar eruierte sie sehr viele Namen, z.B. aus Passregistern, aber sie fand kaum weiterfĂĽhrende Angaben zu den einzelnen Frauenschicksalen. Bei der Ausrichtung der ganzen Fragestellung auf Berufstätige wurden vor allem die im Haushalt arbeitenden Ehefrauen nicht berĂĽcksichtigt. Ich werde später auf allfällige Korrekturen an den Ergebnissen der Pilotstudie zurĂĽckkommen. Verlauf der Auswanderung, soziale Herkunft Beim zeitlichen Verlauf der Auswanderung interessierte besonders ein möglicher statistischer Zusammenhang mit dem Konjunkturverlauf in der Schweiz. Tatsächlich konnte eine gewisse Korrelation festgestellt werden. Die Höhepunkte der Auswandererkurve fallen zeitlich zusammen mit den Krisen in der Schweiz der 1820er und der 1870er Jahre. Darin unterscheidet sich die Auswanderung nach Russland nicht von derjenigen nach anderen Ländern. Das weist darauf hin, dass die Push-Faktoren auch bei der Emigration nach Russland ein grosses Gewicht hatten. Damit ist ein besonderer Aspekt der Migrationsgeschichte angesprochen: Sie befasst sich immer auch mit den HintergrĂĽnden im Heimatland, nicht nur mit dem Zielland der Auswanderung. Ich denke, das macht einen besonderen Reiz aus.
  • 5. 5 5 Von zentraler Bedeutung war die Bestimmung der sozialen Zusammensetzung der Auswanderer. Im Vordergrund stand dabei im gesamten Forschungsprojekt die Berufsgruppe, auf die sich auch die meisten Dissertationen beziehen. Abb. 1: Wichtigste Berufsgruppen unter den Russlandschweizern (Quelle: Datenbank der Russlandschweizer) Die berufliche Zusammensetzung der Auswanderer war ĂĽber die untersuchten 200 Jahre keineswegs konstant. Es kann zwischen frĂĽhen und späten Berufen unterschieden werden. Typische frĂĽhe Berufe waren Ă„rzte, Offiziere, Akademiegelehrte, Architekten und Konditoren. Zu den Berufsgruppen, die erst später ins Zarenreich kamen, gehörten Käser, Ingenieure, kaufmännische Angestellte, Unternehmer. Daneben sind aber auch einige Dauerbrenner zu verzeichnen, die einen konstant hohen Anteil aufwiesen: vor allem Erzieherinnen und Lehrer. Ich habe vorher angedeutet, dass es bei dieser Zusammensetzung eine gewisse Verzerrung gibt. Wenn man die in der Pilotstudie erfassten Daten mit dem Profil der RĂĽckwanderer des 20.Jahrhunderts vergleicht, fällt auf, dass die kaufmännischen und erzieherischen Berufe die Käser und Konditoren gegenĂĽber der Pilotstudie massiv in den Hintergrund gedrängt haben. Das hat einerseits damit zu tun, dass sich gegen Ende des 19.Jahrhunderts die Zusammensetzung der Russlandschweizer deutlich verändert hat. Jetzt dominierten die kaufmännischen Berufe und die Facharbeiter, bzw. Ingenieure. Bei 0 100 200 300 400 500 600 700 Landwirt Konditor Kaufmann Erzieher Architekt Ingenieur Arbeiter Gelehrter KĂĽnstler Offizier Pfarrer Arzt Handwerker ĂĽbrige
  • 6. 6 6 den Erzieherinnen kann man sagen, dass sie in der Pilotstudie eindeutig unterrepräsentiert sind. Vermutlich stellten sie sogar absolut die grösste Berufsgruppe. Während die Pilotstudie von 342 Erzieherinnen ausging, konnte Alain Maeder in Neuchâtel allein 1440 Auswanderer mit Erzieherberufen feststellen, 90% davon Frauen. Man kann sich vorstellen, dass der Gesamtanteil weit ĂĽber 2000 Personen umfasste. Abb. 2: Vergleich der Anteile der wichtigen Berufsgruppen Pilotstudie-VRS-Kartei (Quelle: Datenbank der Russlandschweizer, VRS-Kartei) Zu den Ursachen der Auswanderung Leo Schelbert hat in seiner Schweizer Auswanderungsgeschichte ein Modell entwickelt, das ĂĽber die herkömmliche Frage nach den Push- und Pull-Faktoren hinausgeht. Er betrachtet die GrĂĽnde unter drei Aspekten.2 Zunächst erfährt der potentielle Auswanderer vom möglichen Zielland und versucht sich zu informieren, möglicherweise ĂĽber bestehende Kanäle in das Land. Dies nennt Schelbert Vorbedingungen. Unter den Auswanderungsursachen versteht Schelbert die Verhältnisse im Heimat- und Gastland, also praktisch die klassischen pull- und push- Faktoren. Schliesslich unterscheidet er noch die Motive auf der individuellen Ebene. Ich meinerseits habe sein Modell in meiner Dissertation (ĂĽber Schweizer Gelehrte im Zarenreich) weiterentwickelt. Ich hatte bei meiner Elitegruppe die Möglichkeit, in 2 Schelbert (1976). 0 5 10 15 20 25 30 Gesamt VRS Landwirt Konditor Kaufmann Erzieher Architekt Ingenieur
  • 7. 7 7 Briefwechseln das Hin und Her bei der Entscheidung zu verfolgen. NatĂĽrlich verfĂĽgte ein einfacher bäuerlicher Auswanderer nicht ĂĽber dieselben Informationen ĂĽber das mögliche Zielland wie z.B. ein gebildeter Wissenschaftler. In beiden Fällen waren aber bestehende Kontakte zu bereits ins Zielland gereisten Bekannten oder Verwandten wichtige Informationskanäle. Bei den Zuckerbäckern und Käsern spielten diese Familienbande eine ausgeprägte Rolle. Zwei der wichtigsten Heimatgemeinden von Russlandschweizern waren Davos und Diemtigen, ersteres fĂĽr Konditoren, zweites fĂĽr Berner Käser. Das spricht fĂĽr diese dorfspezifischen Kanäle nach Russland - oder andere Länder. Ausgehend von der von mir untersuchten sehr gut dokumentierten Elitegruppe war es mir möglich, auch der Frage nachzugehen, warum jemand nicht ausgewandert ist. Bei Gelehrten werden z.B. abgelehnte Berufungen auch in den Lebensläufen erwähnt, und in den Hochschularchiven findet sich mancher Beleg ĂĽber letztlich gescheiterte Verhandlungen. Ich gehe aber davon aus, dass jeder Auswanderer und jede Auswanderin in diesem Spannungsfeld gestanden hat. Wenige Auswanderer haben sich den Entscheid leicht gemacht, auch nicht die ins Zarenreich berufenen Gelehrten. Das Modell versteht sich dynamisch, da dieselben Kräfte nach ein paar Jahren unter veränderten Bedingungen fĂĽr die RĂĽckwanderung sorgen können. Ich kann ein Beispiel nennen: Der berĂĽhmte Mathematiker Leonhard Euler hatte in seiner Heimat keine ernsthaften Aussichten auf einen Lehrstuhl. An der bis ins frĂĽhe 19. Jahrhundert einzigen Universität der Schweiz, in Basel, sass der weltbekannte Johann Bernoulli fest im Sattel. Euler bewarb sich noch in verwandten Fachgebieten, wurde aber nicht berĂĽcksichtigt. Da folgte er einer Empfehlung der GebrĂĽder Daniel und Niklaus Bernoulli, die zu den ersten Professoren an der 1725 eröffneten Akademie der Wissenschaften in St. Petersburg gehörten. Euler wirkte sehr erfolgreich an der Akademie, stieg vom Adjunkt zum ordentlichen Professor auf und erlangte internationalen Ruf. Gleichzeitig verschlechterten sich in den 1730er Jahren die Bedingungen fĂĽr Ausländer und fĂĽr die Wissenschaften in Russland. Innenpolitische Wirren sorgten fĂĽr Verunsicherung. In dieser Situation nahm Euler einen Ruf nach Berlin an, um sich dort beim Aufbau der Akademie zu beteiligen. Höheres Sozialprestige, Sicherheit und bessere Perspektiven gaben den Ausschlag fĂĽr den Entscheid, mit der ganzen Familie nach Berlin zu fahren. Das Pendel schlug zugunsten einer RĂĽckwanderung aus, wenn auch nicht in die eigentliche Heimat. Noch einmal veränderte sich das Kräfteverhältnis. Euler fĂĽhlte sich von Friedrich dem Grossen zuwenig geschätzt, da dieser Franzosen bevorzugte. Zudem bot sich seinen drei Söhnen keine sichere Laufbahn. Euler verhandelte wieder mit der Akademie und der Zarin Katharina II. Nicht zuletzt, weil seinen Söhnen eine Karriere im Staatsdienst zugesichert wurde, verliess er mit seinem ganzen Haushalt Berlin und begab sich 1766 zum zweiten Mal nach St. Petersburg. Bei den damaligen Verkehrsverhältnissen können wir ĂĽber diese Mobilität nur staunen.
  • 8. 8 8 Auswanderung nein Auswanderung ja keep-Faktoren push-Faktoren Familie fehlende Stellung sichere Stellung persönliche Probleme Verwurzelung mangelnde Perspektive Gesundheit fehlendes Sozialprestige Schweiz Russland Sprachprobleme Karriere Unsicherheit Aufstiegsmöglichkeit Reisestrapazen Abenteuer Klima Neugier Risiko Sozialprestige retain-Faktoren pull-Faktoren Abb. 3: Auswanderungsmotive im Modell Die Ursachen der Auswanderung veränderten sich natĂĽrlich im Laufe der Zeit und waren von Berufsgruppe zu Berufsgruppe, zum Teil von Individuum zu Individuum verschieden. Im Falle der Auswanderung nach Russland war dies besonders ausgeprägt, da wir es mit einer Einzel- oder Gruppenauswanderung und nicht mit einer Massenmigration zu tun haben. Bäuerliche Kolonisten, die z.B. als Folge einer Hungersnot in ihrer Heimat im Zarenreich eine neue Zukunft suchten, spielten eine vergleichsweise unbedeutende Rolle. Sicher gehörten auch Schweizer zu den hauptsächlich deutschen Kolonisten, die unter Katharina II. in den 1770er Jahren an der Wolga angesiedelt wurden. Aber anders als die Geschichtsschreibung noch vor einiger Zeit angesichts der Siedlungen mit Schweizer Kantonsnamen glaubten, machten die Schweizer nur etwa 0.2 bis 0.3 Prozent der Siedler aus. 1803 verliess eine grosse Gruppe ZĂĽrcher die von politischen Wirren und wirtschaftlicher Rezession heimgesuchte Heimat und liess sich auf der Krim nieder, wo sie u.a. die Kolonie ZĂĽrichthal grĂĽndete. Noch einmal in der Depression von 1816/17 sahen massenhaft Schweizer ihre letzte Hoffnung in der Auswanderung in den SĂĽden des Zarenreichs. Verstärkt wurde der Trend noch durch religiöse Motive, die von der Prophetin Baronin Juliane von KrĂĽdener angeheizt wurden. Die "Gläubigen der letzten Tage" zogen ins Land der Hoffnung, nach Kaukasien. Bei all diesen Massenbewegungen ist es unmöglich auch nur annähernd die Zahl der Beteiligten zu eruieren. Als letzter Ausläufer der Gruppenwanderung gilt die GrĂĽndung der Winzerkolonie Schaba an der Dnjestr-
  • 9. 9 9 MĂĽndung (heute Moldawien). Ă„hnlich wie bei den Käsern kann man bei den Weinbauern von landwirtschaftlichen Spezialisten sprechen, die sich von der Auswanderung bessere Berufschancen ausrechneten. Alles in allem bilden diese Beispiele von Gruppenauswanderung eindeutig die Aus- nahme. Die Auswanderung nach Russland ist eine Einzel- und eine Spezialistenwande- rung, wobei – wie schon erwähnt – die Erzieherinnen und Gouvernanten oder die Facharbeiter zwar Spezialisten darstellten, aber keine Angehörige der Elite waren. Insofern sind die von mir behandelten Gelehrten eine recht aussagekräftige Gruppe. Typisch fĂĽr all die Spezialisten - seien es nun industrielle Facharbeiter, Ingenieure, Architekten, Ă„rzte, Lehrer, Kaufleute, Unternehmer oder Offiziere - ist, dass sich das Schweizer Angebot und die russische Nachfrage auf ideale Weise entsprachen. Peter der Grosse grĂĽndete eine Akademie, noch bevor es höhere Schulen und eigene Gelehrte gab in Russland. Folglich mussten ausländische Wissenschaftler berufen werden. Gleichzeitig konnte die Schweiz ihren Universitätsabgängern keine wissenschaftliche Laufbahn bieten. Wir werden sehen, dass dies vergleichbar auch in anderen Berufsgruppen der Fall war. Kurzer Ăśberblick ĂĽber die wichtigsten Berufsgruppen Beginnen möchte ich mit jener Gruppe, die bisher noch nicht wissenschaftlich untersucht worden ist, gerade fĂĽr Petersburg aber eine wichtige Rolle gespielt hat: mit den Architekten, hauptsächlich aus dem Tessin. Sie verkörpern den Typus des temporären Auswanderers aus einer armen Region, deren Söhne traditioneller Weise ihr Auskommen im Ausland suchen mussten. Bekanntester Vertreter dieser mehrere Hundert Auswanderer umfassenden Gruppe war Domenico Trezzini (ca.1670–1734), der Baumeister von St.Petersburg. Er war 1703 bei Arbeiten in Kopenhagen vom russischen Gesandten angeworben worden, um die Bauleitung ĂĽber die neue Stadt an der MĂĽndung der Neva zu ĂĽbernehmen. Ihm ist vor allem der Plan fĂĽr die Anlage der Stadt zu verdanken. Entsprechend den Absichten des Zaren entstand eine westeuropäisch geprägte Stadt. Unter Trezzinis Bauten stechen die Peter-und-Pauls-Festung mit der Kathedrale als Wahrzeichen, das Alexander-Newski-Kloster, die Admiralität sowie die zwölf Kollegien (heute Universität) hervor. Daneben konzipierte Trezzini auch Normhäuser.3 Die Arbeit am Alexander-Newski-Kloster fĂĽhrte nach seinem Tod sein Verwandter Pietro Antonio 3 Caduff, Claudia: Tessiner Baumeister in Russland im 18. und 19. Jahrhundert: Die Trezzini und Gilardi. In: Schweiz-Russland. Beziehungen und Begegnungen. Hg. von W.G. Zimmermann. ZĂĽrich 1989, S.20–28.
  • 10. 10 10 (1692) weiter.4 Dieser avancierte zu einem bedeutenden Kirchenbauer, doch stand er stets im Schatten des italienischen Oberarchitekten, Bartolomeo Rastrelli. Domenico Gilardi (1788-1845) prägte mit seinen Monumentalbauten - wie etwa der Universität oder der Kaiserlichen Technischen Schule und zahlreichen Adelsresidenzen - das Bild des nach dem Brand von 1812 wieder aufgebauten Moskau. Die Architekten entsprachen genau dem Anforderungsprofil, das Russland an die Immigranten stellte: Sie waren Spezialisten in der Steinbauweise, ĂĽber die das Zarenreich selbst nicht verfĂĽgte. Sie prägten mit ihrer Baukultur des Spätbarock und Klassizismus das Aussehen der neuen Hauptstadt. Auch wenn später noch Architekten den Weg ins Zarenreich fanden, gehörten sie eindeutig zu den frĂĽhen Auswanderergruppen. Eine Lizentiatsarbeit ĂĽber die Architekten und KĂĽnstler ist nicht zustande gekommen. DafĂĽr liegen Monographien ĂĽber einzelne berĂĽhmte Architekten vor. Vor einigen Jahren waren gleich mehrere Ausstellungen im Tessin der Auswanderung von Tessiner Architekten nach Russland gewidmet. Ich komme nun zu meiner Berufsgruppe, die zwar nicht das Aussehen, jedoch den Ruf Petersburgs begrĂĽndet hat: die Wissenschaftler. Im 18. Jahrhundert wirkten fast alle Schweizer Gelehrten, die im Zarenreich tätig waren, an der Akademie der Wissenschaften. Mit dieser Institution wollte Peter der Grosse den Grundstein fĂĽr eine eigene russische Wissenschaft legen. Als sie 1725 kurz nach dem Tode ihres Stifters eröffnet wurde, gehörten mehrere Schweizer zu den allesamt aus dem Ausland verpflichteten Professoren. Jakob Hermann, Daniel Bernoulli und der zwei Jahre später nachgereiste Leonhard Euler waren die Aushängeschilder der jungen Akademie. Die Schweizer stellten im 18. Jahrhundert 8% der Akademiemitglieder. Ihr Einfluss ĂĽberstieg diesen quantitativen Anteil jedoch bei weitem, besonders nach der RĂĽckkehr Leonhard Eulers im Jahre 1766. Der damals berĂĽhmteste Mathematiker brachte seinen Sohn Johann Albrecht als Physikprofessor mit. 1769 ĂĽbernahm dieser das Amt des Sekretärs der Akademie. Damit war er fĂĽr den Austausch mit westeuropäischen gelehrten Gesellschaften, das Protokoll der Sitzungen und den Druck der Publikationen verantwortlich. In der Person des jungen Basler Mathematikers Niklaus Fuss (1755–1825) holte sich der inzwischen erblindete Leonhard Euler einen fähigen Mitarbeiter nach Petersburg. Mit UnterstĂĽtzung seines Lehrers stieg er vom Gehilfen zum faktischen Leiter der Akademie und massgeblichen Gestalter der Schulreformen unter Zar Alexander II. auf.5 Von Johann Albrecht Euler, dessen Tochter er geheiratet hatte, ĂĽbernahm er auch 4 Da sein Vater ebenfalls Domenico Trezzini hiess und da der berĂĽhmte Architekt einen Sohn hatte, der ebenfalls Pietro (1710–1734) hiess, werden die beiden oft verwechselt z.B. von Caduff, S.24. Vgl. Le maestranze artistiche, S.67. 5 Mehr zu Fuss und den anderen Schweizer Sekretären der Akademie findet sich in: Mumenthaler, Rudolf: Schweizer als Sekretäre der Akademie der Wissenschaften. In:
  • 11. 11 11 das Amt des Sekretärs. Mit seinem Sohn Paul Fuss folgte 1826 ein weiterer Schweizer auf diesem einflussreichen Posten. 1868 kam ein letzter Schweizer an die Akademie der Wissenschaften: Heinrich Wild. Der Physiker und Meteorologe ĂĽbernahm die Leitung des physikalischen Zentralobservatoriums in Petersburg. In dieser Funktion gelang es ihm, das ganze Zarenreich mit einem Netz meteorologischer Stationen zu ĂĽberziehen. Zudem wurde nach seinen Plänen das magnetische Observatorium in Pavlovsk gebaut. Neben der Akademie bot die Hauptstadt seit 1839 einen weiteren wichtigen Anziehungspunkt: das astronomische Observatorium von Pulkovo, das zu den besten der Welt gehörte. Hier wirkten mehrere Schweizer, u.a. Niklaus Fuss' Sohn Georg Fuss und dessen Sohn Viktor. Dieser sorgte dafĂĽr, dass die Nachkommen Leonhard Eulers bis ins 20. Jahrhundert hinein im Nordwesten des Zarenreichs wissenschaftlich tätig blieben. FĂĽr Gelehrte boten auch die Ostseeprovinzen im 19. Jh. ein fruchtbares Betäti- gungsfeld. An der Universität Dorpat lehrten zwar nur wenige Schweizer. Aber dafĂĽr prägten ZĂĽrcher Ingenieure die Anfangszeit des - wie Dorpat deutschsprachigen - Polytechnikums Riga, das 1862 gegrĂĽndet worden war. Es gelang, die renommierte ZĂĽrcher Ingenieurschule in der Person mehrerer Assistenten an die DĂĽna zu verpflanzen. Die Schweizer Bessard, Ritter und Beck wurden von weiteren Absolventen des ZĂĽrcher Polytechnikums begleitet. Mit der Russifizierung fand ihre Ă„ra 1896 ein Ende.6 Bei der GrĂĽndung mehrerer Universitäten und Hochschulen zu Beginn des 19. Jahrhunderts war man wieder auf den Zuzug ausländischer Professoren angewiesen. Diesmal verhallte der Ruf bei den Schweizern ungehört. Im Gegensatz zu ihren deutschen Kollegen liess sich kein Schweizer verpflichten. Moskau oder gar Kazan' und Char'kov, nicht einmal die Universitäten Dorpat oder St. Petersburg waren genĂĽgend attraktiv. Erst im Laufe des 19. Jahrhunderts wagten Schweizer Gelehrten den weiten Weg an innerrussische Hochschulen. Als ihr wichtigster Repräsentant kann ich den Präventivmediziner - damals sagte man Hygieniker - Friedrich Erismann nennen, der als Praktiker seiner russischen Ehefrau in ihre Heimat folgte und sich sehr stark sozial engagierte. Als Vater der russischen Hygiene wurde er verehrt. Schliesslich wurde ihm sein Einsatz fĂĽr demonstrierende Studenten zum Verhängnis: 1896 wurde ihm die Wiedereinreise nach einem Ferienaufenthalt in der Schweiz verweigert. Erismann liess sich in ZĂĽrich nieder und schlug eine politische Laufbahn ein. Nach dem sozialdemokratischen Stadtrat ist eine Arbeitersiedlung in ZĂĽrich benannt, der Erismann-Hof. Mit Erismann sind wir bei den Ă„rzten angelangt, einer Berufsgruppe, fĂĽr die ebenfalls bereits und vor allem im 18. Jh. ein grosser Bedarf an Ausländern bestand. Sie fanden ihr Bild und Begegnung. Schweizerisch-osteuropäische kulturelle Wechselseitigkeit. Basel 1996, S.419–446. 6 Vgl. Mumenthaler, Rudolf: Die Beziehungen zwischen den Polytechnika ZĂĽrich und Riga vor dem Ersten Weltkrieg. In: Bild und Begegnung, a.a.O., S.447–464.
  • 12. 12 12 bestes Auskommen in den grossen Städten. In mehreren Briefen beneidete Johann Albrecht Euler seinen Bruder Karl um seinen Beruf als HeilkĂĽnstler. Sein Einkommen war sehr hoch, und er konnte stets mit Geschenken zufriedener Patienten rechnen. Niklaus Fuss verglich die materiellen Aussichten eines Mathematikers mit denjenigen eines Arztes: Ausser an ein paar wenigen Akademien gäbe es keine Verdienstmöglichkeiten fĂĽr MesskĂĽnstler. «Dahingegen der geschickte Arzt allerorten Brod findet, und zwar hier vorzĂĽglich reichlich […]. Der Anfang ist freylich, wie allerorten und in allen Dingen, schwer. Ein Ankömmling, der nicht mächtige Empfehlungen hat, kann höchstens eine Gouvernements- oder Divisionsarztstelle erwarten, deren jene 300 R., diese 800 R. Gehalt abwirft, und nun kommt es darauf an, ob in der Stadt und der umliegenden Gegend, wo er seine Residenz aufschlagen muss, genereuser Adel oder reiche Kaufmannschaft ansässig ist, die ihm dann, wenn er erst die Sprache etwas gelernt und sich Zutrauen erworben hat, seine BemĂĽhungen reichlich vergĂĽten. Auch pflegen reiche Edelleute, die sich auf ihren GĂĽtern aufhalten, Hausärzte zu halten, und mit 600, 800, auch wol 1000 R. und freyer Station zu besolden; solche Stellen bey Particuliers fĂĽhren aber nicht weiter und dienen bloss zu Wartestellen, die man behält, bis man etwas besseres findet, nachdem man sich Bekanntschaften erworben hat.»7 Diese Einschätzung teilte der Luzerner Arzt Heinrich Ludwig Attenhofer in seiner zwischen 1808 und 1815 entstandenen «Medizinischen Topographie der Haupt- und Residenzstadt St. Petersburg»: Im Staatsdienst war immer eine Stelle frei, und man konnte sich fĂĽr eine Anstellung als Hausarzt bewerben. «Unter 300 Ă„rzten, die sich in St. Petersburg befinden sollen, lebt Keiner in Armuth, wohl Einige im Ăśberfluss.»8 Wegen wachsendem Konkurrenzdruck wurde es jedoch immer schwieriger, wohlhabende Privatpatienten zu finden. Beim russischen Medizinwesen kann man von einer gelungenen "Entwicklungshilfe" sprechen: Mit Hilfe der ausländischen, hauptsächlich deutschen, Ă„rzten gelang es, bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein funktionierendes Ausbildungssystem aufzubauen. Danach wurde man von den fremden Fachleuten unabhängig. Der Arztberuf war unter russischen Intellektuellen sehr beliebt, da er sich mit sozialem Engagement verbinden liess. Zählte man um 1800 236 ausländische und 38 russische Ă„rzte, waren es 100 Jahre später 18'000 russische Mediziner. Dazu gehörten auch einige Nachkommen von Russlandschweizern. Bei den Schweizer Ă„rzten im Zarenreich bilden die eigentlichen Auswanderer nur die Minderheit. Zwei Drittel stellten die Nachkommen von ausgewanderten Schweizern. Die meisten liessen sich an der Universität Dorpat ausbilden. Sie war die wichtigste Hochschule fĂĽr Russlandschweizer der zweiten und späterer Generationen. 34 7 BEBS, Ordner Fuss S.244f., N.Fuss an seine Eltern, SPb 18./29.11.1796. 8 Attenhofer, Heinrich Ludwig: Medizinische Topographie der Haupt- und Residenzstadt St. Petersburg. ZĂĽrich 1817, S.277. Vgl. Mumenthaler, Armuth S.49 und S.131ff.
  • 13. 13 13 Russlandschweizer studierten Medizin, 17 Theologie und 10 Rechtswissenschaft, dazu kommen einzelne Astronomie-, Mathematik- oder Phil.-I-Studenten. Beliebt waren Studienrichtungen, die eine sichere Zukunft versprachen. Dazu gehörten auch die technischen Studiengänge, wie sie seit 1862 am Polytechnikum Riga angeboten wurden. Hier schrieben sich bis zum Ersten Weltkrieg insgesamt 27 Schweizer ein.9 Kehren wir ins 18.Jahrhundert zurĂĽck. Die frĂĽheste Berufsgruppe bildeten die Offiziere. Ihre Geschichte begann im Jahre 1678, als es dem Genfer François Lefort gelang, trotz geringer Erfahrungen als Hauptmann in der Moskauer Armee unterzukommen. Er wurde zum Vertrauten und Freund des jungen Peter, der ihn Ende der 80er Jahre zum General und ersten Admiral der russischen Flotte machte. Lefort fĂĽhrte die grosse Gesandtschaft nach Westeuropa an, die Peter der Grosse incognito unternahm, um die westeuropäische Kultur und Technik kennenzulernen. Der bedeutendste Schweizer Offizier war aber der Militärtheoretiker Antoine-Henri Jomini (1779–1869), der die Militärakademie in Petersburg mitbegrĂĽndete.10 Insgesamt eruierte Jost Soom in seiner Dissertation 55 ausgewanderte Offiziere oder Diplomaten. Eine erstrebenswerte Karriere war die Militärlaufbahn fĂĽr ca. 100 in Russland geborene Schweizer, allein 20 aus der Nachkommenschaft Leonhard Eulers. Dabei folgten sie einem traditionellen russischen Karrieremuster, bei dem das hohe Sozialprestige im Vordergrund stand. Der Westschweizer Jomini fĂĽhrt uns zu den Romands. Sie prägten vor allem den Erziehungssektor. Ob als Privatlehrer in allerhöchsten Kreisen, als Gouvernanten bei russischen Adelsfamilien oder als Gymnasiallehrer, die Westschweizer genossen in Russland einen hervorragenden Ruf. Französisch als Bildungssprache der Oberschicht sollte den Kindern möglichst frĂĽh vermittelt werden. Der Waadtländer FrĂ©dĂ©ric CĂ©sar de Laharpe (1754–1838) kam 1783 nach Petersburg und wurde von Katharina II. als Französischlehrer fĂĽr ihren Enkel Alexander, den späteren Zaren, engagiert. Zur gleichen Zeit kĂĽmmerten sich Laharpes Landsfrauen Jeanne Huc-Mazelet (1765–1852), Esther Monod und eine Mademoiselle de Sybourg um die Erziehung der Enkelinnen Katharinas. Eine solche Dominanz erlangten die Schweizer am Zarenhof später nicht mehr. Der letzte, Pierre Gilliard (1879–1962) teilte als Erzieher des Thronfolgers Alexej den Hausarrest der Zarenfamilie nach der Februarrevolution 1917 bis zum Sommer 1918.11 Zahlenmässig wird der Berufsstand der Erzieher jedoch von den Frauen aus der Romandie geprägt, die als Gouvernanten die Kleinkinder betreuten, wie Petra Bischof in ihrer Lizentiatsarbeit gezeigt hat. Diese meist ledigen Frauen sind in ihrer Mehrheit nur schwer zu fassen, doch dĂĽrften sie die grösste Gruppe der Auswanderer gestellt haben. Die in der Regel temporäre Auswanderung bedeutete eine der wenigen Möglichkeiten, sich eine eigene Existenz aufzubauen. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts veränderte sich 9 Vgl. Album Academicum des Polytechnikums zu Riga. 1862–1912. Riga 1912. 10 Schweizer im Zarenreich S.307f. 11 Schweizer im Zarenreich S.281f.
  • 14. 14 14 das Profil der Lehrtätigen weg von den ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern hin zu relativ schlecht gebildeten Gouvernanten.12 ZurĂĽckgegangen waren vor allem die Stellen als Privatlehrer, die gerade in der Hauptstadt durch zahlreiche öffentliche Schulen verdrängt worden waren.13 Nun versuchte man das Plazierungswesen zu institutionalisieren. 1874 wurde in Genf eine Agentur eröffnet, die eng mit dem Generalkonsulat in Petersburg zusammenarbeitete. Zum Schutz der jungen Frauen holte man nun Erkundigungen ĂĽber die Arbeitgeber ein.14 Wie wenig gesichert die Stellung der Gouvernanten war, zeigen die Berichte des Konsulats oder der Hilfsvereine, bei denen viele mittellose Frauen Hilfe suchten. Die Schweizer, meist reformierter Konfession, liessen sich in Russland wenn möglich von eigenen Pfarrern seelsorgerisch betreuen. In Petersburg entstand schon bald eine französisch-reformierte Kirchgemeinde, mit wachsender deutscher Beteiligung. Seit 1746 sollte der Pfarrer zweisprachig predigen, später wurde die zerstrittenen Gemeinde von zwei Pfarrern betreut und 1859 spaltete sie sich endgĂĽltig auf. In der ersten Phase dominierten die Genfer, die mit Robert Dunant auch den ersten Pfarrer stellten.15 Nur einmal beriefen die Deutsch-Reformierten einen Schweizer Pfarrer, während sich die französische Gemeinde häufig an Westschweizer wandte, die das Amt von 1798 bis zur Revolution fest in ihren Händen hatten.16 Die mit Pfarrern chronisch unterversorgten Kolonistengebiete SĂĽdrusslands und an der Wolga nahmen auch nicht akademisch ausgebildete Seelsorger der Basler Mission. Diesen bot sich eine Möglichkeit, die sie in der Schweiz nie gehabt hätten: zu ordentlichen Pfarrern ordiniert zu werden. Da sie meist aus bescheidenen Verhältnissen stammten, war die Auswanderung mit einem sozialen Aufstieg verbunden. Auch in Moskau waren die Schweizer Reformierten recht stark vertreten und konnten mehrmals den Pfarrer aus ihrer Heimat berufen. Seit der Mitte des 19.Jahrhunderts leiteten in ununterbrochener Reihenfolge der St.Galler Paul Heinrich Naef, dann Theophil Hoch und der Thurgauer Paul Felix BrĂĽhschweiler die reformierte Gemeinde Moskaus. Dem geringen Anteil Katholiken unter den Russlandschweizern entsprechend, spielten die katholischen Geistlichen keine so bedeutende Rolle. Wir kommen nun zu den Berufen, die ihre Bedeutung erst im 19. Jahrhundert erlangten: 12 Bischof, Petra: Weibliche Lehrtätige aus der Schweiz im Zarenreich 1870–1917. Zur Geschichte einer Frauenauswanderung. Lizentiatsarbeit Univ. ZĂĽrich, 1990, S.52. 13 BA, Bestand E 2400: Rapport du Consul gĂ©nĂ©ral suisse Ă  St-PĂ©tersbourg (M. Eugène Dupont de Genève) pour l’annĂ©e 1880 (du 8/20 juillet 1881), S.419. 14 Bischof, Petra: Schweizer Erzieherinnen und Erzieher im Zarenreich. In: Schweiz- Russland, S.35–40, hier S.37. 15 Er amtierte von 1724–1740. Schneider, Theologen S.27f. 16 Nur 1859–1865 gab es einen Unterbruch. Schneider, Theologen S.32.
  • 15. 15 15 Die Schweizer Käser stammten in der Mehrheit aus dem Berner Oberland, nämlich 732 von insgesamt 908 von Gisela Tschudin erfassten Käsern. Aus dem Kander- und Niedersimmental waren sie von der Ausbreitung der Milchwirtschaft im Schweizer Mitelland vertrieben worden. In der Regel produzierte man den Emmentaler-Käse. Meist kamen die Käser als Angestellte auf einen Gutsbetrieb, häufig von Verwandten vermittelt, und machten sich dann später selbständig.17 Im Zarenreich liessen sie sich hauptsächlich in den Gebieten um Smolensk, in Finnland und in Georgien nieder. Einen steilen sozialen Aufstieg durchlief der Thurgauer Adolf Imhof, der als Knecht auswanderte und es auf den estnischen Inseln Dagö und Ă–sel zum Besitzer von fĂĽnf Käsereien brachte.18 Finnland erlebte anfangs des 20.Jahrhunderts einen wahren Boom. 1903 organisierten sich die 52 Schweizer Käser in einem eigenen Verband.19 Die Konditoren stammten fast ausschliesslich aus dem Kanton GraubĂĽnden. Fast drei Viertel der ins Zarenreich ausgewanderten BĂĽndner waren in diesem Sektor tätig. Paradoxerweise erfolgte ihre Ausbildung nicht in der Heimat, sondern bei Landsleuten im Ausland. Danach musste sich der ausgelernte Geselle eine Stadt suchen, in der er eine eigene Existenz aufbauen konnte. In ihrer Ausbreitung nach Osten erreichten die Konditoren um 1780 das Baltikum und nach 1800 auch die Hauptstadt des Zarenreichs.20 In Petersburg betrieben die BĂĽndner Tobias Branger und Salomon Wolf das bekannte CafĂ© «Wolf et BĂ©ranger», das einen wichtigen Treffpunkt der gehobenen Petersburger Gesellschaft bildete.21 Gleich gegenĂĽber, ebenfalls am Nevskij Prospekt, eröffnete 1841 Ludwig Domenic Riz Ă  Porta sein «CafĂ©-Restaurant Dominique». In seinem Schwieger- sohn Johann Luzius Isler (1810–1877) fand er am Nevskij 40 einen Nachahmer. Dieser expandierte schon bald in Richtung VergnĂĽgungsunternehmen, als er 1848 die «Islersche Mineralwasser-Anstalt» mit einer grosszĂĽgigen Parkanlage grĂĽndete. Zu den Attraktionen gehörte ein Ballonaufstieg, Orchestermusik und der Auftritt von Artisten.22 Auch in anderen russischen Städten bildeten von BĂĽndner betriebene CafĂ©s Treffpunkte des aufstrebenden BĂĽrgertums. An der Spitze der späten Berufe steht neben den Erzieherinnen der industriell- technische Sektor. An ungelernten Arbeitern herrschte kein Mangel, wohl aber an Spezialisten, vor allem Facharbeitern und BĂĽropersonal. Nicht unbedeutend waren die 17 Ballmer-Tschudin, Gisela: Kolonisten und Käser. In: Schweiz-Russland, S.55–63, hier S.61f. 18 Tschudin, Käser S.129. 19 Leitzinger, Schweizer S.39. 20 Vgl. BĂĽhler, BĂĽndner S.242ff. Schwergewicht lag allerdings in Polen mit 33.6% der Zuckerbäcker, 18% lebten in der Region SPb, 14.3% im Baltikum und 13.1% in Finnland. 21 Ebd S.247ff. 22 Ebd. S.265ff. Trotz seiner erfolgreichen Unternehmen ging Isler bankrott.
  • 16. 16 16 Schweizer Firmen mit Schweizer Angestellten. Als einzige bedeutende Berufsgruppe ist weder fĂĽr die Kaufleute noch fĂĽr die Arbeiterschaft eine Untersuchung geplant. Enthalten sind sie strukturell schon in Urs Raubers Dissertation, jedoch nicht als Personen. Rauber hat gezeigt, dass das Zarenreich den Schweizer Unternehmern fast unbegrenzte Möglichkeiten bot. Neben Zentral- und SĂĽdrussland bildeten die Hafen- und Handelsstädte Petersburg (66 Firmen) und Riga (25 Firmen im Baltikum) wichtige Zentren schweizerischer Aktivitäten. Im Nordwesten siedelten sich vor allem Textilunternehmen an, Uhrenateliers, Lebensmittel-, Chemie-, Maschinen- und Holzindustrie, in Riga ebenfalls die ostseeorientierte Holz- und die Lebensmittel- sowie die Maschinenindustrie.23 Mit 300 Millionen investierten Schweizer Franken rangierte die Schweiz vor dem Ersten Weltkrieg auf Rang sieben unter den ausländischen Kapitalgebern. Eng verflochten mit den intensiven Wirtschaftsbeziehungen war die Auswanderung kaufmännisch-industrieller Berufe. Die Karriere vom Tellerwäscher zum Millionär, die man gerne mit den USA verbindet, war auch im Zarenreich möglich. Ein Beispiel dafĂĽr ist der Schneidergehilfe Heinrich Vollenweider, der einem französischen Schneidermeister nach St. Petersburg folgte. Henri, wie er sich jetzt nannte, konnte das Geschäft ĂĽbernehmen und machte es zur vornehmsten Adresse in der Hauptstadt. Schliesslich wurde er gar Hofschneider. Vom aristokratischen Leben im Hause Vollenweider erzählte Henris Enkel Eduard in einem Tonbandinterview, das zu den faszinierendsten Quellen zur Geschichte der Russlandschweizer gehört. Nicht nur Unternehmer, auch Facharbeiter konnten sich in Russland einen Lebensstandard leisten, der ĂĽber dem lag, was ihnen in der Heimat möglich gewesen wäre. Obwohl fĂĽr Staatsaufträge an Ingenieure, z.B. im Eisenbahnbau, ein russisches Staatsexamen gefordert wurde, fanden Schweizer Ingenieure ein weites Tätigkeitsfeld vor, vorwiegend in der Privatwirtschaft. Insgesamt habe ich die Namen von 198 Schweizer Ingenieuren ermittelt, von denen zwei Drittel in der letzten Phase der Auswanderung im Zarenreich tätig waren. Das Leben in der Schweizer Kolonie Neben der beruflichenTätigkeit stand in den Untersuchungen das Alltagsleben der Russlandschweizer im Zentrum des Interesses. Wie gestaltete sich das Leben der Schweizer in der Fremde? Eigentliche Kolonien gab es in Petersburg, Moskau und Riga. Wichtigster Treffpunkt war die reformierte Kirche, wobei gegenĂĽber den Lutheranern kaum BerĂĽhrungsängste herrschten. Der deutschreformierte Pfarrer Johannes von Muralt rief 1814 in Petersburg die Schweizer HĂĽlfsgesellschaft ins Leben, um notleidende Landsleute zu unterstĂĽtzen.24 Das Beispiel machte Schule, nicht nur im Zarenreich – es folgten unter 23 Rauber, Industrie S.243ff. 24 Zu den näheren Umständen vgl. Schweizer im Zarenreich S.256ff.
  • 17. 17 17 anderen Schweizervereine in Moskau (1840), Odessa (1845) und Riga (1874) – sondern auch in anderen Ländern mit Schweizer Kolonien. Am 30. Dezember 1890 konnte ein eigenes Schweizerheim auf Wassili-Ostrow feierlich eröffnet werden, in dem hilfsbedĂĽrftige Landsleute Zuflucht fanden.25 Bereits 1817 hatte die eidgenössische Tagsatzung die GrĂĽndung des Petersburger Konsulates bewilligt. 1868 wurde auch eine Vertretung in Riga eröffnet, 1914 folgte eine in Ă…bo/Turku. Im vornationalen Zeitalter gab es kaum eine Trennung zwischen Deutschschweizern und Deutschen. NatĂĽrlich traf man sich mit Bekannten aus der engeren Heimat öfter, nicht selten war man verwandtschaftlich verbunden. Doch im Zeichen des wachsenden Nationalismus in der Heimat und im Zarenreich schlossen sich die Schweizer enger zusammen. Gemeinsam wurde der Schweizer Nationalfeiertag mit patriotischen Liedern gefeiert (vgl. Umschlagbild Schweizer im Zarenreich). Das hinderte viele Russland- schweizer aber nicht daran, ihre Kinder in hochdeutscher Sprache aufzuziehen. Schon frĂĽher hatten angesehene Landsleute als Anlaufstelle fĂĽr Neueinwanderer gewirkt. Im 18. Jahrhundert war das Haus Euler eine wichtige Adresse fĂĽr Lehrer und Offiziere, die eine Stelle in Petersburg suchten. Später ĂĽbernahm der Pfarrer von Muralt die Rolle eines inoffiziellen Konsuls, der fĂĽr viele Auswanderer die Verbindung in die Heimat sicherstellte. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts trafen sich die Schweizer nach wie vor beim Pfarrer oder im botanischen Garten Eduard Regels oder im Zentralobservatorium bei Heinrich Wild, dessen Freitagabende auch vom späteren Literaturnobelpreisträger Carl Spitteler besucht und gewĂĽrdigt wurden. Rosa von Wild hinterliess persönliche EindrĂĽcke ĂĽber die Schweizer Kolonie in Petersburg. «Jetzt aber möchte ich dem schönen Kreis unserer damaligen Landsleute ein Erinnerungsblatt widmen. EingefĂĽhrt wurden wir durch [Eduard] Regel, den Direktor des botanischen Gartens. Wir waren von seinem Schwiegervater Professor Locher in ZĂĽrich an ihn und seine Familie empfohlen und fanden in ihr während vieler Jahre stets die herzlichste Aufnahme. Damals bildete diese engere Schweizer-Kolonie in Petersburg einen stattlichen Kreis von ausserordentlich liebenswĂĽrdigen, zum Teil sehr begĂĽterten Familien, welche unser neuer Freund Regel zu unseren Ehren eingeladen hatte. […] Eine besondere Zierde dieses Kreises war unbestritten der schweizerische Konsul Bonenblust mit seiner schmucken Gattin; er war aus Aarburg gebĂĽrtig, ein reicher Kaufmann von korrekter, strenger LebensfĂĽhrung, der manch einer armen Gouvernante mit Rat und Tat beistand. Diese letzteren stellten der Schweizer-Kolonie ein grosses Kontingent, was sich bei dem alljährlich stattfindenden Schweizer-Bankett konstatieren liess. An dieser Feier teilzunehmen, galt auch fĂĽr die höher gestellten Landsleute als Pflicht. Es ging dabei höchst patriotisch zu; Reden zur Verherrlichung des schönen Vaterlandes wechselten mit feurigen und wehmutsvollen Vaterlandsliedern, wobei manches Auge feucht wurde! […] 25 SociĂ©tĂ© Suisse de bienfaisance fondĂ©e Ă  St-PĂ©tersbourg en 1814. Exercice de 1890. SPb 1891, S.10ff.
  • 18. 18 18 Eine andere Schweizerfamilie war diejenige des deutschreformierten Schuldirektors (Gymnasialdirektor) Margot. Ihr schlossen wir uns besonders herzlich an und sind bis heute freundschaftlich mit ihr verbunden geblieben. In ihrem gastlichen Hause (Schulhaus an der Moika) versammelten sich allsonntäglich zum Mittagstisch 15–20 Personen, meistens stellenlose Gouvernanten und Hauslehrer […]. In Margots Haus trafen sich die französischen Schweizer; dort lernten wir pasteur Crottet aus Yverdon kennen, den wir so herzlich lieben und verehren lernten, dass wir uns in seine Gemeinde aufnehmen liessen.[…]».26 Auch in Riga hatte sich die Schweizer Kolonie organisiert, wie der Professor am Polytechnikum, Alexander Beck zu berichten weiss: «Um die in Riga lebenden Schweizer zu sammeln, erliess der schweizerische Konsul R. Caviezel (aus Chur) eine Einladung an dieselben zu einer Zusammenkunft, bei welcher die GrĂĽndung eines Schweizer-Vereins beschlossen werden sollte. Diese GrĂĽndung wurde wirklich beschlossen (1874) und es wurden dann weiterhin die Statuten aufgestellt. Der Zweck des Vereins sollte sein: Gesellschaftlicher Verkehr der in Riga lebenden Schweizer und ihrer Familien und UnterstĂĽtzung hĂĽlfsbedĂĽrftiger Schweizer in den Ostseeprovinzen. Das Lokal des Vereins war im SchĂĽtzengarten, wo man sich jede Woche einmal zusammenfand. Ich nahm oft an diesen ZusammenkĂĽnften teil.»27 Im Jahre 1877 zählte der Verein 41 Mitglieder, die öfters Landsleuten in bedrängter Lage Hilfe gewährten.28 Auch ausserhalb des Vereins pflegten die Schweizer engen Kontakt untereinander, besonders mit den Berufskollegen. Zu Becks Freundeskreis gehörten seine Landsleute und Kollegen mit Familie, aber auch Deutsche, Deutschbalten und Russen, mit denen er zusammenarbeitete. Die Schweizer Kolonie pflegte ihren Zusammenhalt nicht nur am Nationalfeiertag. Auch sonst traf man sich gerne beim Konsul.29 Nicht wegzudenken aus dem Leben im Zarenreich war der Sommeraufenthalt in 26 Wild, Rosa von: Erinnerungen. Als Manuskript gedruckt. S.l., s.a. [ZĂĽrich ca.1913], S.46f. 27 Russslandschweizer-Archiv: Alexander Beck: Autobiographie. ZĂĽrich 1911, S.27. 28 BA: E 2400: Bericht des schweizerischen Konsuls in Riga (Hrn. Rudolf Caviezel von Chur) ĂĽber das Jahr 1877 (vom 1./29. November 1878), S.618. 29 Marie Beck-Usteri berichtete: «Letzten Sonntag Abend waren wir zu einem diner zu Consul MĂĽllers eingeladen, um 5 Uhr gingen wir und kamen erst um 11 Uhr nach Hause. Es wird hier immer sehr spät, auch wenn man zum diner geladen ist. Die Gesellschaft bestand nur aus Schweizern, aus der deutschen und französischen Schweiz und der Abend verlief recht gemĂĽthlich. Frau Consul MĂĽller versteht es mit ihrer LiebenswĂĽrdigkeit und NatĂĽrlichkeit ihren Gästen angenehme Stunden zu bereiten.» Staatsarchiv ZĂĽrich, W 59: Marie Beck an Jenny Usteri, Riga 29.Nov./11.Dez. 1886.
  • 19. 19 19 der Datscha, eine Sitte die sich die Ausländer gerne aneigneten. Während die Petersburger Gelehrten des 18. Jahrhunderts sich auf einer scherzhaft «akademische Insel» oder «lateinische Kolonie» genannten Insel erholten,30 fuhren die Rigenser an den malerischen Ostseestrand. Einzelne Fabrikanten schufen mit ihrem Vermögen prächtige LandgĂĽter nach dem Vorbild des russländischen Adels. Der schon mehrmals erwähnte Pfarrer Johannes von Muralt schuf noch einen weiteren Kristallisationspunkt fĂĽr die Schweizer in Petersburg: Er eröffnete 1811 bei der Kirche eine Privatschule, in der er nach den Grundsätzen Pestalozzis die Kinder erzog. Zu seinen SchĂĽlern gehörten neben Schweizern und Deutschen auch Russen aus den höchsten Kreisen. Von Muralt schloss 1837 seine hochangesehene Schule und ĂĽbergab seine SchĂĽtzlinge der Reformierten Kirchenschule, in der sein Werk fortgefĂĽhrt wurde. Unter dem Rektor David Margot wurde sie 1864 in den Rang eines Gymnasiums erhoben. Daneben gab es noch weitere deutsche Schulen, die fĂĽr eine Integration der Russlandschweizer ins Deutschtum sorgten. Denn die eigenen Schweizer Vereine und Zirkel bildeten bloss kleinere Zellen in der grösseren Kolonie der Deutschen, in die sich vor allem die Deutschschweizer integrierten. Viele Russlandschweizer wuchsen dementsprechend mit hochdeutscher Muttersprache auf - und hatten später MĂĽhe mit der Integration in der Schweiz. RĂĽckwanderung Während der Kriegsjahre fanden praktisch keine Wanderungen mehr statt. Der grosse RĂĽckwanderungsschub setzte erst nach der Oktoberrevolution ein. Der politisch-ideologische Umbruch veränderte vor allem die ökonomische Situation der Russlandschweizer: Er gefährdete ihren Wohlstand und ihre berufliche Karriere. Zum Ver- hängnis wurde ihnen, dass sie als Wirtschaftswanderer unter den Zaren stark vom System profitiert hatten. Sie waren entweder Bestandteil der nunmehr ausgeschalteten Elite oder aber Abhängige derselben gewesen. Deshalb entschlossen sich die meisten Angehörigen der auf rund 8'000 Seelen31 veranlagten Russlandschweizer-Gemeinde zur RĂĽckkehr in die Heimat. Nachdem das Eidgenössische Politische Departement in Bern32 anfangs 1918 Sammeltransporte fĂĽr Ausreisewillige in Aussicht gestellt und mit dem Russlandschweizer-BĂĽro (RSB) eine amtliche Stelle zur Organisation derselben geschaffen hatte, formierten sich in Petrograd 30 BEBS, Ordner Fuss S.224, N.Fuss an seine Eltern, SPb 18.8.1792. Gemeint ist Krestovskoj Ostrov. 31 Josef Voegeli, Die RĂĽckkehr der Russlandschweizer 1917-1945 (Liz.), ZĂĽrich 1979, S. 13-15. 32 Die Vorgänger-Institution des Eidgenössischen Departements fĂĽr auswärtige Angelegenheiten (EDA).
  • 20. 20 20 und Moskau "Russlandschweizer-ComitĂ©s". Diese Komitees leisteten die Hauptarbeit bei der Koordination der Heimtransporte, sie organisierten die Unterbringung der Ausreisenden an den Sammelpunkten und unterstĂĽtzten die in Not geratenen Landsleute, welche während der langen Wartefristen oft ihre letzten Mittel aufgebracht hatten, auch in materieller Hinsicht.33 Nach verschiedenen Verzögerungen aufgrund diplomatischer Unstimmigkeiten konnte der erste Repatriierungszug mit 582 Russlandschweizern am 13. Juli 1918 endlich die Heimreise antreten. In den folgenden beiden Jahren kamen vier weitere Sammeltransporte dieser Art zustande, welche jeweils zwischen 200 und 600 Personen beförderten.34 Allein während der ersten Phase der "Massenflucht"35 in den Jahren 1918 bis 1922 traten zwischen 5'000 und 6'000 Russlandschweizer gruppenweise oder einzeln die Heimreise an. In verschiedenen kleineren SchĂĽben kehrten im Verlauf der nächsten zwanzig Jahre weitere 2'000 zurĂĽck. Am 15. Oktober 1918 konstituierte sich in Genf die "Schweizerische Hilfs- und Kreditorengenossenschaft fĂĽr Russland", kurz Secrusse genannt. Ihre Hauptaufgabe bestand darin, ein vollständiges Verzeichnis der geschädigten Russlandschweizer anzulegen, um die Schadenersatzforderungen zu koordinieren.36 Bereits am 26. Mai desselben Jahres war in ZĂĽrich, ebenfalls als Genossenschaft, die "Vereinigung der Russlandschweizer", kurz VRS, gegrĂĽndet worden. Mitglied werden konnte jeder in Russland wohnhafte oder wohnhaft gewesene Schweizer. Die VRS verfolgte einen ähnlichen Zweck wie die Secrusse, wobei hier die direkte UnterstĂĽtzung der bedĂĽrftigen Russlandschweizer an erster Stelle stand.37 Ausserdem suchten die Exponenten der VRS während der ganzen Zwischenkriegszeit - nicht ohne Erfolg - Einfluss auf die Schweizer Politik zu nehmen, indem sie die Herstellung 33 Roman BĂĽhler, Heidi Gander-Wolf, Carsten Goehrke, Urs Rauber, Gisela Tschudin und Josef Voegeli: Schweizer im Zarenreich. Zur Geschichte der Auswanderung nach Russland, ZĂĽrich 1985, S. 263f. 34 Voegeli, Die RĂĽckkehr, S. 35-82. 35 Voegeli bezeichnet die ersten fĂĽnf Jahre nach der bolschewistischen Machtergreifung, in welcher rund vier FĂĽnftel aller Russlandschweizer ihre Wahlheimat Russland verliessen, als "Massenflucht", da der Wegzug im Vergleich zu den folgenden Jahren derart massiv war, dass der Begriff "RĂĽckwanderung" fĂĽr die besagte Periode einen euphemistischen Klang bekäme. Vgl. Ebd., S. 16. 36 Adolf Jenny, Leistungen und Schicksale der Russlandschweizer. Sonderabdruck aus: Otto Bartel (Hg.), Glarner Geschichte in Daten, Bd. 3, Glarus 1936, S. 39. 37 Jakob Etterlin, Die ehemaligen Schweizerkolonien in Russland, die Ukraine, die Krim, das Donezgebiet, der Kaukasus, die Wolga und ihr Gebiet, Bern 1945, S. 92.
  • 21. 21 21 diplomatischer Beziehungen zur UdSSR von der Anerkennung der Schadenersatzpflicht durch die Sowjet-Regierung abhängig machten.38 Viele RĂĽckwanderer standen in der Schweiz vor dem materiellen Nichts und litten zudem unter dem nicht gerade gastfreundlichen Empfang: Bei ihren Landsleuten galten sie oft als Russen, die in einer akuten Krisenzeit als unliebsame Konkurrenten bei der Arbeitsplatz- oder Wohnungssuche sowie beim Anspruch auf Sozialleistungen empfunden wurden. Die massenhafte, politisch motivierte ZwangsrĂĽckwanderung in den Jahren zwischen der Oktoberrevolution und dem Ende des Zweiten Weltkrieges fĂĽhrte praktisch zur vollständigen Auflösung der Schweizer Kolonie in Russland bis auf wenige hundert Personen und somit auch zum Ende der Schweizer Russlandmigration. In sowjetischer Zeit machten sich etwas ĂĽber 100 Personen auf, um landwirtschaftliche Musterkommunen zu grĂĽnden. Das Unternehmen endete 1929 in einem Fiasko. Unabhängig von dieser Gruppe zog es auch einige Schweizer Linksintellektuelle und Kommunisten in die Sowjetunion. Dass damit die Geschichte der Russlandschweizer noch nicht fertig erzählt ist, wurde uns klar, als Mitt der 1990er Jahre ein gewisser Jevgenij Schmuckli an der Abteilung fĂĽr Osteuropäische Geschichte der Uni ZĂĽrich auftauchte. Er stellte sich als Präsident des Russlandschweizer-Vereins (Sojuz Rossijskich Shvejcarcev) in Moskau vor. Nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft konnte man es sich wieder erlauben, sich auf seine schweizerische Herkunft zu besinnen. Im Verein sollen mehrere Hundert Personen organisiert sein. Stellenwert der Schweizer fĂĽr Russland Bei allen Unterschieden zwischen den einzelnen Berufsgruppen oder Zeitperioden ist fĂĽr den Stellenwert der Schweizer eine Grundtendenz vorhanden: Das Zarenreich war seit dem 18. Jahrhundert im Begriff, sich zu modernisieren. Auf fast allen Gebieten, von der Medizin ĂĽber die Architektur, bis zu Erziehungswesen und Technik war es auf westeuropäisches know-how angewiesen. Dieser Nachfrage entsprach auf schweizerischer Seite ein Angebot von Spezialisten, deren beruflichen Entfaltungsmöglichkeiten in der Heimat eingeschränkt waren. In dieser Verbindung entstand das aus heutiger Sicht paradox wirkende Bild vom Zarenreich als Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Während die Masse der russischen Bevölkerung in Armut und politischer UnmĂĽndigkeit lebte, genoss die Elite - und mit ihnen viele Ausländer - ein Leben in Freiheit und materiellem Wohlstand. 38 Brigitte Iten, Die Schweizerisch-Sowjetischen Handelsbeziehungen in der Zwischenkriegszeit 1918-1941 (Liz.), ZĂĽrich 1992, S. 8f.
  • 22. 22 22 Als Fazit kann man sagen, dass die ausländischen Fachkräfte ein wichtiger Motor bei der wirtschaftlichen Modernisierung des Zarenreichs waren. Aber sie arrangierten sich mit den bestehenden sozialen und politischen Verhältnissen und trugen nichts zu einer politischen Modernisierung des Reichs bei. Die verpassten Reformen schliesslich liessen das Regime und sein Reich in sich zusammenstĂĽrzen und rissen die ausländischen Eliten mit in den Abgrund. Literatur BĂĽhler, Roman: BĂĽndner im Russischen Reich. 18. Jahrhundert – 1. Weltkrieg. Ein Beitrag zur Wanderungsgeschichte GraubĂĽndens. Disentis/MustĂ©r 1991. Die besten Jahre unseres Lebens. Russlandschweizerinnen und Russlandschweizer in Selbstzeugnissen, 1821-1999. Hg. von Peter Colmer. ZĂĽrich 2001. Goehrke Carsten: Die Auswanderung aus der Schweiz nach Russland und die Russlandschweizer : eine vergleichende Forschungsbilanz. In: Schweizerische Zeitschrift fĂĽr Geschichte, 48 (1998), S. 291-324. Maeder, Eva: „Dem VergnĂĽgen nicht widerstehen, den Landsleuten zu dienen“. Johannes von Muralt zwischen Zarenhof und Schweizer Kolonie in St. Petersburg. In: Wege der Kommunikation in der Geschichte Osteuropas. Hg. Von Nada Boskovska et al. Köln-Weimar-Wien 2002, S.349-374. Mumenthaler, Rudolf: „Keiner lebt in Armuth“. Schweizer Ă„rzte im Zarenreich. ZĂĽrich 1991 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 4). Mumenthaler, Rudolf: Im Paradies der Gelehrten. Schweizer Wissenschaftler im Zarenreich (1725-1917). ZĂĽrich 1996 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 6). Rauber, Urs: Schweizer Industrie in Russland. Ein Beitrag zur Geschichte der industriellen Emigration, des Kapitalexportes und des Handels der Schweiz mit dem Zarenreich (1760-1917). ZĂĽrich 1985 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 2). Schelbert, Leo (1976): EinfĂĽhrung in die schweizerische Auswanderungsgeschichte der Neuzeit. ZĂĽrich 1976. Schneider, Harry: Schweizer Theologen im Zarenreich (1700-1917). Auswanderung und russischer Alltag von Theologen und ihren Frauen. ZĂĽrich 1994 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 5) Schweizer im Zarenreich. Zur Geschichte der Auswanderung nach Russland. Hg. von Roman BĂĽhler, Carsten Goehrke et al. ZĂĽrich 1985 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 1). Soom, Jost: „avancement et fortune“: Schweizer und ihre Nachkommen als Offiziere, Diplomaten und Hofbeamte im Dienst des Zarenreiches. ZĂĽrich 1996 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 7). Tschudin, Gisela: Schweizer Käser im Zarenreich. Zur Mentalität und Wirtschaft ausgewanderter Bauernsöhne und Bauerntöchter. ZĂĽrich 1990 (Beiträge zur Geschichte der Russlandschweizer; 3).
  • 23. 23 23