SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Sie haben sich als Kinder
in der Schule kennen gelernt.
Sie haben in derselben Straβe gewohnt und
sind zusammen zur Schule gegangen.
Sie haben sich jeden Nachmittag
nach der Schule getroffen und haben auch
zusammen Hausaufgaben gemacht.
Dann sind seine Eltern nach Hamburg
umgezogen,
und sie haben sich für viele jahre nicht
gesehen.
Nach dem Abitur hat sie dann Chemie in
Hamburg studiert.
In einem Seminar ist er plötzlich neben ihr
gewesen,
und sie haben sich gleich wieder ineinander
verliebt.
 plötzlich – hirtelen
 wieder -újra
 gleich – rögtön
 verlieben - beleszeretni

Weitere ähnliche Inhalte

Mehr von atothhorvath

Trennbare verben
Trennbare verbenTrennbare verben
Trennbare verben
atothhorvath
 
James Hetfield Steckbrief
James Hetfield SteckbriefJames Hetfield Steckbrief
James Hetfield Steckbrief
atothhorvath
 
Sammeln, basteln, lesen, fahren
Sammeln, basteln, lesen, fahrenSammeln, basteln, lesen, fahren
Sammeln, basteln, lesen, fahren
atothhorvath
 
Schulfacher und Stundenplan
Schulfacher und StundenplanSchulfacher und Stundenplan
Schulfacher und Stundenplan
atothhorvath
 
Personen beschreiben
Personen beschreibenPersonen beschreiben
Personen beschreiben
atothhorvath
 
Prasens
PrasensPrasens
Prasens
atothhorvath
 
Das präsens trennb v
Das präsens trennb vDas präsens trennb v
Das präsens trennb v
atothhorvath
 
Das perfekt
Das perfektDas perfekt
Das perfekt
atothhorvath
 
Geben, sprechen, helfen und imperativ
Geben, sprechen, helfen und imperativGeben, sprechen, helfen und imperativ
Geben, sprechen, helfen und imperativ
atothhorvath
 
Modalverben
ModalverbenModalverben
Modalverben
atothhorvath
 
Klassensprachepras
KlassenspracheprasKlassensprachepras
Klassensprachepras
atothhorvath
 

Mehr von atothhorvath (11)

Trennbare verben
Trennbare verbenTrennbare verben
Trennbare verben
 
James Hetfield Steckbrief
James Hetfield SteckbriefJames Hetfield Steckbrief
James Hetfield Steckbrief
 
Sammeln, basteln, lesen, fahren
Sammeln, basteln, lesen, fahrenSammeln, basteln, lesen, fahren
Sammeln, basteln, lesen, fahren
 
Schulfacher und Stundenplan
Schulfacher und StundenplanSchulfacher und Stundenplan
Schulfacher und Stundenplan
 
Personen beschreiben
Personen beschreibenPersonen beschreiben
Personen beschreiben
 
Prasens
PrasensPrasens
Prasens
 
Das präsens trennb v
Das präsens trennb vDas präsens trennb v
Das präsens trennb v
 
Das perfekt
Das perfektDas perfekt
Das perfekt
 
Geben, sprechen, helfen und imperativ
Geben, sprechen, helfen und imperativGeben, sprechen, helfen und imperativ
Geben, sprechen, helfen und imperativ
 
Modalverben
ModalverbenModalverben
Modalverben
 
Klassensprachepras
KlassenspracheprasKlassensprachepras
Klassensprachepras
 

Kürzlich hochgeladen

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 

Liebe auf den ersten blick

  • 1.
  • 2. Sie haben sich als Kinder in der Schule kennen gelernt.
  • 3. Sie haben in derselben Straβe gewohnt und sind zusammen zur Schule gegangen.
  • 4. Sie haben sich jeden Nachmittag nach der Schule getroffen und haben auch zusammen Hausaufgaben gemacht.
  • 5. Dann sind seine Eltern nach Hamburg umgezogen, und sie haben sich für viele jahre nicht gesehen.
  • 6. Nach dem Abitur hat sie dann Chemie in Hamburg studiert.
  • 7. In einem Seminar ist er plötzlich neben ihr gewesen, und sie haben sich gleich wieder ineinander verliebt.
  • 8.  plötzlich – hirtelen  wieder -újra  gleich – rögtön  verlieben - beleszeretni